Gemeinsam für das Leben
Blutspendeaktion im Garser-Logistikzentrum

- Geschäftsführer Julius Kiennast und Karl Purker begrüßten knapp 100 Menschen mit Herz bei der Blutspendeaktion in Gars/Kamp.
- Foto: Markus Kahrer
- hochgeladen von Markus Kahrer
In Gars am Kamp floss diesmal nicht nur der Kaffee – sondern auch Lebenssaft. Beim Handelshaus Kiennast wurde erstmals eine Blutspendeaktion durchgeführt, die dank großem Andrang und viel Herzblut zum vollen Erfolg wurde.
GARS AM KAMP. Zum ersten Mal fand im Logistikzentrum des Handelshauses Kiennast in Gars am Kamp eine Blutspendeaktion statt – ein Ereignis, das von vielen Seiten mit Spannung erwartet wurde. Federführend organisiert wurde die Aktion von Karl Purker, der seit 1977 beim Roten Kreuz tätig ist und seit 35 Jahren das Rote Kreuz in Gars am Kamp unterstützt. Seine langjährige Erfahrung und sein unermüdlicher Einsatz machten die Blutspendeaktion zu einem reibungslosen und gut strukturierten Event, das sowohl für Erstspender als auch für erfahrene Blutspender ein besonderes Erlebnis war.

- Blut spenden rettet Leben. Darüber waren sich Karl Purker, Vzbgm. Uitz und Geschäftsführer Julius Kiennast einig.
- Foto: Markus Kahrer
- hochgeladen von Markus Kahrer
Bereits im Vorfeld hatten 47 Personen ihre Teilnahme angemeldet, doch das Interesse übertraf alle Erwartungen: Insgesamt sollten an diesem Tag 92 Menschen vor Ort ihr Blut spenden. Leider mussten 14 Personen aus gesundheitlichen Gründen abgewiesen werden – ein Umstand, der zeigt, wie sensibel und verantwortungsvoll der Umgang mit Blutspenden gehandhabt wird. Jede einzelne Spende zählt, um den stetigen Bedarf in österreichischen Krankenhäusern zu decken, wo alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt wird.
Gars zeigt Herz
Blut spenden ist ein einfacher, aber lebenswichtiger Beitrag. Jede Blutgruppe ist wichtig: Häufige Blutgruppen werden zwar öfter gespendet, doch auch öfter benötigt, während seltene Blutgruppen seltener vorhanden, aber im Notfall oft entscheidend sind. Blut wird in zahlreichen Situationen benötigt – nach schweren Unfällen, bei Geburten oder für Menschen mit ernsthaften Erkrankungen. Da Blut nicht künstlich hergestellt werden kann, ist jede Spende eine unverzichtbare Hilfe für Patienten in Not.

- Mit knapp 100 Blutspendern war die Blutspendeaktion in Gars am Kamp ein absoluter Erfolg.
- Foto: Markus Kahrer
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die Aktion in Gars am Kamp zog auch viele bekannte Persönlichkeiten aus der Gemeinde und dem Bezirk an. Vizebürgermeisterin Pauline Uitz (ÖVP) ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen, ihre Anerkennung auszusprechen und den treuen Blutspendern persönlich zu danken. Auch Geschäftsführer Julius Kiennast hieß alle Teilnehmer herzlich willkommen und freute sich über die starke Beteiligung im Logistikzentrum seiner Familie. Mit dabei war auch Sandra Ferrari, zuständig für Marketing, Grafik und Druck beim Handelshaus Kiennast, die selbst aktiv Blut spendete.
Gemeinsam Leben retten
Besonders bemerkenswert war die Zahl der Blutspenden von Unternehmer Andreas Nowak von der Uniqa Generalagentur Nowak und Partner in Horn. Auf der "Goldenen Meile der Stadt Horn" engagiert, spendete er an diesem Tag bereits zum 89. Mal Blut. „Blutspenden geht sich bei mir immer aus – bei so einer Sache bin ich gerne dabei!“, betonte Nowak stolz. Sein Engagement zeigt eindrucksvoll, wie jede einzelne Spende einen großen Unterschied machen kann und wie wichtig es ist, kontinuierlich Verantwortung zu übernehmen.

- Vizebürgermeisterin Uitz (ÖVP) gratulierte und dankte mit Karl Purker Unternehmer Andreas Nowak für bereits 89 Blutspenden.
- Foto: Markus Kahrer
- hochgeladen von Markus Kahrer
Unter dem Strich war die Blutspendeaktion im Logistikzentrum von Kiennast ein voller Erfolg. Dank Karl Purker, der alles tadellos mitgestaltete, sowie dem großen Engagement aller Spenderinnen und Spender konnte erneut bewiesen werden, dass Gemeinschaft und Solidarität Leben retten. Jede einzelne Spende zählt – und dafür gilt allen Beteiligten, von der Gemeinde Gars am Kamp bis zu den treuen Blutspendern wie Andreas Nowak, ein großes Dankeschön von Herzen.
Das könnte dich auch noch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.