Österreich in Bewegung Österreich in Bewegung

In unserem Sonderthema "Österreich in Bewegung" beleuchten wir in den Medien von MeinBezirk alle Facetten von Bewegung. 🏄‍♀️ Von kostenlosen Sportmöglichkeiten, über Sportvereine, Neuem aus dem Sportartikelsektor, Fitness-Influencer, Schulsport, gesunde Kochrezepte bis hin zu "Toni Rennt", unserer Serie für Jogger.👟
Von Apetlon bis ins Zillertal: Wir zeigen, wie vielfältig unser Land ist und welche Trends und Erfolgsgeschichten dies mit sich bringt. 💪🏼

Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Österreich in Bewegung

Kinder im Krankenbett können ihre Pferde bald im Stall besuchen. | Foto: Lichtblickhof
1 3

Spendenaufruf
Ein neuer "Schutzengelstall" für den Wiener Lichtblickhof

Kranken Kindern, die im Lichtblickhof-Hospiz betreut werden, wird jetzt ein sehnlicher Wunsch erfüllt. WIEN/PENZING. Jährlich kommen 350 Kinder und Jugendliche, die von schweren Schicksalsschlägen, fortschreitenden Erkrankungen, Behinderungen oder dem Tod von Mama oder Papa betroffen sind, auf den Lichtblickhof am OWS-Areal. Sie können mithilfe der Pferdetherapie verschnaufen und durchatmen, lachen, weinen sowie Hoffnung und Lebensfreude tanken. Mit den 15 Therapeuten arbeiten 19 speziell...

Viele ältere Menschen essen nicht ausreichend. | Foto: De Visu/Shutterstock.com

MeinMed-Webinar
Mangelernährung im Alter

Rund 21 Prozent der zuhause lebenden Menschen ab 65 Jahre sind mangelernährt oder haben ein erhöhtes Risiko dafür. Frauen sind davon häufiger betroffen. Warum dies so ist, erläuterten Regina Roller-Wirnsberger von der Universitätsklinik für Innere Medizin der Med Uni Graz und Sylvia Gaiswinkler von der Gesundheit Österreich GmbH in einem MeinMed-Webinar. Unterstützt wurde der Vortrag von der Österreichischen Gesundheitskasse. ÖSTERREICH. „Mangelernährung ist ein Zustand, bei dem grundsätzlich...

  • Margit Koudelka
3

Winterbetrieb
Weißer Spaß am Semmering +++ Vorbereitung läuft

Die Hirschenkogel Bergbahnen bereiten den Betrieb für Rodel-Freunde und Skifahrer vor. Am 10. Januar 2023 bleiben Rodelbahn und Familienpiste allerdings geschlossen. SEMMERING. Am 10. Januar 2023 wird die 8-er Kabinenbahn, der 4-er Sessellift sowie die Weltcup-Panoramapiste und der Westhang in Betrieb genommen. Rodelbahn und Familienpiste bleiben zu. "In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sollte es abkühlen und wir werden, wenn es die Temperaturen erlauben, die Familienpiste, die Rodelbahn...

Langkampfens Stocksportler freuen sich über Silber und Bundesliga-Aufstieg. | Foto: TLEV
1 1

Eis- und Stocksport
Bundesliga Aufstieg für Kleinboden und Langkampfen

TIROL. Bei der Tiroler Eiststocksport Landesmeisterschaft gelang bei der Herren-Finalrunde in der Eisarena Kufstein dem ESC Kleinboden aus dem Zillertal der Titelgewinn. So wie den Zillertalern, gelang auch dem SV Langkampfen auf Rang zwei liegend, der Aufstieg in die Eiststocksport Bundesliga. Auf Rang drei folgte die Mannschaft des ESV Brandenberg.

Anzeige
Starten Sie mit easylife gesund und schlank ins neue Jahr.
1

Gesund durchstarten im neuen Jahr!
Top-Figur 2023! Jetzt mit Gratis-Figuranalyse starten.

Wenn auch Sie sich vorgenommen haben, im neuen Jahr abzunehmen - sei es für eine attraktivere Figur, mehr Wohlbefinden oder sogar der Gesundheit wegen - können Sie bis 31. Jänner mit der Gratis-Figuranalyse bei den easylife-Abnehmexperten den ersten Schritt machen. Denn, je früher Sie mit der Umsetzung Ihrer Vorsätze beginnen, desto wahrscheinlicher wird der Erfolg. Bei der aufschlussreichen Figuranalyse im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgesprächs erhalten Sie Klarheit, wie es um Ihre...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Julia Seltenhofer war eine jener drei Arnreiterinnen, die im Kader im Einsatz waren. | Foto: OEFBB

U19-Hallen-Europameisterschaften
EM-Silber für Arnreiter Nachwuchs

Mit einer Silbermedaille konnten die österreichischen U19-Damen die Hallen-Europameisterschaft in Krusau (Dänemark) beenden, nachdem sie gegen das Team aus Deutschland unterlagen. Teil des zehnköpfigen Kaders waren auch drei Vertreterinnen aus Arnreit.  KRUSA, ARNREIT. Damit kann Trainerin Birgit Kempinger mit ihrem Frauenteam auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken. Dass es nach einem 3:1 im Semifinale gegen die Schweiz am Ende nicht für die absolute Spitze gereicht hat, lag an den...

Bewegung im Freien stärkt das Immunsystem. | Foto: EddieKphoto/Pixabay

Triefendes Riechorgan verhindern
Mit einer freien Nase durch die kalte Jahreszeit

Der Winter ist da, damit einher geht der Höhepunkt der Erkältungssaison. Symptome wie beispielsweise Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sind in dieser Zeit häufige Begleiter der Österreicher. ÖSTERREICH. Im Kampf gegen diese Beschwerden einer Verkühlung gibt es zahlreiche Medikamente, man kann den Körper außerdem beim Kampf gegen Erkältungsviren unterstützen. Regelmäßige Ertüchtigung an der frischen Luft erhöht die Resistenz des Immunsystems. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen...

Die „Beweg Dich Tirol Tour“ bewegte bei den ersten drei Stopps bereits 3000 Kinder. | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger
Video 2

2022
Beweg Dich Tirol Tour - auch im Jahr 2023

Mit dem Projekt "Beweg Dich Tirol Tour" lernten mehr als 3.000 Kinder in Tirol gesunde Bewegung und verschiedene Sportarten kennen. Die Aktion wurde von der "Lebensraum Tirol Holding" ins Leben gerufen. TIROL. Mit der "Beweg Dich Tirol Tour" sollen Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport begeistert werden. Die ersten drei Stopps fanden in Innsbruck und den Bezirken Kufstein und Lienz statt. hier nahmen 107 Schulklassen und insgesamt über 3.000 Kinder teil. Tirols Sportdachverbände...

Richtig behandelt, verblassen Schrammen. | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Narben reduzieren
Nach der OP: Die richtige Pflege ist entscheidend

Operative Eingriffe hinterlassen häufig Spuren. Entstandene Narben können oft so behandelt werden, dass sie nach einiger Zeit kaum noch zu sehen sind. ÖSTERREICH. Unmittelbar nach der Operation wird von Chirurgen dazu eine Salbe aufgetragen, welche das Wachstum diverser Mikroorganismen einschränkt und entzündungshemmend wirkt. Je nach Art der Narbe ist etwa eine Behandlung durch Abschleifen, punktuelles Spritzen von Kortison oder eine Lasertherapie möglich. Der Patient kann zu einer raschen...

Eine frühe Diagnose kann Leben retten. | Foto: antoniodiaz/Shutterstock.com

Einschnitt des Alltags
Diagnose Brustkrebs: Eine neue Normalität

Ungefähr 5.000 bösartige Tumoren in der Brust werden jährlich in den österreichischen Arztpraxen und Spitälern festgestellt. Der Brustkrebs stellt Patientinnen auch vor weitreichende Herausforderungen im sozialen Leben. ÖSTERREICH. Die Diagnose eines Mammakarzinoms bedeutet vor allem für Mütter einen massiven Einschnitt in ihrem alltäglichen Leben. Betroffene erzählen, dass sich das familiäre Umfeld an die neue Situation anpassen müsse, die Routinen sich den anfallenden Therapien unterzuordnen...

Eine Reha steigert das Wohlbefinden | Foto: VGstockstudio/Shutterstock.com

Rehaaufenthalte stärken Krebskranke
Kraft tanken nach der Therapie

Krebstherapien gehen nicht spurlos an Patienten vorüber. Das Spektrum der Folgen kann von Lymphödemen über Haarverlust bis hin zu psychischen Beschwerden reichen. Bei einer großen Anzahl von Erkrankten ist die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit eingeschränkt. ÖSTERREICH. Im Heilverfahren Befindliche berichten von anhaltender Kraftlosigkeit, abnehmender Konzentration und einem Verlust der Selbstkontrolle. Ein Antrag auf Übernahme der Kosten für die Reha kann beispielsweise vom...

Gemeinsam statt einsam die Angst bekämpfen | Foto: Africa Studios/Shutterstock.com

Einsamkeit ist Gift
Diagnose Krebs, auch ein Kampf mit der Dunkelheit

Die Feststellung eines Tumors trifft Menschen oft unerwartet. Resignation, Wut und Angst bestimmen nun das Denken der Patienten. Die Sorgen um die körperliche und finanzielle Existenz breiten sich aus. ÖSTERREICH. Eine Depression ist oft das Resultat einer Krebsdiagnose, in einem Expertengespräch werden folgende Tipps zum richtigen Umgang mit dem belastenden Einschnitt des Lebens gegeben: Man ist nicht allein In dieser psychisch herausfordernden Zeit ist die Unterstützung seitens der engsten...

Die 33-jährige Rumerin landete bei ihrem Comeback am Freitag in Winterberg auf Rang fünf.  | Foto:  IBSF

Skeleton
Flock feiert gelungenes Comeback in Winterberg

Vier Monate nach ihrer Bandscheibenoperation ist Janine Flock wieder mit einer tollen Performance in den Skeleton-Weltcup zurückgekehrt. Die 33-jährige Rumerin landete bei ihrem Comeback am Freitag in Winterberg auf Rang fünf. RUM/WINTERBERG. Das Lächeln bei Skeletonpilotin Janine FLock ist zurück. 120 Tage nach ihrer Bandscheiben-Operation belegt die Athletin Platz fünf beim Skeleton-Weltcup in Winterberg. Trotz der hohen Startnummer 20 verlor Flock im ersten Lauf nur 0,42 Sekunden auf die...

3

Die aktuellen Zahlen
Corona-Update 🦠 für Neunkirchen & Wiener Neustadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 9. Jänner dieses Jahres 278,0 (am Vortag: 272,3) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 242 (am Vortag: 237) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 239,9 Personen pro 100.000 Einwohner (192 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 255,2 (121...

Foto: Pixabay
2

Event
18.1.2023: Mutter-Eltern-Beratung im Eltern-Kind-Zentrum

TRAISMAUER. Die Geburt eines Kindes bedeutet für die Eltern eine große Freude. Im Bestreben auch alles richtig zu machen, ergeben sich viele Fragen, auf die die Eltern vielleicht im ersten Moment keine Antworten wissen. Jegliche Informationen rund um die Pflege, zum Stillen, zur Frühförderung der motorischen Fähigkeiten, zur sprachlichen Entwicklung und noch viele andere Themen werden angeboten. Die Einrichtung der Mutter-Eltern-Beratung in Niederösterreich ist seit 1925 ein bewährtes Modell...

Foto: URW
4

Volleyball
Keine Punkte für die Nordmänner gegen UVC Holding Graz

ZWETTL. Nach ein paar freien Tagen trafen am 7. Jänner 2023 die Nordmänner einsatzgeschwächt im ersten Spiel im Jahr 2023 in der Austrian Volley League auf UVC Holding Graz. Die erste Begegnung der beiden Mannschaften in der Saison 22/23 verloren die Spieler der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel mit 0:3. Diese Spiele sind immer getragen von besonderen Emotionen, zumal die Waldviertler aktuell auf Platz 5 und die Grazer auf Platz 7 der Tabelle liegen. Gleich zu Beginn zeigten beide Seiten...

Ganzjähriges, wöchentliches Bewegungsangebot beim Roten Kreuz, der Einstieg ist jederzeit möglich.  | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Wwöchentliches Angebot
Kurs "Bewegung bis ins Alter" in Kirchdorf: Es gibt noch freie Plätze

Das Rote Kreuz verbindet mit „Bewegung bis ins Alter“ Gedächtnistraining mit körperlichen Übungen in einer angenehmen Atmosphäre. Gerade in den späten Lebensjahren „vergessen“ viele Menschen, wie wichtig es ist, ihrem Körper Gutes zu tun. KIRCHDORF/KREMS. Dabei kann Bewegung nicht nur für das Wohlbefinden, sondern auch zur Vorbeugung gegen den vorzeitigen Eintritt vieler körperlicher und geistiger Alterserscheinungen viel beitragen. Das Bewegungsprogramm macht es möglich, in netter Umgebung...

In der Steiermark werden derzeit 2.000 Menschen aufgrund einer Alkoholabhängigkeit in Suchthilfeeinrichtungen betreut. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 3

Alkoholkonsum problematisch
Warum sollte man auf Alkohol verzichten?

Der Gesundheitsfonds Steiermark ruft im "Dry January" wieder dazu auf, im Jänner auf Alkohol zu verzichten und dem Körper somit etwas Gutes zu tun. Die Aktion hat aber auch einen ernsten Hintergrund: Rund ein Viertel der Steirerinnen und Steirer trinkt bereits in einem problematischen Ausmaß. STEIERMARK. Wenn man das tägliche Leben reflektiert, wird einem schnell klar, das Alkohol bei uns in der Kultur verankert ist. Es gibt keine Geburtstagsfeier, Beförderungen und sportliche Siegerehrungen in...

3

Die aktuellen Zahlen
Corona-Update 🦠 für Neunkirchen & Wiener Neustadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 8. Jänner dieses Jahres 272,3 (am Vortag: 304,4) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 237 (am Vortag: 265) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 251,2 Personen pro 100.000 Einwohner (201 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 248,9 (118...

Der FC Deutschkreuz erstrahlte wie gewohnt im leuchtenden Rot und die Mädels waren top-motiviert!
151

2. Kreitza Bandenzauber stand vor der Tür
Mädchen an den Ball!

"Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag!", so Fußballtrainer Mario Schuster. Der zweite Kreitza Mädchen Bandenzauber stand am Samstag, den 7. Jänner 2023, vor der Tür und die motivierten Mädels heizten das Ritzinger Sportzentrum ordentlich ein! Ohne Fleiß kein PreisRITZING. Mit knallhartem Pressing starteten die Mädels top motiviert in das Bandenzauber-Turnier! Im gesamten Ritzinger Sportzentrum herrschte pures Fußballfieber. Zu den teilnehmenden Teams zählte der FC Deutschkreutz, SC...

Die Eishockey-Ladies konnten alle Schlüsselanhänger für den guten Zweck verkaufen. | Foto: Zisi
1 94

Bildergalerie
Black Wings kehren vor 3.377 Fans auf die Siegerstraße zurück

Nach zwei verlorenen Matches gegen Innsbruck und Salzburg konnten die Black Wings am 6. Jänner einen 5:3-Heimsieg gegen das italienische Team von Asiago einfahren.  LINZ. Knapper als anfangs gedacht konnten die Mannen von Headcoach Philipp Lukas am Freitagabend zum dritten Mal gegen den italienischen Liganeuling siegen und damit ihren ersten Sieg im neuen Jahr einfahren. Während die Linzer im ersten Drittel deutlich die Oberhand hatten und mit Toren von Emilio Romig und Michael Haga in Führung...

  • Linz
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.