Ziel ist der perfekte November

Für Paul Steiner und Gratkorn steht am Freitag ein Schlüsselspiel an.	Foto: GEPA | Foto: Foto: GEPA
  • Für Paul Steiner und Gratkorn steht am Freitag ein Schlüsselspiel an. Foto: GEPA
  • Foto: Foto: GEPA
  • hochgeladen von Heri Hahn

Vier Spiele stehen für Gratkorn und Paul Steiner noch auf dem Programm: 12 Punkte sollen her.

Als aktiver Fußballer hat Paul Steiner den „perfekten Herbst“ erlebt und mit Semriach in der 1. Klasse Mitte A zwölf Siege in zwölf Spielen gefeiert. Als Trainer des FC Gratkorn will er nun den „perfekten November“: „Zwölf Punkte aus den letzten vier Partien sind möglich, mindestens neun Punkte wären schön“, gibt der Neo-Coach des FCG die Marschrichtung vor.
Vor allem am Freitag (18.30 Uhr) sind drei Punkte besonders wichtig, geht es doch zuhause gegen die Vienna, als 9. der unmittelbare Tabellennachbar. Lediglich ein Zähler trennt die beiden Teams, mit einem Sieg könnte sich Gratkorn etwas „Luft verschaffen“. Auch im nächsten Heimspiel (12. November gegen St. Pölten) peilt Steiner einen Sieg an: „Wir hatten zuletzt viel Pech, hätten uns vor allem gegen Austria Lustenau einen Punkt verdient. Ein Gegentreffer in der 93. Minute tut da besonders weh.“
Dennoch muss er seine Mannschaft loben, auch die Zusammenarbeit mit seinem „Co“ Georges Panagiotopoulos klappt gut: „Wir ergänzen uns, Pana hat, obwohl er als ehemaliger Spieler aus der Mannschaft kommt, ein gutes Standing. Jetzt ist die Stimmung wieder besser und der Funke aufs Publikum ist übergesprungen. Wenn wir so weiter arbeiten, kommen Glück und Punkte sicher retour.“ Und der Familienvater (Tochter Johanna) darf sich dann nach einem bewegten Herbst beruhigt aufs nächste Highlight vorbereiten: Seine Sylvia schenkt ihm nämlich knapp vor Weihnachten noch ein „Christkind“ ...

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.