Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Foto: FF Ansfelden
4

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Benzin in Kanal ausgelaufen

Stichwort Ölaustritt: Am 2. August, gegen 11.07 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden zur JET-Tankstelle Süd in Ansfelden gerufen. ANSFELDEN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein Kanal vorgefunden, der mit Betriebsmittel beziehungsweise Benzin verunreinigt wurde. Mittels Fasspumpe wurde der Kanal ausgepumpt und gesäubert. Gewässerschutztechnisch wurde die BH-Linz-Land sowie der Wasserverband Ansfelden zur Sachverständigung hinzugezogen. Der Feuerwehrleute standen für rund 2...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fotos: FF Bad Hall
4

Feuerwehreinsatz
Massive Ölspur nach Technischen Defekt an Traktor

BAD HALL. Mittwoch (28. Juni) in den Mittagsstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall zu einer Ölspur auf der Bundesstraße auf Höhe des ASZ gerufen. Ein Traktor hatte dort aufgrund eines Defekts große Mengen an Hydraulik- bzw. Getriebeöl verloren. Eine Schelle dürfte sich gelöst haben und verursachte den großen Ölaustritt. Nachkommende Fahrzeuge und Lastwägen trugen ihr Übriges dazu bei und verteilten das Öl noch weiter auf der Fahrbahn in Richtung Hehenberg. In Abstimmung mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr Holzschlag war im Einsatz, nachdem ein Lkw Öl verloren hat. | Foto: Feuerwehr Holzschlag
10

Feuerwehr Holzschlag
Lkw hinterließ nach Motorschaden 500 Meter-Ölspur

Die Feuerwehr Holzschlag rückte zur Straßenreinigung und Straßensicherung aus. HOLZSCHLAG. Am Freitag, 16. Juli 2021 um 12:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Holzschlag per Sirene und Blaulicht SMS zu einem "G1-Ölspur, B50 Kreuzung L364" alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückte die FF Holzschlag mit dem TLFB1000, BLF und 14 Mann zum technischen Einsatz auf die B50 aus. Am Einsatzort angekommen, stellte sich raus, dass ein LKW nach einem Motorschaden auf einer Länge von ca. 500m eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Feuerwehreinsatz
Längere Ölspur in Aschach an der Steyr

ASCHACH. Am späten Nachmittag des 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach zu einer Ölspur alarmiert. Mit dem Einsatzstichwort "Ölspur, Ölaustritt" wurden die Aschacher Florianis in die Biedemairstraße gerufen. Die Feuerwehr Aschach brachte von der Ausfahrt der Schottergrube bis zu Kreuzung an der Steyr Ölbindemittel auf. Die Feuerwehr Aschach war mit 25 Mann/Frau mit 3 Fahrzeugen (RLF, LF und KDO) im Einsatz. Fotos: FF Aschach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Vertreter der Ölspurgemeinden haben im Greith-Haus das Programm und das Logo für den Neustart der "Steirischen Ölspur" präsentiert. | Foto: Susanne Veronik
2

Tourismus
Die Region richtet sich touristisch neu aus

Die in bekannter Form letzte Vollversammlung des Tourismusverbandes Eibiswald-Wies war von Aufbruchsstimmung geprägt. EIBISWALD/WIES. Die Arbeiten zur Tourismus-Strukturreform, die mit 1. Oktober landesweit in Kraft treten wird, sind voll im Laufen. Vor diesem Hintergrund sind nicht nur die letzten Vollversammlungen der Tourismusverbände Schilcherland Steiermark und Sulmtal Koralm letztmalig in dieser Struktur abgehalten worden, sondern auch für den TV Eibiswald-Wies. Thomas Brandner, GF des TV...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Einsatzkräfte musste die B 73 am Zerlachberg sperren. Die Freigabe erfolgte nach vier Stunden. | Foto: FF Edelstauden
3

Umwelteinsatz
Traktor verlor Hunderte Liter Öl

EDELSTAUDEN. Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Edelstauden zu einem Umwelteinsatz gerufen. Es galt, eine Ölspur auf dem Zerlachberg in Richtung Kirchbach zu binden. Ein Traktor hatte auf der B 73 im dreispurigen Bereich aufgrund eines technischen Gebrechens fast 200 Liter Getriebe- und Hydrauliköl verloren, wie es in einer Aussendung und auf der Homepage der FF Edelstauden heißt.  Der Traktor kam schließlich mitten auf der Bundesstraße zum Erliegen. Erdreich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ölspur durch Wald und Auern!
 | Foto: FF Wald
2

Freiwillige Feuerwehr Wald
Ölspur zog sich durch Wald und Auern

Am 24.06.2021 um 17:00 Uhr wurde die FF Wald zur Beseitigung einer Ölspur auf der L5105 im Ortsgebiet von Wald beim Friedhof alarmiert. Durch einen techn. Defektes an der Hydraulikanlage eines Traktors war die Straße stark verunreinigt. WALD (pa). Weitere Erkundungen von BR Gaupmann ergaben, dass sich die Ölspur bis weit aus dem Ortsgebiet bis nach Auern erstreckt. Deshalb wurde 18:25 Uhr die FF Pyhra-Markt zur Unterstützung angefordert. Die FF Pyhra-Markt stellte bereits vor der Ortseinfahrt...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die FW Reiterndorf reinigte die Fahrbahn von einer Ölspur. | Foto: ff-badischl.at
2

Einsatz in Bad Ischl
Defekte Traktor-Dieselleitung sorgt für Einsatz der FW Reiterndorf

BAD ISCHL. Am Dienstagabend, dem 22. Juni, wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Ölspur alarmiert. 

Wie sich im Zuge der Lageerkundung durch BM Jochen Schnitzler herausstellte, erstreckte sich die Verunreinigung der Fahrbahn vom Hütterweg bis in die Rosenkranzgasse. Als Ursache konnte eine defekte Dieselleitung eines Traktors eruiert werden. 

Mittels Ölbindemittel entfernten die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf den ausgetretenen Treibstoff.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Tragwein
3

Polizei-News
Motorradlenker kam auf Ölspur zu Sturz

TRAGWEIN. Ein 53-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Freistadt war am Mittwoch, 23. Juni, gegen 17 Uhr, auf der B 124 unterwegs. Dabei übersah er einer leichten Linkskurve im Gemeindegebiet von Tragwein eine Ölspur auf der Fahrbahn, die unmittelbar zuvor von einem Lkw nach einem Getriebeschaden verursacht worden war. Der Motorradlenker geriet mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und stieß nach 44 Metern gegen eine Leitplanke. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Betriebsmittelaustritt vor Kindergarten

Gegen 7.06 Uhr, am 22. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden zu einem Einsatz Kindergarten Haid 2 – in den Stadtteil Haid – alarmiert. ANSFELDEN. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein größerer Ölfleck sowie ein defekter Wagen vorgefunden. Aus noch unbekannter Ursache traten Betriebsflüssigkeiten aus dem Motorraum aus. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und das auslaufende Betriebsmittel mittels Ölbindemittel gebunden. Anschließend wurde die Straße dem Wirtschaftshof Ansfelden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die FF Krems band in der Kremsergasse eine 100 Meter lange Ölspur. | Foto: FF Krems
3

Traktor verlor Hydrauliköl
100 Meter lange Ölspur in Krems

Am Mittwoch verlor ein Traktor in der Kremsergasse in Voitsberg Hydrauliköl. VOITSBERG. Die FF Krems wurde gegen 10.45 Uhr am Mittwoch zu einem Einsatz in die Voitsberger Kremsergasse alarmiert. Ein Traktor hatte in der Siedlung auf einer Länge von rund 100 Metern Hydrauliköl verloren. Der Verursacher war nicht mehr auffindbar. Die FF Krems rückte mit einem Fahrzeug aus und band den Schmierstoff. Umweltalarm musste keiner ausgelöst werden. Nach rund 90 Minuten war der Einsatz beendet.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Fotos FF Sand
4

Feuerwehreinsatz
Enorme Menge an Treibstoff verloren

GARSTEN/SAND. Am Vatertag (13. Juni) um 13:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einem "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" auf der Larhndorferstraße gerufen. Aus einem PKW war Treibstoff ausgetreten. Nach Reinigung der Fahrbahn und Beseitigung des fahrunfähigem PKW konnte die Straße nach ca. 1,2 Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden. Fotos FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Einsatz für die Kameraden der FW Perneck dauerte etwa 1,5 Stunden. | Foto: ff-badischl.at
2

Einsatz für FW Perneck
Ölspur auf Radgrabenstraße blieb lange unbemerkt

„Oft geht es blöd her“ – So beschreibt BI Hans-Peter Feichtinger den gestrigen Einsatz der Feuerwache Perneck. BAD ISCHL. Ein Lenker wendete am späten Abend des 6. Juni mit seinem Fahrzeug auf der Radgrabenstraße im Bad Ischler Ortsteil Perneck. Dabei dürfte das Fahrzeug am Untergrund aufgesessen sein. Unglücklicherweise wurde die Ölwanne des Fahrzeuges dabei beschädigt. Der Lenker bemerkte nichts und setzte seine Fahrt fort, als plötzlich nach einiger Zeit die Ölkontrolllampe aufleuchtete. Zur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: FF Adlwang
3

Feuerwehr
Bus verliert Öl - Feuerwehreinsatz in Adlwang

Am frühen Montagabend musste die Feuerwehrkameraden aus Adlwang ausgelaufenes Öl in Sankt Blasien binden. ADLWANG. Am 1. Juni kurz vor 18:00 wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang zu einer Ölspur nach Sankt Blasien alarmiert. Ein Bus hatte einen technischen Defekt und Öl verloren. Zum Reinigen der Fahrbahn wurde die Straße einseitig gesperrt und der Verkehr wechselweise angehalten. Nach etwa einer Stunde konnte die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben und die Einsatzbereitschaft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
4

Ernsthofen
Feuerwehr entfernte 6,5 Km lange Ölspur

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitagabend 28. Mai um 21:23 Uhr zu einer Ölspur nach Altenrath alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde eine 6,5 km lange Ölspur beginnend von der Loderleite bis in die Weindlau festgestellt. Von beiden Seiten wurde mittels Hilfeleistungslöschfahrzeugen (HLf2 und HLF3) die Ölspur gebunden. Die Ff Ernsthofen stand mit 13 Mann und 4 Fahrzeugen im Einsatz Fotos: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Ölspur sorgte für Verkehrsbehinderungen in Sierning

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstag, den 25. Mai um 06:45 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Ein Pkw rammte aus unbekannter Ursache einen Gartenzaun in der Steyrtalstraße. Durch den Unfall entwickelte sich eine größere Ölspur, die eingesetzten Feuerwehren Pichlern, Sierning und Großraming beseitigten diese unverzüglich. Um ca. 10:00 konnte der Einsatz beendet werden. Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Kameraden der FF Bad Ischl beseitigten die Ölspur. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Ölspur am Kaiserinselparkplatz

Eine Ölspur am Kaiserinselparkplatz sorgte am Vormittag des 25. Mai für einen Einsatz der Hauptfeuerwache Bad Ischl. BAD ISCHL. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug verlor auf dem Parkplatz Betriebsflüssigkeiten, welche in den angrenzenden Ischl-Fluss einzudringen drohten. Mittels Ölbindemittel konnte die Ölspur rasch gebunden werden, ein Umweltschaden konnte somit verhindert werden. Die städt. Sicherheitswache der Stadtgemeinde Bad Ischl nahm das Schadensereignis auf.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: FF Großraming
2

Feuerwehreinsatz
Massive Ölspur in Großraming

GROßRAMING. Ein technisches Gebrechen an einem Traktor sorgte am Pfingstmontag (24. Mai) für eine ca. 1 Kilometer lange Ölspur im Pechgraben. Um 15:38 erfolgte die Alarmierung der Öl Stützpunktfeuerwehr Großraming mittels Sirene. Gemeinsam mit der Feuerwehr Pechgraben banden die Spezialisten das ausgetretene Öl und reinigten die Fahrbahn. Nach gut 2 Stunden war der Einsatz abgearbeitet. Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
3

Feuerwehreinsatz
3,8 km lange Ölspur forderte die Schwaminger Florianis

GARSTEN/SCHWAMING. Am Dienstag, den 18. Mai 2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zu einem technischen Einsatz alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Ölspur, Öleinsatz“. Nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus machte sich er Einsatzleiter einen Überblick über das Ausmaß der Ölspur. Auf einer Strecke von insgesamt 3,8km wurden die Straßen in Rosenegg, Tinsting, Schwaming und Pergern durch ein ausgelaufene Betriebsmittel verschmutzt. Es wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet, welche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Laterne gefällt
Öleinsatz in Altmünster

Aus nicht geklärter Ursache kam am Vormittag des 15.5.2021 ein PKW talwärts fahrend, nach dem Viadukt in der Marktstrasse von der Fahrbahn ab und krachte in eine Laterne. Sofort verlor das verunfallte Fahrzeug die Betriebsmittel. So wurde um etwa 9:10 Uhr die Feuerwehr Altmünster alarmiert, um die ausgetretenen Betriebsstoffe zu binden und zu entfernen. Gefahr für die Umwelt bestand nicht. Zu diesem Arbeiten musste die Marktstrasse immer wieder halbseitig gesperrt werden. Im Einsatz standen:...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Aus ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug auf der S4 von der Fahrbahn ab und blieb quer über die Fahrspuren liegen. | Foto: FF Bad Sauerbrunn

Unfall auf S4
Feiertagseinsatz für die Feuerwehr Bad Sauerbrunn

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bad Sauerbrunn sind auch an Wochenenden und Feiertagen zur Stelle. Sie rückten zu Christi Himmelfahrt gegen Mittag zu einem Unfall auf der S4 aus. BAD SAUERBRUNN. Aus ungeklärter Ursache kam ein Pkw auf Höhe Bad Sauerbrunn von der Fahrbahn der Mattersburger Schnellstraße S4 ab. Das Fahrzeug krachte gegen die Leitplanke und kam quer über die Fahrspuren zum stehen. Damit die Polizei die Fahrbahn für den Verkehr wieder freigeben konnte sorgte die Feuerwehr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Symbolfoto: Wegen einer Ölspur kam es beim Kreisverkehr Ipfstraße-Wolferner Straße in St. Florian zu einem Unfall. | Foto: Ernst/Fotolia

Ipfstraße St. Florian
Motorradunfall durch Kilometer-lange Ölspur

Neun Kilometer lange Ölspur verursachte Unfall eines Motorradfahrers im Kreisverkehr auf der Ipfstraße bei St. Florian. ST. FLORIAN. Ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am Dienstag, 11. Mai, gegen 13.45 Uhr mit seinem Motorrad im Gemeindegebiet von St. Florian auf der L566 Ipfstraße von St. Florian kommend Richtung Steyr. Bei dem Kreisverkehr L566-Ipfstraße zur L564 Wolfener Straße in St. Florian rutschte er auf einer sich aus bislang unbekannten Gründen auf der Fahrbahn befindenden...

  • Enns
  • Michael Losbichler
19 Florianis waren auf der Kirchberger Straße stundenlang mit Bindearbeiten beschäftigt. | Foto: LFV Franz Fink
3

Umwelteinsatz
Drei Kilometer lange Ölspur auf der Kirchberger Straße

Eine rund drei Kilometer lange und teilweise einen Meter breite Ölspur auf der Kirchberger Straße (L 202) zwischen Maxendorf und Kirchberg an der Raab hielt die Einsatzkräfte am Montagnachmittag auf Trab. Feuerwehr, Polizei und Straßenerhaltungsdienst wurden zur Ölbindung und Regelung des Verkehrs alarmiert. Aufgrund der aufwendigen Bindearbeiten musste die Feuerwehr Breitenbuch die Kirchbacher Kollegen zur Unterstützung anfordern. Der schweißtreibende Umwelteinsatz bei sommerlichen 28 Grad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.