Anton Mattle

Beiträge zum Thema Anton Mattle

VP-Bezirksobmann Anton Mattle bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. | Foto: Archiv

Landeck: Freiwilligenzentrum nimmt im neuen Jahr seine Arbeit auf

VP-Mattle: Engagement der vielen Ehrenamtlichen unverzichtbar für unsere Gesellschaft LANDECK. Auf Initiative von LH Günther Platter wurde die Freiwilligenpartnerschaft Tirol ins Leben gerufen, um vorhandene Strukturen auszubauen und neue Angebote für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, zu schaffen. Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol wird vom Land Tirol, den Sozialpartnern, der Caritas sowie von verschiedenen Unternehmen getragen. Im Bezirk Landeck wird diese lokale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Alpinarium Galtür ist im Rennen um europäischen „Museums-Oscar“. | Foto: Günther Wett
3

Alpinarium Galtür für den Europäischen Museumspreis 2015 nominiert

Als erstes Tiroler Museum wurde das Alpinarium bereits zum zweiten Mal für diesen Preis nominiert. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür wurde unter über 200 Bewerber für den Europäischen Museumspreis – European Museum of the Year Award EMYA 2015 – nominiert. Die Verleihung findet im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Europäischen Museums Forums vom 13. bis 16. Mai 2015 in Glasgow – Großbritannien statt. Neben dem Alpinarium Galtür ist für Österreich noch das Vorarlberg Museum nominiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auszeichnung: Paul Greiter, Andrä Neururer, Bgm. Siegmund Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg, Jubilar Klaus Wolf, Manfred Duringer und LT-Vizepräsident Anton Mattle (v. l.). | Foto: Paul Schranz
2

Klaus Wolf feierte seinen 80. Geburtstag

Der Chorleiter des Bezirksbäuerinnenchores feierte sein rundes Jubiläum mit zahlreichen Ehrengästen. LANDECK (otko). Der Bäuerinnenchor des Bezirkes Landeck feierte vergangenen Sonntag den 80. Geburtstag seines Chorleiters Klaus Wolf. Mit einem Gottesdienst in der Pfarrkriche Bruggen, der durch den Chor musikalisch umrahmt wurde, begann die Feier. Nach einem Mittagessen in der Bruggner Stub'n ließen die Chormitglieder ihren Leiter hochleben und es folgten die Gratulationen durch die zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräsident Bgm. Anton Mattle, LR Beate Palfrader, Regina Moser, Fabienne Lais und Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll | Foto: Alpinarium Galtür

LR Palfrader besuchte das Alpinarium Galtür

GALTÜR. Im Zuge ihres Bezirktages statte Kulturlandesrätin Beate Plafrader vergangenem Donnerstag dem Alpinarium Galtür einen Besuch ab. Begeistert zeigte sich die Landesrätin von der neuen Dauerausstellung "Ganz oben – Geschichten über Galtür und die Welt" und von der neuen Gemeinde-Bibliothek.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll, Karlheinz Kindler, Christian Feuerstein (Wirtschaftsarchiv Vorarlberg), Bernd Knünz (GF Kästle) und Alpinarium-GF Anton Mattle.
39

"Bergab, Bergauf – 90 Jahre Kästle Ski" im Alpinarium

Sehenswerte Wanderausstellung des Vorarlberger Wirtschaftsarchivs zeigt die bewegte Geschichte der Traditionsmarke. GALTÜR (okto). Das Alpinarium Galtür zeigt bis einschließlich 8. Februar 2015 die sehenswerte Wanderausstellung "Bergab, Bergauf – 90 Jahre Kästle Ski" vom Vorarlberger Wirtschaftsarchiv. Vergangenen Donnerstag eröffnet Alpinarium-GF Landtagsvizepräsident Anton Mattle wurde die Ausstellung. "Galtür hat auch eine starke Verbindung zum Skilaufen und dadurch ist der Wohlstand in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 1,6 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: Archiv

Gemeinden erhalten 1,6 Millionen Euro

Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK. Tirols Gemeinden und Gemeindeverbände erhalten mit der auf Antrag von Gemeindereferent LR Johannes Tratter beschlossenen vierten Ausschüttung aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) 28,6 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen sowie 1,7 Millionen Euro an Förderungen für den Bau von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen. „Damit unterstützen wir die Gemeinden bei der Umsetzung wichtiger Infrastrukturvorhaben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bauernvertreter stehen geschlossen zusammen (von links): Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler, Bezirksbauernobmann Elmar Monz, Stellvertreter Emil Zangerl und LK-Präsident Josef Hechenberger. | Foto: Tiroler Bauernbund
3

96 Prozent für Elmar Monz als Bezirksbauernobmann

Einhelliges Votum für die Spitze – Emil Zangerl aus Ischgl bleibt Stellvertreter. Monz sieht die Zeit für eine Bezirkssennerei gekommen. BEZIRK. Die 2.300 Bauernbundmitglieder im Bezirk Landeck sind schon vor einigen Wochen zu den Urnen geschritten. Alle 36 Ortsbauernräte haben sich konstituiert. Die Wahlbeteiligung lag bei 85 Prozent. Den Abschluss bildete die Wahl auf Bezirksebene, wo 96 Prozent der Delegierten Elmar Monz aus Nauders im Amt bestätigten. Sechs Jahre ist Monz bereits der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Waldegger, Manfred Wolf, Rosemarie Waldegger, Helmut Spöttl, Hartmann Ploner und Toni Mattle (v. l.). | Foto: VP/Walter

VP-Gemeindeparteitag in Nauders

In Nauders wurde letzte Woche ein Gemeindeparteitag der Tiroler Volkspartei abgehalten. Gemeindeparteiobmann Manfred Wolf wurde in seinem Amt einstimmig bestätigt. NAUDERS. „Ich werde in meiner Funktion als Gemeindeparteiobmann weiterhin versuchen, mich mit meinen Ideen bestmöglich in der Volkspartei einzubringen um dadurch möglichst viel für Nauders zu erreichen“, betont Wolf. Seine Stellvertreterin Rosemarie Waldegger wurde ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Neu im Team der Gemeindepartei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Seveso III": Die Gefahren- bzw. Schutzzone ist noch nicht definiert.
2

"Seveso-III-Gesetz": Warten auf Ergebnisse

Bgm. Jörg fordert Klarheit über die Auswirkungen der verschärften EU-Vorgaben auf Landeck. LANDECK (otko). Weiterhin für Diskussionen sorgt das vom Landtag beschlossene "Seveso III-Anpassungsgesetz". Die verschärften EU-Richtlinien zur Lagerung von gefährlichen Stoffen sollen in einer 200 bis 700 Meter breiten Zone im Umkreis eines Betriebes gelten. Durch die neue Seveso III-Richtlinie 2012/18/EU fällt nun auch die Donau Chemie unter das Regelungsregime – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Neben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausbau Kraftwerk Kaunertal: Den Kraftwerksvorhaben im Tiroler Oberland wird grundsätzlich öffentliches Interesse bescheinigt. | Foto: Wiederin
1 3

Ministerium genehmigt wasserwirtschaftlichen Rahmenplan Tiroler Oberland

Kraftwerkspläne haben von ministerieller Seite grünes Licht bekommen. Während der Wirtschaftsbund auf das Investitionsvolumen verweist, kritisiert "Lebenswertes Kaunertal" die Verordnung. KAUNERTAL (otko). Das Ministerium für ein lebenswertes Österreich hat den wasserwirtschaftlichen Rahmenplan für das Tiroler Oberland genehmigt und die entsprechende Verordnung vergangenen Montag kundgemacht. Damit wird den Kraftwerksvorhaben im Tiroler Oberland von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LT-Vizepräsident Anton Mattle plädiert für einen stärkeren Austausch in der Europaregion. | Foto: Archiv

Mattle: „Lawinen- und Wetterwarndienste in der Euoparegion noch stärker vernetzen!“

VP-Sicherheitssprecher bringt Antrag beim Dreier-Landtag in Schwaz ein BEZIRK. Der Wintersport im freien Gelände nimmt seit Jahren stark zu. Einige der beliebtesten Skitourengebiete befinden sich dabei im Grenzgebiet zwischen Tirol und Südtirol. Bisher haben die Lawinen- und Wetterwarndienste von Tirol, Südtirol und dem Trentino ausschließlich unabhängig voneinander Lageberichte herausgegeben. Geht es nach VP-Sicherheitssprecher Anton Mattle, soll sich dies in Zukunft ändern. „Naturgefahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle ist über die Entwicklung des Sommertourismus im Paznaun sehr erfreut. | Foto: Archiv

Mattle: „Tourismus trotzt verregnetem Sommer“

BEZIRK. Sehr zufrieden zeigt sich der Wirtschaftsbund-Abgeordnete Toni Mattle über die aktuellen Sommertourismus-Zahlen. Trotz des verregneten Sommers konnte die Zahl der Nächtigungen in Tirol sogar leicht gesteigert werden. Besonders das Paznaun entwickelt sich hervorragend „Es zeigt sich, dass der Tiroler Bergsommer mittlerweile eine zugkräftige Marke ist und die Offensive der Tirol Werbung Wirkung zeigt. Auch für die Täler ist es wichtig, den Sommertourismus als zweites Standbein weiter zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die fünf Landessieger: Patrick Stöckl, Sebastian Wohlfarter, Angelika Knoll, Andreas Wille und Simon Achenrainer (v. l.). | Foto: Paul Schranz
71

Bühne für besonders talenterte Lehrlinge

Mit 43 Lehrlingen beim Landeslehrlingswettbewerb war der Bezirk heuer wieder gut vertreten. LANDECK (otko). Dass Handwerksberufe einen goldenen Boden im Bezirk haben, bewies einmal mehr die Lehrlingsgala der Wirtschaftskammer. Vergangene Woche durften 43 Preisträger aus dem Bezirk Landeck ihre Auszeichnungen entgegennehmen. Von diesen 43 holten sich sechs den Titel Landessieg in ihrem Lehrberuf. Patrick Stöckl von der Firma Sebastian Gitterle Raumaustattung GmbH errang gleich zwei Landessiege....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksversammlung Seniorenbund: Georg Juen, Toni Mattle, Josef Schlögl und Hans Kreuzer. | Foto: VP/Mattle

Mattle: „Senioren brauchen starke politische Vertretung“

Letzte Woche fand die Bezirksversammlung des Seniorenbundes Landeck statt. Bezirksobmann Josef Schlögl begrüßte die rund 50 Mitglieder aus allen Teilen des Bezirkes recht herzlich. BEZIRK. „Vielen Dank für eure hervorragende Arbeit in den Ortsgruppen. Unserer Seniorenbundmitglieder sind froh, dass sich jemand um sie kümmert und das abwechslungsreiche Aktivitäten angeboten werden“, so Schlögl. Nach einem kurzen Rückblick auf die vergangenen Tätigkeiten und einem Ausblick auf die nächsten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck sind Wohnbaufördermittel des Landes in der Gesamtgrößenordnung von insgesamt rund 2,4 Millionen Euro freigegeben worden." | Foto: Archiv

2,4 Millionen Euro an Wohnbauförderung fließen in den Bezirk Landeck

Wichtiger Impuls für die Wirtschaft: Im Bezirk Landeck wird rege gebaut und saniert BEZIRK. In seiner letzten Sitzung hat das Wohnbauförderungskuratorium des Landes Tirol sämtliche Anträge von Juni bis September behandelt. In den Bezirk Landeck fließen insgesamt 2,4 Millionen Euro. "Die vielfältigen Möglichkeiten Förderungen zu lukrieren, sind ein wesentliches Instrument des Landes, Wohnen leistbar zu machen. Zum Beispiel durch Darlehensförderungen oder den Wohnbauscheck. Verschiedene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LT-Vizepräsident Anton Mattle fordert den weiteren Ausbau der Elektromobilität in Tirol. | Foto: Archiv
1

Mattle: „Elektromobilität muss attraktiver werden“

Um die Elektromobilität in Tirol auszubauen, soll von der Landesregierung ein Konzept zur Förderung der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität samt Zeitplan für die Realisierung erstellt werden. BEZIRK. „Man kann erneuerbare Energie und Elektromobilität nicht trennen. In der Peripherie ist die Mobilität noch viel wichtiger als im Zentralraum. Wir müssen Gas geben, wenn es darum geht Infrastruktur zu schaffen“, erklärt Vizepräsident Toni Mattle. Für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen fehlt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinhard Bazzanella wurde für die Errichtung und Betreuung des Wanderwegenetzes in Fließ von LH Günther Platter ausgezeichnet.
2 54

Verleihung der Ehrenamtsnadel durch LH Günther Platter

ZAMS (joli). Am Freitag, anlässlich des "Tages des Ehrenamtes", fand die Verleihung der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold in Zams statt. Im Rahmen dieser Feierstunde zeichnete LH Günther PLatter BürgerInnen des Bezirkes Landeck, die äußerst engagiert einer ehrenamtlichen Arbeit nachgehen, mit der Tiroler Ehrenamtsnadel aus. Musikalisch wurde dieser besondere Festakt-Abend durch die Musikkapelle Zams umrahmt. Der Tiroler Landeshauptmann zeigte sich zum Thema ehrenamtliche Arbeit sehr stolz: "Dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Pontlatz-Kaserne in Landeck wird nun doch nicht geschlossen.
2 10

Pontlatz-Kaserne bleibt erhalten

Verteidigungsmister Klug präsentierte Bundesheer-Reformpläne: Standort ist gesichert. In Landeck herrscht große Erleichterung. LANDECK (otko). Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) präsentierte am Freitagvormittag das Sparpaket für das Bundesheer. Entgegen anders lautender Gerüchte und Vermutungen bleibt die Pontlatz-Kaserne in Landeck nun doch erhalten. "Das Militärkommando Tirol ist sehr zufrieden und die Reduktion hält sich in Grenzen. Wir sind froh, dass Landeck erhalten bleibt", betont...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Diskutierten: Hans Gahleitner, Markus Schermer, Birgit Seyr, Anton Mattle, Andrea Heistinger und Otmar Juen.
10

Galtürer Almbegegnung: "Bauer sucht Erben"

Bei der 9. Galtürer Almbegegnung wurde über neue Modelle der Hofnachfolge diskutiert. GALTÜR (otko). Bereits zum neunten Mal wurde am Vorabend der Almkäsepolympiade ins Alpinarium Galtür zur Almbegegnung geladen. Der seit Jahren beobachtbare Trend der stetigen Abnahme von landwirtschaftlichen Betrieben wird nicht zuletzt dadurch verschärft, dass es zusehends schwieriger wird eine/n geeignete/n NachfolgerIn zu finden. Beim kultivierten Streitgespräch ging es diesmal um neue Modelle der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 1,6 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: Archiv

Gemeinden erhalten 1,6 Millionen Euro

Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK. Tirols Gemeinden und Gemeindeverbände erhalten mit der auf Antrag von Gemeindereferent LR Johannes Tratter von der Tiroler Landesregierung beschlossenen 3. Ausschüttung aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) rund 21,2 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen. Weitere 1,5 Millionen Euro werden zur Förderung des Baus von öffentlichen Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen ausgezahlt. „Die projektbezogenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Restaurierung der Wallfahrtskirche "Maria Hilf" zu Kronburg wird von der Landesgedächtnisstiftung unterstützt.

Mattle: „28.000 Euro aus der Landesgedächtnisstiftung“

Bei ihrer letzten Sitzung hat die Landesgedächtnisstiftung Mittel für die Restaurierung von zwei kulturell erhaltenswerten Objekten beschlossen. BEZIRK. Bei der Wallfahrtskirche „Maria Hilf“ zu Kronburg fallen 23.000 Euro an Restaurierungsmaßnahmen an, die Gemeinde Fließ erhält für die museale Präsentation eines rätischen Hauses im Gemeindezentrum 5000 Euro. „Die Stiftung fördert neben SchülerInnen und StudentInnen insbesondere die Erhaltung unseres baukulturellen Erbes. Insgesamt wurden 28.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Asylantenheim Kaifenau in Landeck sind derzeit 69 Flüchtlinge aus 19 Nationen untergebracht.

Herbergssuche für Flüchtlinge

Die Gemeinden verweisen auf fehlende Unterbringungsmöglichkeiten. In Fließ laufen derzeit Gespräche. BEZIRK (otko). Die Flüchtlingsströme – vor allem aus dem Kriegsgebiet Syrien – reißen nicht ab. Täglich werden Flüchtlinge auf der Brennerroute von der Polizei aufgegriffen. Vor dieser traurigen Realität kann auch Tirol nicht die Augen verschließen. „Es ist nicht nur ein Gebot der Stunde, sondern auch unsere humanitäre Verpflichtung, den Flüchtlingen eine adäquate Unterkunft und eine Atmosphäre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sparpaket beim Bundesheer: Auch die Landecker Kaserne soll geschlossen werden.

Landeck: Gerüchte über eine Kasernen-Schließung

Laut "profil" soll die Pontlatz-Kaserne geschlossen werden. Bgm. Wolfgang Jörg plädiert für den Erhalt. LANDECK (otko). Das Bundesheer muss sparen und so brodelt derzeit die Gerüchteküche. Laut einen Bericht von "profil" sollen österreichweit fünf Kasernen geschlossen werden, darunter auch die Pontlatz-Kaserne in Landeck. Eine Bestätigung gibt es dafür allerdings nicht. Laut Verteidigungsministerium soll es am Freitag konkrete Informationen geben. Der Landecker Bgm. Wolfgang Jörg betont, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
20. Almkäseolympiade in Galtür: Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle, Landjugend-Obmann Michael Wiltsche und LHStv. Josef Geisler.
1 131

Galtür: Almkäseolympiade der Superlative

33-köpfige Jury war von der hohen Qualität der Almkäse bei der 20. Auflage begeistert GALTÜR (otko). Viel Prominenz versammelte sich vergangenen Samstag zur bereits 20. Auflage der Almkäseolympiade in Galtür. Hausherr Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle konnte unter anderen Agrarlandesrat LHStv. Josef Geisler, Vizebgm. Hermann Huber, TVB-Obmann Alfons Parth, die TVB-Vorstände Hubert Wiltsche und Hannes Wolf, WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle sowie Manuel Bitschnau (GF Montafon Tourismus)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Galerie im Rechelerhaus in Ladis feiert ihr 25-jähriges Bestehen. | Foto: Othmar Kolp
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Saal Laudegg
  • Ladis

Jubiläumsausstellung mit Siegfried Krismer

LADIS. Die Galerie im Rechelerhaus in Ladis feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 8. Juni um 19:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Ein Querschnitt" mit Werken von Siegfried Krismer statt. Siegfried Krismer wurde 1944 in Fiss geboren. Er lebt und arbeitet nach wie vor in seiner Heimatgemeinde. Der freischaffende Künstler war mit seinen Kunstwerken an Ausstellungen in ganz Tirol beteiligt. Die Ausstellung im Rechelerhaus wird von Landeshauptmann Anton Mattle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.