ösv

Beiträge zum Thema ösv

3

Löffler auch heuer offizieller ÖSV-Ausstatter

RIED. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Löffler mit dem österreichischen Skiverband (ÖSV) und dem Austria Skipool zusammen. Auch in der kommenden Wintersaison rüstet das Rieder Unternehmen den gesamten ÖSV mit Sportunterwäsche aus. Heuer sind zudem alle Nordischen Teams inklusive der Adler mit Wärmebekleidung von Löffler ausgestattet. Insgesamt tragen 654 Athleten, Trainer und Betreuer Sportmode aus Ried, darunter Spitzensportler wie Bernhard Gruber, Simon Eder, Anna Fenninger oder Marcel...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

Technogym ist offizieller Ausrüster des ÖSV

The fitness company" aus Leonding ist Österreichs Generalimporteur der Fitnessgeräte-Marke Technogym, einem der Weltmarktführer im Bereich Fitness, Sport und Trainingsequipment. LEONDING (red). Seit vergangenen Freitag ist "The fitness company" aus Leonding mit Technogym offizieller Ausrüster des Österreichischen Skiverbands (ÖSV). Die entsprechende Vereinbarung über vier Jahre haben Gottfried Wurpes, Geschäftsführer der fitness company, und ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel in Salzburg...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Leondinger Unternehmen nun offizieleer Ausrüster des ÖSV

LEONDING (red). Das Leondinger Unternehmen "The Fitness Company" konnte vergangenen Woche einen großen Auftrag an Land ziehen. Ab sofort ist sie mit Technogym Fitnessgeräten und Trainings-Equipment offizieller Ausrüster des Österreichischen Skiverbands ÖSV. Die entsprechende Vereinbarung über vier Jahre hatten Gottfried Wurpes, Geschäftsführer der "Fitness Company", und ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel am vergangenen Freitag in Salzburg unterzeichnet.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Ski-NMS-Feistritz/Drau
8

Gelebter erfolgreicher Kärntner Weg im Schisport

Schiverbandspräsident Raimund Berger spricht mit der WOCHE über die Alpine Schisportentwicklung an den Oberkärntner Schulen. WOCHE: Sie haben gerade die Schulmodelle Unter- und Oberstufe analysiert. Fazit? In der Unterstufe sind in Feistritz/Drau durch die Ski-Neue Mittelschule und in Spittal mit dem Fritz Strobl Schulzentrum (FSSZ) und dem Oberstufenrealgymnasium für Leistungssport (Sport-Borg) gut aufgestellt. Die Synergien Schule, Internat, Trainer, Verein, Eltern, Alpines Leistungszentrum...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Simon Eder steht jetzt vor dem letzten Trainingsabschnitt | Foto: Kornspitz/Christian Hofer
1

Simon Eder: Liebe auf den ersten Schuss

Interview mit Simon Eder von Sponsorpartner Kornspitz Biathlet Simon Eder (32) startet nach einer Urlaubswoche in den dritten und letzten Trainingsblock für die Saison 2015/2016. Noch einmal zehn Wochen Kilometer sammeln und weiter Sicherheit am Schießstand gewinnen. Zum Wochenende geht der Kornspitz®-Athlet in der Ramsau erstmals auf Schnee. Im Interview spricht Simon Eder über die Rückkehr auf Schnee, den neuen Spaßfaktor beim Schießen und die Win-Win-Situation als „Hahn im Korb“. Simon, am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gute Figur beim Golf machte die frühere Schi-Weltcupsiegerin Michaela Dorfmeister.
59

Schi-Stars diesmal mit Schlägern

Benefiz: Dorfmeister, Hosp & Co. bei Tennis- und Golfturnier in Stegersbach und Ollersdorf Statt zu Schistöcken griffen die ÖSV-Stars zu Tennis-Racket und Golfschläger. Bei der GTM-Trophy in Stegersbach und Ollersdorf ging es nämlich nicht um Medaillen, sondern um einen guten Zweck. Bei neuen sportlichen Betätigungen waren Größen wie Michaela Dorfmeister, Nicole Hosp, Reinfried Herbst und Manfred Pranger zu bewundern. Auch Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Ex-Olympiaschwimmerin Vera...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nicole Hosp wird einer der Stars bei der Golf- und Tennis-Trophy in Stegersbach und Ollersdorf sein. | Foto: Günther Reichel

Promis greifen zu den Schlägern

Golf- und Tennisturnier mit Hosp, Herbst, Konsel & Co. am kommenden Wochenende Sportgrößen von heute und früher können Fans am kommenden Wochenende beim Golfen und Tennisspielen zuschauen. Die GTM-Trophy, ein VIP-Sporttreff für einen guten Zweck, versammelt rund 250 Teilnehmer in Stegersbach und Ollersdorf. Zugesagt haben bis jetzt unter anderem die Schi-Stars Nicole Hosp, Reinfried Herbst und Manfred Pranger, deren ÖSV-Chef Hans Pum, Ex-Teamgoalie Michael Konsel, die ehemaligen Leichtathleten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: atomic/M. Geh

Manuel Feller wieder fit

Nachdem Manuel Feller seine Saison im vergangenen November aufgrund eines Bandscheibenvorfalls frühzeitig beenden musste, ist der 22-jährige Fieberbrunner wieder fit und zeigte im Sommertraining und den Vorbereitungsrennen in Neuseeland groß auf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sulzerin Julia Dujmovits trainiert bereits fleißig für ihr Comeback | Foto: Julia Dujmovits

Julia Dujmovits fällt länger aus

Nach einer erneuten Untersuchung steht fest: Julia Dujmovits fällt mehrere Wochen verletzt aus. Beide Seitenbänder, die Kapsel, sowie ein Muskel sind gerissen. Jetzt gibt es für das Snowboard-Ass eine Woche Gips und außerdem eine Spezialschiene. Weitere Klarheit über eine baldige Rückkehr soll ein Medizincheck am 3. September bringen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
7

Mit großen Sprüngen zum Erfolg

Der Nachwuchsspringer Markus Rupitsch macht sich im Skispringen einen Namen WEISSENSEE (aju). Der 17-jährige Markus Rupitsch springt derzeit im C-Kader des ÖSV. Doch das Ziel des aufstrebenden Jungsportlers ist natürlich die Nationalliga. Oberkärntner im ÖSV Der eifrige Sportler ist, nachdem Thomas Morgenstern seine aktive Karriere beendet hat, der einzige Oberkärntner im ÖSV Kader. Mit nur 17 Jahren hat er in Achomitz im Gailtal den Schanzenrekord mit 80,5 Metern eingestellt. Das Interesse bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Kristin Hetfleisch und Lisa Wusits gehören zu den großen Medaillenhoffnungen Österreichs

Kristin und Lisa fahren um Medaillen

Vom 28. Juli bis 2. August finden im tschechischen Stitna nad Vlari die diesjährigen Grasski-Juniorenweltmeisterschaften statt. Im Vorjahr gab es für Österreich 12 Medaillen. Gleich sieben davon gingen in den Bezirk Oberwart. Kristin Hetfleisch holte Gold im Riesentorlauf und dazu noch zweimal Silber und einmal Bronze. Eine Bronzemedaille ging an Lisa Wusits, die bei der Junioren-WM nach ihrer Operation ein Comeback feiern will. Die beiden anderen an Andreas Guttmann, der heuer nicht mehr dabei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alpine Ski-Weltmeisterschaft: Bis auf weiteres bleiben die Ski-Weltcuprennen der sportliche Höhepunkt am Arlberg. | Foto: Michael Walch
2

Ski-WM: Enttäuschung in St. Anton

ÖSV-Präsidentenkonferenz gab Saalbach-Hinterglemm den Vorzug. Für OK-Chef Peter Mall bleibt ein fahler Beigeschmack. ST. ANTON/INNSBRUCK (otko). Die ÖSV-Präsidentenkonferenz hat sich bei der Abstimmung vergangenen Donnerstag in Innsbruck dafür entschieden mit der Region Saalbach-Hinterglemm die nächste Bewerbung für eine FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft in Angriff zu nehmen. Damit wird man nach der erfolgreichen SKI-WM 2001 am Arlberg vorerst auf eine Neuauflage warten müssen. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
©ÖSV : v.l. ÖSV Vizepr. Kurt Steinkogler,Gottfried Lintschinger, Prof. Peter Schröcksnadel
1 2

Goldenes ÖSV-Ehrenzeichen für Gottfried Lintschinger

Hohe Auszeichnung für Gottfried Lintschinger vom Österreichischen Skiverband! Am Freitag, den 26. Juni 2015 hielt der Österreichische Skiverband seine jährliche Länderkonferenz in Seefels (Tirol) ab. Bei dieser bereits zum 80. Mal stattfindenden Arbeitstagung wurden im Rahmen eines Festaktes auch verdiente SportlerInnen und Funktionäre des ÖSV verabschiedet und geehrt. Unter den 26 Athleten und 12 Funktionären, die ausgezeichnet wurden, befand sich auch Gottfried Lintschinger aus Krakauebene....

  • Stmk
  • Murau
  • Christof S.
Elisabeth und Balthasar Hauser mit "Speelern" Klaus Kröll und Romed Baumann (re.). | Foto: ÖSV/Aichner
2

ÖSV-Speed-Herren zu Gast im Stanglwirt

GOING (niko). Traditionell treffen sich die ÖSV-Herren Mitte Juni zum gemeinsamen Trainingskurs beim Stanglwirt in Going. Sechs Tage standen für Romed Baumann, Klaus Kröll, Georg Streitberger, Otmar Striedinger, Markus Dürager, Joachim Puchner und Thomas Mayrpeter intensive Mountainbiketouren und Koordinations- und Krafteinheiten auf dem Programm. Gruppentrainer Florian Winkler hat sein gesamtes Trainerteam vor Ort, um die kommenden Trainingsmonate genau zu besprechen und die letzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und Anna Fenninger scherzen wieder miteinander, die Weltmeisterin wurde am Freitagabend in Seefeld geehrt.
34

Hirscher, Fenninger & Co bei der ÖSV-Länderkonferenz 2015 in Seefeld

Seefeld war am 26. Juni Schauplatz der 80. Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbandes. Beim Festakt in der WM-Halle wurden am Freitagabend die Ehrungen und Verabschiedungen verdienter SportlerInnen und Funktionäre vorgenommen. SEEFELD. ÖSV-Funktionäre und WintersportlerInnen trafen sich zur Länderkonferenz in der Seefelder WM-Halle, jenem Ort, der 2019 zum wiederholten Male Schauplatz der Nordischen Weltmeisterschaften sein wird. Im Blitzlichtgewitter standen u.a. die schwangere Marlies...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Michael Stocker und Kristin Hetfleisch standen wieder ganz oben am Podest

Ein Sieg und drei zweite Plätze für Kristin

Bei den FIS-Rennen in Schwarzenbach/St. Veit konnte die Oberdorferin Kristin Hetfleisch wieder Podestplätze einfahren. Im Riesentorlauf gewann sie vor Barbara Mikova (Slowakei) und Monica Ferrighetto (Italien). In der Superkombination wurde sie hinter Jacqueline Gerlach Zweite. Platz 3 ging an Ingrid Hirschhofer. Im Super G belegte Kristin als beste Österreicherin hinter Mikova ebenfalls Platz 2. Gerlach wurde Dritte, Hirschhofer Vierte. Den dritten zweiten Platz für Kristin gab es im Slalom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kämpft um den Erhalt ihrer Spezialdisziplin bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang: Sabine Schöffmann | Foto: Kuess

Parallelslalom bei Olympia 2018 ist in Gefahr

Sabine Schöffmann kämpft um den Verbleib des Parallelslaloms bei den Olympischen Spielen 2018. Eine eigene Unterschriftenaktion, die von den internationalen Verbänden gestartet wurde, soll den Plänen des IOC's entgegenwirken. ST. VEIT (stp). Im letzten Winter belegte Sabine Schöffmann den zweiten Platz in der Parallelslalom-Wertung im Weltcup. Nun zittert das St. Veiter Aushängeschild im Snowboarden - wie viele ihrer Kollegen - um eben diese Disziplin. Denn das Internationale Olympische...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Kristin Hetfleisch sicherte sich trotz Ausfalls im 2. Slalomdurchgang Gold in der Superkombination vor Jacqueline Gerlach und Daniela Krückel | Foto: Robert Hetfleisch
7

Kristin Hetfleisch ist dreifache Staatsmeisterin

Bei den FIS-Rennen in St. Kathrein ging es gleichzeitig auch um die Österreichischen Staatsmeistertiteln im Riesentorlauf, Super G und Slalom. Am Samstag fiel die Entscheidung im RTL und Super G, wobei es für die Oberdorferin Kristin Hetfleisch wieder sehr erfolgreich verlief. Michael Stocker holte im Super G Platz 6 und damit den Staatsmeistertitel, Daniel Gschwandtner wurde 16., sein Bruder Philipp disqualifiziert. Der Sieg ging an den Italiener Edoardo Frau vor Stefan Portmann und Mirko...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Streit zwischen Anna Fenninger und dem ÖSV ist nun endgültig eskaliert. Ein Austritt des Skistars aus dem Verband wird immer wahrscheinlicher. | Foto: Helge Kirchberger

Wie geht es weiter mit Anna Fenninger und dem ÖSV?

Nach den Turbulenzen um ihren Manager und Werbeaufnahmen mit Mercedes: Folgende Zeilen hat Adnets Skistar Anna Fenninger auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht. "7 stunden an einem runden tisch bespricht man punkt für punkt inklusive dem laureus/mercedes thema. die herrschaften zeigen sogar verständnis und doch ist wieder alles ganz anders. – jetzt verstehe ich auch warum neutrale personen an diesem tisch nicht erwünscht waren. wenn man an einem punkt angelangt ist und merkt, dass man jahre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

Niki Hosp beendet ihre Rennkarriere

(mm) Die sympathische und äußerst erfolgreiche Bichlbacherin, Niki Hosp, gab heute bei einer Pressekonferenz ihren Rücktritt bekannt. Mit den Worten "Wenns am Schönsten ist soll man aufhören. Ich bin glücklich, dass ich heute auf der Tiroler Zugspitze meine Karriere gesund und erfolgreich beenden konnte" verabschiedete sich die ÖSV-Läuferin. Trotzdem werden für die nächsten Tage für das Tiroler Sportidol noch Stressig. - Heute um 20.15 ist sie zu Gast bei "Sport und Talk" auf ServusTV. - Für...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Die erfolgreichen Drei in der Superkombination: Daniela Krückel, Michael Stocker und Kristin Hetfleisch
1 246

Stocker und Krückel triumphieren, Hetfleisch abermals Dritte

Nach dem erfolgreichen Weltcupauftakt mit zwei Siegen und einem dritten Platz war für Österreich auch in der Superkombination einiges geplant. Und wieder durfte sich Rot-Weiß-Rot über drei Stockerlplätze freuen. Auch in der Superkombination zeigten auch die beiden burgenländichen Topstars ihr Können und holten abermals Platz 1 bzw. 3. Krückel mit zwei Topläufen Daniela Krückel legte mit einem fulminanten Super G den Grundstein für ihren Sieg. Barbara Mikova lag vor der Riesentorlaufsiegerin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dajana Dengscherz' Leistungen führen zur B-Kader-Einberufung. | Foto: Foto: K.S.C.
1 2

Dajana Dengscherz im B-Kader des ÖSV

KITZBÜHEL (red.). Dajana Dengscherz (K.S.C.) wurde vom Österreichischen Skiverband in den alpinen B-Kader berufen. Top-Leistungen hat die junge Skirennsportlerin in der vergangenen Saison abrufen können. Ihre Schwester Carina konnte sich im TSV-Jugend-A-Kader etablieren. Die erfolgreichen Dengscherz Schwestern können zufrieden auf die Saison zurückblicken. Dajana wurde gleich zum Saisonauftakt in Davos beim FIS Super-G Zweite und zeigte die gesamte Saison bei Europa-Cup und FIS Rennen auf. Auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Die ÖSV-Kader für den Winter 2015/16 wurden fixiert

WIEN/TIROL/BEZIRK (niko). Der ÖSV hat kürzlich die Nationalkader für die Wintersportler für die kommende Saison bekannt gegeben. Hier die Tiroler (und Bezirks-)Vertreter in den Kadern (Nationalmannschaften, A-/B-/C-Kader): Alpin Herren - Nationalteam: R. Baumann, C. Nösig, B. Raich; A-Kader: M. Feller; B-Kader: M. Annewanter, N. Köck, H. Lengauer-Stockner, M. Matt, C. Nocker, D. Raschner; C-Kader: C. Borgnaes, F. Gstrein, R. Haaser, M. Ladner, M. Marko, M. Pitterle, S. Rueland; Alpin Damen -...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexandra Daum mit dem Geschäftsführer Alois Rieder und allen Abteilungsleitern der Firma Rieder Zillertal. | Foto: Rieder GmbH & Co KG Ried im Zillertal
2

Alexandra Daum, ÖSV Slalom-Artistin aus Aschau im Zillertal, beendete per Ende April ihre aktive Skikarriere

Danke, Alexandra! (Ried i. Zillertal) Alexandra Daum, ÖSV Slalom-Artistin aus Aschau im Zillertal, beendete per Ende April ihre aktive Skikarriere. RIEDER Zillertal war als Kopfsponsor ein treuer Begleiter der jungen Zillertalerin, die sich nun auf ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin und das Leben nach dem Alpinen FIS Weltcup vorbereitet. Vor über vier Jahren startete RIEDER Zillertal mit Alexandra Daum eine Zusammenarbeit, die über das sportliche Engagement des Zillertaler Paradeunternehmens...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.