Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Unternehmer Kevin Piribauer aus Gloggnitz. | Foto: privat

Gloggnitz
Zufall verhalf Kevin Piribauer zum Betrieb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fritz Szalay baute einen Betrieb für Elektroinstallationen auf. Sein Werk wird von Kevin Piribauer fortgeführt. Kevin Piribauer hat sich selbstständig gemacht und 2019 die Firma "Piribauer Elektrotechnik GmbH" eröffnet. Dabei hatte der Unternehmer das Glück eine bereits etablierte Firma übernehmen zu können. "Ergeben hat sich die Firmenübernahme durch Zufall, weil Sonderangebote in der Auslage ausgeschrieben waren und ich diese kaufen wollte. Im Gespräch mit der Chefin wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: HAI

Ranshofener Unternehmen wächst
HAI-Gruppe übernimmt rumänisches Strangpresswerk

RANSHOFEN. Nach dem "Signing" im September 2019 erfolgte nun das erfolgreiche "Closing" für die Übernahme des Strangpresswerkes der Hydro Aluminium im rumänischen Chisineu-Cris durch den Ranshofener Aluminiumspezialisten Hammer Aluminium Industries (HAI). Mit diesem Schritt baue HAI seine Kapazitäten konsequent aus und gehe einen weiteren Schritt in der strategischen Entwicklung in allen drei Unternehmensbereichen – Bau, Industrie und Transport, heißt es in einer Aussendung des Unternehmens....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Baumeister Heinrich Haller freut sich über die Erweiterung der Haller Firmengruppe. | Foto: Unternehmensgruppe Haller
2

Firmenübernahme
Haller übernimmt Oppolzer Bau

Die Linzer Haller Unternehmensgruppe übernimmt das Bauunternehmen Oppolzer Bau GmbH. LINZ. Die Linzer Bauunternehmensgruppe Haller übernimmt die Oppolzer Hoch-, Tief- und Holzbau GmbH. Das Unternehmen ist vorwiegend im Bereich der Sanierung und Adaptierung bestehender Hochbauten tätig. Oppolzer wird als eigenständiges Unternehmen weitergeführt und auch die wird Belegschaft zur Gänze übernommen. Der bisherige Eigentümer Jörg Oppolzer wendet sich, nach Abschluss der Übergabe, neuen beruflichen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Gudrun Lorenz-Eberhardt folgt Marion Hochwarter. | Foto: Lorenz

Gudrun Lorenz-Eberhardt
Heiligenkreuz bekommt neue Frauenärztin

Die Nachfolge für Gynäkologin Marion Hochwarter ist zeitgerecht geklärt. Am 1. April wird die gebürtige Heiligenkreuzerin Gudrun Lorenz-Eberhardt ihre Nachfolge antreten. Sie führt eine Ordination in Graz und wird die Praxis in Heiligenkreuz als Zweit-Standort betreiben. Sie soll an drei bis vier Tagen pro Woche geöffnet sein. Lorenz-Eberhardt arbeitet als Wahlärztin, ihre Patientinnen können aber mit allen Krankenkassen abrechnen. Marion Hochwarter, die in den Ruhestand tritt, war 16 Jahre als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Agrana erwirbt 100 % des US-amerikanischen Distributionsunternehmens Marroquin Organic International Inc. aus Santa Cruz (Kalifornien).  | Foto: pixabay.com
1

Agrana
Erwerb von amerikanischen Bio-Vertriebsunternehmen

Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana erweitert seine Vertriebsaktivitäten im Segment Stärke und erwirbt 100 % des US-amerikanischen Distributionsunternehmens Marroquin Organic International Inc. aus Santa Cruz (Kalifornien). BEZIRK (pa). Marroquin Organic International hat 29 Jahre Erfahrung im Vertrieb Bio- und gentechnikfreier Lebensmittelzutaten, steigerte seinen Jahresumsatz auf rund 20 Mio. EUR und ist langjähriger Vertriebspartner der Agrana Stärke-GmbH. Arana CEO Johann...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Das 1998 gegründete "Scampi" wird von Mario und Simon Kulovics verpachtet und am 15. Feber wiedereröffnet. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Gastronomie
"Scampi" in St. Michael hat ab Feber neue Betreiber

Das Café-Restaurant "Scampi" in St. Michael geht ab Feber in neue Hände über. Die Besitzer Mario und Simon Kulovics verpachten es an Roland Radosztits und Barbara Palkovits, die es nach einer zweiwöchigen Umbauphase am 15. Feber wieder eröffnen werden. "Der 31. Jänner ist unser letzter Öffnungstag", bestätigt Mario Kulovics, der das Lokal mit seinem Bruder 1998 eröffnet hatte. Er will sich künftig auf sein im selben Haus befindliches Uhrenfachgeschäft samt Poststelle konzentrieren. Pizza,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Geld für den Kauf des "Life Resort" ist überwiesen. Nach dem Umbau soll es möglichst noch 2020 wiedereröffnet werden. | Foto: Anna Kaufmann
2

Größtes Hotel im Bezirk Jennersdorf
Verkauf des Henndorfer "Life Resort" unter Dach und Fach

Der Verkauf des Hotels "Life Resort" in Henndorf ist seit wenigen Tagen endgültig unter Dach und Fach. "Die Kaufsumme ist in voller Höhe überwiesen worden", bestätigt Barbara Senninger, die Masseverwalterin des 2016 in den Konkurs geschlitterten Hotels nahe der Therme Loipersdorf. Fünf bis sechs Millionen Euro InvestitionenKäufer ist Siegmund Kahlbacher, der mit seiner Kyatt-Gruppe bereits zehn Hotels besitzt und betreibt. Mit dem größten Beherbergungsbetrieb im Bezirk Jennersdorf hat er große...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wolfgang Landler bleibt nun auch in Zukunft CEO der ELIN Motoren GmbH. | Foto: ELIN Motoren/Tanzer

ELIN Übernahme
Deal für die Zukunft geschmiedet

Der Zusammenschluss von Voith und Elin bietet viele Marktmöglichkeiten. Wie seit Dezember bekannt ist, übernimmt der deutsche Technologiekonzern Voith 70 Prozent des österreichischen Elektromotorenherstellers Elin Motoren in Weiz. Der Kaufvertrag für die Transaktion wurde bereits im Dezember unterzeichnet und soll bis zum Frühjahr abgewickelt werden. Zukünftig soll eine 70-30-Unternehmensstruktur zum Tragen kommen, denn im Zuge des Anteilkaufs wird die bisherige Alleingesellschafterin, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Aiola-Familie übernimmt zwei weitere Lokale: Simon Possegger, Judith und Gerald Schwarz, Gernot Büttner-Vorraber, Alexaner Robin und Alexander Knoll (v. l.) | Foto: Katharina Jauk
3

Knalleffekt in Grazer Gastro-Szene: Aiola-Familie übernimmt MM und Operncafé

Günter Ganster übergibt seine zwei Lokale an die Aiola-Inhaber Judith und Gerald Schwarz. Diese werden künftig von ihren langjährigen Mitarbeitern geführt und erhalten ein neues Konzept sowie eine neue Optik. Mit "Aiola" haben Judith und Gerald Schwarz eine Gastro-Institution geschaffen. Zu ihren Lokalen gehören das Aiola upstairs am Schloßberg, das Café Promenade, der Landhauskeller, das Aiola im Schloss St. Veit, der Asia Dinner Club Miss Cho sowie das Aiola Living Boutiquehotel und der Aiola...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bgm. Georg Rosner wünscht Alexander Benkö viel Erfolg als Trafikant. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart/Kerstin Zsifkovits-Taferner

Oberwart
Alexander Benkö übernahm Trafik am Hauptplatz

OBERWART. Christine Miklos führte die Trafik am Hauptplatz in Oberwart in dritter Generation. Nun hat sich die Unternehmerin in den Ruhestand verabschiedet. Alexander Benkö hat die Trafik übernommen und am 13. Jänner die Eröffnung gefeiert. Bgm. LA Georg Rosner gratulierte zur Neuübernahme und wünscht viel Erfolg und gutgehende Geschäfte.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
17

Silvia und Markus Wilfinger übernehmen SPAR Dorn:
Erfolgreiche Übernahme: Nahversorgung in Neudau durch SPAR Wilfinger gesichert

Mit Jänner 2020 haben Silvia und Markus Wilfinger den 250 m² gro-ßen SPAR Supermarkt in Neudau übernommen und führen diesen wichtigen Nahversorungerstandort weiter. Die Familie Dorn, die den Standort in den vergangenen 40 Jahren erfolgreich geführt hat, übergibt nun an die Familie Wilfinger. Alle 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden auch weiterhin einen sicheren Arbeitsplatz in Neudau. Im Zuge der Übernahme wurde der Supermarkt auch umgebaut. Ab 8. Jänner ist SPAR Wilfinger für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maximilian Grünwald
Melanie Hofinger und Walter Neugebauer vor der Buchhandlung Neugebauer am Taubenmarkt Linz. | Foto: Hofinger
2

Buchhandel
Melanie Hofinger übernimmt Buchhandlung Neugebauer

Jungunternehmerin Melanie Hofinger übernimmt die Buchhandlung Neugebauer am Taubenmarkt. Walter Neugebauer bleibt dem Geschäft erhalten. LINZ. Es tut sich was im Linzer Buchhandel. Melanie Hofinger übernimmt die Traditionsbuchhandlung Neugebauer am Taubenmarkt. Für die 26-Jährige ist das bereits der dritte Standort in Linz. Vor rund einem Jahr hat sie die Veritas Buch- und Kunsthandlung übernommen, wo sie bis dahin beschäftigt war. Im September ist eine Zweigstelle in der Solar City...

  • Linz
  • Christian Diabl
Mit dem Ehepaar Sonja und Rudolf Trauner übernimmt ab sofort eine neue Generation die Leitung des Familienunternehmens Trauer Verlag mit Sitz in Linz. | Foto: Trauner Verlag

Generationenwechsel
Die Jungen übernehmen beim Trauner Verlag

Mit dem Ehepaar Sonja und Rudolf Trauner übernimmt eine neue Generation die Leitung des Familienunternehmens. LINZ. Geschäftsführerwechsel im österreichischen Trauner Verlag: Mit dem Ehepaar Sonja und Rudolf Trauner übernimmt ab sofort eine neue Generation die Leitung des Linzer Familienunternehmens. Die 1948 gegründete Firma wurde fast drei Jahrzehnte von Ingrid und Rudolf Trauner geleitet. Sie führten den Verlag mit Publikationen aus dem Bereich Bildung und Gastronomie an eine Spitzenposition...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Neue Partner: Tony Lutz, Laurids-Axel Schloffer, Sabina Schloffer, Klaus Schloffer, Stephanie-Abea Morgan und Steve Rogers | Foto: Schloffer GmbH
1 3

Großpetersdorf
US-Konzern Elkay übernimmt Schloffer GmbH

Elkay Interior Systems und das Großpetersdorfer Familienunternehmen gehen nun gemeinsame Wege. Ziel ist die weitere gemeinsame Expansion in neue Märkte. GROSSPETERSDORF. Das internationale Topunternehmen Elkay Interior Systems (EIS) mit Sitz in Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin, gab diese Woche die Übernahme der Schloffer GmbH in Großpetersdorf,  sowie der verbundenen Unternehmen Designed2Work und Designed2Work International bekannt. Der Schritt stärkt die Fähigkeit von Elkay Interior...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Justyna Olender ist mit Leib und Seele Schutzhaus-Pächterin. Ihre Gäste kennen und schätzen sie. | Foto: Regina Courtier
1 2 2

Neue Pächterin
Die gute Seele vom Schutzhaus Neugebäude

Eine Wirtin mit Herz und Geschmack: Justyna "Tina" Olender hat das Schutzhaus Neugebäude übernommen. SIMMERING. Viele Bewohner der Gartensiedlung Neugebäude sind wie eine kleine Familie. Der Treffpunkt für diese Familie ist im Schutzhaus. Und das hat seit einiger Zeit eine neue Pächterin. Justyna Olender, genannt "Schutzhaus-Tina", führt die Gaststätte an der Simmeringer Hauptstraße. Die gebürtige Polin lebt seit zehn Jahren im Bezirk und ist mit Leib und Seele Köchin und Wirtin. Bereits zuvor...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
1. Reihe v. li.: Gerald Staudinger (Geschäftsführung), Silvia Peischler, Manfred Bürger, Ilhan Bala
2. Reihe v. li.: Christoph Pennov, Mario Huber, Günter Hinterwirth (Baumarktleiter)
 | Foto: Staudinger

Nahversorger bleibt
Staudinger Bau übernimmt Rendl in Kremsmünster

Um die Schließung des Traditionsunternehmens Rendl mit Baumarkt und Baustoffhandel in Kremsmünster zu verhindern, hat sich die Staudinger Bau GmbH aus Pettenbach für die Fortführung des Unternehmens mit 1. Dezember 2019 entschlossen. Die Mitarbeiter werden zur Gänze übernommen PETTENBACH/KREMSMÜNSTER. Die Staudinger Bau GmbH hat 42 Jahre Erfahrung mit der Baufirma und im Baustoffhandel, sowie 20 Jahre im Baumark. "Wir stehen weiterhin als kompetenter Nahversorger mit Beständigkeit in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gerti und Andi Schipflinger betreiben jetzt das Jochberger Traditionswirtshaus „Schwarzer Adler“ | Foto: Schilling
2 14

Saukaserstub'n – Schwarzer Adler
Von der Saukaserstub'n zum Schwarzen Adler

Interview mit Gerti und Andi Schipflinger, die den Schwarzen Adler übernommen haben. JOCHBERG (navi). Es gibt jeweils eine gute und eine schlechte Nachricht bezüglich der Gaumenfreuden in der regionalen gehobenen Gastronomie in familiärer und uriger Atmosphäre: Zuerst die schlechte: ​Das Restaurant „Saukaserstub'n“ in​ ​Jochberg, ein Familienbetrieb mit langer Tradition, wurde für immer geschlossen. Die gute: Gerti und Andi Schipflinger, Inhaber und Betreiber der Saukaserstub'n, verwöhnen ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Reithofer
16

Mönichkirchen
Neuer Wirt für Gasthof Enzian

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Alpengasthof schwingt Florian Reithofer den Kochlöffel. Generationsablöse im Alpengasthof Enzian: das beliebte Ausflugslokal auf der Mönichkirchner Schwaig geht mit dem neuen Jahr in die Hände von Florian Reithofer über, der Betrieb dann in 3. Generation führen wird: "Meine Oma hat diesen Betrieb aufgebaut und mir das Kochen beigebracht. Ich kann mich noch gut erinnern. Als ich ein kleines Kind war, hat mein Vater zusammen mit der Oma leckere Weihnachtskekse gebacken. Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Unternehmerfamilien Kathan und Unterberger gehen eine strategische Partnerschaft ein: Bettina, Alexandra und Rainer Kathan mit Gerald und Dieter Unterberger, Unterberger-Geschäftsführer Josef Gruber und Kathan-Betriebsleiter Marco Starke (v.l.). | Foto: Unterberger

Strategische Partnerschaft
Unterberger übernimmt BMW-Haus in Bad Wiessee

"Unterberger Automobile" übernimmt mit kommendem Jahr das BMW-Autohaus Kathan in Bad Wiessee (Miesbach, Bayern) und baut mit dem 17. Standort die Position als einer der größten Autohändler Südbayerns und Westösterreichs weiter aus. KUFSTEIN, BAD WIESSEE (red). Mit 1. Jänner 2020 übernimmt "Unterberger Automobile" aus Kufstein die "Autohaus Kathan GmbH" im bayerischen Bad Wiessee im Landkreis Miesbach. Die Unternehmerfamilie Kathan und das gesamte Team bleiben an Bord. Die Niederlassung ist dann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Kaminstub'n in Kresbach/Deutschlandsberg ist ab 2. November wieder geöffnet - jetzt im Besitz von Hans Kilger. | Foto: KK
1

Wiedereröffnung Gastronomie
Hereinspaziert in die Deutschlandsberger Kaminstub'n

Die Kaminstub'n in Deutschlandsberg öffnet am 2. November wieder ihre Pforten. Hans Kilger hat das Traditionsgasthaus übernommen und freut sich auf die Eröffnungsfeier am 3. November. DEUTSCHLANDSBERG. Anfang Oktober hat der Münchner Unternehmer Hans Kilger die Kaminstub'n in Deutschlandsberg übernommen, nachdem Christine Kiegerl Ende Juni den beliebten Gastronomie-Betrieb geschlossen hat, um in Pension zu gehen. Am 2. November sperrt das Lokal in Kresbach wieder auf, und das mit gewohnt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Wolfsberger Mitarbeiter behalten ihren Job | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Übernahme der Druckerei Theiss

Die Wolfsberger Druckerei Theiss wurde von einer Salzburger Firma übernommen. WOLFSBERG. Die Salzburger Firma Samson Druck hat die Druckerei Theiss in St. Stefan übernommen. Die rund 40 Mitarbeiter des Wolfsberger Unternehmens behalten ihren Arbeitsplatz, der Standort bleibt bestehen und auch die Marke “Theiss” wird weitergeführt. Zu den Kunden von Samson Druck zählen heimische und international renommierte Konzerne. Theiss ist auf die Produktion von Büchern und Broschüren spezialisiert. Durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Besiegelten die Übernahme: Christian Theiss (li.), zuletzt Eigentümer der Druckerei und Binderei Theiss, und Gerhard Aichhorn, Eigentümer von Samson Druck. | Foto: Samson Druck

Druckerbranche
Samson Druck übernimmt die Druckerei Theiss

Samson Druck hat, wie das Salzburger  Unternehmen, heute, am Montag, mitteilte, die Druckerei Theiss mit Sitz in St. Stefan bei Wolfsberg übernommen. Die Lungauer Firma Samson Druck hat, wie das Unternehmen am Montag mitteilte, die Druckerei Theiss mit Sitz in St. Stefan bei Wolfsberg übernommen. Die rund 40 Mitarbeiter des Kärntner Familienunternehmens sollen ihren Arbeitsplatz behalten, der Standort bleibe bestehen, auch die Marke “Theiss” werde weitergeführt. Theiss sei auf die Produktion...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein gut eingespieltes Team erwartet die Kunden im Juweliergeschäft am Unteren Hauptplatz. | Foto: Korbe
1 2

Einkaufen daheim
Traditions-Juwelier bleibt am Deutschlandsberger Hauptplatz

Mit Sara Fink hat das Traditionsunternehmen Bresnik am Deutschlandsberger Hauptplatz eine würdige Nachfolgerin gefunden. DEUTSCHLANDSBERG. Der Untere Hauptplatz ohne den Juwelier Bresnik ist für die Deutschlandsberger kaum vorstellbar. Dass sich Familie Bresnik nun nach 36 Jahren im Dienste ihrer Kunden verabschiedet und in den wohlverdienten Ruhestand geht, ist aber dank einer engagierten Unternehmerin aus Deutschlandsberg kein Grund zur Sorge. Denn wie es der Juwelier und Uhrmachermeister und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Irma Spath hat das Café Sowieso im Kaufpark Leibnitz übernommen.  | Foto: Gady

Neuübernahme des Cafés Sowieso in Leibnitz

Äußerst beliebt ist das Café Sowieso im Kaufpark Leibnitz. Nun gibt es gute Nachrichten zu vermelden: Irma Spath hat den beliebten Treffpunkt übernommen und ihm neues Leben eingehaucht. Bereits seit Ende September können die Besucher wieder die Kaffeespezialitäten und kleine Imbisse in gewohnter heimischer Atmosphäre genießen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.