Advent

Beiträge zum Thema Advent

2 7

Adventfeier im Hotel Stefanie

Adventfeier im Hotel Stefanie Gestern waren wir zu einer wunderbaren Adventfeier geladen. Wir freuten uns schon sehr da wir ja im Vorjahr schon einmal dort waren und es uns soooo gut gefiel.Frau Hilde Philippi las Gedichte und Geschichterln aus eigenerFeder vor,wo wir öfter sehr lachen mussten.Dazwischen gab es Musikdarbietungen von Frau Daria Fischer an der Geige begleitet von Klaviermusik.Es waren wunderbare Weisen auch einige Weihnachtslieder wurden gespielt wo wir kräftig mitsangen.Nebenbei...

Advent im Heimatmuseum Gererhof

ANNABERG. Das Heimatmuseum Gererhof erstrahlt am Samstag, 7. Dezember und am Sonntag, 8. Dezember in vorweihnachtlichem Glanz: Weihnachtsbazar, Ausstellung und Köstlichkeiten aus unserer Region mit musikalischer Umrahmung. Am Sonntag zwischen 14.00 und 16.00 Uhr: Kinder-Weihnachtskino. Der Eintritt ist frei. Wann: 08.12.2013 14:00:00 bis 08.12.2013, 18:00:00 Wo: Heimatmuseum Gererhof, 5524 Annaberg im Lammertal auf Karte anzeigen

6 1

Nikologedicht für die Kleinen

Nikologedicht, das die Kleinen noch lernen können um dem Nikolaus eine kleine Freude zu bereiten, sollte er zu Hause vorbeischauen. So nach dem Motto: wer nimmt der soll auch geben! Ich wünsche euch allen einen schönen Nikolo und viel Freude im Advent. Lieber, guter Nikolaus Lieber, guter Nikolaus wie wart ich auf dein Kommen ich war sehr brav und auch sehr lieb hab mich auch gut benommen Ich weis, du hast sehr viel zu tun willst alle heut beschenken doch kommt dein Schlitten angefahren kann...

11

Adventmarkt in Bodensdorf

Der Adventmarkt am Landgut Lindenhof lockt wieder zahlreiche Besucher an. Traditionell findet heuer wieder der Adventmarkt auf dem Landgut Lindenhof in Bodensdorf statt. Zahlreiche Handwerkskünstler stellen ihre Produkte auf dem hell erleuchteten Gelände aus. Hausgemachte Liköre oder Produkte zum Genießen, Kerzen, Seifen, Deko und Gegenstände aus Naturprodukten können die Besucher bestaunen. Für die Kinder gibt es einen Weihnachtsmann der Geschenke verteilt. An den Wochenenden bis Weihnachten...

5 7

Zum A d v e n t

Zum Advent! Bleib einmal stehn und haste nicht und schau das kleine stille Licht. Hab einmal Zeit für dich allein zum reinen Unbekümmert sein. Lass deine Sinne einmal ruhn und hab den Mut zum gar nichts tun. Lass diese wilde Welt sich drehn und hab das HERZ, sie nicht zu sehn. Sei wieder Mensch und wieder Kind und spür, wie Kinder glücklich sind. Dann bist von aller Hast getrennt, du auf dem Weg hin zum A d v e n t. (Autor unbekannt)

8 4

Es ist Advent !!

Im Tale sind die Blumen nun verblüht und auf den Bergen liegt der erste Schnee. Des Sommers Licht und Wärme sind verglüht, in Eis verwandelt ist der blaue See. Wie würde mir mein Herz in Einsamkeit und in des Winters Kälte angstvoll gehen, Könnt ich in aller tiefen Dunkelheit nicht doch ein Licht in diesen Tagen sehn. Es leuchtet fern und sanft aus einem Land, das einstens voll von solchen Lichtern war, Da ging ich fröhlich an der Mutter Hand und trug in Zöpfen noch mein braunes Haar. Verändert...

5 2

Advent – die „stille Zeit“

Alle Jahre wieder kommt die Zeit des Advents! Leise rieseln die Weihnachtslieder über die eiligen Kunden in den Supermärkten Jauchzet, frohlocket der Handel preiset die Tage der Superumsätze! Ihr Kunden kommet, damit süßer die Kassen klingeln! Oh du fröhliche, selige Einkaufszeit! Still, still, still, weil das Kindlein …… was ist davon geblieben? Dass die Hektik der Vorweihnachtszeit für manche Berufe als Stress ausartet, wird vergessen. Das Wohlstandsdenken hat die Menschen fest im Griff und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
Adventkranz 2013
11 5

Advent,Advent....

Hier zeige ich Euch meinen Adventkranz und die Deko dazu. Heuer sind es die Farben Petrol, Braun mit Silber geworden!! Hoffe es gefällt Euch! Im Adventkranz sind Tanne ,Thuje, Eibe, Wacholder , Efeu und Hauswurzen.:-) (auch das weisse Kraut das mir jetzt nicht einfällt) ;-) Schöne Adventzeit Euch allen!!! Alles Liebe Heidi :-)

4

Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr für Kinder, Kindsköpfe und Kind Gebliebene – Teil 5

Traditionen und Bräuche rund ums Kletzenbrot Diese Woche will ich über eine alte Tradition berichten, eine Leckerei, deren Duft ich seit meiner frühen Kindheit ganz eng mit Advent und Weihnachten verknüpfe. Das Kletzenbrot gehört bei uns in Oberösterreich zum Advent, wie der Punschstand zum Adventmarkt, das Christkind zur Krippe, die Percht zum Perchtenlauf. Rezepte gibt es viele. Häufig werden diese von Generation zu Generation in der Familie weitergereicht. Auch bei uns war das so. Meine...

10 1

Nikologedicht

Da ja schon in einigen Tagen der Nikolo kommt, zum einstimmen und besinnen ein Nikologedicht für die Großen und später eins für die Kleinen. Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent und einen schönen Weihnachtsmarktbumml!! Lieber heiliger Nikolaus Lieber heiliger Nikolaus kommst jedes Jahr in unser Haus bist Lehrer mir in vielen Dingen von Kindheit an mich zu besinnen Du lehrst mich, wie man freudig gibt wie man hilft und wie man liebt dass man an den Nächsten denkt und was man hat, auch...

Advendkerzen und Öllampe
1 5

Advent Lebensfreude

Advent - Sehnsucht nach mehr Licht, mehr Freiheit, mehr Wärme, mehr Lebensfreude, Mitgefühl und Akzeptanz bereichern das menschliche Herz.

Foto: privat
3

Adventsingen zum 25jährigen Jubiläum der Musikhauptschule Neuhofen

NEUHOFEN/KREMS (ros). Zum Anlass des 25jährigen Bestehens lädt die Musikhauptschule Neuhofen/Krems am Sonntag, den 15. Dezember um 17 Uhr in die Pfarrkirche zum "Singen im Advent" ein. Zweiundachtzig Musikhauptschüler werden weihnachtliche Lieder singen, stimmungsvolle Texte vortragen und ruhige Instrumentalstücke darbieten. Willkommen sind alle, auch ehemalige Schüler, die sich in der Adventzeit in besinnliche Stimmung versetzen lassen und den Vorweihnachtsstress für eine Stunde vergessen...

2 67

Villach erstrahlt im Lichtermeer

Zahlreiche Besucher kamen zur stimmungsvollen Eröffnung des Villacher Advent. Villach begeisterte die Besucher mit einer großen Advent Eröffnung sowie der Eröffnung des Nasch- und Adventmarkt. Es wurden berührende Weihnachtsgeschichten vorgetragen, Ballett und Eistanz Vorführungen sowie Stimmungsvolle Musik standen auf dem Programm. Bei diesem mitreißenden Showprogramm und dem Startschuss für die grandiose Weihnachtbeleuchtung, leuchteten nicht nur die Augen der zahlreichen Kinder die auf den...

2 4

Brauchtumsgebäck

Keine Zeit des Jahres ist so reich an brauchtümlichen, religiösen und abergläubischen Handlungen wie die Wochen vor Weihnachten. Ursprünglich waren die Weihnachtsbäckereien Heilbrote, ausgestattet mit sämtlichen Kultmerkmalen. In der Quatemberwoche, das ist die letzte Woche vor Weihnachten, wurde in jedem Haushalt das sogenannte Klang- oder Schlüsselbrot gebacken. Von der Teigmasse her ist es ein gewöhnlicher Weißbrotteig. Seine magische Wirkung erhält das Brot in Verbindung mit dem Schlüssel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
2 1

Wenn`s Chrischtkindl kimmt

Jedes Jahr das selbe. Für die Geschäftsleute beginnt die Weihnachtszeit schon im Oktober, oder noch früher. Doch in der Vorweihnachtszeit im Advent sollte nicht der Einkaufsstress sondern Freude, Mitgefühl und Liebe unser Herz füllen. Wenn`s Chrischkindl kimmt Jed`s johr im advent oder long scho davor woll`n alle a gschäft moch`n des isch scho klor dia auslog isch vollgschtopft mit grauslig`n soch`n do woasch nit sollsch plärr`n oder aus voll`m herz loch`n derweil isch`s so schian wenns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.