Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Große Freude herrschte, als Mama Wendi in Tansania ankam. | Foto: Privat
5

Obervellacherin Mama Wendi
Mit Herz und Nadel in Tansania unterwegs

Die Obervellacherin Reinhild Wendl macht sich für Mädchen in Tansania stark. Ihr letzter Aufenthalt war besonders. OBERVELLACH/TANSANIA. Was mit einem simplen Spendenaufruf begann, ist heute ein nachhaltig wirksames Herzensprojekt: Seit über zehn Jahren engagiert sich die Obervellacher Schneidermeisterin Reinhild Wendl mit unermüdlicher Energie für Mädchen und junge Frauen in Tansania. Ihr Ziel: Bildung ermöglichen, Perspektiven schaffen. Und zwar mit Nadel, Faden und ganz viel Herz. Frau mit...

Peter Amesberger, Christbaumbauer aus Micheldorf. | Foto: Haijes

Micheldorf
Spenden für Tansania

Der Micheldorfer Christbaumbauer Amesberger sammelte vor Weihnachten wieder Geld für die Initiative „Sei So Frei“. Diese investiert in Tansania Baumsetzlinge für Familien. MICHELDORF.  Seit vielen Jahren unterstützt der Micheldorfer Peter Amesberger diese Aktion. "Bei unserer heurigen Spendenaktion haben unsere Kunden 520 Euro gespendet. Vielen Dank dafür! Den Betrag haben wir auf 700 Euro aufgestockt. Wir freuen uns, diesen Betrag übergeben zu können. Für einen Euro können in Tansania zwei...

10 5 3

"Wo die Liebe hinfällt!"

Alle Eltern wollen, dass es den Kindern gut geht. Auf welche Art und Weise, dass müssen sie selber entscheiden. Unsere Tochter hat ihre große Liebe in Afrika gefunden. Vor fast einem Jahr haben wir Santana auf Sansibar kennengelernt und mit seiner freundlichen, liebevollen Art sofort ins Herz geschlossen. Am 24. Dezember hat er sein  Visum bekommen. Nach einem monatelangen, kräfteraubenden Kampf mit den Behörden, der erste Antrag wurde abgelehnt, für uns das aller schönste Weihnachtsgeschenk....

Erwin Chalupar (stehend) aus Grünbach und Karl Narzt mit ihren beiden Gästen aus Tansania. | Foto: Chalupar

St. Oswald, Grünbach
Afrikanische Freunde zu Gast im Mühlviertel

Große Freude herrschte kürzlich, als die beiden Tansanianer Patrick Kayinga und Leonce Mafunda mit Erwin Chalupar aus Grünbach zur Familie von Karl Narzt nach St. Oswald kamen. Die beiden ehemaligen Entwicklungshelfer aus dem Bezirk Freistadt halten schon mehrere Jahrzehnte lang Kontakt zu ihren afrikanischen Freunden.  ST. OSWALD, GRÜNBACH. Chalupar und Narzt waren in der Diözese Sumbawanga im Südwesten von Tansania, in der Gegend um den Tanganyikasee, im handwerklichen Einsatz. Es galt,...

„So macht Ihre Weihnachtstanne doppelt Freude“, meint Christbaumbauer Peter Amesberger und bedankt sich bei den Spendern. | Foto: Haijes

Micheldorf
Christbaumaktion bringt Hilfe für Tansania

Weiße Weihnachten gibt es wohl nie in Tansania, und auch Tannen sucht man dort vergeblich. Trotzdem haben in der Adventzeit Weihnachtstannen den Menschen des afrikanischen Landes geholfen. MICHELDORF. Der Micheldorfer Christbaumbauer Amesberger sammelte vor Weihnachten wieder Geld für die Initiative „Sei So Frei“. Diese investiert in Tansania Baumsetzlinge für Familien. "Bei unserer heurigen Spendenaktion haben unsere Kunden 520 Euro gespendet. Vielen Dank dafür! Den Betrag haben wir auf 700...

Mama Wendy mit den Frauen in Afrika. | Foto: Privat
5

"Mama Wendy"
Im April geht es für Reinhild Wendl wieder nach Afrika

Die Obervellacherin Reinhild Wendl ist schon seit Jahren sehr engagiert in Afrika unterwegs. Demnächst werden wieder neue Projekte gestartet. OBERVELLACH. Seit 2011 setzt sich Reinhild Wendl aus Obervellach mit Leidenschaft für Projekte in Afrika ein. Ihr Engagement ermöglicht es Mädchen in Tansania nicht nur zur Schule zu gehen, sondern auch das Schneiderhandwerk zu erlernen. Alles begann mit einem Aufruf zur Spende von Nähmaschinen vor vielen Jahren, und seither hat die erfahrene...

4

BHAK/BHAS Oberwart
“UNSERE” Schule ist fertig!

Es ist ein unglaubliches Gefühl, dass die ehemaligen Schüler:innen der Diplomarbeitsgruppe „Let’s build it together! Create solutions out of problems.” der BHAK/BHAS Oberwart rund um Antonia Adelmann, Lena Haselpacher, Viktoria Horvath, Felix Portschy und Lisa Tormann schon eineinhalb Jahre nach Beginn ihres Projekts mit der Fransalian Dumila Mission Primary School Bilder von der fertigen Schule sehen können. Dank ihres Projekts konnte etwas Großes geschaffen werden. Nun sehen die...

Schwester Maria Gertrud Windischhofer aus Pabneukirchen, Missionsschwester vom Kostbaren Blut, verstarb nach 66 Jahren als Ordensfrau am 29. September 2023 in Riruta, Kenia. | Foto: Foto: Diözese Linz

Ein Leben für die Ärmsten in Afrika
Maria Gertrud Windischhofer,90, in Kenia verstorben und beerdigt

Seit 1959 in Afrika. RIRUTA, PABNEUKIRCHEN. Schwester Maria Gertrud Windischhofer, Missionsschwester vom Kostbaren Blut, verstarb nach 66 Jahren als Ordensfrau am 29. September 2023 in Riruta, Kenia. Sie wurde in Afrika beerdigt. Hier eine fünfstündige Sendung vom Begräbnis.    https://www.youtube.com/watch?v=5sIm9u-TsJE  Sr. Maria Gertrud war mit ihren Familienmitgliedern zu Hause in Pabneukirchen gut verbunden. Auch mit ihrer Heimatdiözese hielt sie Kontakt. Pfarrer Otto Ransmayr, verstorben...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Johann Eiber aus Oftering für sein „Lebenswerk“ mit Bischof Dr. Manfred Scheuer und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer,

Ofteringer ausgezeichnet
Johann Eiber erhielt Eduard-Ploier-Preis

Johann Eiber wurde für sein Lebenswerk, er setzt sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in Afrika ein, geehrt. OFTERING. Im Rahmen eines Festaktes im Linzer Landhaus haben Landeshauptmann  Thomas Stelzer und Diözesanbischof Manfred Scheuer die sechs Preisträger des Eduard-Ploier-Preises für Entwicklungszusammenarbeit sowie den Preisträger des Eduard-Ploier-Journalistenpreises für Ihr Engagement geehrt. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit Herz und Tatkraft in den Dienst der Entwicklungshilfe...

1 1 10

BHAK/BHAS Oberwart
Sensationeller Erfolg der Crowdfunding-Kampagne "Let's build it together! Create solutions out of problems."

Am 24. April fand der krönende Abschluss der Crowdfunding-Kampagne „Let´s build it together! Create solutions out of problems.“ der Diplomarbeitsgruppe der BHAK/BHAS Oberwart statt. Monatelang sammelte das Projektteam, bestehend aus Schüler/innen der 5AK und 5BK, Spenden über die Crowdfunding-Plattform „StartedeinProjekt“, um im Rahmen der Diplomarbeit beim Fertigstellen einer Volksschule in Tansania zu helfen. In den Herbstferien flog die Gruppe zudem auf eigene Kosten nach Tansania, um sich...

Die BHAK-Schüler Lena Haselpacher, Antonia Adelmann, Felix Portschy, Viktoria Horvath und  Lisa Tormann sammeln für eine Volksschule in Tansania. | Foto: Michael Strini
48

BHAK/BHAS Oberwart
Gelungene Projekt-Präsentation "Tansania" mit Safari

Die Maturanten stellten Donnerstagabend ihre Recherche-Reise zu ihrem Diplomarbeitsprojekt vor. OBERWART. "Let’s build it together! Create solutions out of problems.” lautet der Titel des Diplomarbeitsprojekts von Antonia Adelmann, Lena Haselpacher, Viktoria Horvath, Felix Portschy und Lisa Tormann, Schüler der 5AK und 5BK der BHAK/BHAS Oberwart. Mittels Spenden und einem Crowdfunding-Projekt unterstützen sie die Fertigstellung der Fransalian Dumila Mission Primary School, einer Volksschule in...

Tolle Sänger: der Schulchor der MS Kalsdorf mit den Solistinnen Marisa und Emira. | Foto: Edith Ertl
76

Mittelschule Kalsdorf
Gummistiefel-Stepp für Afrika

Temperamentvoll und mit vielen Einblicken feierte die MS Kalsdorf ihr Afrika-Projekt, mit dem sie vier Jahre lang eine Berufsausbildung für zwölf Jugendliche in Tansania finanzierte. Die 210 Schüler spendeten einen Euro pro Monat und ermöglichten damit Walitruda die Ausbildung zur Schneiderin oder Deogratias zum Koch. Religionslehrerin Christa Gradwohl gab einen Überblick über P.A.P.A. Bridge, ein Herzensanliegen von Pfarrer Josef Windisch, der in Kilema mit Pater Aidan (er kommt am 26. August...

Begeistert: Ilka Moser, Reinhild Wendl und Ingrid Fink präsentieren afrikanische Kleidung. Alle Stücke wurden von den Schülerinnen in Momella gefertigt.  | Foto: Steiner-Dorfer
9

Herzensprojekt vereint nun zwei Kulturen

Reinhild Wendl präsentiert ab Donnerstag - im Rahmen einer Info- und Verkaufsausstellung - in Obervellach „10 Jahre Africa Amini Alama“. MÖLLTAL. Seit 2011 engagiert sich Reinhild Wendl aus Obervellach in Afrika. Auch ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass Mädchen in Momella zur Schule gehen können und Schneidern lernen. Begonnen hat alles mit einem Nähmaschinen-Spenden-Aufruf in der WOCHE. ErfolgsgeschichteDas Projekt Africa Amini Alama ist mittlerweile eine einzige Erfolgsgeschichte. Die...

Yustina Simon wurde mit einem Stipendium unterstützt. Nun hat sie ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen. | Foto: KK

„Schulen für Afrika“
Ausseer Verein schenkt Menschen in Tansania ein besseres Leben

Die Ausseer Initiative „Schulen für Afrika“ unterstützt seit 2003 Menschen in Tansania. Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltet sich die Hilfe vor Ort nach wie vor als sehr schwierig. Insgesamt hat der in Bad Aussee ansässige Verein "Schulen für Afrika" bereits über 400.000 Euro gesammelt. "Unsere Spenden kommen zum größten Teil durch Aktionen von Schulen aus mittlerweile ganz Österreich zusammen. Durch den Lockdown sind Schulaktionen ausgefallen und uns fehlen wie vielen anderen NGOs auch, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Diakon Hans Hofer und Pfarrer Josef Windisch mit dem Percussion-Ensemble der Musikschule Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 33

Trommeln für Afrika

Kalsdorfs Musikschüler bewiesen schon mehrmals soziale Kompetenz. Am Samstag übernahm das Schlagzeugensemble unter der Leitung von Shorty Kemmer und Manfred Uggowitzer die musikalische Gestaltung eines Open-Air Gottesdienstes. Temperamentvoll und lebensfroh erklangen auf der Seebühne Trommeln, Xylophon und Marimba passend für den guten Zweck. Pfarrer Josef Windisch vom Pfarrverband Kalsdorf-Fernitz engagiert sich seit 13 Jahren für Kilema, einem Dorf am Fuß des Kilimandscharos in Tansania. Die...

Die Landjugend vom Irenental ermöglicht einem Kind in Afrika die schulische Ausbildung für ein Jahr. | Foto: Landjugend Irenental
2

Region Irenental
Landjugend Irenental unterstützt das Tansania-Projekt

Bildung ist einer der wichtigsten Schwerpunkte der Landjugend. REGION (pa). In den letzten Jahren wurde mit Spendengeldern der Landjugend Niederösterreich in Tansania in Ostafrika eine Schule gebaut. Im Jänner 2019 war Schulstart für die ersten Schüler. Die Ausbildung in der Schule ist für die Jugendlichen kostenlos und wird ihnen ausschließlich angeboten, wenn ihre Familie sich eine Schulausbildung sonst nicht leisten könnte. Die Landjugend möchte Africa Amini Alama weiterhin unterstützen. Mit...

Als Seelsorger kennt Hans Humer aus Heiligenberg auch die Nöte und Sorgen in seiner Pfarre in Tansania. | Foto: Hans Humer bzw. privat
8

Missionar
Heiligenberger Priester im Einsatz in Tansania

Priester Hans Humer lebt seit mehr als 20 Jahren in Tansania. Derzeit arbeitet der Heiligenberger an der Renovierung des Kirchendachs in Bujara. HEILIGENBERG. Seit dem Jahr 1999 lebt und arbeitet Hans Humer, Priester der Diözese Linz, als Missionar in Tansania, wo er beim Aufbau der jungen Diözese Kayanga eine wesentliche Rolle spielte. Mitte Dezember letzten Jahres wechselte der Heiligenberger in eine neue Pfarre, Nyaishozi Parish. Die Menschen dieser weitläufigen Gemeinde will er nun nach und...

Familie Rastl bei einer ihrer Reisen nach Tansania. Der Tod von Schwester Veronica (2. v. l.) war ein schwerer Schlag für den Verein. | Foto: Privat

Ausseer bauen Brücken und "Schulen für Afrika"

Bereits 400.000 Euro an Spenden hat der in Bad Aussee ansässige Verein "Schulen für Afrika" gesammelt. Es begann im Jahr 2002, als der ehemalige Direktor des Bundesschulzentrums Bad Aussee, Herbert Hütter, eine Reise zum Kilimandscharo geschenkt bekam. Bei seiner Rückkehr war er einerseits vom Land Tansania fasziniert, andererseits machte ihn die Armut nachdenklich. Der Verein "Schulen für Afrika" war also geboren. Schon ein Jahr später wurde die erste Schule gebaut – und das für gerade einmal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Lebensmittelverteilung | Foto: Sei so Frei
Video 30

Pandemie in Ostafrika
Zwischen Angst, Armut und Hunger

Schon im Wort Pandemie steckt die Information, das sich eine ansteckende Krankheit in der ganzen Welt verbreitet, deshalb ist die Definition bei Corona genau passend. Seit einem Jahr ärgern sich manche Österreicher über Ausgangsbeschränkungen, vergessen dabei, dass Menschen in Ostafrika täglich ums Überleben kämpfen. Die BezirksRundschau hat sich mit Franz Hehenberger über die aktuelle Situation unterhalten. ST. PETER/BEZIRK ROHRBACH. Franz Hehenberger aus St. Peter ist Geschäftsführer von Sei...

Die Früchte des Moringabaums enthalten mehr Nährstoffe als jede andere bekannte Pflanzenart. | Foto: Fabian Vogl

Mariahilf
Saint-Charles-Apotheke bietet Moringa-Produkte

Ein weiteres Highlight im Sortiment der Saint-Charles-Apotheke in der Mariahilfer Gumpendorfer Straße 30 sind die sogenannten Moringa-Produkte: Der Baum enthält sieben Mal so viel Vitamin C wie eine Orange. MARIAHILF. Eine in unseren Breitengraden noch unbekannte Nährstoff-Bombe ist der sogenannte Moringa-Baum. Die Früchte der aus Afrika und Asien stammenden Pflanze zählen zu den gesündesten bislang bekannten. Die Hilfsorganisation Africa Amini Alama baut diese an und vertreibt sie nun auch...

Stießen auf eine erfolgreiche Veranstaltung an: Franz Aigner und Irene Hinterhofer mit Peter und Henriette Löwenstein | Foto: Franz Muthentaler
6

Multimediaschau
Tolle Multimediaschau über Afrikareise in Scheibbs

Peter Löwenstein zeigte im Scheibbser kultur.portal faszinierende Bilder von seiner Safari in Kenia und Tansania. SCHEIBBS. Arbeitskreisleiterin Irene Hinterhofer von der Gesunden Gemeinde lud zur Multimediaschau ins Scheibbser kultur.portal, wo Peter Löwenstein von seiner Safari in Kenia und Tansania berichtete, auf die er sich vor Kurzem mit seiner Frau Henriette Löwenstein begeben hatte. Einblicke in die afrikanische Fauna und Flora 125 Besucher folgten den interessanten Ausführungen über...

Die NMS Hausmannstätten unterstützte kürzlich mit selbstgemachten Windlichtern das Afrika-Projekt von Pfarrer Josef Windisch. | Foto: KK

Humanitäres Afrika-Projekt feiert Jubiläum

Seit zehn Jahren besteht ein humanitärer Brückenschlag zwischen Fernitz-Mellach und dem rund 7.000 Kilometer Luftlinie entfernten Kilema, einem Dorf am Fuß des Kilimandscharos in Tansania. Motor von P.A.P.A. Bridge (Pater Aidan Partnership for Africa) ist Pfarrer Josef Windisch, der mit seinem Schwager und helfenden Händen in Kilema neben einem Brunnen auch eine Berufsschule baute. Seit zehn Jahren reist Windisch nach Kilema, zum Jubiläum gibt es am 15. Februar um 19:00 Uhr im VAZ...

Reinhild Wendl lädt zum Tag der offenen Tür ein: Am 26. und 27. April können Interessierte alles über ihr Schneiderei-Projekt in Afrika erfahren und die Produkte auch erwerben | Foto: Niedermüller
3

Tag der offenen Tür
Massai-Mode in Obervellach

OBERVELLACH. Reinhild Wendl veranstaltet in ihrem Geschäft in Obervellach (Untervocken 14) am 26. und 27. April Tage der offenen Tür. Im Rahmen dessen verkauft sie Massai-Schmuck und diverse Schneiderarbeiten ihrer afrikanischen Schützlinge. Der Erlös kommt dem Ausbildungsprogramm von "Africa Amini Alama" in Tansania zugute. 2011 begonnen 2011 hat Reinhild Wendl mit ihrer Spendenaktion begonnen. Damals sammelte sie Nähmaschinen, die sie mit nach Afrika nahm. Dort wurden zahlreiche Frauen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.