8. Altenmarkter Herzerlfest
Dieses Fest ließ Herzen höher schlagen

- Mit zwei Schuhplattler eröffneten die Schüler der Volksschule Altenmarkt das 8. Altenmarkter Herzerlfest.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Da ging einem das Herz auf: Bereits zum achten Mal wurde die Herzlichkeit des Fürstenfelder Ortsteiles Altenmarkt zelebriert.
Bereits zum Fixpunkt des Fürstenfelder Veranstaltungsreigens hat sich das traditionelle Herzerlfest in Altenmarkt gemausert. Heuer ging die beliebte Veranstaltung, bei der die Herzlichkeit des Fürstenfelder Ortsteils zelebriert wird, zum bereits achten Mal über die Bühne. Das Veranstaltungsteam des Tourismusverbandes Fürstenfeld und der Stadtgemeinde, um Christian Sommerbauer, Josi Thaller und Barbara Wagner, freuten sich über hunderte Besucher, die sich mitten im Altenmarkter Ortszentrum von regionalen Kulinarikern mit ortseigenen Produkten und Schmankerl herzhaft verwöhnen ließen. Die ersten hundert Besucher wurden mit gratis Lebkuchenherzen willkommen geheißen.
Gelebtes Brauchtum voll Herzlichkeit
Bei der Eröffnung überraschten die Altenmarkter Volksschüler mit zwei Schuhplattlern, bevor die Stadtkapelle Fürstenfeld, unter Kapellmeister Alfred Reiter, die musikalische Umrahmung übernahm.
Ortsansässige Vereine boten ein herzlich buntes Programm, das vom typischen Altenmarkter "Kreuzerlschupfen" über Kinderanimation mit Spielbus und Käfer-Ausstellung bis zu musikalischen Highlights mit Anita Wagner und 'Nicetry' reichten.
Mit von der herzlichen Partie war auch Bürgermeister Franz Jost, sein Vize-Bgm. Hermann Großschedl und Bgm. a.D. Werner Gutzwar, denen ob der geballten Herzlichkeit, des gelebten Brauchtums und des örtlichen Zusammenhalts regelrecht das "Herz aufging".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.