Schmetterlingszählung in Österreich
Beobachten und Mitmachen

Finden und fotografieren. Schmetterlinge gibt es in jedem Garten.
7Bilder
  • Finden und fotografieren. Schmetterlinge gibt es in jedem Garten.
  • hochgeladen von Sonja Hochfellner

Global 2000 und Blühendes Österreich rufen wieder zur jährlichen Schmetterlingszählung im ganzen Land auf. Jeder kann mitmachen, egal ob mit der App oder vom heimischen PC aus.

Artenvielfalt

Bei der Zählung sollte nur der eigene Garten, Balkon oder die Terasse berücksichtigt werden. Die Arten beobachten und am besten nicht an verschiednen Plätzen. Es geht nämlich nicht darum wer am meisten Schmetterlinge zählt, sondern um die Anzahl der verschiedenen Arten. Nur im heimischen Garten macht somit eine Zählung Sinn.

Aktion mit Erfolg

Bereits zum dritten Mal sind von 04. bis 28. Juli alle Menschen in Österreich dazu aufgerufen, die Schmetterlinge im Garten zu fotografieren und zu bestimmen. Bereits letztes Jahr, laut Blühendes Österreich und Global 2000, haben tausende Citizen-Scientists innerhalb von 25 Tagen 23.000 Schmetterlingsbeobachtungen gesammelt. Heuer soll das noch übertrumpft werden.

Wie geht die Zählung?

Entweder man läd sich im Play Store die "Schmetterlinge Österreichs“ App oder man wartet bis zum 8.7. und kann dann auch eine Desktop Version nutzen. Einfach den gefundenen Schmetterling fotografieren und in der App bestimmen lassen.

Was braucht es noch?

Vorallem braucht es Schmetterlingsgerechte Gärten und Balkone. Wo sich die bunten Gesellen am wohlsten fühlen, sind artenreiche und vielfältig bepflanzte Blumenbeete und "Wilde Ecken". Mehr dazu findet man hier.

Mitmachen und teilhaben an einer der größten Aktionen zum Thema Umwelt und Schmetterlinge.

Links:
Blühendes Österreich
Global 2000

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Unzählige Aussteller locken auch heuer um schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden, sich beraten zu lassen oder nur durch die Gänge zu flanieren. | Foto: Ainova Herbstmesse
11

Sportzentrum Zeltweg
Unzählige Aussteller bei der Herbst-Ainova

Die diesjährige Herbst-Ainova findet von 14.- 16. November 2025 im Sportzentrum Zeltweg statt und möchte, mit einem tollen Branchenmix tausende Besucherinnen und Besucher auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Unzählige Aussteller locken auch heuer um schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden, sich beraten zu lassen oder nur durch die Gänge zu flanieren. Kinder des Zeltweger Pflichtschulclusters werden die Messe am Freitag eröffnen, bevor es den obligatorischen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.