Gamlitz
2. Goldener Klapotetz - ein Preis für Kulturträger

 Bereits zum zweiten Mal fand die Verleihung der Gamlitzer Kulturpreise statt. Mit dem „Goldenen Klapotetz“ ehrte die Marktgemeinde Gamlitz Künstlerinnen und Künstler für herausragende Leistungen im Jahr 2024.

GAMLITZ. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „SCAENA – Bühne der Südsteiermark“, das in Kooperation mit der Landentwicklung Steiermark umgesetzt wird. Ziel ist es, die regionale Kunst- und Kulturszene nachhaltig zu fördern. Als Anerkennung und Anreiz werden seit dem Vorjahr die Gamlitzer Kulturpreise in vier Kategorien vergeben.

Für die Gewinnerinnen und Gewinner gab es in jeder Kategorie eine starke Konkurrenz:

Die strahlende Siegerin in der Kategorie "Bildende Kunst" - Allegra Wagner | Foto: Günter Simmerl
  • Die strahlende Siegerin in der Kategorie "Bildende Kunst" - Allegra Wagner
  • Foto: Günter Simmerl
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Kategorie „Bildende Kunst“

  • Allegra Wagner (Gewinnerin)
  • Wolfgang Garofalo
  • Elke Wiesner
  • Renate M. Schmidt
  • Günter Orban
Daniel Pack DJ Funky Ganesh freute sich über den Preis. | Foto: Brigitte Gady
  • Daniel Pack DJ Funky Ganesh freute sich über den Preis.
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Kategorie „Darstellende Kunst“

  • Projekt DJ meets Blasmusik (Gewinner)
  • Oberkrainer Power
  • Club Mineur
  • RUA – Rund um Arnföls
  • Polizeiorchester Südsteiermark
"Er ist mein Mentor, ich bin ihm so dankbar!" so Preisträger Markus Krofitsch über Franz Schober. | Foto: Günter Simmerl
  • "Er ist mein Mentor, ich bin ihm so dankbar!" so Preisträger Markus Krofitsch über Franz Schober.
  • Foto: Günter Simmerl
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Kategorie „Newcomer“

  • Markus Krofitsch (Gewinner)
  • Die Gasgeber
  • Die Südsteirer
  • Kristin Hütter
  • Hanna Hofmann
Die strahlenden Sieger in der Kategorie "Sonderpreis": Manfred und Rudi Josel (Bildmitte) mit den Vertretern der Marktmusikkapelle Gamlitz sowie Detlef Gruber, Alfi Nipic und Peter Aßlaber. (v.l.) | Foto: Brigitte Gady
  • Die strahlenden Sieger in der Kategorie "Sonderpreis": Manfred und Rudi Josel (Bildmitte) mit den Vertretern der Marktmusikkapelle Gamlitz sowie Detlef Gruber, Alfi Nipic und Peter Aßlaber. (v.l.)
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Kategorie „SCAENA – Sonderpreis“

  • Rudolf und Manfred Josel (Gewinner)
  • Alfi Nipič
  • Peter Aßlaber
  • Detlef Gruber
  • Marktmusikkapelle Gamlitz

In der Kategorie „Darstellende Kunst“ überzeugte das Projekt „DJ meets Blasmusik“, eine kreative Zusammenarbeit zwischen der Marktmusikkapelle Gamlitz und DJ Funky Ganesh, das im Juli 2024 für Furore sorgte. In der Kategorie „Bildende Kunst“ ging der Preis an Allegra Wagner, die im Rahmen des „Artist in Residence“-Programms von SCAENA ihre Werke im September ausstellte. Den „Newcomer“-Preis erhielt Markus Krofitsch, ein junger Trompeten-Solist, der die heimische Jazz- und Brass-Szene bereichert. Der prestigeträchtige SCAENA-Sonderpreis wurde den Brüdern Manfred und Rudolf Josel verliehen, die für ihr musikalisches Lebenswerk und ihre besonderen Auftritte in Gamlitz ausgezeichnet wurden.

Stattliches Preisgeld

Neben den Trophäen freuten sich die Gewinnerinnen und Gewinner über ein Preisgeld von 500 Euro. Bürgermeister Friedrich Partl würdigte in seiner Rede die Bedeutung von Kunst und Kultur für Gamlitz und bedankte sich bei allen Beteiligten. Ein emotionaler Moment war der Abschied von Kulturmanager Franz Schober, der nach 16 Jahren und über 140 organisierten Veranstaltungen seine Aufgaben an Nachfolger Andre Kohlmaier übergibt.

Live Musik mit Stroke Pack

Die Vorjahresgewinner „Stroke Pack“ sorgten für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung, die von Markus Rieger moderiert wurde. Nach dem offiziellen Teil wurde gemeinsam auf die Erfolge der südsteirischen Kunst- und Kulturszene angestoßen.
Das Projekt „SCAENA – Bühne der Südsteiermark“ wird im Rahmen des Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums LE 2014-2020 mit Unterstützung der EU, des Bundes und des Landes Steiermark gefördert. Weitere Infos unter www.kulturgamlitz.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Liebe geht durch den Magen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschule Straß wird in den nächsten zwei Jahren ausgebaut. | Foto: Google
3

Blick nach Straß
Bald gibt's mehr Platz für Mittelschüler in Straß

In der Marktgemeinde Straß in Steiermark wird vielleicht schon im nächsten Jahr die Mittelschule ausgebaut. Auch den neu gestalteten Marktplatz will man bald in Angriff nehmen, die erste Auszeichnung hat man beim Landesblumenschmuckbewerb schon jetzt bekommen. STRASS IN STEIERMARK. In Straß muss in den nächsten Jahren dringend die Mittelschule Straß ausgebaut werden, um ausreichend Platz für die steigenden Schülerzahlen zu haben. "Das muss kommen, das ist ein klarer Auftrag von der Schulbehörde...

Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.