Fußball in der Region
Herbstmeister der Aufsteiger

Felix Glanz drehte mit einem Doppelpack das Duell der Aufsteiger in Judenburg zu einem 3:2-Sieg für Fehring. | Foto: schmidbauer
5Bilder
  • Felix Glanz drehte mit einem Doppelpack das Duell der Aufsteiger in Judenburg zu einem 3:2-Sieg für Fehring.
  • Foto: schmidbauer
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Nach einer trefferreichen Runde stehen einige Schlager auf dem Programm der südoststeirischen Fußballligen.

Einen inoffiziellen „Titel“ hat Fehring bereits nach zwei Runden eingefahren. In den direkten Begegnungen der drei Aufsteiger ist ihnen nach dem 3:2 in Judenburg diese Herbstkrone nicht mehr zu nehmen. Felix Glanz konnte mit einem Doppelpack in der Schlussphase das Blatt noch wenden. Nun kommt es an diesem Freitag in Fehring zum Spitzentreffen der blütenweißen Westen mit Frauental. Beide haben neben Tabellenführer Voitsberg noch keinen Punkt abgegeben.
Nach Gnas kommt am Freitag jener Mann zurück, der das neue Stadion im März mit dem ersten Meisterschaftstreffer „einweihte“.

Patrick Wiesenhofer erzielte im März das erste Tor im neuen Gnaser Stadion. Nun kommt er am Freitag mit Heiligenkreuz wieder nach Gnas. | Foto: schmidbauer
  • Patrick Wiesenhofer erzielte im März das erste Tor im neuen Gnaser Stadion. Nun kommt er am Freitag mit Heiligenkreuz wieder nach Gnas.
  • Foto: schmidbauer
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Patrick Wiesenhofer – er hat in er ersten Runde auch schon gegen Lebring getroffen - und Heiligenkreuz trotzten zuletzt Titelfavorit Mettersdorf ein 0:0 ab. Auch Gnas erreichte in Liezen in der Nachspielzeit noch ein 2:2. Bei der Stadioneröffnung im März siegte Heiligenkreuz mit 2:0. Mettersdorf empfängt Aufsteiger Köflach.

Trefferreigen in St. Anna

„Alle Neune“ sahen die Zuseher in St. Anna/Aigen, wenn sie vor der sechsten Minute in der Stahlbau Müller Arena waren. Da startete nämlich Deutschlandsberg einen Trefferreigen, der bei einem 5:1-Pausenstand schon nach Debakel für die Heimelf roch.

Ein Treffer aus einem Strafstoß von Christoph Kobald war für St. Anna zu wenig. Deutschlandsberg siegte mit 6:3. | Foto: schmidbauer
  • Ein Treffer aus einem Strafstoß von Christoph Kobald war für St. Anna zu wenig. Deutschlandsberg siegte mit 6:3.
  • Foto: schmidbauer
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Am Ende siegten die Weststeirer mit 6:3. In einem weiteren trefferreichen Steirerderby holte Bad Gleichenberg den ersten Dreier der Saison in Kalsdorf mit einem 4:2-Sieg. Heimkehrer Philipp Wendler traf ebenso wie Michael Hochleitner und der eingewechselte Michael Krenn. Dieser in der Schlussphase sogar doppelt. Am kommenden Freitag kommt es in der Gleichenberg-Arena zum großen Schlager mit DSV Leoben. St. Anna tritt in Vöcklamarkt an.
In der Oberliga erreichte lediglich Kirchberg mit einem 2:2 einen Punkt bei Aufsteiger Greinbach. Aufsteiger Frannach unterlag Waldbach mit 0:3, Eichkögl mit dem gleichen Ergebnis zu Hause Mitfavorit Bad Waltersdorf. Am kommenden Freitag steigt in Kirchberg das große Derby gegen Eichkögl.

Anel Kocijan freute sich im letzten Aufeinandertreffen mit Kirchberg über einen Doppelpack. | Foto: schmidbauer
  • Anel Kocijan freute sich im letzten Aufeinandertreffen mit Kirchberg über einen Doppelpack.
  • Foto: schmidbauer
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Zuletzt jubelte Eichkögl-Spielertrainer Anel Kocijan über einen Doppelpack und einen 3:2 Sieg. Frannach empfängt Greinbach.

Treffsichere Legionäre

Trefferreich endeten auch Spiele der unteren Klassen im Südosten des Bezirks. In der Unterliga Süd brauste im Schlosspark von Halbenrain gleich elf Mal Torjubel auf. Acht Mal für die Hausherren, drei Mal für die Gäste aus Hof. Ein paar Kilometer entfernt feierte Klöch seinen zweiten Sieg im 21. Spiel gegen Straden. Den aber gleich mit 5:0. Straden hat nach dem Debakel in der kommenden Runde ausgerechnet die torhungrigen Halbenrainer zu Gast. Klöch tritt bei Aufsteiger Siebing an.
In Kapfenstein startete Bad Radkersburg mit einem 7:1-Sieg in die Gebietsliga.

Edin Avdic erzielte für Bad Radkersburg in Kapfenstein gleich vier Treffer. | Foto: schmidbauer
  • Edin Avdic erzielte für Bad Radkersburg in Kapfenstein gleich vier Treffer.
  • Foto: schmidbauer
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Tieschen feierte in der 1. Klasse einen 5:0 Auftaktsieg gegen Kirchberg II. Bei diesen vier trefferreichen Spielen merkte man die Grenznähe zu Slowenien. 22 der 29 Tore erzielten Legionäre aus Slowenien und Kroatien. Sogar ein Eigentor der Hofer ging auf das Konto eines kroatischen Legionärs. In einer allgemein sehr trefferreichen Runde bauschte sich das Tornetz am häufigsten in der Gebietsliga Süd. 34 Tore in sechs Spielen waren ein Schnitt von beinahe sechs Toren pro Begegnung.

Felix Glanz drehte mit einem Doppelpack das Duell der Aufsteiger in Judenburg zu einem 3:2-Sieg für Fehring. | Foto: schmidbauer
Patrick Wiesenhofer erzielte im März das erste Tor im neuen Gnaser Stadion. Nun kommt er am Freitag mit Heiligenkreuz wieder nach Gnas. | Foto: schmidbauer
Ein Treffer aus einem Strafstoß von Christoph Kobald war für St. Anna zu wenig. Deutschlandsberg siegte mit 6:3. | Foto: schmidbauer
Anel Kocijan freute sich im letzten Aufeinandertreffen mit Kirchberg über einen Doppelpack. | Foto: schmidbauer
Edin Avdic erzielte für Bad Radkersburg in Kapfenstein gleich vier Treffer. | Foto: schmidbauer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.