Antiquitäten

Beiträge zum Thema Antiquitäten

Anzeige
Antik-Kabinett Lukas Hohensinner, Grein, Stadtplatz 1.   | Foto: Robert Zinterhof
35

Antik-Kabinett Lukas Hohensinner
In der Welt der antiken Gegenstände

Ob Geschenke für Weihnachten, Dekoration oder einfach einen antiken Gebrauchsgegenstand und ein Schmuckstück für sich aussuchen. Im Antik-Kabinett Lukas Hohensinner ist für alle Wünsche vorgesorgt. GREIN. Lukas Hohensinner eröffnete sein feines, breit gefächertes Antiquitätengeschäft 2003. 2014 erweiterte er es im selben Haus, das seinen Standort zentral nahe dem Stadtplatz. Viele hunderte Gebrauchs- und Sammler-Gegenstände sind im Antik-Kabinett Stadtplatz 1 fein säuberlich für die Kunden...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Im Antiquitäten und Flohmarktcenter Amon in Feldkirchen bei Graz gehen die Uhren anders. | Foto: Edith Ertl
47

Von Raritäten bis liebenswerten Kitsch
Antiquitäten- und Flohmarktcenter in Feldkirchen eröffnet

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen eröffnete Rudolf Amon sein Antiquitäten- und Flohmarktcenter. Auf 300 m2 Hallenfläche finden sich von alten Taschenuhren bis zum Depeschenöffner aus Silber Raritäten mit dem Charme vergangener Zeiten. „Ich habe die Leidenschaft für Gegenstände mit Patina und Geschichte von meinem Vater geerbt“, sagt Amon. Der Vater des Haselsdorfers betrieb einst einen Altwarenhandel, hobbymäßig setzt der Sohn diese Tradition fort. Von seltenen Sammlerstücken bis zum liebenswerten...

Robert Bargello, Händler bei „Bares für Rares Österreich“ auf Servus TV, betreibt sein eigenes Juwelier-Geschäft in der Badener Innenstadt und Händlerin Judith Schrottmeyer vor ihrem neuen Geschäft in Eggenburg. | Foto: Schwameis
54

Eggenburg
Judith Schrottmeyer: Blick in ihr neues Kunsthaus

Neuer Name, neue Location, alte Leidenschaft und viel Esprit EGGENBURG. Vielleicht kennen Sie sie aus ihrer Tätigkeit als Händlerin in der TV-Show „Bares für Rares Österreich“. Die Händlerin aus der Servus-TV-Serie lud zum Come-2gether. Das Film-Team für "Bares für Rares" war vor Ort - es wurde ein bisschen hinter die Kulissen geblickt. Thema: Wie es ist, in dieser Zeit mit Antiquitäten zu handeln und wo ihre Leidenschaften liegen. Familie, Freunde, Weggefährten und Kollegen, alle waren hier,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Maximus Liedermann verrät Didier Morteveille, was es bei der Restauration von antikem Mobiliar zu beachten gilt. | Foto: Schmatz
16

Klosterneuburg
Antikes Holz & viele Schätze bei der Kunst- und Antiquitätenmessen

Besuch bei der 44. Klosterneuburger Kunst- und Antiquitätenmesse KLOSTERNEUBURG. "Der Trend zum Zweitbuch setzt sich durch!", scherzt Martin Thelen, während er die englische Originalausgabe "The Demons" von Heimito von Doderer in die Hand nimmt. Bei der 44. Klosterneuburger Kunst- und Antiquitätenmesse gab es am Wochenende neben Gemälden und Grafiken, Keramik und Porzellan, Glas, Uhren, Literatur u.v.a.m. in der Babenbergerhalle auch ein breit gefächertes, niveauvolles Angebot an Jugendstil-,...

Gute Stimmung bei der Messe | Foto: wildbild
Aktion 71

Bildergalerie ART&ANTIQUE Salzburg
Kunst und Antiquitäten in der Residenz

In der Salzburger Residenz findet die 46. "Art & Antique"-Messe statt. Klick dich durch unsere Bildergalerie. SALZBURG. Die Salzburger Residenz wurde wieder zur Pilgerstätte für die Kunstbegeisterten der Festspielstadt. Ausgewählte "Preview-Gäste" hatten die Möglichkeit, in der Residenz als erste die 46. "Art & Antique", Messe für Kunst, Antiquitäten und Design, zu besuchen. >>>Unten durch die Bildergalerie klickenUnten durch die Bildergalerie klicken

Willi Ecker und seine "C. C. Rider"-Jukebox mit einem Wurlitzer-CD-Laufwerk, die in einen original "57er Chevy" eingebaut ist.  | Foto: Gernot Fohler
Video 96

Willitzer Museum Sonnberg
Willi Eckers bemerkenswertes Sammelsurium

Wer ein Faible für die Vergangenheit hat, der bekommt im "Willitzer Museum" in Sonnberg leuchtende Augen. SONNBERG. Willibald Ecker hat hier über etliche Jahre Jukeboxen, mechanische Münzautomaten, Casino-Automaten, Spielautomaten, Flipper, Emailschilder, Jahrmarktfahrzeuge, Oldtimer und noch viele andere Raritäten gesammelt. "Das Alte hat mich schon immer fasziniert, das hab ich wahrscheinlich von meiner Mutter geerbt", erzählt der 61-Jährige mit einem Schmunzeln. Bekanntheit erlangte der...

Die Familie trennte sich von so mancher Rarität: Andrea und Erwin Holub mit Angie Piacsek
9

Schaukelpferd und Co.
Erwin Holub's "Offenes Haus der Antiquitäten"

LANZENKIRCHEN. Am zweiten Adventwochenende konnte man beim Zahntechniker Erwin Holub schöne alte Dinge "im Haus der Antiquitäten" erstehen. Bei Punsch und Schmalzbrot fand sich so manche Rarität, welche die Familie über Jahrzehnte gesammelt hat. "Man muss die Dinge weiterziehen lassen, damit sich auch andere Menschen daran erfreuen können", so die Familie. Vom historischem Schaukelpferd bis zum Golfschläger ging so manches Schmankerl an einen neuen Besitzer. Darunter fanden sich Andrea und Jack...

21

Stadtflohmarkt der Amstetten Stadtmarkting GmbH
Schnäppchenjagd in Amstettner City

AMSTETTEN. (HPK) Eine große Auswahl an modischen Einzelstücken und Restposten lockten die Besucher beim Amstettner Stadtflohmarkt unter anderem in die Fachgeschäfte von Christian Dunkl und Gottfried Kogler. Aber auch echte Raritäten und Antiquitäten von Erwin Wagner, Thomas Wimmer oder Gerhard Hassler zogen die Blicke der Schnäppchenjäger auf sich.

6

Flohmarktbesuch lohnte
Trödeln und feilschen im Stadtzentrum

HAINFELD. (srs) "Ich habe schon einiges verkaufen können und freue mich darüber sehr", berichtete Selina Scheiblreiter fröhlich, die gemeinsam mit Oma Claudia Scheiblreiter beim traditionellen Stadtflohmarkt im Zentrum auf gute Geschäfte hoffte. Auch Ernst Koberwein versuchte, wie auch Anja Moser, Gabriele Doler und Angi Denk, ein bisschen Trödel an den Mann oder auch die Frau zu bringen. Das Wetter spielte auch mit und so zog es viele hunderte Menschen in die Stadt.

4

Die Hüter der Schätze

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Sie räumen Wohnungen, sortieren das Geräumte und bieten Nützliches, Kitsch, Krempel und Kunst zu günstigen Preisen an - unsere Trödler und Flohmarktbetreiber. Aber auch Pfadfinder, Fußballvereine, der Schwarzataler Tierschutzverein und caritative Organisationen sammeln Gebrauchtes und verkaufen die "Schätze" über fallweise veranstaltete Flohmärkte. >Kauft ein beim Trödler Abraham "Hey Leute kauft ein beim Trödler Abraham...", lautete eine Textzeile eines Schlagers aus...

Peter Rothenburger aus Scheibbs ist Mineraliensammler aus Leidenschaft.
1 135

Auf "Schatzsuche" in Scheibbs

Wir haben uns bei den Scheibbsern umgehört, welche Antiquitäten sich in ihren Kellern verbergen. SCHEIBBS. Die Bezirksblätter haben eine Kooperation mit dem Dorotheum gestartet. Am Samstag, 6. Mai wird in der Filiale des Auktionshauses am Rathausplatz in St. Pölten ein Bezirksblätter-Schätztag stattfinden, wo Topexperten des Dorotheums die Fundstücke unserer Leser bewerten werden (siehe Artikel rechts). Nach der Bewertung wird die Frage gestellt: "Auktion oder Kleinanzeiger?" Wenn die...

"Die Luke ist ziemlich klein: Goldbarren würden durchpassen, aber wahrscheinlich haust da droben eher doch nur der Mader." (Walter Faltner, Weigelsdorf)
6

Umfrage

Umfrage Antiquitäten: Welche Schätze schlummern auf Ihrem Dachboden?

Savannah mit einer hübschen Vase vom Flohmarkt. | Foto: RAXmedia
6

Große Schatzsuche im Bezirk Neunkirchen

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit dem Dorotheum nach den Schätzen der Region. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Sie haben beim Osterputz die alte Uniform Ihres Großvaters am Dachboden gefunden? Irgendwo in ihrem Keller ist noch eine Kiste mit uralten Dokumenten aus der Kaiserzeit? Oder Sie wollten immer schon einmal wissen, was die Vase ihrer Oma wirklich wert ist? Dann packen Sie die Sachen ein, und kommen am 6. Mai zum großen Bezirksblätter-Schätztag im Dorotheum am St. Pöltner Rathausplatz. Die...

Sogar eine alte Milchkanne fand Lisa auf dem Hallenflohmarkt in Ternitz. | Foto: RAXmedia
7

Auf Indiana Jones' Spuren durch Neunkirchen

Gewinnspiel: Die Bezirksblätter suchen die geheimen Schätze im Bezirk Neunkirchen BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Vom historischen Billardtisch aus dem Schloss Schönbrunn, über das legendäre Waffenrad bis hin zum Oldtimer-Traktor. Jede Woche findet man Schätze aus der Region im Kleinanzeigen-Teil der Bezirksblätter. Wir haben uns auf Schatzsuche im Bezirk begeben, und die schönsten, wertvollsten und kultigsten Objekte unserer Trödel-Könige ausgegraben. In den kommenden Wochen stellen wir sie vor....

Bei Andreas Leitl findet man Schätze, wie diese Olympia Schreibmaschine aus den 50er Jahren.
8

Eine Zeitreise im Trödelparadies

Gewinnspiel: Die Bezirksblätter suchen die geheimen Schätze im Bezirk Korneuburg BEZIRK KORNEUBURG / LANGENZERSDORF. Vom historischen Billardtisch aus dem Schloss Schönbrunn, über das legendäre Waffenrad bis hin zum Oldtimer-Traktor. Jede Woche findet man Schätze aus der Region im Kleinanzeiger-Teil der Bezirksblätter. Wir haben uns auf die Schatzsuche im Bezirk Korneuburg begeben und die schönsten, wertvollsten und kultigsten Objekte unserer Trödel-Könige ausgegraben. In den kommenden Wochen...

"So einiges: vom Erdäpfelpflug über Stiftelmaschine, Egge mit Holzzähnen bis zum Spinnrad - alles noch von meinen Eltern." (Anton Steininger, Oberrosenauerwald)
6

Umfrage

Umfrage Antiquitäten: Welche alten Schätze schlummern auf ihrem Dachboden?

9

Antiquitäten: "Nur Weniges ist unberührt"

Gewinnspiel: Die Bezirksblätter suchen die geheimen Schätze im Bezirk Zwettl BEZIRK ZWETTL (bs). Vom historischen Billardtisch aus dem Schloss Schönbrunn, über das legendäre Waffenrad bis hin zum Oldtimer-Traktor. Jede Woche findet man Schätze aus der Region im Kleinanzeigen-Teil der Bezirksblätter. Wir haben uns auf Schatzsuche im Bezirk Zwettl begeben, und die schönsten, wertvollsten und kultigsten Objekte unserer Trödel-Könige ausgegraben. In den kommenden Wochen stellen wir sie vor....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
11

Schatzsucher werden in Kröllendorf fündig

Für Raritätensammler ist der Flohmarkt in Allhartsberg ein Geheimtipp. Doch wonach stöbern die Ybbstaler? ALLHARTSBERG (MiW). Den großen Flohmarkt des Sportvereins "Union Wieser Allhartsberg" lässt es in seinem Umfang nur schwer beschreiben für all jene, die dieses Spektakel nicht live miterlebt haben. "Das Interessante an diesem Flohmarkt in Kröllendorf ist", erklärt Christian Brandl, "dass es für jedes Stück irgendwo einen Käufer gibt." Tatsächlich lässt das manigfaltige Angebot kaum Wünsche...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Lorenz Homolka zeigt die Installation von Miscia Traman der 'Sturm und Drang Galerie'.
1 5

Kunst- und Antiquitätenmesse in der Babenbergerhalle

Jedes Jahr verwandelt sich die Babenbergerhalle in ein exquisites Möbel-, Bilder- und Kunstwerkdepot. Die edlen Möbelstücke sind aus den vorigen Jahrhunderten mit Intarsienarbeiten aufgewertet, aufpoliert und edel zum Anschauen. Altdeutsche- und Jugendstil-Möbel waren ebenfalls vertreten. Vitrinen mit Plastiken und Hutschenreuther oder Augarten Porzellanfiguren, Uhren, Vasen, Schmuck und Bestecke ergänzen die Angebote. Bilder in allen Größen, Motiven und Malstilen zuzuordnen, mit teilweise...

12

Großer HAUSFLOHMARKT auf 4 Etagen

Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Oktober findet in Straßham/Alkoven (Bez. Eferding) ein großer Hausflohmarkt statt. Sammler, Raritäten-Liebhaber, Bilder- und Uhren-Begeisterte, Wohnungs-Einrichter und alle, die ausgefallene Stücke suchen und finden wollen, kommen hier definitiv auf ihre Kosten. Angeboten wird einerseits alles, was sich über Jahren in einem Haushalt angesammelt hat, andererseits zahlreiche Sammlungen und ausgefallene Einzelstücke. Highlight ist auf jeden Fall der...

32

ANTIK Markt
Gegendtaler ANTIK Sommer Flohmarkt 2019 / Einöde / Treffen / Villach

Gegendtaler ANTIK SOMMERFLOHMARKT 2019 Vom 25. Mai bis 7. SEPTEMBER 2019 findet JEDEN SAMSTAG am Parkplatz des Gasthauses Schallerwirt  - ( Nudelmanufaktur Amlacher ) ein ANTIK und Trödelmarkt statt. Es gibt ca. 20 Standplätze, die nicht überdacht sind, daher unbedingt Zelt oder Sonnenschirm mitbringen. Keine Standgebühr Wegbeschreibung: Autobahnabfahrt Ossiachersee-Kreisverkehr- Richtung Treffen (Radenthein). Vom Kreisverkehr bis Einöde ca. 10 km. Flohmarktgelände befindet sich direkt neben...

6

Ein Flohmarkt im Tierheim

Zum zwölften Mal lud der Tierschutzverein zum Stöbern nach St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Nein, Flöhe gab es beim Flohmarkt im Tierheim St. Pölten nicht zu kaufen. Vielmehr lockten Antiquitäten, Kleidungsstücke und Elektrogeräte die Besucher – trotz schlechten Wetters – zahlreich an. Margarete und Rudolf Tichy etwa stöberten ebenso durch den Markt wie Ilse Schweiger und Kicker Thomas Vollnhofer. Tierheimchef Willi Stiowiczek ließ sich das Treiben freilich auch nicht entgehen. Außer...

21

Ein Fest für Sammlerfreunde

Erster Antik-Flohmarkt in Kematen an der Ybbs entführt in Tage, lang, lang vor unserer Zeit. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). In Kematen an der Ybbs schlug dieser Tage das Sammlerherz von Antiquitäten höher: Der erste von Sonja Kern organisierte Antik-Flohmarkt im Zentrum "Kem.Art" gewährte einen erstaunlichen Einblick in die Welt des Vergangenens: Neben einem aus dem 19. Jahrhundert stammenden Offiziers-Säbel eines in Indien stationierten Briten konnte man ebenso eine Schwarzwälderuhr aus 1920...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

Von gestern und doch ein Schritt in die Zukunft

WILHELMSBURG (MiW). Umringt von Nostalgie und wertvoller Schönheit fanden sich Freunde der Kunst und Kultur im Wilhelmsburger Antiquitätenzentrum Renz zusammen und lauschten bei dem Konzert „Virtuosismo e Passione“ Maria Mittermayr-Pitzl, Ronald Bergmayr und Pierre Pitzl. Seit drei Jahren lädt der Pianist und Konzert-Initiator Karl Eichinger heimische und internationale Künstler der Klassik- und Jazzszene nach Wilhelmsburg zu einem Musik-Vergnügen der besonderen Art.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.