Ökostrom

Beiträge zum Thema Ökostrom

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Enzersdorf an der Fischa

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Enzersdorf an der Fischa zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen....

  • Bruck an der Leitha
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Mischendorf

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Mischendorf zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Jennersdorf

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Jennersdorf zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Tieschen

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Tieschen zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Schwarzau am Steinfeld zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer...

  • Neunkirchen
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Gallspach

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Gallspach zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde St. Peter am Wimberg

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde St. Peter am Wimberg zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer...

  • Rohrbach
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Tamsweg

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Tamsweg zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Winklern

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Winklern zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Kötschach-Mauthen

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Kötschach-Mauthen zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Waldhausen im Strudengau

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Waldhausen zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Perg
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Steinfeld/Drau

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Steinfeld/Drau zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Arnoldstein

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Arnoldstein zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Spittal an der Drau

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Spittal an der Drau zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Energie-Control Austria
Solarfassade für Strom Autarke Wohnungsbesitzer | Foto: Sunpower
2 1

Mitterlehner will Energieunabhängigkeit der Österreicher verhindern

Wenn ein aufmerksamer Leser genauer die Presseaussendungvom Minister Mitterlehner durchliest so kommt er eindeutig zu folgendem Schluss: Die Regierung hat Angst, dass Ihre Anleihen bei den Stromversorgern umfallen könnten oder die Steuereinnahmen deutlich schrumpfen. Wie ist das zu verstehen? Wenn immer mehr Menschen Ihren Strom selbst produzieren, zahlen diese immer weniger Steuern und gleichzeitig sinken die Einnahmen der staatlichen Stromproduzenten. Denn wenn schon heute und gestern...

  • Baden
  • Thomas Reis
Entwicklung unseres jährlichen Stromverbrauchs seit 1998. Weiter Informationen und Tabellen unter: http://www.einsparkraftwerk.at/home/picts/Stromanalyse_Februar_2013.pdf
3

1.584 kWh Stromverbrauch für einen 4-Personen-Haushalt

So nun ist es also passiert! Ende Februar 2013 wurde sie ganz einfach geknackt - die 1.600 kWh-Marke bei unserem jährlichen Stromverbrauch. 1.584 kWh Jahresstromverbrauch für einen 4-Personen-Haushalt Der jährliche Stromverbrauch unseres 4-Personen-Haushalts beträgt aktuell 1.584 kWh. Bis Ende Mai wird er weiter nach unten gehen, aber dann dürfte (leider) Schluss sein. Zum Nachlesen gibt es hier die Möglichkeit. Obwohl: Unser Kühlschrank 15 Jahre alt ist... Unser Geschirrspüler 15 Jahre alt...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
2

1.638 kWh Jahresstromverbrauch für 4 Personen

Rückblick 2012 Im vergangenen Jahr erreichte unser 4-Personen-Haushalt mit 1.638 kWh einen neuen Tiefstwert beim Stromverbrauch. Beim Bild nebenan ist noch unser alter Stromzähler ersichtlich. Er wurde in einer Nacht und Nebelaktion abgebaut und wahrscheinlich ordentlich kontrolliert... Warum? - ist hier ersichtlich: Ausblick 2013 Bis Mai 2013 dürfte es dann weiter abwärts gehen - vielleicht sogar deutlich unter 1.600 kWh. Ab Juni dürfte es dann im Großen und Ganzen vorbei sein - mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Foto: Alfred Hofer
33

Tag der Nachhaltigkeit in Lembach

Auf Wertschöpfung in der Region aufmerksam machen. LEMBACH (alho). Mehr als eine Informationsveranstaltung zu bieten, bezweckte der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg mit dem „Tag der Nachhaltigkeit“. Zahlreiche Fachvorträge rund ums Thema Energiesparen und Ökostrom wurden im Laufe des Nachmittags in der Alfons-Dorfner-Halle angeboten. Durch das Programm führte Hermann Jahrmann vom Baubiologischen Institut Linz. Die Gemeinden Hofkirchen, Hörbich, Kollerschlag, Niederkappel, Lembach, Oberkappel,...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.