Steiermark wird konfliktkompetent – und wird ausgezeichnet

IRIS 2013 zeichnet erstmals steirische Unternehmen und Organisationen für ihre gelebte Konfliktkultur aus.

Gelebte Konfliktkultur vor den Vorhang! Konflikte im Arbeitsalltag sind nicht nur lästig oder wollen ausgewichen werden, es gilt vielmehr auch ihr Potenzial für Entwicklung und Innovation zu nutzen. Konfliktkultur lohnt sich!

Ziel des Gütesiegels „IRIS Auszeichnung für Konfliktkultur“ ist es, steirische Pro-Profit-Unternehmen, Non-Profit-Organisationen aller Branchen sowie öffentliche Verwaltungen vor den Vorhang zu holen. Die IRIS-Preisträger werden im Rahmen einer von Peter Resetarits moderierten feierlichen Galaveranstaltung am 13. Juni in Graz ausgezeichnet.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Online-Bewerbung läuft bis 30. April auf http://award.iris.or.at/teilnahme Bewerben Sie sich und gehöhren sie zu den Ersten!

Durchgeführt wird die erstmalige Auslobung vom gemeinnützigen und unabhängigen Verein IRIS Gesellschaft für Konfliktkultur & Mediation in Kooperation mit dem Österreichischen Bundesverband für Mediation, ÖBM Landesstelle Steiermark, und dem Universitätszentrum WALL, Zentrum für soziale Kompetenz, neben weiteren Kooperationspartnern und Sponsoren.

Kontakt: Dr. Angelika Konrad | Tel.: +43 (0)676 95 16 840 | E-Mail: bewerbung@iris.or.at | www.iris.or.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.