Anton Lang

Beiträge zum Thema Anton Lang

BR Markus Leinfellner und LAbg. Stefan Hermann präsentierten einen Forderungskatalog zum Erhalt der GKB. | Foto: Almer
Aktion 5

GKB-Infrastruktur-Übernahme durch die ÖBB
Fünf-Punkte-Forderungspaket für die GKB

Die beschlossene Übernahme der Infrastruktur der Graz-Köflacher Bahn durch die ÖBB sorgt in der Region Graz und in der Weststeiermark für Unruhe. Die FPÖ stellte am Donnerstag ein Forderungspaket zur Zukunft der GKB vor. VOITSBERG. Schon seit einem Jahr laufen die Vorbereitungen bzw. Evaluierungsgespräche im Bund für eine Übernahme der GKB-Infrastruktur durch die ÖBB. Jetzt verkündete Bundesministerin Eleonore Gewessler diese Übernahme und löste im Großraum Graz und in der Weststeiermark...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Geschäftsleitung, Festredner, Politik und Models feierten vereint das 130-Jahr- Jubiläum.
Markus Vögel, Günter Auferbauer, Ronald Kiss, Werner Reiterlehner, Manuela Khom, Eva-Maria Trieb, Anton Lang, Emil Hocevar, Andrea Radinger-Reisner, Franz Glanz, Gerhard Harer (v.l.) | Foto: StB / Schiffer
1 2

Steiermarkbahn
Bewegte Steiermark - 130 Jahre Mobilität

“Wir bewegen...” Unter diesem Motto sorgen Steiermärkische Landesbahnen und Steiermarkbahn seit 1890 für Bewegung auf der Straße und Schiene in der Steiermark. Anlässlich dieses Jubiläums gab es kürzlich einen großen Festakt in der Aula der Alten Universität Graz. Jüngst feierten die Steiermärkischen Landesbahnen / Steiermarkbahn ein stolzes Jubiläum. Gefeiert wurde nicht weniger als das 130-jährige Bestandsjubiläum - Inklusive coronabedingter zweijähriger Verschiebung. Als die Steiermärkischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Die Bürgermeister:innen der Gemeinden im Bezirk Leoben mit Verkehrsreferent Anton Lang bei der Pressekonferenz zum RegioBus-Angebot ab 10. Juli. | Foto: Vanessa Gruber
Aktion 7

RegioBus Steiermark
Bessere Busverbindung für die Eisenstraße

Das Busverkehrangebot im Bezirk Leoben wird mit dem RegioBus ab 10. Juli weiter ausgebaut: Neben regelmäßigen Bussen im 15-, 30- oder 60-Minuten-Takt nach und von Trofaiach, Niklasdorf sowie Eisenerz wird unter anderem auch das Angebot im Liesingtal erweitert. LEOBEN. Um auch ohne Auto am Land mobil zu sein und einfach in die Stadt zu kommen, muss die Busanbindung für manche Gemeinden im Bezirk Leoben ausgebaut werden. Dieser Plan wird bereits sei 2018 verfolgt und Ziel ist es, für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
v.l.n.r.: Thomas Ikert, Anton Lang, Doris und Alexander van der Bellen, Jochen Jance, Rajah Jayendran und Christoph Bammer | Foto: Tamara Himsl
122

120 Jahre Werkskapelle Veitsch
Wenn sogar der Bundespräsident zur Party kommt

120-Jahrfeier der Werkskapelle Veitsch - mit hohem Besuch aus der RHI Führungsebene sowie aus der Politik.  ST. BARBARA/VEITSCH - Seit unglaublichen 120 Jahren gibt es die Werkskapelle Veitsch. Dieses Jubiläum war Anlass für ein 3-Tages-Zeltfest am Veitscher Hauptplatz. Freitag ging es bereits mit der „Schichtschluss is“-Party mit den Goaßsteigbuam los. Um 19 Uhr gab es den offiziellen Bieranstich, wonach es „mit Power durch die Nacht ging“. Samstag trafen dann ab 10.30 Uhr die Gastkapellen,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Mit einem Tänzchen eröffneten Sandra Goldberg und Manfred Komericky den Pensionistenball. | Foto: Edith Ertl
2 72

Pensionistenball
In Kalsdorf tanzten die Pensionisten

Auch nach mehr als zwei Jahren Pause glitten die Tanzschuhe der Kalsdorfer Pensionisten wie geschmiert über das Parkett. Auf Einladung der Gemeinde fand der lange vermisste Pensionistenball als Sommerfest statt. „Wir wollten unseren Pensionisten dieses gesellschaftliche Ereignis nicht noch länger vorenthalten“, sagte Sandra Goldberg, die mit ihren Ausschusskollegen den Ball organisierte. Auf ein kurzes Glückauf schaute auch LH-Stv. Anton Lang vorbei und wünschte den Pensionisten Gesundheit und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LH-Stv. Anton Lang erhielt von den Delegierten der SPÖ Regionalorganisation Leoben-Eisenerz volle Zustimmung als Regionalvorsitzender.  | Foto: Gallhofer Fotos
2

Regionalkonferenz
Die SPÖ steht zu 100 Prozent hinter Anton Lang

Im Rahmen der Regionalkonferenz der SPÖ Leoben-Eisenerz wurde der SPÖ-Landesparteivorsitzende LH-Stv. Anton Lang mit 100 Prozent der Stimmen als Regionalvorsitzender bestätigt. LEOBEN. 137 stimmberechtigte Delegierte der SPÖ Regionalorganisation Leoben-Eisenerz fanden sich am Dienstag, 28. Juni, zur Regionalkonferenz im Leobener Live Congress ein. Einigkeit bewiesen sie im Zuge der geheimen Wahl des Regionalvorsitzenden: Der SPÖ-Landesparteivorsitzende LH-Stv. Anton Lang wurde mit 100 Prozent...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Peter Gspaltl und Anton Lang (r.) sind mit dem Verkehrsverbund Steiermark starkes Mitglied der Mobilitätsverbünde Österreich. | Foto: Land Stmk./Archiv
2

Verkehrsverbünde-Kooperation
Neupositionierung im Jubiläumsjahr

Seit mittlerweile zehn Jahren besteht die Kooperation der Verkehrsverbünde. Die Arbeitsgemeinschaft, welcher der Verkehrsverbund Steiermark angehört, positioniert sich neu – dazu gehört ein neuer Name: Mobilitätsverbünde Österreich.  ÖSTERREICH/STEIERMARK. Mobilitätsverbünde Österreich – so lautet nun der neue Name der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Verkehrsverbund-Organisationsgesellschaften OG (ARGE ÖVV). Gemeinsam mit ihren Gesellschaftern, den sieben Verkehrsverbünden, darunter...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
1:04

Eröffnungsfeier
Die Volksschule Friedberg wurde feierlich eröffnet

Seit letztem Herbst werden die Kinder der Volksschule Friedberg bereits im generalsanierten Schulgebäude unterrichtet und jetzt fand die Eröffnungsfeier mit zahlreichen Ehrengästen statt. FRIEDBERG. Nach der rund einjährigen Bauzeit strahlt die Volksschule Friedberg nun im neuen Glanz. Neben der Generalsanierung des 130 Jahre alten Gebäudes wurde auch ein neuer Zubau im Ausmaß von 320 m² getätigt. Eine lichtdurchflutete und freundliche Atmosphäre begrüßt die 110 Schüler der Volksschule...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
In Haus wird die „verlegte“ B 320 asphaltiert. Das Großbauvorhaben „Trassenabrückung Ennsling“ schreitet voran. | Foto: Land Steiermark
2

Ennstalstrasse
B 320: Baufortschritt bei Haus im Ennstal geht voran

In Haus wird die „verlegte“ B 320 asphaltiert. Das Großbauvorhaben „Trassenabrückung Ennsling“ schreitet voran. HAUS IM ENNSTAL. Mitte März fand in der Marktgemeinde Haus im Ennstal an der B 320 (Ennstalstraße) der feierliche Spatenstich statt und in den letzten dreieinhalb Monaten hat sich beim Projekt „Trassenabrückung Ennsling“ jede Menge getan. „Mittlerweile ist der Ennslingbach umgeleitet und verrohrt und sämtliche Leitungsträger verlegt. Abgeschlossen ist auch die Schüttung für die neue B...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Bei der Eröffnung des Erweiterungsgebäudes zum Ärztezentrum in Eibiswald mit LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller, Allgemeinmedizinerin Sabine Reiterer, LH-Stv. Anton Lang, dem Internisten Ehepaar Dieter und Barbara Ableitner, 1. Vize-Bgm. Werner Zuschnegg, Vize-Bgm. Werner Tschuchnig und Wolfram Sacherer, Vorstands-Direktor der Wohnbaugruppe Ennstal (v.r.) | Foto: Susanne Veronik
15

Eröffnung
Gesundheitszentrum für die gesamte Region um Eibiswald

Am Montag ist der Zubau für das Ärztezentrum von Eibiswald mit einem Kostenausmaß von  2,7 Millionen Euro im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang eröffnet worden. EIBISWALD. Es war der Gesundheitstag im Festsaal von Eibiswald, als die Marktgemeinde Eibiswald mit dem Gütesiegel "Gesunde Gemeinde" von Styria Vitalis ausgezeichnet worden ist. Mit der feierlichen Eröffnung des Gesundheitszentrums setzt man in Eibiswald einen weiteren Schwerpunkt zu diesem Thema. Zur Vorgeschichte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In der Aula der Alten Universität: Günter Grasmuck, Ewald Pfleger, LH-Stv. Anton Lang, LH Hermann Schützenhöfer, Herwig Rüdisser, Kurt René Plisnier (v.l.) | Foto: LandSteiermark/Fischer
Video 2

Verdienste um die Republik
Goldenes Ehrenzeichen für Opus

Den Mitgliedern der Band Opus wurde am 7. Juni in der Aula der Alten Universität durch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang im Namen von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen das Goldene Ehrenzeichen verliehen. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Recht musikalisch ging die gestrigen Verleihung der Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik in Graz über die Bühne. Zur Einstimmung spielten nämlich Studentinnen und Studenten der Kunstuniversität ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vertreter:innen der Hönigsberger Bürgerinitiative wurden unlängst von Verkehrslandesrat Anton Lang in Empfang genommen.  | Foto: Land Steiermark
5

Bürgerinitiative
Der Kampf um die Haltestelle Hönigsberg geht weiter

Nachdem die Haltestelle Hönigsberg seit 13. Dezember des letzten Jahres von den ÖBB Fahrplänen verschwunden ist, kämpfen die Gemeinderät:innen aus dem Ortsteil gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern unermüdlich für eine Zurücknahme der Entscheidung. HÖNIGSBERG. Nach einer erfolgreichen Unterschriftenaktion, bei der ganz Hönigsberg und noch mehr Menschen ihre drei Kreuze für den Erhalt der Haltestelle machten, sowie nach zahlreichen intensiven Gesprächen mit den Österreichischen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Im Raum Neumarkt wird derzeit gefräst. | Foto: Land Steiermark
3

Bezirk Murau
Der Baustellen-Sommer hat längst begonnen

Die Straßenbau-Projekte im Bezirk Murau wurden großteils bereits im Frühjahr begonnen - die Arbeiten laufen auf Hochtouren. MURAU. Der Beginn der warmen Jahreszeit ist traditionell auch der Start in die Baustellen-Saison. Für die Region, in der sich die Sanierungsarbeiten heuer vor allem auf den Bezirk Murau konzentrieren, gilt das nur bedingt. Die größeren Baustellen wurden allesamt bereits begonnen und die Arbeiten dort laufen auf Hochtouren. Neue Asphaltschicht Voraussichtlich noch bis...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Entlang der B 113 finden auf einer Länge von 850 Metern im Bereich Ortsende Melzen bis zur Eisenbahnkreuzung Selzthal Sanierungsarbeiten statt. | Foto: Land Steiermark
2

B 113 bei Selzthal
300.000 Euro werden in die Straßensanierung investiert

In Selzthal wird nun asphaltiert: Rund 300.000 Euro fließen in die Sanierung des 850 Meter langen Abschnittes auf der B 113. SELZTHAL. Offene Mittelnähte, Netz- und Längsrisse sowie Spurrinnen – so war der Zustand der B 113 (Schoberpassstraße) auf einer Länge von 850 Metern in Selzthal im Bereich Ortsende Melzen bis zur Eisenbahnkreuzung Selzthal. Landesverkehrsreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang meint dazu: „Nachdem die Bankette abgetragen und die gesamte Fahrbahn bereits...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
LH-Stv. Anton Lang (SPÖ) und LR Christopher Drexler (ÖVP) bei der Präsentation des Landesbudgets 2022 | Foto: Land Steiermark/Frankl
2

Steiermark bilanziert
Steirer:innen mit mehr als 4.000 Euro verschuldet

Kein Plus, aber dafür weniger Minus – so lässt sich der Rechnungsabschluss laienhaft zusammenfassen. Das Nettoergebnis 2021 des Landes Steiermark weist ein um 196,5 Millionen Euro kleineres Minus aus als angenommen. Auch die Neuverschuldung ist um 222,9 Millionen geringer ausgefallen. STEIERMARK. Das für die Landesregierung unerwartet erfreuliche Ergebnis des Rechnungsabschlusses liegt im Wirtschaftsaufschwung ab der zweiten Hälfte des zweiten Pandemiejahres begründet. Der marginale Anstieg der...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Genau für solche Sondertransporte sind die Kreisverkehre adaptiert. | Foto: Susanne Veronik
Aktion 5

Radlpassstraße B76
Kreisverkehre machen Sondertransporten Platz

Aktuell werden sieben Kreisverkehr-Anlagen entlang der Radlpassstraße B76 für nächtliche Sondertransporte in Richtung Kärnten adaptiert. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Schon in der Vorwoche waren an manchen Kreisverkehren an der B76 kurze Wartezeiten in Kauf zu nehmen. Mit Bagger und LKW ist dabei die Erdschicht in einem Halbkreis abgetragen worden, an manchen Anlagen wurde auch weniger Aufwand betrieben. Aber wozu die ganze Anstrengung? Windräder auf der B76MeinBezirk.at hat im Büro von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
LH-Stv. Anton Lang und Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck präsentierten heute Vormittag den aktuellen Tätigkeitsbericht der Tierschutzombudsstelle des Landes Steiermark.  | Foto: Land Steiermark/Resch
4

Einsatz für Tierschutz
Steirische Ombudsstelle sieht Zunahme schwerer Verstöße

Die steirische Tierschutzombudsstelle zog Bilanz über das Jahr 2021 und präsentierte den aktuellen Tätigkeitsbericht. Insgesamt wurden 446 Verstöße gegen den Tierschutz zur Anzeige gebracht – erschreckend dabei ist die Tatsache, dass die Zahl der schweren Verstöße zugenommen hat.  STEIERMARK. Die Tierschutzombudsfrau des Landes Steiermark, Barbara Fiala-Köck präsentierte am Mittwoch den Tätigkeitsbericht des vergangenen Jahres. Die Zahlen sprechen dabei für sich: Allein im vergangenen Jahr...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Die Arbeiten für die Sanierung der Schmiedbrücke werden bis August andauern. Es wird vorübergehend eine Ampel eingerichtet. | Foto: Land Steiermark

B 69/Südsteirische Grenzstraße
Sanierung der Schmiedbrücke in Ehrenhausen

Der Zahn der Zeit hat sichtlich genagt: In Ehrenhausen steht die Sanierung der Schmiedbrücke an. Ab heute, dem 16. Mai, wird die Baustelle eingerichtet und damit kann auf der B 69 (Südsteirische Grenzstraße) mit den Arbeiten begonnen werden. EHRENHAUSEN. Grünes Licht für die Sanierung der Schmiedbrücke in Ehrenhausen kündigt Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang an: „Sie ist mittlerweile 67 Jahre alt, hat eine Länge von 19 Meter und führt über den Gamlitzbach. Bis zur geplanten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mehr als 4.000 motivierte Läufer:innen und Walker:innen brachten am Donnerstag das Schwarzl Freizeitzentrum zum beben.  | Foto: GEPA
3:31

Woche E-Businessmarathon 2022
Im Video: Ein unverwechselbares Event wie eh und je

Er war endlich wieder da – und zwar so richtig: der Woche E-Businessmarathon. Tausende Teilnehmer:innen aus der ganzen Steiermark haben am Donnerstag mit ihren Arbeitskolleg:innen den Schwarzlsee laufend oder walkend umrundet und dabei wieder gezeigt, wofür diese besondere Veranstaltung steht: glühende Energie, pure Emotion und eine geballte Ladung Spaß. STEIERMARK. Die Freude über das Comeback des Woche E-Businessmarathons am Donnerstag war den Teilnehmer:innen am Gelände des Schwarzl...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Die Gleichenberger Bahn nimmt am 14. Mai wieder Fahrt auf. | Foto: StB/Fladerer
Aktion 3

Inbetriebnahme am 14. Mai
Gleichenberger Bahn nimmt wieder Fahrt auf

Jetzt ist es endlich so weit: Die Gleichenberger Bahn geht nach monatelangem Stillstand wieder in Betrieb. Die erste Ausfahrt ist am Samstag, 14. Mai mit Abfahrt in Feldbach um 9.18 Uhr und Ankunft in Bad Gleichenberg um 9.57 Uhr geplant. STEIERMARK. Vier Zugpaare in beide Richtungen sind an Wochenenden und an Feiertagen vorgesehen. Bis Ende 2025 ist die Finanzierung der Bahninfrastruktur zur touristischen Nutzung durch das Land gesichert. Bis dahin gelte es, "das touristische Bahnangebot so...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Am Kaiser-Franz-Josef-Kai (hier: Blickrichtung Keplerbrücke) fallen eine Pkw-Fahrspur sowie acht Parkplätze weg – "im Einvernehmen mit dem Handel, der dort vertreten ist", betont Verkehrsstadträtin Judith Schwentner.  | Foto: Land Steiermark
Aktion 16

Radoffensive
100 Mio. Euro für neue Radinfrastruktur und Lückenschlüsse

Die ersten Maßnahmen des von der Stadt Graz und dem Land Steiermark beschlossenen Masterplans zu Verbesserung der Fahrradinfrastruktur sind bereits angelaufen. Noch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Neuerungen, bis 2030 sollen alle Projekte abgeschlossen sein. GRAZ. "Masterplan – Radoffensive Graz 2030" lautet der klingende Arbeitstitel, unter dem zahlreiche (Bau-) Projekte zur Verbesserung der Radinfrastruktur mit einem Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro zusammengefasst und vergangenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Spatenstich: Michael Lechner, Heinz Lechner, Bgm. Günter Müller, LH-Stv. Anton Lang, Roland Schwarhofer und Christian Gleichweit (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
8

ST. JOAHNN IN DER HAIDE
Investition in die Zukunft der Region

In St. Johann in der Haide wird ein Bürohaus mit modernsten technischen Standards errichtet. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Niemand Geringerer als Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang griff kürzlich in St. Johann in der Haide zum Spaten. Gemeinsam mit Bgm. Günter Müller sowie den Bauherren Christian Gleichweit (RM Rohrmontagen), Heinz Lechner (Technisches Büro Lechner + Partner), Michael Lechner (Vermak Versicherungsmakler) und Roland Schwarhofer (Schwarhofer Planung & Bau) wurde damit der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Ringana-Spitzen freuten sich über den Besuch der Politdelegation rund um LH-Stv. Anton Lang und Bgm. Günter Müller. | Foto: Alfred Mayer
4

ST. JOAHNN IN DER HAIDE
Ein Blick hinter die Ringana-Kulissen

Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang besuchte den Ringana-Campus in St. Johann in der Haide. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Ein Besuch im Ringana-Campus in St. Johann in der Haide zählte zu den Höhepunkten der jüngst absolvierten Regionstour von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Und da kam selbst der Landes-Vize ins Staunen: 600 Mitarbeiter und eine zusammenhängende Fläche von 12 Hektar Grund sind auch steiermarkweit nicht alltäglich. Modern und nachhaltig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Freude bei den Verantwortlichen rund um LH-Stv. Anton Lang und Bgm. Günter Müller über die Fertigstellung des Verkehrsprojektes. | Foto: Alfred Mayer
4

St. Johann in der Haide
Geh- und Radweg als Beitrag zur Verkehrssicherheit

Der Geh- und Radweg an der Ortseinfahrt von St. Johann in der Haide ist kurz vor der Fertigstellung. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Große Freude herrschte beim St. Johanner Bürgermeister Günter Müller: Wenige Tage vor der Fertigstellung des neuen Geh- und Radweges, der vom Autohaus Doczekal entlang des OBI Marktes bis zur Ortseinfahrt führt, sowie der Neugestaltung des Kreuzungsbereichs an der Ortseinfahrt machte sich Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang persönlich ein Bild von den baulichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.