KOMMENTAR
Wirtschaftskiller COVID-19

Das Corona-Virus hat auch die Weltwirtschaft infiziert. | Foto: pixabay.com
  • Das Corona-Virus hat auch die Weltwirtschaft infiziert.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Wovor müssen wir uns mehr fürchten: Dass uns das Corona-Virus alle umbringt oder dass es die Weltwirtschaft killt? Mit all den daraus resultierenden negativen Folgen für die Bevölkerung. Die Hysterie rund um COVID-19 ist aus meiner Sicht nicht ganz nachvollziehbar. Klar, man weiß noch sehr wenig darüber und ist deshalb verunsichert. Die Verantwortlichen wollen natürlich auch nicht fahrlässig handeln. Das ist bis zu einem gewissen Grad auch verständlich. Vorsicht ist bekanntlich die Mutter der Porzellankiste. Doch auch übertriebene Vorsicht kann Schaden verursachen. Und das ist meiner Meinung nach hier der Fall. Niemand würde trotz Tausender von Grippe-Toten auf die Idee kommen, ganze Städte und Orte abzusperren, Großveranstaltungen, Messen und sportliche Bewerbe abzusagen. Auch nicht am Höhepunkt einer Grippewelle. Die Todesrate von Corona-Infizierten ist im Schnitt auch nicht höher als bei jenen, die nach einer Grippe-Erkrankung sterben. Wichtig ist natürlich, dass man der Sache medizinisch-wissenschaftlich auf den Grund geht. Es besteht die Hoffnung, dass das Corona-Virus harmloser ist als das vielfach unterschätzte Grippe-Virus. Hamsterkäufe hat die Grippe bisher jedenfalls nicht ausgelöst, zum Unterschied von COVID-19. Angesichts solcher Überreaktionen in der Bevölkerung kann man sich jetzt schon ausmalen, was los ist, wenn's wirklich einmal ernst wird. Wenn überall derart rigorose Maßnahmen zur Eindämmung einer Krankheit, die beherrschbar scheint, gesetzt werden, könnte das in einer viel gefährlicheren Weltwirtschaftskrise enden. Und wozu das jeweils geführt hat, lehrt uns die Geschichte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.