Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Der Masseverwalter führt den "Lindenhof" in Mooskirchen vorerst weiter, es gibt bereits Interessenten. | Foto: KK

Konkurs des Arbeiter-Samariterbunds
Interessenten für den "Lindenhof"

Der Betrieb des Seniorenkompetenzzentrums "Lindenhof" in Mooskirchen wird vom Masseverwalter derzeit weitergeführt. MOOSKIRCHEN. Trotz der negativen Schlagzeilen vom "Tannenhof" und des Konkurses des Arbeiter-Samariterbunds Graz, der neben sieben anderen Heimen auch das Seniorenkompetenzzentrum "Lindenhof" in Mooskirchen betrieb, passt die Auslastung des Heimes in Kniezenberg. Gerhard Schedlbauer von der Kanzlei ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte in Graz, der als Masseverwalter fungiert, spricht...

Horst Felbermayr und Reinhard Danner bei der Vertragsunterzeichnung.  | Foto: Felbermayr
3

Firma für Landschaftsbau
Felbermayr kauft Danner

Das Bauunternehmen Felbermayr ist mit der Übernahme von Danner um ein Gewerk reicher. WELS. Zum Hoch-, Tief- und dem Wasserbau kommt bei Felbermayr jetzt auch die Landschaftsgestaltung hinzu. Firmenchef Horst Felbermayr unterschrieb mit Reinhard Danner, Eigentümer des Landschaftsbauunternehmens, den Kaufvertrag. Für Danner ist der Verkauf im Sinne der Nachfolgeregelung eine logische Konsequenz. "Es ging mir vorrangig um den Erhalt der Arbeitsplätze meiner 20 Mitarbeiter, welche teils schon seit...

Tiroler Lösung für SkiStar/Bergbahnen St. Johann. | Foto: SkiStar/Ola Matsson
2

St. Johann - SkiStar
Schultz-Gruppe übernimmt Bergbahn-Anteile von SkiStar in St. Johann

Tiroler Lösung für Bergbahnen St. Johann; Schweden-Anteile gehen an Schultz-Gruppe; alle Mitarbeiter werden übernommen;  es sind umfangreiche Investitionen geplant. ST. JOHANN. „Durch den Rückzug des bisherigen Mehrheitseigentümers SkiStar, der seine Position als führender Urlaubsanbieter für Skandinavien ausbauen möchte, hat sich für uns diese einmalige Gelegenheit ergeben, die wir nach konstruktiven Verhandlungen gerne ergriffen haben“, erklärt Heinz Schultz. „Das Unternehmen ist sehr solide...

V.l.n.r.: TVB-Obm. Karl Gostner, TVB-GF Karin Seiler-Lall, Tatry mountain resorts- CEO Igor Rataj, Bgm. Hansjörg Peer und Bgm. Josef Singer | Foto: Hassl
6

Wirtschaft
Ein Bräutigam für die Muttereralmbahn

Igor Rataj, CEO und Hauptaktionär von Tatry mountain resorts (TMR), war am Dienstag mit einer Delegation  seines Unternehmens in Mutters zu Gast. Anlass war eine Pressekonferenz des neuen Eigentümers der Muttereralmbahn, der bezüglich der weiteren Aussichten Stellung nahm. Die Bürgermeister Hansjörg Peer aus Mutters und Josef Singer aus Götzens, LA Sophia Kircher (sie stammt aus Götzens) als Vertreterin des Landes, Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer-Obmann Karl Gostner und GF...

Georg Pfeiffer bleibt im Aufsichtsrat und Andreas Haider übernimmt die Unimarkt-Gruppe komplett.  | Foto: Unimarkt

Geschäftsführer wird Eigentümer
Andreas Haider übernimmt Unimarkt-Gruppe

Alles bleibt gleich“: So kommentiert Andreas Haider, ab sofort Alleineigentümer der Lebensmittelhandelskette Unimarkt, den heutigen Schritt. OÖ. Mit Bewilligung durch die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) übernimmt Haider, seit 2010 Geschäftsführer und bisher mit 20 Prozent an der Unimarkt Gruppe beteiligt, in einem Management Buy Out die restlichen 80-Prozent-Anteile von Georg Pfeiffer. Er übt damit eine bereits vor vier Jahren bei seinem Einstieg als Gesellschafter vereinbarte Option aus. Über...

Anzeige
Foto: Hilfswerk Steiermark

Betreutes Wohnen in Scheifling
Hilfswerk übernimmt Betreutes Wohnen

Eigenständig leben und dennoch Unterstützung erhalten, wenn sie gebraucht wird: Das bieten die betreuten Seniorenwohnungen in Scheifling. Mit der Begehung am 19. April 2021 wurden die 11 Wohneinheiten in die Hände des Hilfswerk Steiermark und Betreuerin Fr. Eveline Sturm übergeben. Der Vormittag wurde genutzt, um gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern über künftige Leistungen und Wünsche ihrerseits zu sprechen. Stv. Hilfswerk-Fachbereichsleiterin Ulrike Wechtitsch führte durch die...

  • Stmk
  • Murau
  • Hilfswerk Steiermark
Landespolizeidirektor Edelbert Kohler, Christoph Platzgummer, Astrid Mair, Walter Meingassner, Innenminister Karl Nehammer und Bürgermeister Martin Krumschnabel (v.l.) bei der Übergabe des Bestellungsdekrets. | Foto: LPD Tirol
2

Übernahme
Kramsacherin wird erste Bezirkspolizeikommandantin in Tirol

Obstlt Astrid Mair übernimmt von Obstlt Walter Meingassner das Kommando in Kufstein.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Der Bezirk Kufstein hat eine neue Bezirkspolizeikommandantin. Die in Kramsach wohnhafte Oberstleutnant (Obstlt) Astrid Mair übernahm den Posten mit 1. April 2021 und ist nun damit die erste Frau, die in Tirol ein Bezirkspolizeikommando leitet. Sie folgt damit Walter Meingassner nach, der mit Ablauf des 31. März in den Ruhestand trat. Die feierliche Übergabe fand dann am 12....

Die neue Geschäftsräumlichkeit befindet sich nur einige Meter von dem alten Kamolz-Geschäft entfernt. | Foto: maierhofer GmbH
12

Gailtal
Im Sanitätshaus maierhofer steht der Kunde im Mittelpunkt

Im Gespräch mit der Gailtaler WOCHE erzählt Nicole Maierhofer vom gleichnamigen Sanitätshaus in Hermagor über die Zusammenlegung mit der Firma Kamolz, das Firmenkonzept und ihre Wünsche für die Zukunft. GAILTAL. Nach rund einem viertel Jahr intensiver Planung war es endlich so weit: das Sanitätshaus maierhofer eröffnete in einem neuen und modernen Geschäft im Bezirk Hermagor. „Wir sind von einem Geschäft ins andere gesiedelt. So konnten wir trotz Umzug unsere Kunden weiterhin betreuen. Das war...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Noch steht es verlassen da, das ehemalige Hofer-Logistikzentrum in Loosdorf. Ab 1. Juni kehrt hier wieder Leben ein. | Foto: Powondra

Fix
Quehenberger übernimmt ehemaliges Hofer-Großlager in Loosdorf

Quehenberger übernimmt Großlager in Loosdorf. Das sind die Pläne für den Standort. LOOSDORF. Vor rund einem Jahr sperrte Diskonter Hofer sein Logistikzentrum in Loosdorf zu (Die Bezirksblätter berichteten über die Schließung.) Nun übernimmt Quehenberger Logistics das Areal mit über 50.000 m2 Lagerfläche. Die 70 Rolltore werden künftig für das Unternehmen mit Sitz in Straßwalchen aufgehen. "Die umfangreiche technische Ausstattung, eine Werkstatt, LKW Waschstraße und hauseigene Tankstelle machen...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Foto: Klaus Mader
Aktion 3

MAN-Verkauf
"Nein" zu Angebot von Wolf

Die Abstimmung der MAN-Mitarbeiter brachte offensichtlich eine breite Ablehnung von der Übernahme durch Investor Siegfried Wolf. STEYR. Seit 7 Uhr wurden in Steyr die Stimmen ausgezählt. Stimmberechtigt waren laut Betriebsrat 2.356 Personen, die Wahlbeteiligung soll bei etwa 94 Prozent liegen.  Ersten Informationen nach haben sich 63,9 Prozent (1415 Stimmen) gegen die Übernahme durch Wolf und die WSG Beteiligungs GmbH entschieden.  34,9 % (773 Stimmen) haben mit Ja gestimmt. 1,2 Prozent (27...

Die neuen Betreiber des Freibadrestaurants, Nadine Braun und Philipp Hofer mit Klaus Siegl, Bgm. Franz Jost und Franz Friedl. | Foto: WOCHE

Siegl's Freibad Restaurant
Im Freibadrestaurant folgt die Tochter dem Vater

FÜRSTENFELD. Der bisherige Betreiber des Freibadrestaurants, Klaus Siegl, übergab das Zepter im "Siegl's Freibad Restaurant" nach 20 arbeitsreichen Badesaisonen und rund 1,5 Millionen bewirteten Gästen an die neuen Pächter, Tochter Nadine Braun und Lebenspartner Philipp Hofer.  In der Küche wollen die jungen Wirtsleute, die bereits in den vergangenen fünf Jahren im Selbstbedienungsrestaurant mitgearbeitet haben, vorzugsweise auf regionale Zutaten beim Speisenangebot setzen. Auch vegan und...

Sada Arnaut (2. von rechts) hat den Friseursalon Figaro in der Schwanthalergasse in Ried von Johannes Lienbacher (2. von links) übernommen. | Foto: Arnaut

Friseur Figaro
Rieder Traditionssalon hat neue Geschäftsführung

Aus Figaro Lienbacher wird Figaro Sada. Der langjährige Inhaber des Friseursalons in der Schwanthalergasse 6 in der Stadt Ried, Johannes Lienbacher, hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Die Geschäftsführung legte er in die Hände seiner Mitarbeiterin Sada Arnaut.  RIED. Seit 15 Jahren ist Sada Arnaut in Lienbachers Friseursalon beschäftigt. "Herr Lienbacher gab mir schon sehr bald die Chance, mich als Führungskraft zu entwickeln", sagt sie. "Durch seine sehr ansteckende Liebe zu unserem...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Sind sich einig: Wolfgang Seidl, Clemens Seidl, Auguste Koller, Christian Götzinger und Matthias Seidl.
1 2

Neunkirchen/Ternitz
"Fleischer-Ehe" beschlossene Sache

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Fleischerei-Betrieb Seidl übernimmt mit 3. Mai die Ternitzer Fleischerei Götzinger. Am 30. April hat die Fleischerei in der Ternitzer Hauptstraße 24 das letzte Mal so wie man sie kennt unter Leitung von Christian Götzinger und seine Schwester Auguste Koller geöffnet. Denn ab 3. Mai wird der Standort als Seidl-Filiale geführt. Schon vor dem 3. Mai soll schrittweise das Fleisch- und Wurst-Sortiment um Angebote der Fleischerei Seidl erweitert werden. "Danken...

Betriebsbesuch: Vbgm. Marcus Gordisch (Fehring), Matthäus Trummer (Fehring), Matthias Fandl, Ortsvorsteher Klaus Weber (Limbach), Vbgm. Franz Fartek (Fehring). | Foto: Weber

Fandl folgt Leitgeb
Limbacher übernimmt Planungsbüro in Fehring

Einen Generations- und Eigentümerwechsel hat das ehemalige Planungsbüro Leitgeb in Fehring vollzogen. Nach seinem Pensionsantritt hat Franz Leitgeb sein Unternehmen in die Hände von Matthias Fandl gelegt, der das traditionsreiche Planungsbüro im Industriepark nun führt. Der Limbacher hat bereits 15 Jahre im Unternehmen gearbeitet und zählt Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär, Weinkeller-Technik, Sanierung sowie technische Anforderungen rund ums Schwimmbad zu seinen Fachgebieten. Den Personalstand...

Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr
2

Verkauf MAN Steyr
Entscheidung nach Ostern

Investor Siegfried Wolf präsentierte sein Übernahmekonzept in Steyr STEYR. Wolf hat bei einer Betriebsversammlung am MAN-Werk in Steyr sein Konzept den Mitarbeitern vorgestellt. Er will mit seiner WSA Beteiligungs GmbH die Marke Steyr wiederbeleben. Geplant ist die Produktion von sieben Fahrzeugtypen, darunter auch ein Citybus auf E-Basis. Auch soll es im ehemaligen MAN-Werk in Steyr eine eigene Logistik und Vertriebsschiene geben. Wolf könnte sich auch – wenn das neue Werk läuft – eine...

Peter Lechner ist der neue Chef "beim Lechner" in Marbach. Er legt bei der Produktion noch selbst Hand an. | Foto: Bäckerei Konditorei Café Lechner
5

Generationenwechsel
Junges "Brötchen" übernimmt Marbacher Bäckerei

Peter Lechner tritt in die Fußstapfen seines Vaters in der Bäckerei in Marbach und setzt auf Nachhaltigkeit. MARBACH. "Wie der Vater so der Sohn" lautet ein altes Sprichwort. In Marbach hat dies eine besondere Bedeutung. Peter Lechner übernimmt nun von seinem Vater, Peter Lechner senior, die Bäckerei in der Marktgemeinde, welche seit über 30 Jahren in Familienhand ist. Er und seine beiden Geschwister, Verena und Paul, wollen das Konzept der Regionalität und Nachhaltigkeit konsequent...

  • Melk
  • Daniel Butter
Sabrina Ganzi und Thomas Hollauf mit ihren Söhnen Lucas (3) und Jonas (7 Monate), auch in ihnen wurde schon die Liebe zu den Tieren entfacht | Foto: RMK
3

Biohof Ganzi/Lavamünd
Ein Bio-Betrieb der besonderen Art

Mit viel Herz und Leidenschaft leben Sabrina Ganzi und Thomas Hollauf den Trend zur Regionalität. LAVAMÜND. Das Herz von Sabrina Ganzi und Thomas Hollauf schlägt für die Landwirtschaft: Bereits im Jahr 2008 haben sie den Betrieb in Lavamünd übernommen und ständig weiter ausgebaut. Heute sind beim Biohof Ganzi Rinder, Schweine, Puten und Hühner beheimatet, für die Biohaltung haben sie sich schon vor Jahren bewusst entschieden: „Aus Überzeugung haben wir bei dem jahrelangen Prozess der...

Andreas Schwerla übernimmt vier Standorte im Nordburgenland | Foto: McDonald’s Österreich
4

McDonald's im Nordburgenland
Neuer Chef für vier Standorte

Der erfahrene McDonald’s Franchisenehmer Andreas Schwerla übernimmt alle vier nordburgenländischen Standorte von seinem langjährigen Franchise-Kollegen Gerhard Gahler. NORDBURGENLAND. Mit einer umfassenden Modernisierungsoffensive für die vier McDonald’s Restaurants in Eisenstadt, Neusiedl, Mattersburg und Parndorf möchte der Unternehmer nicht nur neue Zeichen setzen, sondern auch zusätzliche Arbeitsplätze in der Region schaffen. Bereits seit über acht Jahren führt er zehn Restaurants in Wien...

Verena Rosenkranz (re.) von der NÖ-Kinderbetreuung überreichte Enes Günes (mi. li.) und Enes Saygili (mi. re.) ein Dankeszertifikat. | Foto: NÖ-Kinderbetreuung

Eine Sorge weniger
Chefs übernehmen einen Teil der Kinderbetreuungskosten

HERZOGENBURG (pa). "Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf", lautet ein afrikanisches Sprichwort. Oder aber erfreuliche Kooperationen, wie jene zwischen der NÖ-Kinderbetreuung und der Firma Ege Trans KG. Denn das internationale Transportunternehmen, unter der Geschäftsführung von Enes Günes und Enes Saygili, erklärt sich dazu bereit, einen Teil der Kinderbetreuungskosten für eine Mitarbeiterin in Herzogenburg zu übernehmen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen ein Vorbild für...

Lisa Rotter-Pelech | Foto: Rotter-Pelech

Neue Gemeindeärztin
Lisa Rotter-Pelech praktiziert in Höhnhart

Uttendorferin steigt in Praxis von Wolfram von Boetticher ein, welche sie mit Juli übernimmt. HÖHNHART. Allgemeinmedizinerin Lisa Rotter-Pelech (45) wird am 1. April in die Gruppenpraxis mit Wolfram von Boetticher einsteigen. Ab 1. Juli 2021 wird Rotter-Pelech die Praxis übernehmen, da von Boetticher dann seinen wohlverdienten Ruhestand antritt. Die Ordinationszeiten der Gruppenpraxis bleiben bis Ende Juni unverändert. Montag und Donnerstag werden die Patienten von Wolfram von Boetticher...

Markus, Christoph und Leopold Bicker, Helene und Kurt Nemecek bestätigen die Vermutung der Leute. | Foto: Bicker

Gerüchte bestätigt
Firma Bicker übernimmt Nemecek Ofenbau in Wieselburg

"Die Firma Bicker übernimmt Nemecek Ofenbau in Wieselburg, oder?" – Die Gerüchteküche zu dem Thema brodelte. Deswegen haben sich die betroffenen Personen frühzeitig dazu geäußert. Und die Antwort ist: Ja, es stimmt.  WIESELBURG. "Wir freuen uns sehr, mit Nemecek Ofenbau einen Traditionsbetrieb weiterzuführen, der das Hafnerhandwerk genauso in der DNA hat wie wir selbst“, bestätigt Markus Bicker den Kauf.  Die Unternehmerfamilie Bicker ist bekannt als Spezialist für Kachelofentechnologie in...

Anzeige
Bei der Übergabe des Heurigen "Die Hütte" an Kerstin Schreiber (mitte)

Übernahme
Heuriger "Die Hütte" startet neu durch

Jungunternehmerin Kerstin Schreiber kaufte nach drei Jahren in Pacht den Heurigen „Die Hütte“ in Moidrams 27. Der gemütliche Heurige ist das ganze Jahr über geöffnet. MOIDRAMS. "Die Entscheidung stand nach drei Jahren Pacht fest – entweder Heurigen-Kauf oder Aus! Der Lockdown war vielleicht für etwas gut – die Preisverhandlungen zogen sich eine Zeit hin und der Kauf konnte in dieser Zeit abgewickelt werden", erzählt die neue Eigentümerin Kerstin Schreiber. Sie ist neben ihrer Tätigkeit als...

Elke Fahrnberger und Heinz Schuberth nach der Vertragsunterzeichnung beim Notar | Foto: Fahrnberger
2

Abverkauf
Wieselburg: Intersport Fahrnberger muss schließen – Schuberth rückt nach

Intersport Fahrnberger gehört bereits seit der Eröffnung des City Centers Wieselburg zur festen Grundausstattung dessen. Bis jetzt. Aus gesundheitlichen Gründen muss Geschäftsführerin Elke Fahrnberger ihr Geschäfts nun schließen – doch nicht ohne einen passenden Nachfolger gefunden zu haben. WIESELBURG. "Ich bin sehr glücklich und dankbar, mit der Josef Schuberth & Söhne KG einen neuen Betreiber gefunden zu haben, der nicht nur den Intersport-Standort weiterführt, sondern auch das gesamte Team...

27 Jahre lang betrieb die Familie Wasserbacher den Gasthof Deutscher in St. Andrä. Nun wird ein Käufer für das Objekt gesucht. | Foto: Privat
5

Traditionsbetrieb
Käufer für Gasthof Deutscher gesucht

Die Übernahme wäre sofort möglich. ST. ANDRÄ. Seit über 300 Jahren besteht der Gasthof Deutscher im Ortszentrum von St. Andrä. Die vergangenen 37 Jahre wurde er von Bernhard Wasserbacher bewirtschaftet, die Anfang März in den Ruhestand übertrat. Für den Traditionsbetrieb wird nun ein Käufer gesucht.  Gästebereich und Fremdenzimmer Der Massivbau mit teilweise historischer Bausubstanz besteht aus Keller-, Erd- und Obergeschoss sowie einem Dachboden. Der Gästebereich bietet Sitzplätze für rund 200...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.