Wetterausblick für die Steiermark
Der Schnee hat ein kurzes Gastspiel

Es wird ein kurzes Gastspiel sein, aber immerhin: In der Steiermark lassen sich die ersten Schneeflocken blicken. | Foto: Patrick Fore/unsplash
3Bilder
  • Es wird ein kurzes Gastspiel sein, aber immerhin: In der Steiermark lassen sich die ersten Schneeflocken blicken.
  • Foto: Patrick Fore/unsplash
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Kalte Nächte, die Schnee mitbringen und für Glatteisgefahr sorgen, Tage, die an sich typische Herbsttemperaturen mit sich bringen: der aktuelle Wetterausblick für die Steiermark mit Blick auf das Wochenende. Außerdem: So wird das Wetter am Wahlsonntag.

STEIERMARK. In der Obersteiermark halten sich am Donnerstag anfangs noch dichte Wolken, die vereinzelt leichten Schneefall bringen können. Im Großteil der Steiermark startet der Tag hingegen mit strahlendem Sonnenschein. Im Laufe des Tages lockert es sich auch im Norden auf, bevor von Südwesten her wieder zunehmend Wolken aufziehen. Im Bergland weht lebhafter bis kräftiger Westwind, der am Nachmittag auf Süd bis Südost dreht. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen -1 und +7 Grad, wobei es im Süden am wärmsten wird. 

Jetzt heißt es: warm anziehen. Die Temperaturen gleichen sich der Jahreszeit nun an. In den Nächten und frühen Morgenstunden ist es frostig. | Foto: Anna Aldrian
  • Jetzt heißt es: warm anziehen. Die Temperaturen gleichen sich der Jahreszeit nun an. In den Nächten und frühen Morgenstunden ist es frostig.
  • Foto: Anna Aldrian
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

In der Nacht auf Freitag frischt der Südwind in den Bergen stürmisch auf, begleitet von einsetzendem Schneefall. In den östlichen Landesteilen kann in tieferen Lagen Regen oder gefrierender Regen auftreten – und der könnte Glättegefahr mit sich bringen. Der Freitag an sich wird aber zunehmend sonnig. Während es in den Morgenstunden nördlich der Mur noch leicht schneien kann, bleibt es sonst meist trocken. Im Tagesverlauf lockern diese auf, und die Sonne zeigt sich immer häufiger. Die Temperaturen sinken weiter und bewegen sich zwischen -3 und +4 Grad – der Freitag wird damit der kälteste Tag der Woche. 

Prognose für Samstag und Sonntag

Dichte Wolken bringen am Samstagvormittag in der Obersteiermark noch etwas Schneefall. Im Tagesverlauf setzt sich dort jedoch ebenfalls die Sonne durch. Nach Süden und Osten hin dominiert die Sonne schon vor Mittag. Während es im Süden eher schwach windig bleibt, weht in den übrigen Regionen zunächst kräftiger, auf den Bergen sogar stürmischer Nordwestwind. Am Nachmittag flaut der Wind merklich ab. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen -1 und +7 Grad, in 1500 Metern Höhe etwa -2 Grad am Nachmittag.

Nebel, Kälte, Frost, Sonnenschein, Wind und Schnee: Da ist mit Blick auf das Wochenende alles dabei. | Foto: Franz Harb
  • Nebel, Kälte, Frost, Sonnenschein, Wind und Schnee: Da ist mit Blick auf das Wochenende alles dabei.
  • Foto: Franz Harb
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Und der Sonntag? Wie wird das Wetter am Tag der Landtagswahl? Die aktuelle Prognose meint: Am Sonntag bleibt es überwiegend sonnig, begleitet von nur wenigen, meist dünnen Wolkenfeldern. Der Wind lässt spürbar nach. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte zwischen +3 und +10 Grad, in den Bergen wird es aber deutlich milder mit etwa +8 Grad in 1.500 Metern Höhe.

Du möchtest aktuelle Meldungen und Storys aus deinem Bezirk direkt in dein E-Mail-Postfach erhalten?

Dann abonniere den MeinBezirk.at-Newsletter!

Auch interessant:

Echte Schnäppchen oder doch nur Tricks der Händler?
Erster "Femathon" als Wegweiser für Frauen in Führungsrollen
Mehr Verkehrssicherheit für Volksschulkinder
Es wird ein kurzes Gastspiel sein, aber immerhin: In der Steiermark lassen sich die ersten Schneeflocken blicken. | Foto: Patrick Fore/unsplash
Jetzt heißt es: warm anziehen. Die Temperaturen gleichen sich der Jahreszeit nun an. In den Nächten und frühen Morgenstunden ist es frostig. | Foto: Anna Aldrian
Nebel, Kälte, Frost, Sonnenschein, Wind und Schnee: Da ist mit Blick auf das Wochenende alles dabei. | Foto: Franz Harb
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.