ösv

Beiträge zum Thema ösv

Skispringer Florian Altenburger, Ski-Ass Max Franz, Fristads Kansas Austria-GF Elmar Kandolf und Toni Giger (ÖSV). | Foto: Fristads Kansas/Neumayr

Fristads Kansas setzt auf modische Funktionalität

SALZBURG (lg). Industriearbeiter tragen sie schon lange, in den skandinavischen Ländern gilt sie sogar als Alltagsbekleidung für die Garten- oder Heimwerkerarbeit: Die Rede ist von der hochwertigen Arbeits- und Berufsbekleidung von Fristads Kansas. Der schwedische Konzern, der in Salzburg seinen Österreich-Sitz hat, gilt als Europas Marktführer auf diesem Sektor. Von der Landeshauptstadt aus werden die Märkte in Tschechien, der Slowakei, der Schweiz, Slowenien und Italien betreut. 14 Millionen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Jacqueline Gerlach jubelt über ihren größten Triumph in ihrer Karriere.
107

Grasski WM: "Jacqui" erfüllt sich ihren Traum

Sensationeller dritter Tag bei der FIS Grasski WM in Kaprun. Jaqueline Gerlach und Michael Stocker holten im Slalom jeweils Gold für Österreich. Mit Hannes Angerer raste ein weiterer Österreicher aufs Podium, der Tiroler holte Bronze. Fotos und Interviews KAPRUN. Bei den Damen war es ein Hundertstel-Krimi. Jaqueline Gerlach führte im ersten Durchgang mit knapp vier Zehntel. Im zweiten Durchgang gelang der japanischen Juniorenweltmeisterin Marino Maeda ein Traumlauf, doch Gerlach rettete ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Weltmeisterin Slalom Jacqueline Gerlach (AUT) und Weltmeister Michael Stocker (AUT).
2 10 71

FIS Grasski WM 2017 Kaprun - Slalom!

Viele Bilder von der  Grasski WM in Kaprun. Slalom Damen und Herren. Bei bestem Grasski Wetter wurde der Slalom durchgeführt.  Es war bei den Damen wie bei den Herren ein in Spannung kaum zu überbietendes Rennen. Das Damenrennen wurde durch eine Hundertstel Sekunde zu Gunsten von Jacqueline Gerlach (AUT), entschieden. Bei den Herren setzte sich der ÖSV Läufer Michael Stocker (AUT) durch. Wo: Maiskogel, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Foto: ÖSV/Brunner

Back To Race Damen trainierten in Lienz

Mit dabei auch Carina Dengscherz, Kirchberg LIENZ/KIRCHBERG (niko). Dort wo der alpine Skiweltcup der Damen im kommenden Skiwinter wieder Station macht (28./29. 12.), haben die rekonvaleszenten ÖSV-Läuferinnen der Back To Race Gruppe zum dritten Konditionskurs Halt gemacht. Die Damen bereiten sich auf ihr Comeback vor. Mit dabei war neben Anna Veith, Michaele Kirchgasser & Co. auch Carina Dengscherz aus Kirchberg. Im Bild: Theresa Steinlechner, Anna Veith, Mirjam Puchner, Bianca Venier, Hanna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph Stöckl, Christian Simair mit Maria, Toni Wurzrainer (TVB), Claudia Hagsteiner (Gemeinde), Carina und Dajana Dengscherz, Bgm. Helmut Berger, Vize-Bgm. Andreas Schipflinger, Vize-Bgm. Josef Eisenmann. | Foto: Foto: TVB

„Kirchberg“ ist Kopfsponsor für Dengscherz-Sisters

KIRCHBERG (niko). Die Schwestern Carina (geb. 1998) und Dajana Dengscherz (1996) aus Kirchberg ind große Hoffnungsträgerinnen im ÖSV für die Zukunft. 2004 begannen die Schwestern mit dem rennmäßigen Skilauf. Viele Erfolge schlugen bereits in den Kinder- und Schülerklassen auf Bezirks- und Landesebene zu Buche. 2017 absolvierten beide die Matura am Skigymnasium Saalfelden. Dajana war 2014 österr. Jugendmeisterin in der Abfahrt und wurde Dritte in der Kombination. Seit der Saison 2016/17 ist sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Georg Streitberger mit einem Reisegutschein, den er geschenkt bekam. Mit ihm freuen sich Bgm. Franz Eder (links) und TVB-Direktor Thomas Weissbacher (re.). | Foto: TVB Maishofen
1

Maishofen: Das Ski-Ass Georg Streitberger ist nun ein Ehrenbürger!

Die Gemeinde, der Tourismusverband, die Fans und die Familie feierten mit Georg Streitberger. MAISHOFEN (cn). Im Ort ist man stolz auf den Ex-Skirennläufer Georg Streitberger, der nicht nur wegen seiner Erfolge, sondern auch wegen seiner bodenständigen und netten Art ein echter Sympathieträger ist. Diesem Stolz und dieser Freude wurde am vergangenen Samstag ganz offiziell Ausdruck verliehen: Die Gemeinde Maishofen rund um Bürgermeister Franz Eder bedachte ihren berühmten Sohn mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anna Seebachers erklärte Ziele für 2017/18 sind eine Top 5-Platzierungen im Europacup und die Weltcup-Teilnahme in Seefeld Ende Jänner. | Foto: Lorenz Masser
2

Heimischer Sponsor für Skilangläuferin Anna Seebacher

Skilangläuferin Anna Seebacher freut sich über einen heimischen Sponsor. Die Radstädterin hat es in dieser Saison in den B-Kader des ÖSV geschafft und trainiert bereits fleißig für ihr Debüt in der neuen Leistungsklasse: "Mein Sommertraining verläuft sehr gut. Die ersten Tests Anfang Juli waren sehr zufriedenstellend. Die nächsten sportlichen Tests finden Mitte September in der Ramsau statt und die letzten zwei Wochen im August verbringt ich mit dem ÖSV Damenteam in Oberhof, um auf Schnee im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Am Krippestein (v.l.): Trainer Andres Hochwimmer, Christine Scheyer, Nicole Schmiedhofer, Sabrina Maier, Ramona Siebenhofer, Ager Christina. | Foto: ÖSV

Mutprobe für ÖSV-Speed-Damen am Dachstein Krippenstein Klettersteig

OBERTRAUN. Das ÖSV-Damen-Team unter dem Training von Andreas Hochwimmer testete den neuen Klettersteig auf 2.100 Meter Seehöhe am Dachstein Krippenstein. Sechs Tage lang fand das Trainingslager im Bundessport- und Freizeitzentrum in Obertraun statt. An einem dieser Tage ging es rauf auf den Dachstein Krippenstein. Voll begeistert zeigten sich die Damen von einem der atemberaubendsten und beeindruckendsten Klettersteig Österreichs. Der neue Klettersteig wurde erst vor zwei Jahren gebaut und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Arnold Riebenbauer hat ein Album mit Zeitungsartikeln aus seiner Zeit in den USA angelegt

Arnold Riebenbauer: "Ich bin kein typischer Pensionist"

Der Wahlkärntner Arnold Riebenbauer kann es juristisch "nicht lassen" und setzt sich in diversen Vereinen und Initiativen ein. SEEBODEN (ven). Jäger, Sportler, Bergsteiger, Jurist und Abenteurer: Die WOCHE traf sich mit Richter aD Arnold Riebenbauer auf seiner Terrasse in Seeboden und sprach über sein abenteuerliches Leben und die harte Zeit als Vorsitzender der Anti-Doping-Kommission.  WOCHE: Haben Sie schon einmal einen Geburtstag der Kinder vergessen? RIEBENBAUER: Ich glaube nicht, nein....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nici Schmidhofer und Ramona Siebenhofer vertrauen sich offensichtlich. Foto: FB/Schmidhofer

Schi-Damen wollen hoch hinaus

Schmidhofer und Siebenhofer bereiten sich auf Olympia-Saison vor. MURAU. Das neue Gesicht der Urlaubsregion Murtal will offenbar hoch hinaus. Botschafterin und Weltmeisterin Nici Schmidhofer war diese Woche gemeinsam mit ihren ÖSV-Kolleginnen zum Training in Obertraun unterwegs. Vom dortigen Klettersteig postete Gold-Nici ein Foto in luftiger Höhe mit ihrer Zimmerkollegin und Freundin Ramona Siebenhofer. Demnächst folgen für die beiden Murauerinnen die ersten Schneetrainings. Sie wollen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Ruhe liegt die Kraft. Mayrpeter will sich diesesmal mehr Zeit geben und keine weitere Verletzung riskieren. | Foto: Thomas Mayrpeter
4

Thomas Mayrpeter - "Ich möchte es wieder schaffen"

Junioren Weltmeister im Super-G und Fixstarter im Alpin Weltcup - was soll da noch schiefgehen? Innerhalb von zwei Jahren erleidet der Steyrer Skiläufer zwei schwere Knieverletzungen. Thomas Mayrpeter spricht im Interview über Rückschläge, den Unterschied zwischen Schulterklopfern und Freunden und das Vertrauen in seine Qualitäten auf zwei Brettern. Aufgrund der fehlenden Vorbereitung hattest du letztes Jahr einen schweren Stand. Und gerade als du wieder den Anschluss findest, passierts....

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Krenn
Herbert Schoder (M.) wurde das Goldene Ehrenzeichen verliehen. | Foto: privat
1

Auszeichnung für ein Wolfpassinger Skiass

WOLFPASSING. Herbert Schoder aus Wolfpassing wurde bei der Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) in Saalbach-Hinterglemm für seine Leistungen im Vorstand des Landesskiverbands NÖ und als Obmann des Skiclubs Lackenhof von ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und Vizepräsident Alfons Schranz mit dem Goldenen Ehrenzeichen geehrt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Ploier, Leidenschaft Skilauf als Beruf. | Foto: privat

Ski: Andreas Ploier in ÖSV-Kader aufgenommen

STRASS. Die heimischen Ski-Asse sorgen auch im Sommer für Erfolgsmeldungen: Andreas Ploier (Union aqotec Weißenkirchen) aus Straß im Attergau wurde in den Kader des Österreichichen Skiverbandes (ÖSV) aufgenommen. Ausschlagebend dafür waren die zuletzt gezeigten starken Leistungen des 20-Jährigen bei FIS-Riesentorläufen. Dabei machte er mit mehreren Top-10-Platzierungen auf sich aufmerksam. Bei den tschechischen Meisterschaften wurde er RTL-Dritter, bei den österreichischen Titelkämpfen belegte...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die ÖSV-Damen mit Betreuerstab nahmen den Flying Fox XXL in Angriff | Foto: smpr.at
6

Saalfelden Leogang und das Naturhotel Forsthofgut: Trainings-Hot Spot der ÖSV-Stars

Seit zwei Jahren ist das Naturhotel Forsthofgut in Saalfelden Leogang Trainingsstützpunkt und Sommer-Base Camp des Österreichischen Skiverbands. Nach den Technikerinnen absolvierten in dieser Woche die Speed-Damen ihren Konditionskurs im Pinzgau und suchten unter anderem Abkühlung und Adrenalinkick im freien Flug durch die Leoganger Bergwelt. Bei über 30 Grad war für die ÖSV-Speed-Damen in Saalfelden Leogang nicht nur Schuften und Schwitzen angesagt – beim Konditionskurs im Naturhotel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

ÖSV B-Kader in Völkermarkt

Wir freuen uns die zukünftigen Schi Alpin Weltcupsieger in Völkermarkt begrüßen zu dürfen. Derzeit befindet sich der ÖSV B-Kader auf Konditionskurs in unserer Gemeinde. Koordiniert wird das Training vom unserem Völkermarkter Peter Petscharnig. Schi Heil für die Zukunft.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Sneditz
ÖSV-Damen im Stanglwirt. | Foto: Stanglwirt

ÖSV-Speed-Damen auf Trainingslager im Stanglwirt

GOING (navi). Die ÖSV-Speed-Damen zieht es zum Training traditionell nach Going. Das 5-Sterne Bio- und Wellnessresort Stanglwirt ist bei der Elite der Wintersport-Athleten seit Jahren ein beliebtes Trainingslager. Für die zehnjährige Treue zur Region bedankten sich in diesem Jahr auch der Tourismusverband Wilder Kaiser und die Gemeinde Going, die zudem den ehemaligen Skirennläufer und Trainer Roland Assinger zum Stammgast der Region Wilder Kaiser ehrte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die ÖSV-Athleten Matthias Mayer (links) und Hannes Reichelt mit Eugen Larcher, Geschäftsführer der Kaunertaler Gletscherbahnen. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen

Ski-Topstars am Kaunertaler Gletscher

Im Wonnemonat Mai ist der Kaunertaler Gletscher weit entfernt von Beschaulichkeit. Stattdessen trainieren derzeit etliche Profi-Wintersportler, darunter die alpinen Abfahrts-Herren und Snowboarder des ÖSV, im Skigebiet. KAUNERTAL. Einige der weltbesten alpinen Rennläufer sowie Snowboarder schlagen im Mai ihre Zelte am Kaunertaler Gletscher auf. Die derzeitigen Verhältnisse – im April gab es 60 cm Neuschnee – sorgen für Top-Trainingsbedingungen. So sind in diesem Monat etwa das australische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Richard Leitgeb ist jetzt auf sich alleine gestellt | Foto: KK
1

Im Stich gelassen: ÖSV wirft Richard Leitgeb aus Team

Der Straßburger Richard Leitgeb gehört nicht mehr dem ÖSV an. Leistungen seien nicht genug gewesen. STRASSBURG (stp). "Ich bin der neuntbeste Slalomläufer in ganz Österreich. Aber anscheinend ist das nicht genug." Enttäuscht, frustriert und alleine gelassen – so fühlte sich Richard Leitgeb vor knapp zwei Wochen, als er die Mitteilung bekam, nicht mehr Teil des ÖSV-Skiteams zu sein. "Es wäre mehr gegangen" "Es war meine erste Saison im Europacup, durch meine gute Platzierung in der Weltrangliste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Manuel Feller, Fieberbrunn, scheint im Alpin-Nationalteam des ÖSV auf. | Foto: GEPA Pictures

Die Kader des ÖSV für 2017/18 stehen fest

Zahlreiche Sportler aus dem Bezirk Kitzbühel in den ÖSV-Kadern, vier in den Nationalteams. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat die Kader für die Winter- und Wettkampfsaison 2017/18 fixiert. Zahlreiche Athleten aus Tirol bzw. auch aus dem Bezirk scheinen in den Kadern auf (National-, A-, B- u. C-Kader). In den Nationalteams vertreten sind Manuel Feller (Alpin), Dominik Landertinger, Lisa Hauser (beide Biathlon) und Christoph Wahrstötter (Skicross). Hier die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sepp Muhr, Christoph Malzer, Johannes Spiesberger | Foto: Erwin Bartel

Lionsabend mit Christoph Malzer

GMUNDEN. Interessante Einblicke hinter die Kulissen des ÖSV und seiner Pressearbeit gab Christoph Malzer dem Lions Club Gmunden. Mit seiner Agentur C-Quadrat betreut Malzer bereits seit einigen Jahren die ÖSV-Damen und sorgt dafür, dass Athleten wie Anna Veith oder Michaela Kirchgasser ins rechte Bild gerückt werden – oder ihre Ruhe haben, je nachdem wie es die Situation gerade erfordert. Die packende Einführung in die Nebentätigkeiten eines Sportlers stellte klar, wie sehr die Athleten auch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Manni Pranger mit seiner Frau Karin
9

"Downhill Charly" mit dem Snow Crystal gekürt

INNENSTADT (sara). Bei der Snow Crystal Gala in der Dogana am 26. April wurde der rote Teppich ausgerollt. Im Rahmen der Interalpin-Messe veranstaltete das CMI in Kooperation mit dem ÖSV das Event, um eine herausragende Persönlichkeit zu ehren. Dieses Jahr bekam Ex-Skirennläufer Karl Kahr alias "Downhill Charly" den Snow Crystal verliehen. Neben einem köstlichen Menü gab es für die Gäste unter anderem auch eine coole Showeinlage von Biketrialer Tom Öhler.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, ÖSV-Pressechef Josef Schmid, Hans Fuchs, Sportminister Hans-Peter Doskozil, ÖSV-Generalsekretär Klaus Leistner. | Foto: (c) Ullr-Fux
1 3

Wintersportler-Glück "made in Weißpriach"

Der "Ullr-Fux" machte wieder Glücksbringer für die Events von B'hofen bis Flachau! SALZBURG. Seit 52 Jahren, also seit seinem achten Lebensjahr, beschäftigt sich Hans Fuchs aus Weißpriach im Salzburger Lungau mit Talismanen für Wintersportler. "Ullr" heißen diese in der Szene und haben Hans auch seinen Spitznamen eingebracht, Ullr-Fux nämlich. Von Flachau bis B’hofen! Auch in der abgelaufenen Wintersaison 2016/2017 hat Hans Weltcup-Veranstaltungen, vor allem jene im Salzburger Land, besucht. Ob...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Senioren-Europameister im Firngleiten (v.l.): Arnold Steiner (RSL) und Ossi Seisl (SL, Kombi).

Seisl und Steiner holten EM-Gold

Die Firngleiter-Europameisterschaften gingen in Schruns (Vlbg.) bei Kaiserwetter und auf einer äußerst kompakten Piste über die Bühne. Die Seniorenläufer aus dem Bezirk Schwaz lieferten sich in allen drei Bewerben ein Duell um die obersten beiden Stockerlplätze. Oswald Seisl aus Buch konnte Gold im Slalom und in der Kombination erringen, dazu noch Silber im Riesenslalom. Genau umgekehrt schaut das Ergebnis für Arnold Steiner aus Fügen aus: Gold im RSL, sowie Silber im SL und in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Shor ty

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.