Snowboarder legen los
Endlich starten auch die Boarder in den Winter

Will sich für Weltcupeinsätze empfehlen: A. Auner | Foto: GEPA
2Bilder
  • <b>Will sich</b> für Weltcupeinsätze empfehlen: A. Auner
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Während sämtliche Wintersportler, von Alpinen bis zu den Biathleten, längst in die Saison 2018/19 gestartet sind, wird es am Donnerstag endlich auch für die heimischen Snowboarder ernst.
Am Programm steht für Herren und Damen ein Parallelriesentorlauf im italienischen Carezza, zwei Tage später folgt ein zweiter Bewerb in Cortina d'Ampezzo. Auch die steirischen Boarder rund um Sebastian Kislinger und Arvid Auner brennen auf ihre ersten Einsätze. Vor allem Erstgenannter ließ in der optimal verlaufenen Vorbereitung mit schnellen Trainingszeiten aufhorchen. "Jetzt gilt es, diesen Speed auch in die Rennen mitzunehmen." Für den Grazer Nachwuchsfahrer Auner geht es vor allem daran, sich für das A-Team zu empfehlen. Die nächsten Europacuprennen gehen am 22. und 23. Dezember in Hochfügen über die Bühne.

Will sich für Weltcupeinsätze empfehlen: A. Auner | Foto: GEPA
Seine Trainingszeiten machen S. Kislinger für die Saison Mut. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.