Gamlitz
2. Goldener Klapotetz - ein Preis für Kulturträger
Bereits zum zweiten Mal fand die Verleihung der Gamlitzer Kulturpreise statt. Mit dem „Goldenen Klapotetz“ ehrte die Marktgemeinde Gamlitz Künstlerinnen und Künstler für herausragende Leistungen im Jahr 2024.
GAMLITZ. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „SCAENA – Bühne der Südsteiermark“, das in Kooperation mit der Landentwicklung Steiermark umgesetzt wird. Ziel ist es, die regionale Kunst- und Kulturszene nachhaltig zu fördern. Als Anerkennung und Anreiz werden seit dem Vorjahr die Gamlitzer Kulturpreise in vier Kategorien vergeben.
Für die Gewinnerinnen und Gewinner gab es in jeder Kategorie eine starke Konkurrenz:

- Die strahlende Siegerin in der Kategorie "Bildende Kunst" - Allegra Wagner
- Foto: Günter Simmerl
- hochgeladen von Brigitte Gady
Kategorie „Bildende Kunst“
- Allegra Wagner (Gewinnerin)
- Wolfgang Garofalo
- Elke Wiesner
- Renate M. Schmidt
- Günter Orban

- Daniel Pack DJ Funky Ganesh freute sich über den Preis.
- Foto: Brigitte Gady
- hochgeladen von Brigitte Gady
Kategorie „Darstellende Kunst“
- Projekt DJ meets Blasmusik (Gewinner)
- Oberkrainer Power
- Club Mineur
- RUA – Rund um Arnföls
- Polizeiorchester Südsteiermark

- "Er ist mein Mentor, ich bin ihm so dankbar!" so Preisträger Markus Krofitsch über Franz Schober.
- Foto: Günter Simmerl
- hochgeladen von Brigitte Gady
Kategorie „Newcomer“
- Markus Krofitsch (Gewinner)
- Die Gasgeber
- Die Südsteirer
- Kristin Hütter
- Hanna Hofmann

- Die strahlenden Sieger in der Kategorie "Sonderpreis": Manfred und Rudi Josel (Bildmitte) mit den Vertretern der Marktmusikkapelle Gamlitz sowie Detlef Gruber, Alfi Nipic und Peter Aßlaber. (v.l.)
- Foto: Brigitte Gady
- hochgeladen von Brigitte Gady
Kategorie „SCAENA – Sonderpreis“
- Rudolf und Manfred Josel (Gewinner)
- Alfi Nipič
- Peter Aßlaber
- Detlef Gruber
- Marktmusikkapelle Gamlitz
In der Kategorie „Darstellende Kunst“ überzeugte das Projekt „DJ meets Blasmusik“, eine kreative Zusammenarbeit zwischen der Marktmusikkapelle Gamlitz und DJ Funky Ganesh, das im Juli 2024 für Furore sorgte. In der Kategorie „Bildende Kunst“ ging der Preis an Allegra Wagner, die im Rahmen des „Artist in Residence“-Programms von SCAENA ihre Werke im September ausstellte. Den „Newcomer“-Preis erhielt Markus Krofitsch, ein junger Trompeten-Solist, der die heimische Jazz- und Brass-Szene bereichert. Der prestigeträchtige SCAENA-Sonderpreis wurde den Brüdern Manfred und Rudolf Josel verliehen, die für ihr musikalisches Lebenswerk und ihre besonderen Auftritte in Gamlitz ausgezeichnet wurden.
Stattliches Preisgeld
Neben den Trophäen freuten sich die Gewinnerinnen und Gewinner über ein Preisgeld von 500 Euro. Bürgermeister Friedrich Partl würdigte in seiner Rede die Bedeutung von Kunst und Kultur für Gamlitz und bedankte sich bei allen Beteiligten. Ein emotionaler Moment war der Abschied von Kulturmanager Franz Schober, der nach 16 Jahren und über 140 organisierten Veranstaltungen seine Aufgaben an Nachfolger Andre Kohlmaier übergibt.
Live Musik mit Stroke Pack
Die Vorjahresgewinner „Stroke Pack“ sorgten für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung, die von Markus Rieger moderiert wurde. Nach dem offiziellen Teil wurde gemeinsam auf die Erfolge der südsteirischen Kunst- und Kulturszene angestoßen.
Das Projekt „SCAENA – Bühne der Südsteiermark“ wird im Rahmen des Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums LE 2014-2020 mit Unterstützung der EU, des Bundes und des Landes Steiermark gefördert. Weitere Infos unter www.kulturgamlitz.at.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.