Bezirk Murtal
Einsatzkräfte bei Heckenbrand und zwei Motorrad-Unfällen

Die Feuerwehr Zeltweg löschte einen Heckenbrand. | Foto: FF Zeltweg/Schaden
5Bilder
  • Die Feuerwehr Zeltweg löschte einen Heckenbrand.
  • Foto: FF Zeltweg/Schaden
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Ein einsatzreiches Pfingstwochenende gab es für Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei im Murtal. Am Montag kam es zu zwei Motorradunfällen und einem Heckenbrand.

MURTAL. Am verlängerten Pfingstwochenende gab es für die Einsatzkräfte im Murtal reichlich Arbeit. Die Freiwillige Feuerwehr Zeltweg wurde am Montag zu einem Heckenbrand in den Granitzenweg alarmiert. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden, allerdings hatte sich ein Anwohner bei ersten Löschversuchen unbestimmten Grades verletzt - er musste von den Feuerwehrsanitätern versorgt werden.

Straße gesperrt

Ebenfalls am Montag kam es in Pölstal zu einem Motorradunfall mit einer schweren Verletzung: Ein 63-jähriger Niederösterreicher war auf der B114 in Richtung Hohentauern unterwegs, als er im Zuge eines Überholvorganges auf die Gegenfahrbahn kam. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Auto und kam zu Sturz. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Kalwang geflogen. Die Straße war rund eineinhalb Stunden gesperrt.

Weitere Unfälle

Nur kurz davor ist ein 65-jähriger Murtaler mit seinem Motorrad auf der B77 im Gemeindegebiet von Weißkirchen zu Sturz gekommen. Der Mann verletzte sich dabei ebenfalls und wurde ins LKH Judenburg gebracht. Bereits am Wochenende hat es im Murtal einen tragischen Forstunfall sowie einen tödlichen Kletterunfall gegeben.

Mehr News aus der Region:

26-Jähriger in Obdach von Baumstamm getroffen
Deutscher verunglückt im Kletterpark tödlich
Motorradlenker bei Überholmanöver schwer verletzt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.