Anton Mattle

Beiträge zum Thema Anton Mattle

Hans Werner Wolf aus Tobadill mit der Gesamteuter- und Gesamtsiegerin (Altkühe), Preisrichter Mathias Voppichler, Thomas Schweigl und Emil Zangerl.
123

Bezirksbraunviehschau mit hervorragender Qualität

BEZIRK/ LANDECK (jota). 40 Viehzuchtvereine mit 115 Ausstellern aus dem ganzen Bezirk trafen sich zur Bezirksbraunviehschau in Landeck. "Den Bauern, die täglich die Stallarbeit verrichten und die Wiesen bewirtschaften gehört mein aufrichtiger Dank", so LR Bernhard Tilg, der die Grüße des Landes überbrachte. Pfarrer Martin Komarek segnete die Tiere, eine Bambinirunde und die Vorführung von Original Braunvieh rundeten die Ausstellung ab. Von der hohen Qualität der gezeigten Tiere überzeugt waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Bezirksstellenleiter Dr. Christian Klimmer wurde von der Bezirksversammlung mit 96 Prozent wieder gewählt. | Foto: RK Landeck
4

Rotes Kreuz Landeck: Klimmer im Amt bestätigt

Bei der Bezirksversammlung wurden Christian Klimmer und Andreas Wolf jeweils mit 96 Prozent zum Bezirksstellenleiter und Stellvertreter gewählt. LANDECK (otko). Das Rote Kreuz Landeck lud vergangenen Montag alle aktiven Mitglieder zur 83. Bezirksversammlung des Vereines in den Landecker Stadtsaal ein. Unter den 143 aktiven Mitgliedern konnten auch zahlreiche Ehrengäste, wie LT-Vizepräsident Anton Mattle, Rot-Kreuz-Präsident Dr. Reinhard Neumayr, Rot-Kreuz-Landesrettungskommandant Heinz Wolf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GF Christian Bevelander (Raiffeisen Werbung Tirol), LHStv. Ingrid Felipe, LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle und GF Anna Schwerzler (Klimabündnis Tirol). | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Der Bezirk Landeck radelt

Mit dem Fahrradwettbewerb von Land Tirol und Klimabündnis sollen Radkilometer gesammelt werden. Im Bezirk ist die Gemeinde Galtür Titelverteidiger. BEZIRK. Bereits über 590.000 Kilometer sind die Tirolerinnen und Tiroler beim fünften Tiroler Fahrradwettbewerb von Land Tirol und Klimabündnis Tirol geradelt. Unter ihnen sind viele engagierte Radlerinnen und Radler, die schon seit der ersten Stunde mit dabei sind. So auch Stammradlerin Brigitte aus Völs, die in Innsbruck als glückliche Gewinnerin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Othmar Weiskopf (2. v. l.) wurde zum Ehrenmitglied des BFV Landeck ernannt. BFI Thomas Greuter, BFK Hermann Wolf und Stv. Hubert Senn gratulierten.
26

Feuerwehr: Jugend für Ehrenamt motivieren

Florianis leisteten 2014 13.747 Einsatzstunden. Alt-BFI Othmar Weiskopf wurde zum Ehrenmitglied ernannt. PIANS (otko). Vergangenen Freitag fand der 113. Bezirksfeuerwehrtag in der NMS Pians statt. Neben zahlreichen Bürgermeistern waren unter anderen auch Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber, LT-Vizepräsident Anton Mattle und BH Markus Maaß anwesend. "Den 35 Freiwilligen Feuerwehren mit 15 selbstständigen Löschgruppen und 16 Jugendfeuerwehren gehören...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Herbert Salzl segnete das neue Gemeindezentrum.
59

Gemeindezentrum Fließ eingeweiht

Die Gemeinde Fließ investierte 6,6 Millionen Euro netto in das neue, barrierefreie Gemeindezentrum. FLIEß (jota). Das neue Gemeindezentrum in Fließ konnte am Sonntag seiner offiziellen Bestimmung übergeben werden und wurde von Pfarrer Herbert Salzl feierlich eingeweiht. Viele Gemeindebürger waren gekommen, um bei den Festlichkeiten dabei zu sein. "Die äußeren Räume sollen innere Lebensräume entfalten", so Salzl in seiner Predigt. Nach der Segnung durch den Pfarrer und nach der Begrüßung durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Anton Mattle: "181 Schüler und Studenten aus dem Bezirk kommen in den Genuss von Stipendien." | Foto: Archiv

146.200 Euro für Schüler und Studenten aus dem Bezirk Landeck

BEZIRK. Die Landesgedächtnisstiftung, eine Stiftung die vom Land Tirol und von Tirols Gemeinden getragen wird, schüttet alljährlich Stipendien für Schüler und Studenten aus. „Aus dem Bezirk Landeck kamen in den Schuljahren 2013/2014 und 2014/2015 181 Schüler und Studenten in den Genuss dieser Stipendien“, berichtet VP-Bezirksobmann Landtagsvizepräsident Toni Mattle. Insgesamt wurde eine Summe von 146.200 Euro zur Verfügung gestellt. Informationen über die Stipendien gibt es unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hoch hinauf mit der neuen Dreiseilumlaufbahn 3S Pardatschgrat in Ischgl: 1251 m liegen zwischen Berg- und Talstation. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

Silvrettaseilbahn AG Ischgl als Tiroler Paradeunternehmen weiter auf Erfolgskurs

Höhenflüge gibt es bei der Silvrettsaeilbahn AG in letzter Zeit nicht nur bei Fahrten mit der neuen Dreiseilumlaufbahn 3-S Pardatschgrat, die am Wochenende feierlich eingeweiht wurde, sondern auch auf wirtschaftlicher Seite. Beim internationalen Skiareatest 2014/2015 war Ischgl einer der Abräumer des Abends. ISCHGL. Mit einem großen Festakt feierte die Silvrettaseilbahn AG am vergangenen Wochenende die Einsegnung ihres neuesten Schmuckstückes – der 3-S Pardatschgratbahn – einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 2,6 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: Archiv

Gemeinden erhalten 2,6 Millionen Euro

Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK. Tirols Gemeinden und Gemeindeverbände bekommen mit der auf Antrag von LR Johannes Tratter beschlossenen ersten Auszahlung des heurigen Jahres über den Gemeindeausgleichsfonds (GAF) 19,1 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen und 1,6 Millionen Euro aus der Schul- und Kindergartenbauförderung. „Damit unterstützen wir die Gemeinden und Gemeindeverbände bei wichtigen Vorhaben – davon profitiert die gesamte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Um von einer Trendwende zu sprechen, ist es aber noch zu früh." | Foto: Archiv

Mattle: „Starke Abnahme der Arbeitslosenzahl stimmt vorsichtig optimistisch“

14,3 Prozent weniger – Landeck verzeichnet im März tirolweit drittgrößten Rückgang BEZIRK. Vorsichtig optimistisch zeigt sich ÖVP-Bezirksobmann Landtagsvizepräsident Toni Mattle angesichts veröffentlichten Arbeitslosigkeitsstatistik: „Im Vergleich zum März des Vorjahres hat die Arbeitslosigkeit in Landeck um 14,3 Prozent abgenommen. Tirolweit kann unser Bezirk damit den drittgrößten Rückgang der Arbeitslosenzahlen verzeichnen“, informiert Mattle über die aktuellen Entwicklungen am heimischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Standort: Der Bachelor-Studiengang übersiedelt in das Gebäude der MPreis Warenvertriebs GmbH in der Bruggfeldstraße.
2

Mattle: „Tourismus mit Blick nach vorne“

Bachelor-Studium: Tiroler Landtag stellt notwendigen finanziellen Mittel zur Anmietung der Vorlesungsräume zur Verfügung BEZIRK. „Mein Dank gilt dem Tiroler Landtag der für die Anmietung der Vorlesungsräume die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellt, sowie Landesrat Bernhard Tilg der mit seinem unermüdlichen Einsatz maßgeblich dazu beigetragen, dass die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI) und die private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Infopass: Ernst Partl, Hans Peter Gunsch, Waltraud Handle, Anton Mattle, Ulrike Totschnig und Helmut Pöll (v. l.).
3

Dreiländereck setzt auf Kooperation

Dreisprachiger Infopass Natura Raetica bewirbt den Natur- und Kulturraum Terra Raetica GALTÜR (otko). Wohin mit den Gästen, wenn es im Sommer regnet. Diese Frage wird den Vermietern oft gestellt. "Bei Schlechtwetter kann man auch bei uns in der Terra-Raetica-Region schöne Dinge anschauen und muss nicht in die Kristallwelten nach Wattens fahren", unterstreicht Ulrike Totschnig, Leiterin des Arbeitskreises Natura Raetica, vergangenen Dienstag bei der Präsentation des neues Terra Raetica...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "In den Bezirk Landeck fließen insgesamt 4,5 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmitteln." | Foto: Archiv

4,5 Millionen Euro fürs Wohnen in Landeck

Anton Mattle: Im Bezirk Landeck wird rege gebaut und saniert BEZIRK. Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich Förderanträge vom Dezember 2014 bis Februar 2015 behandelt. Dazu Landtagsvizepräsident Toni Mattle: „Für Bauprojekte im Bezirk Landeck wurden bei der Sitzung insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von 4,5 Millionen Euro beschlossen. Für viele heimische Häuslbauer und Wohnungskäufer wäre der Traum von Eigenheim ohne die Finanzierungsmittel der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mystische Frauen im Silvrettacenter: Künstler Charly Walser mit den Bürgermeistern Werner Kurz (li.) und Anton Mattle (re.).
2 52

"Femina Mystica" im Silvrettacenter in Ischgl

ISCHGL (otko). Zu seiner bereits vierten Ausstellung lud der Mathoner Künstler Charly Walser in das Silvrettacenter in Ischgl. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Mathoner Kirchenchor. Von den Werken beeindruckt zeigten sich unter anderem Bgm. Werner Kurz, Vizebgm. Emil Zangerl, LT-Vizepräsident Anton Mattle mit Gattin Daniela, Alt-Bgm. Erwin Cimarolli (Mathias Schmid Museum Ischgl) und Armin Lorenz (Volksbank Landeck). Das Malen, der Umgang mit Farben und Formen hat Charly Walser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Nerven wie Seile": Autorin Irene Prugger (li.) und Fotografin Maren Krings (re.) präsentierten ihr neues Buch.
41

"Berg ZuVer Sicht" im Alpinarium Galtür

Das Buch "Nerven wie Seile" berichtet in Wort und Bild hautnah von den Einsätzen der Bergrettung. GALTÜR (otko). Mit einem Multivisionsvortrag wurde vergangenen Freitag die Ausstellung "Berg ZuVer Sicht" im Alpinarium Galtür eröffnet. In diesem Rahmen wurde auch das Buch "Nerven wie Seile. Die Bergrettung im Einsatz" präsentiert. "Das Thema passt perfekt zum Alpinarium und das Haus ist für solch eine Ausstellung authentisch", betonte GF LT-Vizepräsident Anton Mattle, der auch das Amt des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Alpiner Schutzwaldpreis – Helvetia": Die Kinder der Volksschule Franz Fischer in Innsbruck wurden vor den Vorhang geholt.
1 41

Schutzwaldpreis für Schulprojekt

Franz-Fischer-Schule aus Innsbruck wurde für ihr vorbildliches Engagement geehrt. GALTÜR (otko). Zum 9. Mal vergab die ARGE Alpenländische Forstvereine vergangenen Freitag den "Alpinen Schutzwaldpreis – Helvetia" für vorbildliche Projekte im Alpenraum. Die Franz-Fischer-Schule aus Innsbruck gewann die begehrte Trophäe in der Kategorie Schulprojekt. Die Volksschüler beschäftigten sich über vier Jahre hinweg mit dem "Lebensweg eines Baumes". Sie erlebten die Entwicklung "ihres" Waldes hautnah in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Kolp
Helmut Schweighofer, GF Herbert Zangerl (BB See), Bgm. Anton Mallaun, Diakon Herbert Scharler, Andreas Natter (Doppelmayr) und LT-Vizepräsident Anton Mattle.
81

Meilenstein: Neue Versingbahn eröffnet

In See im Paznaun wurden die neue 8EUB Versing und die neue "Sky-Bar" mit einem Festakt eingeweiht. SEE (otko). Bei Kaiserwetter wurden vergangenen Samstag die neue Versingbahn und die neue "Sky-Bar" feierlich eingeweiht. Bergbahnen See-Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Schweighofer und GF Herbert Zangerl konnten dabei zahlreiche Politiker, Unternehmer, Touristiker und Seilbahner begrüßen. "Mit der neuen Bahn haben wir einen langersehnten Wunsch erfüllt", so Schweighofer. Für GF Zangerl war die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Publikation über die Dauerausstellung GANZ OBEN ist im Alpinarium Galtür erhältlich. | Foto: Alpinarium/Helmut Pöll

Neue Publikation zur Dauerausstellung „GANZ OBEN“

GALTÜR. Noch ganz druckfrisch ist das Buch „GANZ OBEN“ zur neuen Dauerausstellung des Alpinariums Galtür. Diese Publikation beschäftigt sich hauptsächlich mit der Ausstellung „GANZ OBEN – Geschichten über Galtür und die Welt“. Sie beinhaltet aber auch spannende Geschichten über Galtür, welche derzeit in der Ausstellung noch nicht zu sehen sind. In einem Untertitel kann auch die Entstehung des Hauses und die Erfolgsgeschichte des Alpinariums Galtür der letzten 10 Jahre nachgelesen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herzstück des Tobadiller Blochziehens: eine 35 m lange Lärche.
2 2 94

Blochziehen in Tobadill

Gelebte Tradition und altes Brauchtum TOBADILL (jota). Alle vier Jahre findet das traditionelle Blochziehen in Tobadill statt. Seit November liefen die Vorbereitungen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Jungbauernobmann Martin Ganahl, Ortsbauernobmann Hans Werner Wolf und Ortsbäuerin Katja Kaufmann konnten sich als Organisatoren über ein gelungenes Fest freuen. Die über 35 m lange Lärche misst ca. 3 Festmeter und wurde von 35 Holzern und 20 Figuren gezogen, sowie von der Musikkapelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Wichtige Hilfe für Investitionen: Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Landtagsvizepräsident Toni Mattle. | Foto: VP/Walter

Investitionsschub für den Bezirk Landeck

Toni Mattle: 3,1 Mio. Euro Wirtschaftsförderung lösen 33 Mio. Euro an Investitionen aus BEZIRK. Im Jahr 2014 wurden in den verschiedenen Programmen der Tiroler Wirtschaftsförderung 3,173.998,06 Euro für den Bezirk Landeck genehmigt. Damit wurden Investitionen in Höhe von 33,039.375,31 Euro ausgelöst. "Unsere Förderprogramme zielen vor allem auf Strukturverbesserungen, stärkere Kooperationen von EPU's und die Steigerung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit ab. Damit möchten wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Prosteten auf das neue Jahr: WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platterm Michael Ebner, Manfred Pinzger, Andreas Tappeiner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer (v. l.).
140

Wirtschaft prostete aufs neue Jahr 2015

Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen an auf Hoffnungen und Wünsche für das neue Wirtschaftsjahr. So viele Gäste wie noch nie kamen zum Neujahrsempfang. LANDECK (otko.) Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck war auf eine breite Delegation aus Politik und Wirtschaft zu treffen. Die Gastgeber der Bezirksstelle, nämlich WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle begrüßten unter anderem LH Günther Platter, Kammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer, LR...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Befürchtete Grundstückentwertungen sind vom Tisch: Die Seveso-Schutzzone wird sich auf das Betriebsgelände der Donau Chemie beschränken.
1 3

Landeck: Lösung für "Seveso-III-Problem"

Die Schutzzone wird sich auf das Betriebsgelände der Donau Chemie beschränken. Betrieb investiert eine halbe Million Euro in Schutzmaßnahmen. LANDECK (otko). Für einen unerwarteten Paukenschlag sorgte LH Günther Platter beim Neujahrsempfang der Landecker Wirtschaftskammer, in dem er eine Lösung für das "Seveso-Problem" präsentierte. "Wir können einen Hand- oder Kopfstand machen, Sevseo-III trit am 1. Juni in Kraft. Wir haben im Landtag den Beschluss rechtzeitig gemacht, um Maßnahmen ergreifen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Karin Reheis, Hildegard Fritz, Ines Herko, Beate Scheiber, Barbara Trenkwalder, Liesi Pfurtscheller, Anita Posch, Fernanda Thönig und Andrea Ölböck Zadra. | Foto: VP/Walter
1

VP-Frauen im Bezirk Landeck wählten neue Führung

Barbara Trenkwalder wurde als Bezirksleiterin einstimmig bestätigt ZAMS. Ein voller Saal und zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Günther Platter, Bezirksparteiobmann Landtagsvizepräsident Toni Mattle, Landesrat Bernhard Tilg, die Landesleiterin der Tiroler VP-Frauen Nationalrätin Liesi Pfurtscheller und die Bürgermeister Siggi Geiger aus Zams sowie Wolfgang Jörg aus Landeck sorgten für ein rundes Bild beim Bezirkstag im Gasthof Gemse. Die letzten vier Jahre gestaltete Barbara...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rudi Mair: "Der Schneedeckenaufbau ist schlecht und die Situation bleibt angespannt." | Foto: privat
1 3

Die Lawinengefahr bleibt hoch

In der heurigen Wintersaison waren bereits sieben Lawinentote zu beklagen – Experten raten zur Vorsicht. BEZIRK (otko). In weiten Teilen der Ostalpen herrscht derzeit erhebliche Lawinengefahr (Lawinen-Warnstufe 3). Experten sagen dazu, mancherorts würden die Verhältnisse derzeit sogar eine 4 (große Gefahr) vertragen. In der heurigen Wintersaison waren bereits sieben Lawinentote zu beklagen. 2013/14 fielen in ganz Österreich 13 Menschen dem weißen Tod zum Opfer. Die Experten schlagen aufgrund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Galtür hat das Sportzentrum von den Bergbahnen gekauft.
2

Galtür: Gemeinde übernimmt Hallenbad

Für 1,2 Millionen Euro hat die Gemeinde das Sport- und Kulturzentrum gekauft. Für die Zukunft wird nun ein Partner gesucht. GALTÜR (otko). Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle verfügt heuer über ein Budget von rund 4,7 Millionen Euro. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt rund 4,1 Millionen Euro und auf den außerordentlichen 549.600 Euro. "Im Voranschlag 2015 ist erstmals auch der Betrieb des Sport- und Kulturzentrums berücksichtigt", erklärt Mattle. Mit 1. Dezember 2014 hat die Gemeinde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Galerie im Rechelerhaus in Ladis feiert ihr 25-jähriges Bestehen. | Foto: Othmar Kolp
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Saal Laudegg
  • Ladis

Jubiläumsausstellung mit Siegfried Krismer

LADIS. Die Galerie im Rechelerhaus in Ladis feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 8. Juni um 19:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Ein Querschnitt" mit Werken von Siegfried Krismer statt. Siegfried Krismer wurde 1944 in Fiss geboren. Er lebt und arbeitet nach wie vor in seiner Heimatgemeinde. Der freischaffende Künstler war mit seinen Kunstwerken an Ausstellungen in ganz Tirol beteiligt. Die Ausstellung im Rechelerhaus wird von Landeshauptmann Anton Mattle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.