Fokus Frau
„Fokus

Weil Frauen in Österreich im Schnitt unterbezahlt sind und viele Frauen - oft ungesehen - Großartiges leisten, holen wir Frauen vor den Vorhang. Wir wollen das Bewusstsein schärfen und aktiv für eine Gleichstellung beitragen: In Form von Videoporträts lassen wir Frauen zu Wort kommen, die Besonderes geleistet haben und anderen Frauen Mut machen wollen. Schicken Sie uns auch Ihre „Mutmacher“-Story! Mitmachen erwünscht!

FokusFrau

Beiträge zum Thema FokusFrau

Sonya Feinig, Bürgermeisterin in Feistritz im Rosental bewies Kampfgeist und ist zurück.  | Foto: Privat

Sonya Feinig
"Bin dem Tod von der Schippe gesprungen"

Im Feber ist Sonya Feinig, Bürgermeisterin in Feistritz im Rosental bei einer Wanderung schwer verunglückt. Nun kehrt sie zurück ins Amt.  FEISTRITZ IM ROSENTAL. Bei einer Bergwanderung auf der Wertatscha zog sich die Bürgermeisterin Sonya Feinig im Februar schwere Verletzungen zu. Sie stürzte in die Tiefe. "An den Sturz selber habe ich keinerlei Erinnerungen", sagt die Bürgermeisterin. Ärzte sprechen von einer retrograden Amnesie – eine spezielle Form der Amnesie, bei der Personen nicht mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Silber bei der Tischtennis Europameisterschaft in Budapest im Bewerb 94 + betreut von ihrer Tochter Eva Graser. | Foto: Graser
3

Hollabrunner Tischtennisspielerin
Silber bei Europameisterschaft mit 94 Jahren

Die 94-jährige Hollabrunnerin Margit Schieder ist im Tischtennis sehr aktiv und erfolgreich und liebt das Leben. HOLLABRUNN. 94 Jahre und kein bisschen leise - Margit Schieder aus Hollabrunn ist 94 Jahre alt und zur Seniorensportlerin des Jahres 2019 als "älteste Nominierte" für ihre Leistungen im Tischtennis gekürt worden. Schieder hat zuletzt bei der Europameisterschaft in Budapest teilgenommen und den 2. Platz in ihrer Alterskategorie belegt. „Sport und Bewegung sind wichtig um geistig und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Frauenreferentin der Stadt Villach, Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ)
2

Gerda Sandriesser zum Schwerpunktthema "Fokus Frau"
"Ich kann nicht in Villach alleine die Lohnschere schließen"

Seit mehr als 20 Jahren ist die Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser in der Villacher Stadtpolitik vertreten. Neben sozialen Themen liegt auch das Frauenressort in ihrer Hand. Im Themenschwerpunkt "Fokus Frau" fragen wir sie, wie es denn um die "Frauenpolitik" der Stadt Villach bestellt ist und warum es eine Politik für Frauen braucht. Auch stellen wir der Kirchtagsobfrau die spannende Frage wie Tradition und Feminismus zusammenpassen. WOCHE: Sie sind seit 20 Jahren in der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Claudia Bock: politisch engagierte Mutter und Großmutter. | Foto: Bock

FokusFrau Wolfsgraben
"Die Nähe zum Bürger ist mir wichtig"

Von der Lehrerin und Mutter zur Bürgermeisterin. Im Fokus steht die Frau hinter dem Beruf. WOLFSGRABEN. (sas) Wie kommt man dazu Bürgermeisterin einer Gemeinde zu werden, was ist der Antrieb in dem doch noch männerdominierenden Beruf? Hat Tradition "Ich war schon immer politisch interessiert und habe schon sehr früh meinen Vater, er war 31 Jahre lang Bürgermeister in Wolfsgraben, auf politische Veranstaltungen begleitet", sagt die jetzige Bürgermeisterin Claudia Bock den Bezirksblättern....

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Im Einsatz bei einer Störwertberäumung. Wichtigste Werkzeuge: Sonde und Spaten. | Foto: UXBconsult GmbH
7

Eine Bomben-Expertin
Gefahren unter der Erde

Die Unternehmerin Alexandra Burgstaller beschäftigt sich mit gefährlichen, unterirdischen Relikten. KATZELSDORF. „Bevor ich Gutachten erstelle ist es für mich wichtig zu verstehen, welche Gefahren von potenziell vorhandenen Kampfmitteln ausgehen“, Alexandra Burgstaller, Geschäftsführerin und Gesellschafterin der UXBconsult gmbh. „Wir beschäftigen uns mit der Vergangenheit, um den Lebensraum der Menschen in Österreich in der Zukunft sicher zu gestalten.“ Die Schatten dieser Vergangenheit sind...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Im Sportcenter Donaucity fanden auch bereits gemeinsame Trainings statt. | Foto: Manuel Ortlechner
2 3

Fußball ist ein Frauensport
Junge Fußballerinnen wollen Gleichberechtigung

Die Spielerinnen Laura Krumböck und Besijana Pireci setzen sich mit einer neuen Plattform für mehr Anerkennung für Frauen in ihrem Sport ein. FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Mit fünf Jahren hat Laura Krumböck begonnen, Fußball zu spielen. "Meine Cousins und mein Vater, alle haben gespielt. Ich bin auf dem Fußballplatz aufgewachsen", sagt die heute 20-Jährige. Sie und ihre ebenfalls 20-jährige Teamkollegin Besijana Pireci haben die renommierte Fußballakademie in St. Pölten abgeschlossen und spielen bei...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
Die Chefin bei Mitzner: Christiane Wernig mit ihrem Team
3

Fokus Frau
Villachs Unternehmerinnen stehen ihre Frau

In unserem Schwerpunkt Ausgabe Fokus Frau portraitieren wir drei Villacher Unternehmerinnen. Und fragen Sie wie es ist Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.  VILLACH. In der vierten Generation hat Daniela Hartl, gemeinsam mit Mann Michael sowie Mutter und Vater, in der Fleischerei Hartl das Zepter in der Hand. Das Geschäft eines Tages weiterzuführen stand für Villacherin tatsächlich nie zur Diskussion. "Das war mir schon früh klar, Zweifel gab es da nie", erzählt sie und lächelt. Zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Alexandra Lawrence, Schneidermeisterin in Möllbrücke, steht den Frauen in der Wirtschaft im Bezirk Spittal vor.  | Foto: Nina Hader

FokusFrau
Wirtschaft braucht mutige Powerfrauen

Alexandra Lawrence ist Mutter, erfolgreiche Unternehmerin und Bezirksvorsitzende von Frauen in der Wirtschaft. Sie spricht im Interview über ihre Aufgaben, die Rolle der Frau, Erfolg, Selbstständigkeit und mehr. SPITTAL (td). Alexandra Lawrence ist die Vorsitzende der Frauen in der Wirtschaft im Bezirk Spittal. Die Oberkärntnerin ist seit 2010 in Möllbrücke als Schneidermeisterin tätig. In ihrer Werkstatt werden nicht nur Änderungen und Flickarbeiten getätigt, sondern mit viel Liebe zum Detail...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Corina Druml verlegte ihren Lebensmittelpunkt nach Freiburg in Deutschland.
9

Corina Druml
Von St. Georgen nach Freiburg fest im Sattel

Nationalteam-Mountainbikerin Corina Druml (20) verlegte ihren Lebensmittelpunkt nach Deutschland. Ziele sind ihr wichtig im Leben. ST. GEORGEN. Zielstrebigkeit, Lebensfreude und Ehrgeiz sind die Eckpfeiler im Leben der österreichischen Nationalteam-Mountainbikerin Corina Druml aus St. Georgen im Gailtal. „Ja, so kann man es auf den Punkt gebracht sagen. Bereits im Alter von fünf Jahren setzte ich mich in meinem Elternhaus an das Klavier und versuchte die ersten Kompositionen zu spielen. Mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Landesrätin Sara Schaar (SPÖ) ist Frauenreferentin in der Kärntner Landesregierung. | Foto: proimageaustria
3

Landesrätin Sara Schaar
„Echte Chancengleichheit herstellen“

Chancengleichheit, Frauen in Führungsetagen, Frauenquote, Frauen in technischen Berufen und Frauen-Helpline – Landesrätin und Frauenreferentin Sara Schaar (SPÖ) im Interview. WOCHE: Ellbogentechnik oder fachliche Kompetenz: Wie setzen Sie sich in der von Männern dominierten Politik durch? SARA SCHAAR: Mir ist es wichtig gemeinsam daran zu arbeiten, dass das Rollenverständnis ein anderes wird. Ich mache keinen Unterschied, ob ich mit einem Mann oder einer Frau zusammenarbeite und wünsche mir das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Neue Mode-Boutique eröffnete am Alten Platz. Chiara Ambrusch (rechts) hat ihren Lil'fame-Store vergrößert.   | Foto: Privat
4

Lil'fame-Neueröffnung
"Hatte schon immer einen Faible für ,Schönes‘"

Jungunternehmerin Chiara Ambrusch ist seit sechs Jahren selbstständig. Mit ihrer Boutique Lil'fame ist sie kürzlich auf einen neuen, größeren Standort übersiedelt.  KLAGENFURT. Die 29-jährige Klagenfurterin Chiara Ambrusch ist in der Mode- und Eventbranche kein unbekanntes Gesicht. Mit ihrer Mode-Boutique Lil'fame ist sie nun aus der Paradeisergasse auf den Alten Platz übersiedelt. Seit 2014 ist Ambrusch selbständig in der Eventbranche tätig. Traum vieler Frauen "Der Name Lil'fame war ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Elke Müllegger will als "Klar! Tiebeltal und Wimitzberge"--Managerin den Klimawandel regional thematisieren. | Foto: Friessnegg
3

Klimawandel
Elke Müllegger: "Es lohnt sich für unsere Erde"

Elke Müllegger ist "Klar! Tiebeltal und Wimitzberge"-Managerin. FELDKIRCHEN (fri). Elke Müll-egger ist die Managerin der "Klar! Tiebeltal und Wimitzberge". Für sie ist Klimaschutz eine innere Verpflichtung und eine Verantwortung gegenüber den Menschen, aber auch ihren eigenen Kindern. "Mir bereiten Nachrichten über brennende Amazonaswälder, von Hitzerekorden, zögerlichen Fortschritten in der Klimapolitik, etc. schlaflose Nächte", sagt Müllegger. Dabei versucht sie auch persönlich ihren Beitrag...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Karin Brunner fühlt sich in der Baubranche wohl. | Foto: Alexandra Goll
3

Lagerhaus Stockerau in Frauenhand
Frauenpower in der Baubranche

Karin Brunner leitet das neue Baucenter im Lagerhaus Stockerau STOCKERAU (ag). "Guten Morgen meine Herren und erst einige Zeit später werde oft ich erst begrüßt, wenn die Vortragenden bei Besprechungen oder Seminaren bemerken, dass auch noch ich, als Frau, dabei bin", schmunzelt die Leiterin des neuen Baucenters im Lagerhaus Stockerau, Karin Brunner. Von Baubranche gefesseltNach elf Jahren in der Versicherungsbranche und nach der Geburt ihrer Zwillinge fasste sie zum ersten Mal Fuß in der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Schulleiterin Barbara Ptacek im Informatikraum der Pulkauer Mittelschule, die über 30 Computer verfügt. | Foto: Josef Messirek

SCHULLEITERIN IN PULKAU UND MAILBERG
Pädagogin leitet 3 Schulen

Für Schulleiterin Barbara Ptacek ist Zeitmanagement sehr wichtig. BEZIRK (jm). Begonnen hat die ausgebildete Volksschullehrerin ihre pädagogische Laufbahn 1993 in Drasenhofen. Barbara Ptacek (52) ist Mutter von drei erwachsenen Kindern und wohnt mit ihrem Mann in Untermarkersdorf. „Ich wollte schon immer Lehrerin werden“, erklärt die zielstrebige Pädagogin im Gespräch mit den Bezirksblättern, „aber die ersten Dienstjahre, als ich drei Jahre in einer mehrstufigen Sonderschulklasse unterrichtete,...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Astrid Eisenkopf ist seit 2015 Mitglied der Burgenländischen Landesregierung und seit einigen Monaten Landeshauptmann-Stellvertreterin. | Foto: LMS
1

Interview mit LHstv. Astrid Eisenkopf
„Frauen, traut Euch mehr zu!“

LHStv. Astrid Eisenkopf über ihre ihre Vorbildwirkung, Quotenregelung und die Frauenpolitik des Landes. Hätten Sie sich vor ein paar Jahren vorstellen können, einmal Landeshauptmann-Stellvertreterin zu sein? ASTRID EISENKOPF: Nein, nicht einmal vor ein paar Monaten. Dass die Wahl so ausgeht und es einen roten Vize gibt, war ja nicht absehbar. Eigentlich war meine ganze politische Karriere nicht so geplant. Das heißt, Sie haben kein hohes politisches Amt angestrebt? Ich war zwar immer schon...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Martina Schleinzer lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen Ludwig (4) und Vinzent (3) in Prebl.  | Foto: Koller
2

Fokus Frau
Herausforderungen machen das Leben aus

Familie, Beruf und Ehrenämter: Die zweifache Mutter Martina Schleinzer bringt alles unter einen Hut. PREBL. Obwohl sich das Leben von Martina Schleinzer sehr facettenreich zeigt, steht die Familie im Fokus der 36-Jährigen. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg führt sie den Bezirkschor Wolfsberg und findet ihren Ausgleich bei der Jagd. Mit großer Unterstützung von ihrem Mann Stefan Schleinzer managt sie den Familienalltag und stellt sich gern neuen Aufgaben....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gerda Erdner, ehem. Vize-Bgm. von Horn | Foto: Stadtgemeinde Horn
1

Gerda Erdner: "Die weibliche Sicht braucht Gehör!"

Ehemalige Vize-Bürgermeisterin Gerda Erdner im Gespräch über Frauen. BEZIRK. "Frauen haben auf viele Dinge eine andere Sichtweise als Männer", erzählt Gerda Erdner, ehemalige Vize-Bürgermeisterin von Horn im Gespräch zum Thema 'Frauen in der Politik'. In Österreich machen Frauen 51,4 % der Bevölkerung aus. "Darum ist es mir wichtig, dass Frauen auch Gehör bekommen." Haben es Frauen in der Politik schwieriger? "Ich persönlich habe keine Vorurteile oder Sexismus erfahren, aber man muss sich...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Eva Novotny unterstützt Ayslsuchende. | Foto: Katharina Gollner

FokusFrau Gablitz
Gablitzerin unterstützt Menschen in Not

Eva Novotny hilft seit Jahren Personen, die aus dem eigenen Land flüchteten und in Österreich neu starten. GABLITZ. Nächstenliebe ist für die Gablitzerin Eva Novotny kein Fremdwort. Schon in jungen Jahren kümmerte sie sich um Flüchtlinge und lernte mit ihnen Deutsch und unterstütze diese, wo sie nur konnte. Die pensionierte Lehrerin nahm im laufe der Jahre manche Ayslysuchende auch bei sich zuhause auf, ob aus Afghanistan, Kongo oder Bosnien, dies spielte für Eva Novotny keine Rolle. Auch nach...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Marion Augustin (19) punktet mit ihrer Schnelligkeit und Wurfgenauigkeit. | Foto: Popp-Hackner Photography

Fokus Frau | Basketballspielerin Marion Augustin
Smarte Größe unter dem Korb

Basketball: Für Marion Augustin bedeuteten Bändereinriss und Corona Zwangspause TSCHURNDORF (O. Frank). Mittelburgenlands Beitrag im Wiener Frauen-Basketballsport hat ein Gesicht: Marion Augustin, trägt bei den Basket Flames aus dem 12. Wiener Gemeindebezirk meist Trikotnummer 12 und bereichert das Bundesliga-Team nicht nur durch ihr Talent, sondern auch mit ihrer Art und Mentalität. Die bald 20-Jährige, die am Dienstag ihren runden Geburtstag feiert, musste allerdings die letzten Monate...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Ivana macht Mut, setzt sich für Bildungsgerechtigkeit ein und ist mit 20 Jahren schon ein großes Vorbild für viele. | Foto: Ivana Vlahusic
Video 15

FOKUS FRAU / Ivana Vlahusic
Die Multi-Mutmacherin

LANDECK (sica). Ivana Vlahusic kam mit ihrer Familie vor knapp sieben Jahren nach Tirol, lernte in Rekordzeit Deutsch und setzt sich seit ihrer Schulzeit für Bildungsgerechtigkeit ein. Mit ihren kreativen Werken, egal ob als Lied oder Rede und mit ihrer offenen, gewinnenden Art schafft Ivana vor allem Eins: Auf verschiedenste Arten Mut zu machen! Ivana, wenn du dich selbst mit einem Wort beschreiben müsstest, wäre es...   Bunt! Und das Wort BUNT steht bei Ivana nicht nur für die junge,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit ihren kreativen Werken, egal ob als Lied oder Rede und mit ihrer offenen, gewinnenden Art schafft Ivana vor allem Eins: Auf verschiedenste Arten Mut zu machen! | Foto: Fabian Bouvier

Bezirksblätter Wordrap mit
Mutmacherin Ivana Vlahusic

LANDECK (sica). Die BEZIRKSBLÄTTER haben kurz und bündig bei der 20-jährigen Studentin Ivana Vlahusic nachgefragt. Die Mulit-Mutmacherin im Wordrap BEZIRKSBLÄTTER: Wenn ich mich selber mit einem Wort beschreiben müsste, dann wäre es... Ivana:  *lacht* Bunt! (Ivana hat vor einigen Jahren für ein Kulturprojekt alias ivana bunt das Lied "BUNT // aufstand der vielfalt" geschrieben) Mutmachen bedeutet für mich... anderen zu helfen und ein bisschen die Augen zu öffnen, insbesondere schüchternen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Michaela "Mimi" Siebert berät Jugendliche und Jungfamilien in Bruck.  | Foto: Römerland Carnuntum

Fokus Frau
Michaela "Mimi" Siebert unterstützt Jugendliche

Die Bezirksblätter Bruck stellen starke Frauen aus der Region vor. Michaela "Mimi" Siebert ist im Römerland Carnuntum als Jugendberaterin tätig.  BRUCK/LEITHA.  Den Grundstein als Jugendberaterin hat Michaela Siebert, auch Mimi genannt, 2011 als Praktikantin für ihr Studium an der FH Wien für Soziale Arbeit gelegt. Nun berichtet sie von ihrem Weg zur Jugendberatung im Römerland Carnuntum.  Wie bist du Jugendberaterin in Bruck geworden?  Ich durfte noch beim Aufbau des damaligen Jugendzentrum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Gewinner des Mal- und Bastelwettbewerbs stehen fest | Foto: Miletich
4

Fokus Frau
Lisa Miletich engagiert sich für Brucker Bildung

Die Bezirksblätter Bruck stellen starke Frauen aus der Region vor. Lisa Miletich ist eine junge Mutter und als Bildungsstadträtin in Bruck tätig.  BRUCK/LEITHA. In der Stadt Bruck engagiert sich Lisa Miletich für Kinder und Jugendliche in Kindergärten und Schulen. Die 36-jährige Mutter zweier Kinder im Alter von drei und einem Jahr hält die politische Funktion der Bildungsstadträtin (SPÖ) inne. Beruflich ist sie in der PR-Branche tätig und derzeit in Karenz. Lisa Miletich ist Obmann...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Für die Damen-Elf des SC Bad Sauerbrunn läuft der Countdown zum erhofften Re-Start, der im September erfolgen soll.  | Foto: Georg Buchinger

Fokus Frau | Fußball-Damenmannschaft SC Bad Sauerbrunn
Titel-Sause wurde vorerst vertagt

Frauenfußball: SC Bad Sauerbrunn startet nach Corona-Schock Titel-Angriff BAD SAUERBRUNN (O. Frank). Es war ein sportliches Schicksal, das auch die Damenelf des SC Bad Sauerbrunn betraf. Und mit dem Corona-Virus war der Schuldige rasch ausgeforscht. Bitter, weil sich die Elf um Teammanager Alexander Halbauer auf Höhenflug befand, die Meisterschaft aufgrund des Corona-Schocks zähneknirschend annulliert wurde. Die Tabelle in der Niederösterr. Frauen-Gebietsliga (Industrieviertel) zeigte ein...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.