Advent

Beiträge zum Thema Advent

12 15

Hagebutte. Der vergessene Christbaum - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 50

Hektisch wie nie ist sie, die Zeit um Weihnachten. Hat man sich im Vorjahr noch gedacht: "stressiger geht's nicht", scheint im darauffolgenden Jahr trotzdem wieder eine Spur mehr los zu sein. Wonach man sich sehnt sind nicht mehr die großen Geschenke sondern Stille, Friede und einfach nur Zeit. In meiner heutigen Geschichte habe ich versucht, all das einzufangen. Vermischt mit meiner größten Angst aus Kindheits und Jugend- und sogar noch Erwachsenentagen: Was ist, wenn wir einmal vergessen, den...

Der Kornplatz mit der barocken Dreifaltigkeitssäule
24 27 5

Advent in Langenlois

Langenlois präsentiert sich auch heuer wieder schön vorweihnachtlich dekoriert. Die beiden Krippen habe ich ja schon gezeigt, hier noch ein paar Ansichten aus dem Stadtzentrum. Wo: Kornplatz, Kornpl., 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser
Bei Tag schon hübsch...
23 29 4

Weihnachtskrippe (2)

Langenlois wurde dieses Jahr von der Partnerstadt Kufstein ein wunderbares Geschenk gemacht - eine handgearbeitete Holzkrippe mit fast lebensgroßen Figuren. Diese Krippe steht vor der Kirche und ist nicht nur sehr dekorativ sondern wirklich schön und einzigartig. Wo: Kirchenplatz, 3550 3550 auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser
Die Haindorfer Kapelle
19 26 5

Weihnachtskrippe (1)

In Langenlois haben wir zwei wunderschöne Krippen. Hier zeige ich erstmal die, die in der Haindorfer Kapelle aufgestellt ist. Ich habe sie bewußt bei Tag und abends aufgenommen. Wo: Haindorfer Strau00dfe, 3550 3550 auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser
3 36

Weihnachtliches in der Gewölbegalerie

Die Lustige Kreativgruppe ludt wieder zu ihrem Weihnachtlichen Advent in die Klagenfurter Gewölbegalerie ein. Die Besucher erwartete beim Betreten ein gemütlicher, idyllischer Adventmarkt inmitten von der Klagenfurter Innenstadt. Festlich geschmückte Laternen führten die Leute zum Eingang in diesen einzigartigen Ausstellungsraum. Das reiche Angebot dieses gemütlichen Adventmarktes umfasste erlesenes Kunsthandwerk, sowie wunderbaren Advent-, Weihnachts- und Christbaumschmuck. Diese Arbeiten der...

Blumengärten Hirschstetten Weihnachtsausstellung
2 8

Adventfenster für den 14.12.2014

darüber sollte man nachdenken.... Weihnachtszeit Draußen schneit's, es ist so weit, begonnen hat die Weihnachtszeit. Der Opa holt vom Abstellraum den Weihnachtsschmuck und schmückt den Baum. Sein Enkel hilft, so gut er kann und freut sich auf den Weihnachtsmann. Zum Schluß die Lämpchen dran, noch schnell den Stecker rein, schon strahlt es hell. Da wird der Opa nachdenklich. Wie war das früher eigentlich? Die Kerzen waren da noch echt, aus Wachs mit Docht, das war nicht schlecht. Der Enkel aber...

Leider nur ein Gif.
2 9

Advent Ursprung

Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die festlich begangene Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Das Licht ist ein Symbol für Hoffnung und die Abwehr des Bösen, und es vertreibt die Dunkelheit. Für die Adventszeit wird ein Kranz aus Tannenzweigen gebunden, auf dem 4 Kerzen angebracht werden. Ursprung der Adventszeit Erstmals im 5. Jh. wurde im Gebiet um Ravenna (Italien) Advent ansatzweise gefeiert. In Rom wurde erst im 6. Jh. von Papst Gregor...

Die Künstlerstadt Gmünd hat auch im Advent einiges zu bieten | Foto: Familiental

Advent in der Künstlerstadt Gmünd

Vom Freitag, dem 19. Dezember bis Sonntag, dem 21. Dezember hat die Künstlerstadt Gmünd wieder einiges zu bieten: Am Freitag ab 18 Uhr wird im Brauhaushof ein Hirtenspiel aufgeführt, am Samstag ab 15 Uhr findet in der Bibliothek eine weihnachtliche Lesung statt. Ebenfalls ab 15 Uhr gibt´s in der Galerie eine Christkindlwerkstatt. Am Sonntag ab 14 Uhr findet "Jeux Dramatique" für Kinder in der "Alten Burg" Gmünd statt, um 17 Uhr gibt´s ein Freies Singen im Brauhaushof. Wann: 19.12.2014 ganztags...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
1 11 33

Der Nikolaus war bei den Senioren

Im Volkshaus Völkendorf besuchte der Nikolaus in Begleitung des Krampus die Senioren des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Völkendorf. Sie freuten sich total darüber, man konnte das Funkeln in den Augen sehen als sie ihr Nikolaus-Säckchen bekamen. Jeder bekam ein Geschenk und hatte richtig Freude mit dem Besuch des Hl. Nikolaus. Ortsgruppen-Obfrau E. Wüster und ihre fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verwöhnten ihre Mitglieder mit Köstlichkeiten und einem tollen Programm. Es war wieder...

Kein Foto von mir aber liebe Nussknacker schönen Tag wünscht Renate
4 8

8. Fenster im Adventkalender

Nussknacker Nussknacker du machst ein grimmig Gesicht, ich aber fürchte vor dir mich nicht. Ich weiß du meinst es gut mit mir, drum bring ich meine Nüsse dir. Du kannst mit deinen dicken Backen, gar hübsch die harten Nüsse packen. Drum bitt ich dich knack du für mich, hast ja viel bessre Zähn als ich. Oh knack die Nüsse immer zu! Ei welch ein braver Kerl bist du. Knack Knack Knack. (A.H. Hoffmann v. Fallersleben)

Peterskirche
10 15 4

Meine Adventmärkte: Innere Stadt

Der erste Bezirk strahlt mit dem Christkind um die Wette. Überall leuchtet und glitzert es und man ist gleich in Weihnachtsstimmung. Heute war viel los in der Stadt . Die Lichter sind schön in der ganzen Stadt verteilt, ein richtig großer Weihnachtsmarkt. Hier ein paar Fotos ,mal nicht von den Lustern oder vom Steffl sondern von den Seitengassen. lg Heidi

Das ist kein Foto von mir ein Gif
9 11

Einen schönen 2. Adventsonntag wünscht .......

Der Seelchenbaum von Ferdinand Avenarius (1856-1923) Weit draußen, einsam im öden Raum steht ein uralter Weidenbaum noch aus den Heidenzeiten wohl, verknorrt und verrunzelt, gespalten und hohl. Keiner schneidet ihn, keiner wagt vorüberzugehn, wenn's nicht mehr tagt, kein Vogel singt ihm im dürren Geäst, raschelnd nur spukt drin der Ost und West; doch wenn am Abend die Schatten düstern, hörst du's wie Sumsen darin und Flüstern. Und nahst du der Weide um Mitternacht, du siehst sie von grauen...

15 22

Gedanken zum Advent. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 49

Advent meiner Kindheit Als ich am Freitagmorgen in einem kleinen Einkaufszentrum in Steyr zu tun hatte, kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Obwohl der Advent noch nicht einmal richtig begonnen hatte, war dort regelrecht die Hölle los, und das um 9.30. In den Gängen konnte man sich aufgrund der vielen entgegenkommenden Einkaufswägen kaum mehr fortbewegen. Die Leute kauften, als gäb's kein Morgen. Und das, obwohl die Post schon per Radio durchgibt, es wäre aufgrund der steigenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.