SPORTMUFFEL-KINDER
Let's Talk About Fitness - Trainer:innen klären auf

- Foto: Adobe
- hochgeladen von t-base Konditionsschule Michaela Graupner
Sportmuffel-Kinder: Wie weckt man bei Kindern die Lust an Bewegung?
Viele Kinder bewegen sich zu wenig, oft wegen Smartphones oder Fernsehen. Wichtig ist, Bewegung spaßig zu gestalten. Statt Zwang helfen spielerische Aktivitäten wie Tanzen oder Trampolinspringen. Eltern können als Vorbilder vorangehen und Bewegung in den Alltag integrieren, etwa bei Spaziergängen oder Fahrradtouren. Die passende Sportart zu finden – sei es Schwimmen, Klettern oder Fußball – macht den Unterschied.
Motivationstipps für Eltern, um Kinder ohne Druck und Zwang für Sport zu begeistern:
- Bewegung in den Alltag einbauen - Nutzt jede Gelegenheit: Lasst euer Kind Treppen steigen statt den Aufzug zu nehmen, macht Spaziergänge oder kleine Tanzpausen zu Hause.
- Vorbild sein - Kinder ahmen das Verhalten ihrer Eltern nach. Wenn ihr selbst aktiv seid, steigt die Chance, dass eure Kinder Freude an Bewegung entwickeln.
- Draußen spielen lassen - Frische Luft, freie Bewegung und das Entdecken der Natur fördern nicht nur die Motorik, sondern auch die Kreativität und Gesundheit.
Quick Tipps 💡
- Gemeinsame Bewegung: Spaziergänge, Fahrradtouren oder eine Runde Verstecken im Park.
- Hausarbeiten spielerisch gestalten: Wer kann die meisten Sachen aufräumen oder am schnellsten den Tisch decken?
- Bildschirmzeiten begrenzen: Lieber Bewegungspausen einbauen als lange vor dem Tablet oder TV sitzen.
- Bewegungsmaterial bereitstellen: Springseil, Ball oder Kreide für Hüpfspiele laden zur Bewegung ein.
Mit kleinen Veränderungen wird Bewegung zur natürlichen Gewohnheit!
writen by ✍
Michaela Graupner
Staatlich geprüfte Athletik & Fitnesstrainerin
Dipl.Akademische Freizeitpädagogin
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.