Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: VP Herzogenburg
3

Dorfcup Herzogenburg
Torschützen-König holte sich heuer 17 Tore

HERZOGENBURG. Alle Jahre wieder kommt der Dorfcup nach Herzogenburg. Bereits zum dritten Mal kickten die Teams am Sportplatz in Gutenbrunn um die vorderen Plätze – mit einer Überraschung. Nicht nur sechs Mannschaften aus Herzogenburg, sondern auch das Wetter spielte beim diesjährigen Fußballevent der Volkspartei mit. Neben den Feuerwehren aus Ossarn und den Lokalmatadoren aus Gutenbrunn gingen die Gruam Partie, Intoxicated, Hell Bau und Juwa an den Start. Prämiere-Team war unbesiegbarInsgesamt...

Die Kursteilnehmerinnen begaben sich auf die Spuren von Arielle, der Meerjungfrau. | Foto: Simhofer

Meerjungfrauen-Schwimmen
Meerjungfrauen im Rabensteiner Freibad gesichtet

RABENSTEIN/PIELACH. Unter der Leitung von Beate Simhofer gab es in unserem Pielachtalbad im Rahmen des Ferienabenteuers die Möglichkeit, einen Nixen- beziehungsweise Neptunkurs zu besuchen. Neben dem Beine-, Bauch-, und Po-Training stand natürlich der Spaßfaktor an erster Stelle. Die Kinder hatten sichtlich so viel Spaß im Wasser, dass am Ende der Stunde auch ein paar Eltern die Flossen und das richtige Abtauchen versuchen wollten.

18

1. Fischamender Beachvolleyballturnier
1. Fischamender Beachvolleyballturnier

Das 1. Fischamender Beachvolleyballturnier ist geschlagen. Neben kalten Sommergetränken und frisch zubereiteter Grillerei konnten sich Zuschauer und Mannschaften über spannende Spiele der Extraklasse erfreuen. Am Samstag, den 24.08.2019 veranstaltete die Liste Gemeinsam für Fischamend unter Organisation der Brüder Jakob und Samuel Kallinger das 1. Fischamender Volleyballturnier. Bei der erstmaligen Veranstaltung dieses Turnieres konnten sich bereits 10 Mannschaften, welche sich untereinander...

Anzeige
Foto: GC Linsberg
6

Golfclub Linsberg
36 x 36 x 36: Die Formel zum Glück im Golfclub Linsberg

LANZENKIRCHEN. 36 großartige Golflöcher, 36 Grad warmes Thermalwasser und nur 36 Minuten von Wien entfernt. Das ist die Formel zum Glück für leidenschaftliche Golfsportler. Im Golfclub Linsberg geht diese Formel auf, denn der seit Mai 2019 bespielbare Platz spielt alle Stückerl. Schließlich wurde er im Auftrag der GCF-SportbetriebsGmbH vom kanadisch-irischen Golfplatzdesigner Jeff Howes gestaltet. Links-Holes Howes hat auch dem GC Föhrenwald seine Handschrift gegeben. Und wie es sich für einen...

Richard Punz, Andreas Imler, Alexander Seel, Andreas Ebenführer, Fritz Hippmann | Foto: BSV Leonhofen

Mannschaftscup in Villach
Leonhofner "Pool-Spieler" unter Top Fünf des Landes

LEONHOFEN. Lediglich der späte Cupsieger "1st Edition Villach" konnte den Erfolgslauf und den Einzug ins Halbfinale der Billardspieler des BSV Leonhofen stoppen. Richard Punz, Andreas Imler, Alexander Seel, Andreas Ebenführer und Fritz Hippmann erreichten beim österreichischen Mannschaftscup in Villach den hervorragenden fünften Rang und sind so auch die erfolgreichste Mannschaft aus NÖ beim Cup. "Ein deutliches Lebenszeichen aus Leonhofen. Als kleiner Verein haben wir wieder einmal bewiesen,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Am Wachauring werden heiße Duelle erwartet. | Foto: RX-Wachauring
4

Rallycrosslauf
Heiße Titelaction am Wachauring in Melk

MELK. Sechs Titelentscheidungen könnten am 31. August bzw. 1. September am Wachauring beim Rallycrosslauf fallen. Vier mit einer hohen Wahrscheinlichkeit, die anderen zwei sind noch völlig offen. Einer der den Sack am Wachauring zumachen könnte, ist der Landfriedstettner Karl Schadenhofer. Er hat in seiner Klasse (Super Touring Cars +2000) einen komfortablen Vorsprung und könnte beim Heimrennen seinen Titel verteidigen sowie seinen vierten Titel im heurigen Jahr einsacken. Ebenfalls eine gute...

  • Melk
  • Daniel Butter
6 neue in Göllersdorf: Trainer Karl Kroupa mit Nicolas Hiklesberger, Dominik Michalisko, Christian Benesch,
Vaclav Kubacek und Julian Pass (v.l.n.r) beim Testspiel  | Foto: SVG
2

Sportverein der Woche
Einstelliger Tabellenplatz als Ziel

GÖLLERSDORF (da). Der SV Göllersdorf feierte im Jahr 2019 sein 70. Bestandsjubiläum. Seit der Gründung im Jahre 1949 hat sich einiges im Verein getan. Die Anfangsjahre bestritt man in der der 2. Klasse Wagram. Der erste Meistertitel konnte im Jahr 1954 eingefahren werden und im folgenden Jahr stieg der Verein in die 1. Klasse Pulkautal auf. Auch in den Jahren 1975, 1983 und 2000 wurde der Traditionsverein Meister in der 2. Klasse und stieg jeweils in die 1. Klasse Nordwest auf. Seit der Saison...

Michi Weiss | Foto: Josef Bollwein (flashface)

Michi Weiss siegt bei Sprint-Triathlon

BADEN. Beim traditionsreichen „Volksbank Ausee Triathlon“ in Blindenmarkt (Bezirk Melk) startete Michi Weiss von den „Tri Runners Baden“ beim „Sprint-Bewerb“ (Schwimmen: 750 m, Rad: 20 km, Lauf: 5,1 km) und konnte mit einer Gesamtzeit von 00:58:33 gewinnen. Nächstes Ziel: die Ironman WM auf Hawaii am 12. Oktober.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Coach Jan Rieger setzte auf Pitcher Michael Koller. | Foto: Marco Stix

Grasshoppers im Playoff der höchsten Spielklasse

BLA Games 24.8.2019 – Grasshoppers vs. Feldkirch Cardinals Ein weiterer Road-Trip führte die Bundesliga-Mannschaft der Traiskirchen Grasshoppers nach Vorarlberg zu den Feldkirch Cardinals. Die Ausgangslage war klar: 2 Siege mussten her, um die Chance auf Platz 3 in der Division – und damit die vermeintlich leichtere Auslosung für das Viertelfinale – zu fixieren. Dazu war aber auch Schützenhilfe aus Attnang nötig, da die dortigen Athletics die Ducks aus Wr. Neustadt schlagen mussten, um diese...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

Judo schnuppern beim Schlossfest in Kottingbrunn!

Am 24. August 2019 fand in Kottingbrunn das traditionelle Schlossfest statt bei dem jedes Jahr viele Vereine teilnehmen. Heuer war auch der AJC-Thermenregion Teil des Festes und bot den Kindern die Möglichkeit Judo zu schnuppern. Den ganzen Nachmittag konnten Kinder auf Judomatten Purzelbäume, Judorolle und vieles mehr ausprobieren. Herr Bürgermeister Macho bedanke sich bei den Vereinen für die tollen Angebote und das Ferienspiel mit dem abwechslungsreichem Programm für Kinder und Jugendliche....

  • Baden
  • Marianne Panzenböck
6

Carambol Billard im Pfarrhof Weikednorf
Marchfelder Billardfreunde erfolgreich unterwegs

WEIKENDORF (rm). Im Jahr 1986 gründeten  Walter Kraft, Heinrich Pribil und Franz Immervoll einen Carambol Billardklub. Als Klublokal wurde das Gasthaus Laterndl in Gänserndorf Süd ausgewählt. Auf der ersten Generalversammlung wurde der Name "Marchfelder Billardfreunde", Kurzform MBF, geboren. Der Verein wurde dann dem NÖ Billard Sportverband eingegliedert und später auch beim ASKÖ aufgenommen, was den Klubmitgliedern ermöglichte an den von diesen Einrichtungen veranstalteten Bewerben und auch...

Sportfreund Thomas Autheriedt (mitte) übernahm beim Meisterschaftsauftakft der SU Grabern gegen Kühring die Matchpatronanz . Es dankten Markus Wagner (links) und Kapitän Norbert Bauer (rechts) | Foto: arbes

Matchpatronanz
Thomas Autheriedt als Matchsponsor

GRABERN(da) Sportfreund Thomas Autheriedt (mitte) übernahm beim Meisterschaftsauftakft der SU Grabern gegen Kühring die Matchpatronanz . Es dankten Markus Wagner (links) und Kapitän Norbert Bauer (rechts) von der Sportunion Grabern recht herzlich für die großzügige Unterstützung.

55

8. Wienerwaldlauf powered by „KRONEIS“

Aller guten Dinge sind 8 könnte man glauben, geht man nach der Meinung des LC Wienerwaldschnecken, der den Wienerwaldlauf powered by „KRONEIS“ bereits zum 8. Mal am 25.8.2019 organisiert hat. Diesmal waren wir organisatorisch schon knapp am „Viel besser kann’s nicht laufen“ dran, meinte OK Chef Andreas Schweighofer vom LC Wienerwaldschnecken. Nach nur 2 Wochen war unsere auf 500 Starterinnen limitierte Veranstaltung auf einer der schönsten Laufstrecken im Wienerwaldlauf ausgebucht. Die 100...

Foto: Reinhard Grohmann

Stocksport
Der Asphalt in Frättingsdorf glühte

FRÄTTIGSDORF. Der USV Frättingsdorf lädt gerne am Ende des Sommers Vereine und Freundesrunden aus Frättingsdorf zu ein Stockturnier ein. Sechs Mannschaften stellten sich dem Turnier: Feuerwehr, Ortsmusik, Dorferneuerungsverein, Sportverein, das Team Frauenlauf und „die Unschlagbaren“. Finale Ortsmusik vs. FF Nach vielen spannenden Gruppenspielen standen sich am Ende die Mannschaft der Ortsmusik und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im Finale gegenüber, bei welchem die Ortsmusik erstmals...

1 7

WRC und Hufeisenprüfung auf der Liberty Ranch
Wir hissen die weiße Püfungsfahne!

25.08.2019, Prüfungstag auf der Liberty Ranch In diesem Jahr konnten wir wieder einmal die weiße Prüfungsfahne auf der Liberty Ranch hissen. Unser Team ist sehr stolz auf alle Prüflingen und wir gratulieren ihnen aus vollem Herzen. Wir hatten heuer 6 große Hufeisen, 4 kleine Hufeisen, 5 WRC und 4 WRC-Bronze Kandidaten. Ganz egal was für eine Prüfung abgelegt wurde, es steckt viel Arbeit, Zeit und Energie dahinter. Wir haben es uns zum Ziel gemacht den Western Reitsport in unserer Gegend bekannt...

Barbara Körner, Leiterin der VHS Heidenreichstein und Susanne Pichler von der Stadtgemeinde Heidereichstein. | Foto: Volkshochschule Heidenreichstein
2

Neue Sportart
Volkshochschule bringt Breakletics nach Heidenreichstein

Die Volkshochschule Heidenreichstein startet mit einem vielseitigen Kursangebot in den Herbst. HEIDENREICHSTEIN (red). Neu im Programm sind Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene und viele Kreativworkshops. Aber auch Breakletics, ein trendiges Ganzkörpertraining, bei dem neben der Verbesserung von Koordination, Kraft und Ausdauer auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Die Übungen werden dabei im Takt der Musik ausgeführt - denn bei Breakletics handelt es sich um eine Mischung aus...

H. Hofmann, W. Neuwirth, S. Buchinger, E. Eischer, K. Hofmann, K. Pelikan, S. Eder und B. Neuwirth | Foto: Neuwirth

Nachwuchsbiathleten auf Trainingslager

BEZIRK GMÜND. Die Nachwuchsbiathleten aus den Vereinen SC Nordwald, USC Atomic St. Leonhard und St. Aegyd haben ihr erstes Trainingslager in dieser Saison abgehalten. In der Biathlonanlage des nordischen Zentrums in Ramsau am Dachstein standen umfangreiche Trainingseinheiten am Schießstand und auf der sehr ansprechenden Skiroller-Strecke am Programm. Die Kinder der Fördergruppe zeigten tolle Leistungen, galt es doch erstmals ohne Gewehrauflage zu Schießen. Alle setzten die Vorgaben optimal um...

Sarah Kastenberger mit Partnerin Patricia Maros. | Foto: Annemarie Kastenberger
1

Leistung der Woche
Purgstallerin "baggerte" sich in Wallsee zur Vizemeisterin

Sarah Kastenberger aus Purgstall an der Erlauf holte den Vize-Staatsmeistertitel im Beachvolleyball. PURGSTALL/WALLSEE. Die neuen U17- und U21-Staatsmeister im Beachvolleyball stehen fest. In Wallsee wurde fleißig gebaggert An drei Tagen wurde im Wassersportzentrum in Wallsee fleißig gebaggert. Und der Nachwuchs bot beachtliche Leistungen. Purgstallerin holte Silber Die Sarah Kastenberger aus Purgstall konnte in der Kategorie U21 mit ihrer Partnerin Patricia Maros aus Tirol die Silbermedaille...

Landesrat Martin Eichtinger und Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager trainierten mit den Dukes. | Foto: Pictorial/M. Filippovits
4

Basketball
NÖ Landesrat Martin Eichtinger beim Training der BK IMMOunited Dukes

KLOSTERNEUBURG. Zum Traininsauftakt der BK IMMOunited Dukes gab es promintenen Besuch aus der NÖ Landesregierung: Der Ex-Basketballer und Botschafter Martin Eichtinger trainierte gemeinsam mit den Dukes und trat dabei auch gegen Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager an. Anlässlich seines Geburtstages hat ihm sein Büro in der Niederösterreichischen Landesregierung ein Training mit dem österreichischen Basketball Rekordmeister Klosterneuburg geschenkt. Der langjährige BK Hallensprecher und...

Foto: Dunja Quast

Über Stock und Stein in Bad Großpertholz

BAD GROSSPERTHOLZ (red). 17 Personen fanden sich zur geführten Wanderung der Gesunden Gemeinde Bad Großpertholz zusammen. Der Weg führte vom Gemeindeparkplatz ein Stück durch den Steinbachgraben und entlang des Kuckucksbachs in das Gebiet Windhof zum "Stall", an den nur noch alte Mauerreste erinnern. Von dort ging es weiter über den "Leithenhof" nach Reichenau und über den "Obstle(h)rpfad" zur Blockhütte im Naturpark Scheiben, wo die Wanderung einen gemütlichen Ausklang fand. Mitveranstalter...

Franz Buchsbaum, Dietmar Geist, Christian Müller und Walter Pichler haben sich den Sieg geholt.  | Foto: ASKÖ ESV Schrems

Stockschützen aus Schrems sind Seniorenmeister

SCHREMS / WAIDHOFEN (red). Die Schremser Stockschützen gewannen zum dritten Mal die Seniorenmeisterschaft (+50). In Waidhofen waren die Schützen Franz Buchsbaum, Dietmar Geist, Christian Müller und Walter Pichler für den ASKÖ ESV Schrems erfolgreich.

Foto: ÖVP Neunkirchen

Veranstaltung
Schwarzes (türkises) Volleyballspiel am heißen Sand

BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Die JVP Neunkirchen - Stadt organisierte ein Beachvolleyballturnier im Neunkirchner Freibad. "Sieger wurde das Team 'Woat kuaz I hob an Fisch'", berichtete Obfrau Elvira Junuzi: "Die letztmaligen Sieger und Lokalmatadore 'The B's' erreichten hinter Team 'Volleypower' den dritten Rang". Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtrat Armin Zwazl verfolgten das Spiel als Zuschauer und zeigten sich begeistert. Als Erfrischung gab es – gar nicht politisch gefärbt – ein...

Clubmeister des Golfclubs Herrensees: Geschäftsführer Hans Geist, Christoph Maukner, Gaida Sukhontip und Clubpräsident Arnold Sekyra | Foto: Golfresort Haugschlag
3

Haugschlag- und Herrensee-Golfer kämpften um Clubmeistertitel

HAUGSCHLAG (red). Die Mitglieder der Golfclubs Haugschlag-Waldviertel und Herrensee kämpften um die begehrten Clubmeistertitel. Die Favoritenrolle lag klar bei Aushängeschild des Golfclubs Haugschlag-Waldviertel Markus Maukner, welcher bei den Amateur Weltmeisterschaften 2017 in Mexiko den dritten Platz belegen konnte. Er siegte überlegen nach 2 Tagen mit 71 und 75 Schlägen vor Andreas Pfandler (156 Schläge), die für den Titel der Mid-Amateure reichten. 15-Jährige ist beste Frau...

Foto: Bfkdo Gmünd
3

Gmünder Zillensportler waren erfolgreich

BEZIRK GMÜND / OTTENSCHLAG. Beim 63. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb in Ottenschlag gab es auch erfolgreiche Teilnehmer aus dem Bezirk Gmünd. So holte sich Markus Schagginger von der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein das Leistungsabzeichen in Gold. Rafael Nährer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gmünd erwarb Silber und die Kameraden Bastian Hengst, Sascha Fürst, Fabian Schuh, Manuel Wurz, Jonas Knapp, Tobias Schrammel und Tobias Haumer von der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.