Gemeinsam für das Leben
Blutspendeaktion im Garser-Logistikzentrum

Geschäftsführer Julius Kiennast und Karl Purker begrüßten knapp 100 Menschen mit Herz bei der Blutspendeaktion in Gars/Kamp. | Foto: Markus Kahrer
4Bilder
  • Geschäftsführer Julius Kiennast und Karl Purker begrüßten knapp 100 Menschen mit Herz bei der Blutspendeaktion in Gars/Kamp.
  • Foto: Markus Kahrer
  • hochgeladen von Markus Kahrer

In Gars am Kamp floss diesmal nicht nur der Kaffee – sondern auch Lebenssaft. Beim Handelshaus Kiennast wurde erstmals eine Blutspendeaktion durchgeführt, die dank großem Andrang und viel Herzblut zum vollen Erfolg wurde.

GARS AM KAMP. Zum ersten Mal fand im Logistikzentrum des Handelshauses Kiennast in Gars am Kamp eine Blutspendeaktion statt – ein Ereignis, das von vielen Seiten mit Spannung erwartet wurde. Federführend organisiert wurde die Aktion von Karl Purker, der seit 1977 beim Roten Kreuz tätig ist und seit 35 Jahren das Rote Kreuz in Gars am Kamp unterstützt. Seine langjährige Erfahrung und sein unermüdlicher Einsatz machten die Blutspendeaktion zu einem reibungslosen und gut strukturierten Event, das sowohl für Erstspender als auch für erfahrene Blutspender ein besonderes Erlebnis war.

Blut spenden rettet Leben. Darüber waren sich Karl Purker, Vzbgm. Uitz und Geschäftsführer Julius Kiennast einig. | Foto: Markus Kahrer
  • Blut spenden rettet Leben. Darüber waren sich Karl Purker, Vzbgm. Uitz und Geschäftsführer Julius Kiennast einig.
  • Foto: Markus Kahrer
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Bereits im Vorfeld hatten 47 Personen ihre Teilnahme angemeldet, doch das Interesse übertraf alle Erwartungen: Insgesamt sollten an diesem Tag 92 Menschen vor Ort ihr Blut spenden. Leider mussten 14 Personen aus gesundheitlichen Gründen abgewiesen werden – ein Umstand, der zeigt, wie sensibel und verantwortungsvoll der Umgang mit Blutspenden gehandhabt wird. Jede einzelne Spende zählt, um den stetigen Bedarf in österreichischen Krankenhäusern zu decken, wo alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt wird.

Gars zeigt Herz

Blut spenden ist ein einfacher, aber lebenswichtiger Beitrag. Jede Blutgruppe ist wichtig: Häufige Blutgruppen werden zwar öfter gespendet, doch auch öfter benötigt, während seltene Blutgruppen seltener vorhanden, aber im Notfall oft entscheidend sind. Blut wird in zahlreichen Situationen benötigt – nach schweren Unfällen, bei Geburten oder für Menschen mit ernsthaften Erkrankungen. Da Blut nicht künstlich hergestellt werden kann, ist jede Spende eine unverzichtbare Hilfe für Patienten in Not.

Mit knapp 100 Blutspendern war die Blutspendeaktion in Gars am Kamp ein absoluter Erfolg. | Foto: Markus Kahrer
  • Mit knapp 100 Blutspendern war die Blutspendeaktion in Gars am Kamp ein absoluter Erfolg.
  • Foto: Markus Kahrer
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Die Aktion in Gars am Kamp zog auch viele bekannte Persönlichkeiten aus der Gemeinde und dem Bezirk an. Vizebürgermeisterin Pauline Uitz (ÖVP) ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen, ihre Anerkennung auszusprechen und den treuen Blutspendern persönlich zu danken. Auch Geschäftsführer Julius Kiennast hieß alle Teilnehmer herzlich willkommen und freute sich über die starke Beteiligung im Logistikzentrum seiner Familie. Mit dabei war auch Sandra Ferrari, zuständig für Marketing, Grafik und Druck beim Handelshaus Kiennast, die selbst aktiv Blut spendete.

Gemeinsam Leben retten

Besonders bemerkenswert war die Zahl der Blutspenden von Unternehmer Andreas Nowak von der Uniqa Generalagentur Nowak und Partner in Horn. Auf der "Goldenen Meile der Stadt Horn" engagiert, spendete er an diesem Tag bereits zum 89. Mal Blut. „Blutspenden geht sich bei mir immer aus – bei so einer Sache bin ich gerne dabei!“, betonte Nowak stolz. Sein Engagement zeigt eindrucksvoll, wie jede einzelne Spende einen großen Unterschied machen kann und wie wichtig es ist, kontinuierlich Verantwortung zu übernehmen.

Vizebürgermeisterin Uitz (ÖVP) gratulierte und dankte mit Karl Purker Unternehmer Andreas Nowak für bereits 89 Blutspenden. | Foto: Markus Kahrer
  • Vizebürgermeisterin Uitz (ÖVP) gratulierte und dankte mit Karl Purker Unternehmer Andreas Nowak für bereits 89 Blutspenden.
  • Foto: Markus Kahrer
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Unter dem Strich war die Blutspendeaktion im Logistikzentrum von Kiennast ein voller Erfolg. Dank Karl Purker, der alles tadellos mitgestaltete, sowie dem großen Engagement aller Spenderinnen und Spender konnte erneut bewiesen werden, dass Gemeinschaft und Solidarität Leben retten. Jede einzelne Spende zählt – und dafür gilt allen Beteiligten, von der Gemeinde Gars am Kamp bis zu den treuen Blutspendern wie Andreas Nowak, ein großes Dankeschön von Herzen.

Das könnte dich auch noch interessieren:

"Zeitpolster" startet im Horner Raum
Klinikum schenkt Kindern neue Chancen zum Lernen
Jugend beweist Können in Gars/Kamp
Geschäftsführer Julius Kiennast und Karl Purker begrüßten knapp 100 Menschen mit Herz bei der Blutspendeaktion in Gars/Kamp. | Foto: Markus Kahrer
Vizebürgermeisterin Uitz (ÖVP) gratulierte und dankte mit Karl Purker Unternehmer Andreas Nowak für bereits 89 Blutspenden. | Foto: Markus Kahrer
Blut spenden rettet Leben. Darüber waren sich Karl Purker, Vzbgm. Uitz und Geschäftsführer Julius Kiennast einig. | Foto: Markus Kahrer
Mit knapp 100 Blutspendern war die Blutspendeaktion in Gars am Kamp ein absoluter Erfolg. | Foto: Markus Kahrer
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.