Neues von der Vulkanlandsternwarte
Astrokalender 2026 der Vulkanlandsternwarte bald erhältlich!

Der Astrokalender 2026 der Vulkanlandsternwarte | Foto: Günter Kleinschuster
2Bilder
  • Der Astrokalender 2026 der Vulkanlandsternwarte
  • Foto: Günter Kleinschuster
  • hochgeladen von Günter Kleinschuster

Wenn Sie im neuen Jahr den Himmel bewusster erleben möchten, dann lassen Sie sich Monat für Monat von den Wundern des Universums begleiten. Der neue Astrokalender der Vulkanlandsternwarte lädt Sie dazu ein, mit offenen Augen und Herzen in den Sternenhimmel zu blicken – und die großen wie kleinen Ereignisse des Kosmos mitzuerleben.

Seit Anbeginn der Menschheit haben wir in den Himmel geschaut – aus Sehnsucht, aus Neugier, aus dem Wunsch zu verstehen. Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften, und doch wachsen unsere Erkenntnisse heute schneller als je zuvor: Wir erforschen die Atmosphären entfernter Planeten, entdecken interstellare Kometen, die unser Sonnensystem durchqueren, und blicken mit modernster Technik zurück zu den ersten Galaxien nach dem Urknall. Selbst Amateurastronomen erleben dank smarter Teleskope und hochempfindlicher Kameras eine neue Ära des Beobachtens, in der selbst feinste Strukturen sichtbar werden.

All diese Entwicklungen – und die zeitlose Faszination des Sternenhimmels – finden ihren Platz im neuen Astrokalender. Er ist weit mehr als ein Kalender: Er ist ein Begleiter durchs Jahr, voller bedeutender Jahrestage aus Astronomie und Raumfahrt, aktueller Tipps zu Planetensichtbarkeiten, Sternschnuppenströmen und seltenen Konstellationen am Himmel.

Das Besondere: Alle Bilder stammen von den Mitgliedern der Vulkanlandsternwarte selbst – festgehalten in klaren Nächten, mit Geduld, Hingabe und Begeisterung. Jeder Monat trägt so die persönliche Handschrift jener, die das Staunen über das Universum mit anderen teilen möchten.

Der Astrokalender ist für € 12,- (exkl. Versand) erhältlich und kann direkt unter guenter.kleinschuster@trummer.or.at bestellt werden.

Mehr Informationen finden Sie auf www.vulkanlandsternwarte.at.

Der Astrokalender 2026 der Vulkanlandsternwarte | Foto: Günter Kleinschuster
Für fast jeden Tag im Jahr gibt es Neuigkeiten aus Astronomie und Raumfahrt | Foto: Günter Kleinschuster
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Straden: Kulturhochburg, Wirtschaftsraum und naturnaher Ort mit Lebensqualität | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
21

Kultur, Wirtschaft und Lebensqualität
Straden schenkt Lebenskraft

Straden ist eine Gemeinde mit Lebenskraft: Hier finden soziale Gemeinschaft und umfassende Daseinsvorsorge, von der Nahversorgung über Bildung und Gesundheitsversorgung in einem naturnahen und kulturell vielfältigen Umfeld zusammen. STRADEN. ier wird Lebensqualität geschaffen und diese auch als Teil des Miteinanders verstanden. Zahlreiche Bildungs- und Freizeitangebote, engagierte Vereine und Initiativen schaffen ein Umfeld, in dem Lebensfreude und auch Lebensqualität wachsen können. Straden...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.