Fürstenfeld
Nach 45 Jahren in wohlverdienten Ruhestand

Nach 45 Jahren in der Stadtgemeinde: Chef-Sekretärin Marianne Posch ging mit dem heutigen Tag in den wohlverdienten Ruhestand.
8Bilder
  • Nach 45 Jahren in der Stadtgemeinde: Chef-Sekretärin Marianne Posch ging mit dem heutigen Tag in den wohlverdienten Ruhestand.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Nach 45 Jahren sagte Chef-Sekretärin Marianne Posch der Arbeit in der Stadtgemeinde adé. Ihrer Heimatstadt Fürstenfeld hält sie aber weiterhin die Treue.

FÜRSTENFELD. Fünf Bürgermeistern stand sie mit Rat und Tat zur Seite, managte Termine und koordinierte die Abläufe in der Stadtverwaltung, 201 Gemeinderatssitzungen hatte sie beigewohnt und hunderte verliebte Paare als Standesbeamtin "unter die Haube" gebracht: die Rede ist von Chef-Sekretärin Marianne Posch. Am 1. Juli 1974 trat die damals 17-jährige Fürstenfelderin ihre Arbeit im Rathaus an. Mit 45 Dienstjahren ist sie die längst dienende Beamtin in der Stadtgemeinde Fürstenfeld. Mit einer kleinen Feierrunde im Rathaussaal verabschiedete sich die "Grande Dame" nun in den wohlverdienten Ruhestand. "Ein Miteinander auf Augenhöhe wären ihr immer wichtig gewesen", resümierte Posch, dass ihr die Arbeit stets Freude bereitet und sie sich immer am richtigen Platz gefühlt hatte. Ruhestand bedeute für sie zwar mehr Zeit für sie selbst, aber "bestimmt keinen Stillstand".

Große Gratulantenschar

Auch Bürgermeister Franz Jost samt Gemeinderat und die Verwaltung der Stadtgemeinde mit Stadtamtsdirektor Wilhelm Göber und Gebäudeamtsdirektor und Chef der Personalvertretung Karl Kaplan, sowie der Tourismusverband Fürstenfeld mit Vorsitzenden Josi Thaller wünschten alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt und vor allem viel Gesundheit. Und auch die beiden Bürgermeister a. D. Werner Gutzwar und Günter Höllerl nutzten die Gelegenheit sich für die tatkräftige Arbeit und jahrelangen Einsatz von Marianne Posch zu bedanken. Künftig wird Erna Fasch-Tauschmann die Geschicke von Marianne Posch in der Stadtgemeinde übernehmen.

Bereits im Dezember letzten Jahres brachte die WOCHE ein Porträt mit und über die 62-Jährige. Dieses lesen Sie hier.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.