Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: ÖVP Neunkirchen

Veranstaltung
Schwarzes (türkises) Volleyballspiel am heißen Sand

BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Die JVP Neunkirchen - Stadt organisierte ein Beachvolleyballturnier im Neunkirchner Freibad. "Sieger wurde das Team 'Woat kuaz I hob an Fisch'", berichtete Obfrau Elvira Junuzi: "Die letztmaligen Sieger und Lokalmatadore 'The B's' erreichten hinter Team 'Volleypower' den dritten Rang". Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtrat Armin Zwazl verfolgten das Spiel als Zuschauer und zeigten sich begeistert. Als Erfrischung gab es – gar nicht politisch gefärbt – ein...

Clubmeister des Golfclubs Herrensees: Geschäftsführer Hans Geist, Christoph Maukner, Gaida Sukhontip und Clubpräsident Arnold Sekyra | Foto: Golfresort Haugschlag
3

Haugschlag- und Herrensee-Golfer kämpften um Clubmeistertitel

HAUGSCHLAG (red). Die Mitglieder der Golfclubs Haugschlag-Waldviertel und Herrensee kämpften um die begehrten Clubmeistertitel. Die Favoritenrolle lag klar bei Aushängeschild des Golfclubs Haugschlag-Waldviertel Markus Maukner, welcher bei den Amateur Weltmeisterschaften 2017 in Mexiko den dritten Platz belegen konnte. Er siegte überlegen nach 2 Tagen mit 71 und 75 Schlägen vor Andreas Pfandler (156 Schläge), die für den Titel der Mid-Amateure reichten. 15-Jährige ist beste Frau...

Foto: Bfkdo Gmünd
3

Gmünder Zillensportler waren erfolgreich

BEZIRK GMÜND / OTTENSCHLAG. Beim 63. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb in Ottenschlag gab es auch erfolgreiche Teilnehmer aus dem Bezirk Gmünd. So holte sich Markus Schagginger von der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein das Leistungsabzeichen in Gold. Rafael Nährer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gmünd erwarb Silber und die Kameraden Bastian Hengst, Sascha Fürst, Fabian Schuh, Manuel Wurz, Jonas Knapp, Tobias Schrammel und Tobias Haumer von der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Carolina Pfeiffer, Hans-Peter Vodicka, Lisa Wilfing, Sascha Lackner, Sandro Schreiber und Melanie Erasim. | Foto: Englisch

Kinder-KettCar-Rennen
Vier Goldene für Mistelbacher

GAWEINSTAL. Beim ARBÖ-Bezirksfinale des Kinder-KettCar-Rennen in Gaweinstal konnten die Poysdorfer Teilnehmer-Innen unter der Führung von ARBÖ-Bezirksobmann Hans-Peter Vodicka von acht möglichen Erstplatzierten vier Sieger, drei Zweitpatzierte und zwei Drittplatzierte die Siegerpokale und Medaillen mit nach Hause nehmen. Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim freute sich mit den Kindern und gratulierte dazu recht herzlich. Die jeweils ersten drei Platzierten können am 22. September in...

Foto: Beate Fasching
6

Kroatien/Prein an der Rax
Nachwuchs-Rodler (9+10) lieferten ein temporeiches Rennen

Christian Kern (9) und sein Teamkollege Florian Flackl haben das Zeug zu Elite-Rodlern. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grandiose Leistungen zeigten die beiden Nachwuchstalente des WSV-Sparkasse Prein/Rax, Christian Kern (9 Jahre) und Florian Flackl (10 Jahre), bei der ISSU Rollenrodel Weltmeisterschaft in Lokve/Kroatien. Sieg für Christian Kern Bei schwierigen Bahnverhälnissen, die aus Steilstücken und anspruchsvollen Kurven bestand, mussten die Beiden nicht nur technisches Können, sondern auch mentale...

Stefan Hofbauer, Erwin Otter, Franziska Schlögl, Andreas Schlögl, Laura Summer
  | Foto: Jürgen Übl

Starkes Trainingslager zum Ferienende

Franziska Schlögl, Laura Summer und Stefan Hofbauer nutzten in der vorletzten Ferienwoche noch die Möglichkeit sich in Crikvenica (Kroatien) mit über 700 Sportlern aus 25 Nationen für die kommende Wettkampfsaison vorzubereiten. Begleitete wurde das Trio vom Judo Leistungszentrum Krems von ihren Trainern Erwin Otter und Andreas Schlögl.

Foto: EVA FÜRLINGER
1 2

Pfaffstättner erläuft Goldmedaille

PFAFFSTÄTTEN. Internationale und österreichische Leichtathletikmeisterschaften der Masters, Amstetten, 24./25. August 2019. Im 5000 m-Lauf siegte der Alterssportler Erhard Baurek aus Pfaffstätten in seiner Altersklasse 80 plus überlegen in der Zeit von 27 Minuten und 12 Sekunden, was einer Geschwindigkeit von 11 km/h entspricht. 1978 war Baurek in Baden die 5000 m noch auf der Schlackenbahn des BAC-Platzes in 17:34 gelaufen, also mit einer Geschwindigkeit von 17 Stundenkilometern. (An...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: www.weinsteinbike.at
2

WeinsteinBike
Andreas Waldmann holt sich den Titel!

Heuer traf sich Österreichs MTB Marathonszene zum 12. Mal in der Wachau um bei der Weinsteinbike Ihren Meister zu küren. Strahlender Sonnenschein mit angenehmen bis warmen Temperaturen und perfekte Streckenbedingungen sollten ein schnelles Rennen garantieren. Mehr als 200 Mountainbiker kamen nach Mühldorf/Trandorf und machten sich rund um den Jauerling in traumhafter Kulisse. Die WeinSteinBikeWachau wird auf 3 Distanzen ausgetragen und fordert sowohl den Elitefahrern als auch den ambitionierten...

Der Hans von Haid-Steig wurde 1913 eröffnet.  | Foto: Thomas Santrucek
3 5

Klettersteige
Liebe zu Fels und Eisen

Mein erster Klettersteig war eine Erfahrung zwischen Euphorie und Panik, die ich sicher wiederholen werde. REICHENAU (mec). Meine erste Bergtour nach über zehn Jahren Pause vom Fels führte mich auf die Rax. Früher war ich oft in Klettergärten und Kletterhallen, bin aber nur wenige ganz leichte alpine Mehrseillängenrouten geklettert. Klettersteige kannte ich gar nicht. Ehrlich gesagt, dachte ich immer, Klettersteige wären für Leute, die zu unsportlich für "echtes" Klettern sind. Mit den beiden...

Foto: Werner Siegl

UTC Marbach
Pfeiffer gewinnt Tennisduell gegen Kurz

MARBACH AM WALDE. Nach insgesamt 82 Spielen ging die gemischte Einzel-Clubmeisterschaft des Union Tennisclub (UTC) Marbach am Walde mit dem Finaltag und Vereinsabend am 25. August zu Ende. 32 Teilnehmer, darunter auch sechs Damen, matchten sich seit Anfang Juli. Das Finale des A-Bewerbs entschied Martin Pfeiffer (Rammelhof) nach drei Sätzen mit einem 4:6, 7:5 und 6:4-Sieg über Gregor Kurz (Rottenbach), der sich nach einer mehrjährigen Verletzungspause wieder zurückmeldete, für sich und ist...

Foto: Beachbattle
3

Nur Rang 9 für Kunert/Müllner bei den Staatsmeisterschaften !
Nach 3x Gold und 1x Silber auf der Austrian Beachvolleyballtour keine Medaille bei den ÖMS für Kunert/Müllner !

Bei den Österreichischen Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften in Litzlberg am Attersee starteten die beiden Stockerauer Zwölfender Tommy Kunert und Daniel Müllner (# 7) mit einem klaren 2:0-Erfolg gegen Frühbauer/Murauer (# 9). In Runde zwei mussten sie sich erst nach hartem Kampf gegen die späteren Turniersieger Seidl/Waller (# 2) mit 1:2 geschlagen geben und rutschten in den Loser Pool. Dort verloren sie am Samstag gegen die Paarung Huber/Dressler (# 4) mit 0:2 und mussten sich zum...

3

Nach 3x Gold und 1x Silber auf der Austrian Beachvolleyballtour keine Medaille für Kunert/Müllner !
Nur Rang 9 für Kunert/Müllner bei den Staatsmeisterschaften !

Bei den Österreichischen Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften in Litzlberg am Attersee starteten die beiden von der Traiskirchner CrossFit2500-Box betreuten Beachboys Tommy Kunert und Daniel Müllner (# 7) mit einem klaren 2:0-Erfolg gegen Frühbauer/Murauer (# 9). In Runde zwei mussten sie sich erst nach hartem Kampf gegen die späteren Turniersieger Seidl/Waller (# 2) mit 1:2 geschlagen geben und rutschten in den Loser Pool. Dort verloren sie am Samstag gegen die Paarung Huber/Dressler (# 4)...

Volle Action beim letzten Generationentreffen: Die Youngstars trafen auf die Oldboys der Spartaner. | Foto: Grafikdesign Nimo Zimmerhackl
3

Rugbyclub in Melk
Höhen und Tiefen der Spartaner

MELK. "Zehn Jahre sind eine lange Zeit. Wir haben so viel erlebt, hatten viele Hochs und kämpften uns durch so manche Tiefs. Und wir sind immer noch da. Deshalb wollen wir feiern", fasst Gründungsmitglied und langjähriger Obmann des Spartans Rugby Union Club Melk Matthias Kreutzer die letzten Jahre in aller Kürze zusammen. Gefeiert wird kommenden Samstag, 31. August ab 9.00 Uhr mit einem Jubiläumsturnier mit acht Teams aus ganz Österreich im Rugbyzentrum Melk. Ein Festakt und spezielle...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: Fotos: B. Seyrlehner
3

Jugendturnier in Haag
Rapid darf in Haag Turniersieg bejubeln

HAAG. Zum bereits sechsten Mal versammelten sich am vergangenen Wochenende die Top-Nachwuchsspieler- und teams aus Österreich zum VARTA Jugendturnier in Haag. Prominente Beobachter dabei Geboten wurde den Fans, unter denen sich unter anderem Schirmherr Andreas Herzog oder auch Ex-Teamkapitän Andreas Ivanschitz befanden, Jugendfußball auf sehr hohem Niveau. Vom Niveau zeigte sich auch Fußballberater und Scout Reinhard Tichy angetan: "Ich bin jedes Jahr dabei und sehe mit Begeisterung wie sich...

Clubmeister Laura Fangmeyer und Laurenz Kubin mit Sportdirektor Alexander Kubin (li.) und Präsident Christian Guzy (re.). | Foto: Zeiler
2

Golf in Atzenbrugg
Fangmeyer und Kubin sind Clubmeister

Bei den Clubmeisterschaften im Diamond Country Golfclub in Atzenbrugg wurde Weltklassegolf gezeigt. ATZENBRUGG / ZENTRALRAUM NÖ. An Spannung waren die diesjährigen Clubmeisterschaften des Diamond Country Golfclubs wohl kaum zu überbieten. Auch wenn Laurenz Kubin letztendlich als diesjähriger Clubmeister feststand – dieses Ergebnis stand erst am Loch eins fest. Ja, richtig gelesen. Es brauchte neunzehn Löcher, denn nach zwei Tagen (Samstag und Sonntag) hatten Alexander Kles und Kubin...

Fabian Schaumberger, Daniel Razocher, Sebastian Hirtenlehner, Thomas Bader | Foto: SG1514
1

SG1514 Jugend
Saisonstart Schützenjugend

Nach der Sommerpause traf die Schützenjugend des SG1514 am Samstag den 24. August erstmals wieder mit den Jugendlichen der anderen niederösterreichischen Schützenvereine zusammen, um bei der ersten Qualifikationsrunde zur Jugendbundesliga ihr Können zu zeigen. Die Veranstaltung, welche beim ESV Amstetten durchgeführt wurde, dient in erster Linie dazu, die Schützen für die neue Saison zu sichten und festzustellen, wie viele Teilnehmer zu erwarten sind. Man nutzte auch gleich die Gelegenheit um...

Foto: Foto: sportfoto.com

Starks starke Leistungen führten zur Kapitänsschleife

AMSTETTEN. Bei Marco Stark sind Wortspiele mit seinem Namen, wenn er mit seinen Leistungen am Platz überzeugt, aufgelegt. Dies dürfte seit Jänner, in diesem Monat wechselte der mittlerweile 26-Jährige von den Young Violets nach Amstetten, der Fall gewesen sein. Vize-Kapitän nach Wurm So hat er, wenn der gebürtige Amstettner Mathias Wurm, nicht auf dem Feld steht, das Kapitänsamt inne. Der Innenverteidiger dazu: "Ich wurde super aufgenommen. Auch nach dem Trainerwechsel hat sich alles super...

Foto: Hnat Gerhard
3

Bundeligamannschaften senden Vertreter nach Leobendorf
Großes Nachwuchs Fußball Camp 2019 des SV Sparkasse Leobendorf

Bereits 9x organisierte unser Jugendkoordinator Johann HALLER unter der Burg Kreuzenstein  das Sommercamp für fußballbegeisterte Kids. Über 80 Kinder und Jugendliche verbrachten eine tolle Zeit.   Ein großes Team an TrainerInnen und HelferInnen sorgte mit Engagement dafür, dass sich die Kinder wohlfühlen konnten. Eine besondere Überraschung gab es für alle teilnehmenden Nachwuchs- Spieler. Am Montag besuchten uns 2 Spieler von AUSTRIA WIEN: Dominik PROKOP und Patrick PENZ die gut gelaunt, trotz...

3

Buchpräsentation in Matzleinsdorf
Christa Volke & Franz Riesenhuber -- Historisches - Heiteres - Herausragendes

Die Fahrzeughalle der FF Matzleinsdorf war zum bersten voll als Frau Christa Volke in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und Herrn Franz Riesenhuber ihr neues Buch über Matzleinsdorf präsentierte. "Historisches, Heiteres und Herausragendes" so der Untertitel des 312 Seiten zählendes Buch. Mit den Recherchen wurde schon vor fast 20 Jahren begonnen so die Autorin in ihrer Rede. Leider sind in der Zeit die zwei wertvollen Mitgestalter "Alfred Gütler" und "Gräfin Elisabeth Heussenstamm" verstorben und...

  • Melk
  • Walter Handl
Foto: USV Mukin Shori Groß Gerungs
3

Helsinki Open 2019:
Karate-Geschwisterpaar Puhr auf Erfolgskurs

GROSS GERUNGS/HELSINKI. Die beiden erfolgreichen Karatesportler Lisa und Fabio Puhr vom USV Mukin Shori Groß Gerungs nahmen an den Helsinki Open, sowie am Champions Camp teil. Bei diesem Turnier waren Sportler aus 23 Nationen und 69 Vereinen vertreten. Die Herausforderung lag dieses Mal im Einschätzen der unbekannten Gegner. In kürzester Zeit mussten sich beide Wettkämpfer schnell auf sie einstellen, um ihre Chancen auf einen Podiumsplatz zu waren. Dies gelang ihnen - trotz ihres jungen Alters...

Foto: Peter Schaffer

Autocrash
Jürgen Käfer siegt im Finale der Division Unverbaut

SCHWEIGGERS. Der MSC NÖ Nord ging beim Autocrash-Meisterschaftslauf in Stegersbach mit acht Fahrzeugen ins Geschehen und fuhr 67 Punkte ein. Jürgen Käfer sorgte im Finale der Division Unverbaut für den einzigen MSC-Finalsieg an diesem Tag und fuhr auch im großen Finale auf den tollen zweiten Platz. Der führende in der Fahrerwertung Alexander Prinz holte im Finale der Klasse 1 nach einigen Führungsrunden schlussendlich den dritten Platz. Im Finale der Klasse 3 schnappte sich Leopold Böck den...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.