Advent

Beiträge zum Thema Advent

1 1 27

Adventmeile Seebenstein
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt!

Unzählige Menschen fanden sich am ersten Advent-Wochenende (30.11. u. 1.12.2019) auf der Adventmeile in Seebenstein ein. Aus ganz Österreich trudelte die Menschenschar in den romantisch verträumten Park. Mit viel Liebe wurde die Landschaft rund um den Teich in eine weihnachtliche malerische herzerwärmende Märchenidylle verzaubert! Offene Feuerstellen, Laternen und ein Lichtermeer an Kerzen erhellten die Wege zu den Knusperhäuschen mit Kunsthandwerk und den Punsch- u. Glühweinhütten. Ob...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar
Das beleuchtete Gemeindehaus und der traditionelle Christbaum sorgen im Dezember für Weihnachtsstimmung in Frauental. | Foto: Josef Strohmeier
1

Neues aus Frauental
Weihnachtliche Vorfreude in Frauental

Bis zu den Feiertagen bieten einige Veranstaltungen besinnliche und ruhige Stunden in Frauental. FRAUENTAL. Die Adventzeit in Frauental ist offiziell eröffnet: Vergangenen Samstag wurde die feierliche Lichterbaumentzündung vorm Marktgemeindeamt zelebriert. Die Volksschule und die Bläsergruppe des Musikvereins sorgten für die Umrahmung. Pfarrer István Holló ließ den Christbaum erstrahlen, der heuer von Familie Lafer gespendet wurde. Auch das Gemeindehaus wird heuer beleuchtet, was bereits beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 20

Besinnliche Weihnachtszeit
Der Advent hat begonnen

In der Pfarrkirche Augsdorf, logia vas, bei Velden wurde die Vorweihnachtliche Zeit eingeläutet. Beim traditionellen Gang in den Advent fand man sich zusammen um den beginn der Besinnlichen Zeit gemeinsam zu feiern. Musikalisch umrahmt wurde dieses Fest von Musikschule und von Gesangsvereinen der Umgebung. Die Kirche wurde Gesanglich und Musikalisch in eine Himmlische Klangwolke eingehüllt. Im Anschluss fand man sich im Pfarrhof bei einem gemeinsamen Beisammensein zusammen.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
Freiwillige Spenden für die Restaurierung der Krippenfiguren der Kirchenkrippe von St. Johann am Wimberg werden erbeten.

Ausstellung mit über fünzig Hauskrippen
Krippenzauber im Advent

St. Johann am Wimberg. Eine große Hauskrippen-Ausstellung mit über fünfzig privaten Leihgaben läuft ab Samstag, 7. Dezember um 10:00 Uhr im Pfarrheim von St. Johann am Wimberg, veranstaltet vom Katholischen Bildungswerk der Pfarre. Unter den Exponaten befinden sich u.a. historische Krippen, geschnitzte Krippenfiguren aus Tansania, eine peruanische Tonkrippe, eine Landschaftskrippe, Papierkrippen, Miniaturkrippen und Kurioses. Ab 7. Dezember ist die Ausstellung jeweils samstags und sonntags von...

  • Rohrbach
  • Julian Ramerstorfer
Elf Geschwister, fünf Schwäger bzw. Schwägerinnen und ein Neffe singen gemeinsam im Familienchor Steinbauer. | Foto: Steinbauer
2

Familienchor Steinbauer
Adventkonzerte von der ganzen Familie

Wenn die Großfamilie Steinbauer zusammenkommt, wird gesungen. Auch bei Konzerten: im Advent in Hollenegg und Stainz. HOLLENEGG/STAINZ. Der Familienname Steinbauer ist in Deutschlandsberg allgegenwärtig. Die Großfamilie aus Lasselsdorf in Stainz hat sich längst über die Grenzen des Bezirks hinaus verteilt, eines verbindet die Geschwister – und auch deren Ehepartner – nach wie vor: die Musik. Musik in den GenenGesungen wird zuhause bei den Steinbauers schon seit eh und je, eine musikalische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hauptengel Eileen Götz, Christkind Anna Sattlegger_Hauptengel Eva Galle | Foto: Oskar Höher
3

Villach
Anna ist das heurige Christkind am Bauernadvent

Das Christkind am Villacher Bauernadvent ist Anna Sattlegger aus Fresach. VILLACH. Aus zahlreichen Bewerbern wurde die elfjährige Anna Sattlegger aus Fresach ausgesucht. Sie ist das heurige Christkind zum Villacher Bauernadvent und wird von den beiden Hauptengel Eva Galle und Eileen Götz und weiteren zehn Engeln begleitet. In Summe 18 Kinder Insgesamt waren 18 Kinder bei der Suche nach dem Christkind mit dabei. Martin Zankl (Adventbauer) und Gerhard Brüggler (Organisator Bauernadvent)...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
24 17 2

Weihnachten in Wien
Krippe im Alten AKH

Eine lebensgroße maltesische Krippe ist nach Bethlehem und dem Vatikan erstmals in Wien zu sehen, und zwar am Campus der Uni Wien im Alten AKH. Informationen zu dieser herrlichen Krippe können hier nachgelesen werden. Danke liebe Lilo für Deinen Tipp!

  • Wien
  • Alsergrund
  • Poldi Lembcke
Anzeige
Foto: Jani Zalaznik
11

Advent
Adventzauber in Ljubljana

Jedes Jahr locken der Weihnachtsmarkt und viele weitere Events in die festliche geschmückte Altstadt von Ljubljana und vor allem der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt ist für Kenner längst ein Fixpunkt in der Vorweihnachtszeit. Winterzauber in LjubljanaBesonders romantisch wird es in Sloweniens Hauptstadt im Dezember, denn dann verwandelt sich das Laibacher Schloss in ein wahres Märchenschloss. Doch auch Brücken, Kirchen, Plätze in der Stadt und die Kreationen des berühmten Architekten Joze...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
1 4

"Alpen-Gospel 2020" - neues Programm
Ensemble "nova Vocalitas" mit neuem Weihnachtsprogramm

Am 21. Dezember 2019 lädt das Ensemble "nova Vocalitas" wieder zum traditionellen Advent-/Weihnachtskonzert "Alpen-Gospel" in die wunderschöne Wehrkirche nach Scheiblingkirchen. "nova Vocalitas" bringen wieder eine breite Auswahl an Ensemblemusik passend zur Vorweihnachtszeit. Als besonderen Gast darf die Gesangsformation heuer den bekannten Liedermacher, Kabarettisten und Buchautor, Peter Meissner, in der Pfarrkirche begrüßen.  Der ganze Kirchenraum wird zur BühneNachdem das Ensemble "nova...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner
Die Krippenausstellung stieß auf großes Interesse. | Foto: Gemeinde Heiligenbrunn
4

Vor Adventbeginn
Krippenbauer stellten in Heiligenbrunn aus

Was Krippenbauer aus der Gemeinde Heiligenbrunn und Umgebung über den Sommer für kleine Kunstwerke geschaffen hatten, zeigten sie vor Adventbeginn im Gemeindezentrum. Die Krippen, die unter Anleitung von Krippenbaumeister Georg Renner in der alten Postgarage in Luising hergestellt worden waren, wurden von Pfarrer Jan Wechter gesegnet und dem Publikum gezeigt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die GemeindevertreterInnen rund um Bürgermeister Hans Stefan Hintner (mitte) mit den SchülerInnen, Direktorinnen und Lehrerinnen der Hyrtl-Volksschule sowie der Josef Schöffel-Schule in der Waisenhauskirche. | Foto: Willy Kraus

Adventstart in der Schöffelstadt

Am 29. November wurde auch in der Schöffelstadt der offizielle Startschuss für den Advent gegeben – traditionell mit einem Konzert des Bläserensembles der Beethoven Musikschule gemeinsam mit SchülerInnen der Hyrtl-Volksschule und der Josef Schöffel-Schule in der Waisenhauskirche. Das Konzert sorgte bei den vielen ZuhörerInnen für besinnliche Stimmung, Bürgermeister Hans Stefan Hintner und zahlreiche weitere Ehrengäste erfreuten sich über die tolle Musik. Am Ende bedankte sich der Stadtchef für...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
11 8 6

....die erste Kerze brennt.....

Gemütlichkeit Draußen ziehen weiße Flocken durch die Nacht, der Sturm ist laut; hier im Stübchen ist es trocken, warm und einsam, stillvertraut. Sinnend sitz ich auf dem Sessel an dem knisternden Kamin, kochend summt der Wasserkessel längst verklung`ne Melodien. Heinrich Heine

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch
Video 233

Teufellauf 2019
Megaspektakel Teufellauf Hollabrunn - In Hollabrunn waren die Teufel los

180 Teufel und Hexen tummelten sich in der Hollabrunner City beim 19. Teufellauf. HOLLABRUNN (ag). Für manche Angsteinflössend, aber für die anwesenden Tausenden Besucher war der Teufellauf eine mega Party durch die Hollabrunner Innenstadt. Der Verein Dionysos Pass unter Obmann Alex Rausch schaffte es heuer 18 Gruppen und mehr als 180 Hexen und Teufel aus ganz Österreich einzuladen. Nicht nur Besucher aus Österreich, sondern viele aus dem benachbarten Tschechien und sogar ein Paar aus Los...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Eröffnung des Adventmarkts am Freitag war trotz Regenwetter (genau wie damals bei der Premiere 2009) sehr gut besucht.
26

Weihnachtsstimmung im Klostergarten
10. Perjener Jubiläumsadventzauber war voller Erfolg

PERJEN (sica). Zum Jubiläum glänzten von 29. November bis 1. Dezember im Klostergarten in Perjen wieder Kinderaugen, musikalische Umrahmung sorgte für besinnliche Stimmung und es wurden spezielle Adventschmankerl verkostet. Auch heuer kommt ein Großteil des Erlöses wieder sozialen Zwecken zugute. Von Perjen erleuchtet bis zum Advent ZauberVor 13 Jahren hatten der heutige Obmann des Vereins "Perjener Advent" Klaus Stubenböck gemeinsam mit Doris Marth die Idee, Perjen zum Strahlen zu bringen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
7 7 6

Wünsche eine wunderschöne, besinnliche weihnachtliche ZEIT ...
im turbulenten Advent

Wo ist sie noch zu finden ... die stillste, besinnlichste Zeit des Jahres, in froher Erwartung auf die heilige Nacht? Die Zeit eilt dahin! Noch hängt ein Blatt am Kalender und zeigt den Monat Dezember an. Aus den Fenstern in der Dämmerung warme heimelige Lichter leuchten, im Glanz der wirkungsvollen Dekorationen und elektrische Lichterketten schmücken Häuser und Gassen der festlich geschmückten Stadt. Ein süßer verführerischer Duft nach Lebkuchen, Glühwein, Zimt, Maroni, Keksen Tannenreisig und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Engerl Sophie-Marie Rieder, Christkind Anna Huber sowie Engerl Lilian Egger am Salzburger Christkindlmarkt. | Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Neumayr
2

Himmlische Botschafter
Salzburg hat sein neues Christkind und seine zwei Engerl für den Salzburger Christkindlmarkt

"Christkind" Anna Huber und seine zwei Engerl sorgen für strahlende Kinderaugen am Salzburger Christkindlmarkt.  SALZBURG. Salzburg hat sein neues Christkind: Die 16-jährige Anna Huber, Schülerin des Akademischen Gymnasiums, kommt aus Liefering, begleitet wird sie in diesem Jahr von den Engerln Sophie-Marie Rieder (21 Jahre) und der 17-jährigen Lilian Egger. Himmlische Auftritte am Christkindlmarkt "Seit 1974 gibt es die wunderschöne Tradition des Salzburger Christkindes am Christkindlmarkt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Kommentar
Besinnliches Verkehrschaos

Obwohl der Salzburger Christkindlmarkt schon ein paar Tage eröffnet hatte, strömten Tausende zum ersten Adventwochenende hin, um die "stade Zeit" einzuläuten. Auf dem Weg dorthin wurde ein richtiges Verkehrschaos ausgelöst. Statt dem Stern von Bethlehem verkündete das Radio, alle Garagen und Parkplätze seien dicht. Von überall kamen die Leute, um Zeuge zu werden und schwenkten Tassen. Ein Andrang wie damals im Stall, nur dass der heutige Stall um einiges größer wirkt mit Residenz- und Domplatz....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In luftigen Höhen beim Adventmarkt in Mauerbach. | Foto: FF Mauerbach

Advent in Mauerbach
Advent mit der FF Mauerbach

MAUERBACH. "Fröhliche Weihnacht überall". Unter diesem Motto stand wieder der heurige Adventmarkt in Mauerbach. Der Stand der freiwilligen Feuerwehr war sehr beliebt und es war viel los. Neben Punsch, Glühwein, Töfli und Burger gab es auch die heissbegehrten Kekse, welche schon nach kurzer Zeit ausverkauft waren.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Winterlandschaft am Inn | Foto: Franz Reiter
1 1 5

Bis in die Niederungen im Osten
Erste Schneefälle verzaubern ganz Österreich

Was für eine Pracht, die Montagmorgen ganz Österreich in glänzendes Weiß hüllte: Frau Holle hatte pünktlich zum Advent es sogar bis in die Niederungen im Osten schneien lassen. Und so freute man sich auch in der Bundeshauptstadt über die ersten zarten Schneeflöckchen. COMMUNITY. Wintereinbruch in Österreich: Mit einer Schneefallgrenze von 200 Meter bis 500 Meter Seehöhe hat es in den Morgenstunden auch in Wien geschneit. Aber auch das Burgenland und Niederösterreich freuten sich über die ersten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anzeige
2

Räuchern im Advent

Wer liebt sie nicht, die Adventzeit? Der Duft von frisch gebackenen Keksen, Zimt und Nelken, die ersten Schneeflocken die vom Himmel fallen. Auch das Räuchern ist ein alter Brauch und fester Bestandteil der Adventzeit. Aus diesem Grund besuchten am 27. November 18 Mitglieder der Landjugend Bezirk Pinzgau einen Räucherkurs der Pinzgauer Naturzauberwerke in Piesendorf. Die Landjugendmitglieder wurden am Abend mit einem selbstgemachten Weihnachtspunsch von der Referentin Susanne Mitterer begrüßt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Das Team rund um Herbert Hofer (li.) war bestens um das Wohl der Gäste bemüht.  | Foto: B. Gady
1 48

Weihnachtsmarkt in Retznei
Lafarge Weihnachtsmarkt war wieder ein voller Erfolg!

Bereits zum 16. mal veranstaltete die Lafarge Betriebsfeuerwehr in Retznei den beliebten Weihnachtsmarkt. Rund 26 Aussteller sorgten für ein buntes Programm an Kostbarkeiten rund um die Adventzeit. Natürlich war auch der Nikolaus wieder vor Ort und brachte die Kinderaugen zum strahlen. Erstmals sorgte zusätzlich Zauberer Joe als Tischzauberer für viel Stimmung. Herbert Hofer, Michael Doppler, Peter Pacher sowie das ganze Team der Betriebsfeuerwehr waren um das leibliche Wohl der zahlreichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Foto: Übl

Adventbastelmarkt in Krems St. Paul

Im Rahmen des St. Pauler Advents findet am 1. Adventwochenende der Adventbastelmarkt statt. An den verschiedenen Ständen reicht das umfangreiche Angebot wieder von handgefertigtem Weihnachtsschmuck der Damen der Bastelrunde, Gestricktes und Gehäkeltes über Kerzen bis hin zur großen Tombola mit der Chance auf zahlreiche schöne Gewinne. Im Bild: Hilde Steinhauer, Roswitha Maier, Gertrude Korn, Martina Müller, Leopoldine Kranister, Pfarrer Christoph Weiss, Elisabeth Zagler, Margarete...

  • Krems
  • Doris Necker
4 3 36

Bauernadvent in Glanegg
So romantisch trieben die Perchten ihr Unwesen in Glanegg

Beim stimmungsvollen Bauernadvent im Gutshof von Schloss Glanegg fand am ersten Adventsonntag der Perchtenlauf der Fischer Pass statt. Dabei zeigten sich die feschen reschen Perchten vorerst recht autoritär;))), aber dann auch sehr sozial, denn sie ließen sich bereitwillig mit den Besuchern fotografieren. Die kleinen Perchten konnten einem ebenfalls schon Angst einflößen. Früh übt sich, wer einmal ein großer stattlicher Perchte sein möchte:)))!!!! Die Kinder kreischten mit wohligem Schauer, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.