Arbeiterkammer Kärnten

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Kärnten

Internationaler Tag der Pflege
Kärnten benötigt noch mehr Pflegekräfte

Am Internationalen Tag der Pflege fordert Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner vom Bund, dass die Pflegeausbildung an öffentlichen Schulen nicht länger blockiert wird. Die Kärntner FPÖ hält an der Forderung nach einer Pflegelehre fest und auch das Team Kärnten fordert diese – zumindest als Pilotprojekt. Arbeiterkammer fordert ein steuerfreies Monatsgehalt für die Corona-Helden. KÄRNTEN. Seit 1967 wird jährlich am 12. Mai der Internationale Tag der Pflege begangen. Der 12. Mai war der...

Betriebskosten-Check
Nun wieder kostenlos die Abrechnung überprüfen lassen!

"Betriebskosten: Wir blicken durch" ist seit jeher das Motto des kostenlosen Betriebskosten-Checks, den Arbeiterkammer und Land Kärnten ermöglichen. Ab heute ist es wieder soweit. KÄRNTEN. Von 11. Mai bis 31. Juli können Konsumenten wieder kostenlos ihre Jahresabrechnungen prüfen lassen. Der Betriebskosten-Check als Initiative von Arbeiterkammer (AK) und Land Kärnten hilft auch, zu viel bezahltes Geld zurückzuholen. Heuer werden die Beratungen telefonisch ablaufen.  Telefonische BeratungGerade...

Warnungen
Achtung: Abofallen und Phishing-Mails von "FinanzOnline"!

Es häufen sich momentan Anzeigen von betrügerischen Gewinnspielen, verbunden mit Abofallen – warnt die Polizei. Und Phishing-Mails mit dem Betreff "Mitteilung von FinanzOnline" beschäftigen den AK-Konsumentenschutz. KÄRNTEN. Betrug verlagert sich in Zeiten wie diesen immer mehr ins Internet und dabei auch auf Soziale Medien. Die Polizei informiert über eine derzeit beleibte Variante des Betrugs: Bei einem Gewinnspiel wird vorgetäuscht, etwas gewonnen zu haben oder bei Teilnahme an einer kleinen...

Arbeiterkammer Kärnten
18.500 Dienstverhältnisse einvernehmlich aufgelöst

Rund 18.500 Dienstverhältnisse wurden heuer einvernehmlich aufgelöst – zum Nachteil der Arbeitnehmer, kritisiert Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach.  KÄRNTEN. Der elfköpfige Vorstand der Arbeiterkammer (AK) Kärnten tagte heute, Donnerstag, und AK-Präsident Günther Goach rief einmal mehr die Zahlen des Arbeitsmarktes in Erinnerung: "Knapp über 38.000 Arbeitslose sind aktuell in Kärnten gemeldet. Zusätzlich sind über 57.000 Beschäftigte in Kurzarbeit. Besonders hart trifft es wieder jene...

Arbeiterkammer Kärnten
Forderungen zum 1. Mai: Insolvenzsoforthilfe wird aufgestockt

Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach nimmt den 1. Mai zum Anlass und macht auf die Lage der Kärntner Beschäftigten in der Corona-Krise aufmerksam. KÄRNTEN. Die Besorgnis der Kärntner ist groß. Themen wie Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Bildung und Betreuung der Kinder sowie finanzielle Sorgen und Fragen zu Reisen Konzerten und anderen Käufen sind in der aktuellen Krise alltäglich. Goach macht daher auf die Beratungsmöglichkeiten der Arbeiterkammer aufmerksam. „In all diesen Themen beraten wir...

Erwachsenenbildung
Appell von AK, bfi und VHS: Richtlinien für Erwachsenenbildung notwendig

Auch die Erwachsenenbildungseinrichtungen sind von der Corona-Krise schwer betroffen. Zusatzkosten aufgrund der Umstellung auf digitale Formate und Kursabsagen stellen eine finanzielle Herausforderung dar. AK-Präsident Günther Goach und die Geschäftsführer der Bildungseinrichtungen Beate Gfrerer (Kärntner Volkshochschulen - VHS) und Kurt Lasnig (Berufsförderungsinstitut - bfi) fordern Leitlinien von der Bundesregierung. KÄRNTEN. Die Corona-Krise setzt auch den Kärntner...

Arbeiterkammer Kärnten
AK-Vorstand steht hinter Anhebung des Arbeitslosengeldes

Der Vorstand der Arbeiterkammer Kärnten tagte. Die Forderungen: Arbeitslosengeld anheben, Risikogruppen definieren, Sonderbetreuungszeiten ausweiten. KÄRNTEN. Elf Personen gehören zum Vorstand der Arbeiterkammer Kärnten. Dieser tagte nun unter strengen Schutzbestimmungen. Auch die Vollversammlung am 4. Juni soll stattfinden. 40.000 Arbeitslose, 40.000 in KurzarbeitIm Zentrum stand natürlich die Lage der Beschäftigten in Kärnten. "40.000 Arbeitslose sind aktuell in Kärnten gemeldet. Besonders...

Sozialwirtschaft
Einigung bei Kollektivvertrags-Verhandlungen

Die Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Sozialwirtschaft haben sich auf eine Lösung in den Kollektivvertrags-Verhandlungen verständigt. Für die Beschäftigen soll es in diesem Jahr ein Gehaltsplus von 2,7 Prozent geben. Eine 37-Stunden-Woche soll ab 2022 folgen. Für Beschäftigte, die während der Corona-Krise weiterhin Pflegedienste verrichten, soll es außerdem eine Prämie von 500 Euro geben. KÄRNTEN. Vielleicht hat die Corona-Krise dazu geführt, dass man sich nach sieben Verhandlungsrunden nun...

CORONA-VIRUS LAVANTTAL
Diese Veranstaltungen sind im Bezirk abgesagt

Aufgrund der Corona-Verordnung werden Veranstaltungen bis zum 3. April vorläufig abgesagt. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. BEZIRK WOLFSBERG. Die Bundesregierung schränkt das öffentliche Leben ein, zahlreiche Veranstaltungen wurden bis Anfang April in ganz Kärnten abgesagt. Im Bezirk Wolfsberg betrifft das folgende Veranstaltungen. Wolfsberg 13. März: Arbeiterkammer (AK) Elternfrühstück 13. März: AK Vorrunden Billard-Cup 2020 13. März: Konzert mit der Band "Schmack" (Clubraum der...

Corona-Virus
Arbeiterkammer warnt vor Online-Betrügern

Kriminelle nutzen die Corona-Krise aus: "Derzeit steigt die Anzahl von Betrugsfällen bei Phishing-Mails von Banken über Fake-Websites bis hin zur Aufforderung, fremde Software zu installieren", warnt der Leiter des Arbeiterkammer-Konsumentenschutzes Stephan Achernig.  KÄRNTEN. Die Polizei warnte schon davor, nun verzeichnet auch der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer (AK) Kärnten immer mehr Online-Betrugsfälle. Vermehrt treten betrügerische und falsche Websites, E-Commerce-Plattformen,...

Corona-Virus
Mitgliedsbeiträge von Freizeitdienstleistungen entfallen

Aufgrund der massiven Einschränkungen im Freizeitbereich haben Konsumenten von Dauermitgliedschaften oder Freizeitdienstleistungen die Möglichkeit, die Zahlung von Beiträgen - solang die Beschränkungen aufrecht bleiben - einzustellen. KÄRNTEN. Anbieter von Fitnessstudios, Personal Trainings und Sportkursen können aufgrund der aktuellen Situation ihre Leistungen nicht mehr erbringen. Für Konsumenten von Dauermitgliedschaften oder Freizeitdienstleistungen entfällt für den entsprechenden Zeitraum...

Corona-Virus
Sozialpartner: "Nicht kündigen, zuerst informieren!"

Für das Corona-Kurzarbeitsmodell sind ab morgen, Montag, Anträge möglich. Auch online. KÄRNTEN. Heute gab es ein kurzfristiges Treffen der Sozialpartner, von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Industriellenvereinigung, Gewerkschaftsbund und Arbeitsmarktservice. Es ging um die wichtige Frage: Wie kann man die drastischen Auswirkungen auf die Wirtschaft mit damit verbundenen Betriebsschließungen abfangen? Corona-KurzarbeitsmodellMan besprach das Corona-Kurzarbeitsmodell. Die Anträge sollen binnen...

AK Kärnten
Bausparkonto bis nach dem Tod aktiv

Der Bausparvertrag einer Kärntnerin blieb für über zwölf Jahre nach ihrem Tod aktiv. Der Fehler wurde erst bei einer Bankensystemumstellung entdeckt. Der Witwer wandte sich an den Konsumentenschutz. KÄRNTEN. Eine Kärntnerin schloss im Jahre 2004 einen Bausparvertrag bei ihrer Hausbank ab. Die Frau verstarb drei Jahre danach, doch das Bausparkonto blieb bis Dezember 2019 aktiv. Die Auflösung des Kontos und die Auszahlung wurde aus unbekannten Gründen nicht durchgeführt. Hilfe von der...

Schulkosten-Studie
Studie: Was kostet Bildung?

Schultasche, Hefte und Co. Ein neues Schuljahr ist für Eltern oft eine finanzielle Belastung. Vor allem wenn die Kinder älter werden und Ausflüge und Nachhilfe-Stunden dazukommen. Um nun die tatsächlich anfallenden Kosten zu ermitteln, sollen Eltern nun ein Jahr lang die anfallenden Schulkosten für ihre Kinder aufschreiben. KÄRNTEN. Ab kommenden Juli führt die Arbeiterkammer gemeinsam mit dem Forschungsinstitut SORA in jedem Bundesland eine Schulkosten-Erhebung durch. Da neue Schulsachen und...

Bei den Sommersportbörsen der AK gebrauchte Artikel kaufen und verkaufen. | Foto: Pixabay
2

AK Kärnten
Sportartikel verkaufen und günstig erwerben

Die diesjährige Sommersportbörsen der Arbeiterkammer Kärnten (AK)  starten in Klagenfurt schon diesen Donnerstag, 12. März. Dort können gebrauchte Sommersportartikel verkauft und gekauft werden.  KLAGENFURT/ VILLACH. Die Sportbörsen der AK starten schon einen Tag früher. Dabei können  Sommersportartikel verkauft und kostengünstig erworben werden. Angeboten werden unter anderem eine große Auswahl an Fahrrädern, Tennisschlägern, Sportschuhen und viele weitere Sportartikel.  Artikel online...

Arbeiterkammer
Steuerausgleich lohnt sich: AK startet Steuerspartage

Am 2. März starten in Kärnten die Steuerspartage der Arbeiterkammer. Unter dem Motto „Holen Sie sich ihr Geld zurück" werden von der AK telefonische oder persönliche Beratungsgespräche angeboten und Hilfe beim Steuerausgleich angeboten.  KÄRNTEN. Laut AK-Präsident Goach lohnt sich ein Steuerausgleich fast immer. Arbeitnehmer können sich im Durchschnitt mehr als 350€ zurückholen. Um die Kärntner zu animieren, ihren Steuerausgleich zu erledigen, startet die AK mit 2. März die kärntenweiten...

Ab 27. März heißt es wieder "Good Dart" beim Betriebscup. | Foto: Polzer
2

Darts-Cup
Stell deine Fähigkeiten beim AK Darts-Cup unter Beweis

Am 27. März ist Startschuss für den dritten Elektronik Darts-Cup für Betriebe. Schnell anmelden! KÄRNTEN. Ein guter Stand ist die Voraussetzung für einen guten Wurf – so lautet eine Grundregel im Darts. Einen guten Stand bei den Kärntnern hat der AK-Darts Cup jedenfalls. Seit 2018 haben rund 1.000 Darts-Begeisterte an der Veranstaltung teilgenommen. Mit dem heurigen Jahr wird bereits mit einem neuen Teilnehmerrekord gerechnet. Die Erfolgsgeschichte der Sportveranstaltung schlägt für Hobby- und...

Safer Internet Day
Wie schützt man sich vor Betrug im Internet?

Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten nimmt den heutigen "Safer Internet Day", den 11. Februar, zum Anlass, um auf wirksame Tipps aufmerksam zu machen, wie man sich vor Betrug im Internet bestens schützen kann. KÄRNTEN. Fast täglich lesen wir von Internetbetrugsfällen und oft schütteln wir den Kopf. Wie kann das nur passieren? – Schneller als man denkt. Der "Safer Internet Day", der heute zum 17. Mal begangen wird, macht auf die Gefahren im Netz aufmerksam.  Dabei geht es um "klassischen" Betrug,...

Zweite Vorrunde in den Bezirken Klagenfurt, Klagenfurt/Land: 14 Mannschaften spielten um die zwei Finaltickets.
2 280

Eisstock
Zweite Vorrunde der Kärntnerstock-Betriebsmeisterschaft in Klagenfurt

KLAGENFURT (bk). Die zweite von drei Vorrunden der Kärntnerstock-Betriebsmeisterschaft der Arbeiterkammer Kärnten und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes in den Bezirken Klagenfurt und Klagenfurt Land ging wieder im Gasthof Krall über die Bühne. Diesmal kämpften 14 hochmotivierte Mannschaften in oftmals spannenden Partien um die begehrten zwei Aufstiegsplätze. Insgesamt kämpfen am 1. März 22 Mannschaften – ebenfalls auf Kralls Eisbahnen - um den Titel eines AK-Betriebslandesmeisters. Als...

AK Kärnten
1.230 Euro mehr für Kärntnerin

Nach dem Einschreiten der Arbeiterkammer (AK) Kärnten, erhielt eine Kärntnerin 1.230 Euro mehr beim Rückkauf ihrer Lebensversicherung. KÄRNTEN. Ende letzten Jahres erkundigte sich eine Kärntnerin über den vorzeitigen Ausstieg aus ihrer seit 20 Jahren laufenden Lebensversicherung. Die errechnete Summe der Versicherung ergab dabei eine Differenz von mehr als 27 Prozent. Konsumentenschutz schritt einDie Kärntnerin wurde stutzig und notierte sich alle bezahlten Prämienbeträge und wunderte sich...

Arbeiterkammer Kärnten
Freien Karfreitag noch bis diesen Freitag melden!

Die Arbeiterkammer Kärnten rät: Will man am Karfreitag Urlaub haben, muss man das bis diesen Freitag dem Arbeitgeber mitteilen! KÄRNTEN. Soll der "persönliche Feiertag" der Karfreitag sein? Wenn ja, dann muss man das bis spätestens Freitag, 10. Jänner, seinem Dienstgeber melden. Denn es gilt: Pro Urlaubsjahr kann jeder Arbeitnehmer einmal den Zeitpunkt des Antritts eines Tages des ihm zustehenden Urlaubs als "persönlichen Feiertag" einseitig bestimmen. Doch man muss das spätestens drei Monate...

Wer beim „Familienbonus Plus“ die volle Ersparnis von monatlich 125 Euro genießen möchte, muss 1.750 Euro brutto verdienen. | Foto: pixabay/moerschy
2

Steuererleichterung
Holen Sie sich den Familienbonus

Der „Familienbonus Plus“ beträgt bis zu 1.500 Euro im Jahr. Die Arbeiterkammer Kärnten klärt darüber auf, wie ihn Eltern beziehen können. KÄRNTEN. Wer die Arbeitnehmerveranlagung für das vergangene Jahr vorbereitet (siehe „Zur Sache“ unten), darf auf den „Familienbonus Plus“, sofern ein Anspruch besteht, nicht vergessen. Der Familienbonus ist ein Steuerabsetzbetrag. Durch ihn wird die Einkommen- und Lohnsteuer direkt um bis zu 1.500 Euro pro Kind und Jahr reduziert, rechnet die Arbeiterkammer...

AK Betriebsmeisterschaften
"Donau Chemie"-Team ist heiß auf die Titelverteidigung

Bei den AK-Betriebsmeisterschaften im Kärntnerstock nimmt die Donau Chemie aus Brückl mit drei Mannschaften teil. BRÜCKL (stp). KÄRNTEN. Gemeinsam mit der Arbeiterkammer Kärnten und dem Österreichischen Gewerkschaftsbund sucht die WOCHE Kärnten wieder das beste Firmen-Eisstockteam. Ab 10. Jänner werden die Aufsteiger für das Finale gesucht. Heiß auf die Titelverteidigung beim Bezirksbewerb für St. Veit am 10. Jänner in St. Salvator ist die Mannschaft der Donau Chemie aus Brückl. "Natürlich...

Arbeiterkammer Betriebsmeisterschaften
Mannschaftssport fördert Gemeinschaft

Eisschützen der Firma Gojer gehen auch heuer wieder an den Start. VÖLKERMARKT (sk). Wie in den vergangenen Jahren ist die WOCHE auch heuer wieder, gemeinsam mit der Arbeiterkammer (AK) sowie dem Gewerkschaftsbund, auf der Suche nach den besten Eisschützen der heimischen Betriebe. Spaß am SportDie Firma Gojer ist heuer mit rund 15 Eisschützen bei den AK-Betriebsmeisterschaften vertreten. Mit voraussichtlich drei Teams starten die Mitarbeiter in das Turnier, wo der Spaß nicht zu kurz kommen darf....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.