Fest mit Rückblick & Vorschau

Ehemalige Gleisdorfer Gemeinderäte mit Gratulanten aus dem Land, die an der Festsitzung teilnahmen.
  • Ehemalige Gleisdorfer Gemeinderäte mit Gratulanten aus dem Land, die an der Festsitzung teilnahmen.
  • hochgeladen von Christoph Hofer

An der Festsitzung des Gleisdorfer Gemeinderates im ?forumKloster? nahmen zahlreiche Honoratioren teil.

Ebenso bewegt, wie die Vergangenheit von Gleisdorf war, wird sich auch ihre Zukunft gestalten.
?Es wird kein Stein auf dem anderen bleiben?, wagte Bgm. Christoph Stark einen Blick in die Zukunft und sprach damit die Bevölkerungsentwicklung, Reformen im schulischen Bereich und in der Gesundheitsversorgung, den Sozialbereich und die öffentliche Verwaltung in den nächsten Jahrzehnten an. Mit den Worten des amerikanischen Präsidenten meinte er dazu jedoch zugleich mutig: ?Yes, we can ? wir werden die Zukunft meistern!?
Im Mittelpunkt der Festsitzung zur 90-Jahr-Feier als Stadt stand jedoch die geschichtliche Entwicklung. Als Festredner gab Alt-Bürgermeister Franz Nussmayr subjektive Betrachtungen über der Entwicklung der letzten Jahrzehnte.
Vorausschauende mustergültige Pläne für die Entwicklung vom Dorf zur Stadt gab es schon vor dem ersten Weltkrieg. Doch die Weltwirtschaftskrise und die beiden Weltkriege verzögerten den Aufschwung. Das hat Gleisdorf aber sicher in den letzten Jahrzehnten aufgeholt, und dafür Millionen investiert.
Das aktuelle charakteristische Leitbild als Solarstadt wurde geprägt von der erneuerbaren Energie und der heutigen AEE-Intec (Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie ? Institut für nachhaltige Technologien).
Vorausschauend regte Nussmayr an, jetzt schon ein Szenarium für die Zukunft, z. B. im Bereich der sozialen Infrastruktur, zu entwerfen. ?Die Alterspyramide ist Realität und die Familienverbände funktionieren nicht mehr wie früher?, hielt er fest. Die Gesellschaft befindet sich im Wandel.
Einen geschichtlichen Rückblick auf die Entwicklung von Gleisdorf vom Markt zur Stadt ? bildlich untermalt mit historischen Stadtansichten ? gab der Historiker Robert Hausmann.

 

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.