Ausmusterung

Beiträge zum Thema Ausmusterung

Innenminister Gerhard Karner (1. Reihe, Mitte) durfte den frisch gebackenen Polizistinnen und Polizisten zu ihrer Ausmusterung in der Welser Stadthalle gratulieren. | Foto: LPD OÖ /Dietrich
3

"Wichtiger Tag für die Sicherheit der Menschen"
108 Polizeischüler in Wels feierlich ausgemustert

108 neue Polizistinnen und Polizisten aus fünf Grundausbildungslehrgängen aus Linz und der Messestadt dürfen nun ihren Dienst offiziell in Oberösterreich antreten, denn: Sie wurden am 23. September in der Welser Stadthalle in Beisein des Innenministers feierlich ausgemustert. WELS. "Es ist ein guter und wichtiger Tag für die Sicherheit der Menschen in Oberösterreich", so Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), der für die feierliche Ausmusterung von insgesamt 108 Polizeischülerinnen und -schüler am...

 Gruppenfoto rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesminister Gerhard Karner. | Foto: NLK Khittl
4

Wiener Neustadt
Feierliche Ausmusterung von 22 neuen Cobra-Beamten

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesminister Gerhard Karner (beide ÖVP) nahmen am Mittwoch in Wiener Neustadt an der feierlichen Ausmusterung von 22 neuen Cobra-Beamten teil, die ihre Ausbildung beim Einsatzkommando (EKO) Cobra erfolgreich abgeschlossen haben. WIENER NEUSTADT. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesminister Gerhard Karner nahmen am Mittwoch in Wiener Neustadt an der feierlichen Ausmusterung von 22 neuen Cobra-Beamten teil, die ihre Ausbildung beim...

Bei der Angelobung in Göttweig wurden 81 neue Polizeischülerinnen und Polizeischüler offiziell in den Dienst aufgenommen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Gerd Pachauer
3

Nachwuchs in Uniform
Die Polizei in Niederösterreich wächst weiter

In Göttweig wurden 134 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten feierlich ausgemustert, 81 neue Anwärterinnen und Anwärter offiziell in den Dienst aufgenommen. NÖ. Mit Blick auf die Benediktinerabtei Göttweig stand der 27. Juni ganz im Zeichen der Polizei: In feierlichem Rahmen gratulierten Innenminister Gerhard Karner, Bundespolizeidirektor Michael Takács, Landespolizeidirektor Franz Popp und Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) den 134 Absolventinnen und Absolventen der...

Offiziere und Unteroffiziere des ABC-Abwehrzentrums vor einem ABC-Löschfahrzeug. | Foto: Dabsch-Kaserne
3

Ausbildung abgeschlossen
Neue "Jung-Wachmeister" für Korneuburg

Letzte Woche fand die feierliche Ausmusterung der "Jung-Wachtmeister" an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns statt. KORNEUBURG. Die Grundausbildung und Kaderausbildungen in fand für die neuen "Jung-Wachmeister" in Korneuburg. Für die weitere Ausbildung waren sie in der Heeresunteroffiziersakademie in Enns stationiert. Nun sind alle Prüfungen abgeschlossen und die Heimkehr steht bevor.  Eine Abordnung des ABC-Abwehrzentrums durfte zwei Berufsunteroffiziere und drei Milizunteroffiziere der...

Wachtmeister Cornelia Urban erreichte acht Auszeichnungen. Generalsekretär Arnold Kammel überreichte an die Lehrgangsbeste den goldenen HUAk-Ring als sichtbares Zeichen für die ausgezeichnete Leistung.

 | Foto: HBF/Carina Karlovits
5

Festakt in Enns
414 neue Unteroffiziere für das Bundesheer

Am Ennser Hauptplatz: Feierliche Übernahme der neuen Wachtmeister in das Bundesheer. ENNS. Der militärische Festakt zur Übernahme der jungen Wachtmeister in das Bundesheer fand am Freitag, 28. Februar 2025, in Enns statt. 414 Unteroffiziere, darunter 23 Frauen, haben damit ihre 18-monatige Ausbildung abgeschlossen. Dies sind 20 Prozent mehr Unteroffiziere als im vorigen Jahr. Der Festakt für die Berufs- und Milizsoldaten erfolgte im Beisein von Generalsekretär Arnold Kammel, in Vertretung der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Angelobungs- und Ausmusterungsfeier in St. Pölten | Foto: BMI/Jürgen Makowecz
3

Neue Polizeikräfte
Bezirk Melk profitiert von Ausbildungsinitiative

Die feierliche Ausmusterung von 167 neuen Polizistinnen und Polizisten in St. Pölten markiert einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Sicherheitsstrukturen in Niederösterreich. MELK. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Landespolizeidirektor Franz Popp gratulierten in St. Pölten den Absolventinnen und Absolventen der polizeilichen Grundausbildung. Auch wenn keine direkten Ausmusterungen in den Bezirk Melk erfolgen, spielt die Region dennoch eine...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Reuttes Bezirkspolizeikommandant Mjr. Michael Eder (re.) mit dem neuen Polizisten, der seinen Dienst auf der PI Reutte verrichtet. | Foto: Polizei Tirol
3

Feierliche Ausmusterung
Neuer Polizist startet seinen Dienst in Reutte

Mit einer großen Feier wurden im Landhaussaal in Innsbruck 75 neue Polizeischüler angelobt und 60 Polizisten ausgemustert. Personelle Verstärkung gibt es auch für die PI Reutte. INNSBRUCK/REUTTE (eha). 60 Damen und Herren feierten vergangene Woche den erfolgreichen Abschluss ihrer zweijährigen Ausbildung. Gleichzeitig erfolgte auch die feierliche Angelobung von 75 neu aufgenommenen Polizeibediensteten, die vor einigen Monaten ihre Grundausbildung bei den Bildungszentren in Absam bzw. Wels...

Beim Abschreiten der Ehrenformation durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesminister Gerhard Karner (vorne) sowie Landespolizeidirektor Franz Popp und Ministerialrat Siegfried Gundel (dahinter). | Foto: NLK Pfeiffer
12

167 neue Einsatzkräfte in NÖ
Von der Ausmusterung in den Polizeidienst

Der Nachwuchs stärkt die Sicherheitsstrukturen der Polizei: Die feierliche Ausmusterung fand mit Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Landespolizeidirektor Fanz Popp in St. Pölten statt. NÖ. In einer feierlichen Zeremonie in St. Pölten wurden 167 neue Polizistinnen und Polizisten in den Dienst gestellt. Innenminister Gerhard Karner betonte die zentrale Rolle der Polizeiausbildung für die Sicherheit in Niederösterreich. Gemeinsam mit Landeshauptfrau...

Die neuen Rotkreuz-Offizier:innen aus dem Flachgau mit Stefan Herbst (1. v.l.; Landesrettungskommandant) und Prim. a. D. Dr. Ulrike Michl (1. v.r.; Vizepräsidentin) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
8

19. Offizierslehrgang Salzburg
17 neue Offiziere verstärken Rotkreuz-Team

Das Rote Kreuz Salzburg feierte den Abschluss des 19. Rotkreuz-Offizierslehrgangs, bei dem 17 neue Offizierinnen und Offiziere ihre zweijährige Ausbildung erfolgreich beendeten. Im Beitrag findest du alle Absolventen aus den Salzburger Bezirken. SALZBURG. Das Rote Kreuz Salzburg feierte am 30. November den erfolgreichen Abschluss des 19. Rotkreuz-Offizierslehrgangs. 17 neue Offizierinnen und Offiziere schlossen die zweijährige Ausbildung mit bestandener Abschlussprüfung ab und verstärken ab...

Im Vergleich zum Jahr 2023 haben 2024 bisher österreichweit etwa doppelt so viele Polizeischüler mit der Grundausbildung begonnen.  | Foto: LPD OÖ/ Michael Dietrich
2

Feierliche Ausmusterung
62 neue Polizisten verstärken die Truppe in Oberösterreich

62 frisch ausgebildete Polizisten – 27 Frauen und 35 Männer – haben heute ihre zweijährige Grundausbildung mit der feierlichen Ausmusterung in Linz abgeschlossen. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl nahmen an der Zeremonie teil. LINZ. Die neuen Kräfte verstärken ab sofort die oberösterreichische Polizei im täglichen Dienst. Auch der weitere Rekrutierungsprozess verzeichnete reges Interesse: Rund 1.500 Bewerbungen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Erneut gibt es Verstärkung für die steirische Polizei: 46 Männer und Frauen schlossen ihre Polizei-Grundausbildung Ende Oktober ab.  | Foto: LPD Stmk/Huber
4

Verstärkung für Außendienst
Polizei-Personalstand auf "historischen Hoch"

Mehr Personal für mehr Sicherheit: 46 Männer und Frauen schlossen ihre Polizei-Grundausbildung ab, um den Außendienst zu verstärken. Im Rahmen ihres öffentlichen Lehrgangsabschlusses am Hauptplatz in Bad Radkersburg wurden sie feierlich in den Außendienst entsandt.  STEIERMARK/BAD RADKERSBURG. Die steirische Landespolizeidirektion verzeichnet aktuell so viele Bedienstete wie noch nie zuvor: Mehr als 4.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind derzeit in der Polizei und Sicherheitsverwaltung...

Die Landespolizeidirektion Burgenland lud am Freitag wieder zu den Feierlichkeiten zum "Tag der Bundespolizei" in Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
21

Angelobung
Feierlichkeiten zum "Tag der Bundespolizei" in Eisenstadt

Wetterbedingt im Allsportzentrum und nicht vor dem Schloss Esterhazy wurden am "Tag der Bundespolizei" in Eisenstadt junge Polizeibedienstete ausgemustert und neue Polizeischülerinnen und -schüler angelobt. Bundesminister Gerhard Karner fand sich an der Spitze der geladenen Ehrengäste.  EISENSTADT. Am Freitag wurden im Allsportzentrum 16 neue Polizeibedienstete ausgemustert. 56 Polizeischülerinnen und -schüler leisteten bei der anschließenden Angelobung den Schwur "Ich gelobe". Damit...

Das sind die neuen Polizistinnen und Polizisten im Bezirk Kufstein. | Foto: Polizei Tirol
3

Angelobt
Acht neue Polizisten sind jetzt im Bezirk Kufstein im Einsatz

In Schwaz wurden vor Kurzem 187 Polizeibedienstete angelobt und ausgemustert. Darunter auch zwei Polizistinnen und sechs Polizisten, die jetzt ihren Dienst im Bezirk Kufstein antreten.  BEZIRK KUFSTEIN. Nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung fand am 3. Juni in Schwaz die feierliche Abschlusszeremonie für zwei Polizeigrundausbildungslehrgänge statt. Insgesamt 50 Polizistinnen (13) und Polizisten (37) sowie 48 Polizistinnen (9) und Polizisten (39) aus zwei Lehrgängen zum...

Die beiden neuen Polizisten, die im Bezirk Reutte ihren Dienst verrichten, mit dem Fähnrich der LPD Tirol. | Foto: Polizei Tirol
3

Angelobt und Ausgemustert
Zwei neue Polizisten verstärken den Bezirk Reutte

Kürzlich konnten in Schwaz 187 Polizeibedienstete angelobt und ausgemustert werden. TIROL/REUTTE (eha). Nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung wurden am 3. Juni 2024 um 13:30 Uhr im SZentrum in Schwaz feierlich zwei Polizeigrundausbildungslehrgänge und zwei Lehrgänge für dienstführende Beamte abgeschlossen. Insgesamt 50 Polizistinnen (13) und Polizisten (37) sowie 48 Polizistinnen (9) und Polizisten (39) feierten gemeinsam mit ihren Angehörigen im Silbersaal des SZentrum den...

8 Polizistinnen und Polizisten waren bei der Angelobung- und Ausmusterungsfeier in Rust dabei.  | Foto: Stefan Schneider
36

"Ich gelobe"
Angelobung und Ausmusterung für 98 Polizeischüler in Rust

Am 29. Mai 2024 fand in der Freistadt Rust feierliche Angelobung und Ausmusterung von Polizistinnen und Polizisten aus dem Burgenland statt.  RUST. Angelobt wurden zwei Lehrgänge der Polizei, die seit dem 1. März ihre Ausbildung begonnen haben. Außerdem kam es zur Ausmusterung eines Lehrganges für den Grenzdienst sowie eines Lehrganges für dienstführende Beamte. Insgesamt standen 98 Polizistinnen und Polizisten auf dem Ruster Hauptplatz. Bundespolizeidirektor General Michael Takács lobte in...

93

Polizei Angelobung
240 Mistelbacher am Hauptplatz

28 Polizeischülerinnen und -schüler wurden ausgemustert, 126 Polizeibedienstete angelobt und weitere 56 Polizistinnen und Polizisten beginnen mit 1. Juni ihren Dienst. MISTELBACH. "Warum Polizisten den liebevollen Spitznamen "Mistelbacher" tragen, hat zwei Ursprünge", referierte der Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Erich Stubenvoll, "zum einen, weil früher so viele aus dem Bezirk in Wien Dienst versahen und zum anderen weil nach dem 2. Weltkrieg ein Erholungsheim für Exekutivbeamte in der...

Unteroffizier-Ausbildung: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zeichnete die Oberwarterin Marie Ochsenhofer als Jahrgangsbeste aus.  | Foto: HBF/Gunther Pusch
8

Ausmusterung
Unteroffizierin aus Oberwart als Jahrgangsbeste geehrt

345 junge Unteroffiziere, darunter 18 Frauen, haben ihre 18-monatige Ausbildung abgeschlossen. Darunter sind 15 Burgenländer. Als Lehrgangsbeste wurde die Oberwarterin Marie Ochsenhofer von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) ausgezeichnet. Der Festakt für die Berufs- und Milizsoldaten fand in Enns statt. ENNS/OBERWART. Wachtmeister Marie Ochsenhofer erreichte acht Auszeichnungen und ist als stellvertretende Gruppenkommandantin der 2. Jägerkompanie des Jägerbataillons 19 in Güssing...

1:55

Übergang in den Polizeidienst
Großer Festakt der Polizei in Leibnitz

Bei winterlichen Temperaturen fand die feierliche Ausmusterung und Ehrung von 70 Polizistinnen und Polizisten am Leibnitzer Hauptplatz statt.  LEIBNITZ. Vor dem offiziellen Festakt trafen Vertreterinnen und Vertreter der Medien bei der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft für ein Pressegespräch mit Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Christopher Drexler und Landespolizeidirektor Gerald Ortner zusammen. Eingangs erwähnte der Innenminister, dass mit diesem Tag eine der größten...

Angelobung und Ausmusterung
Neuer Jungpolizist in Grän

Vor Kurzem wurden in Innsbruck 60 Polizistinnen und Polizisten nach ihrer Grundausbildung ausgemustert und 64 Schülerinnen und Schüler der Polizei Tirol angelobt. INNSBRUCK/GRÄN. Nach einem Einmarsch der Ehrenformationen am Rennweg in Innsbruck und einem offiziellen Empfang vor dem Congress Innsbruck wurden 60 Polizistinnen und Polizisten am 7. November 2023 nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Landesrätin...

Riesiger Erfolg
Rückkehr der Parade in Wiener Neustadt

Im Rahmen der Ausmusterungsfeierlichkeiten für 121 neue Leutnante an der Theresianischen Militärakademie am Wochenende feierte nach 4 Jahren Pause auch die große Parade auf der Grazer Straße ein Comeback. Die Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres wurde zu einem großen Publikumserfolg mit Rekordbesuch. WIENER NEUSTADT(Red.). "Der überwältigende Zuschauerandrang bei der Parade zeigt die Verbundenheit der Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter zum Bundesheer. Ich bin sehr froh und...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratulierte den neuen Offizieren. | Foto: Claudia Seidl/Cherelle Marek
68

Bundesheer feierte seine neuen Offiziere
"Tag der Leutnante" in Wiener Neustadt

Die Ausmusterung bildet den Abschluss der Ausbildung zum Berufsoffizier und stellte auch heuer wieder mit dem "Tag der Leutnante" den Höhepunkt an der Theresianischen Militärakademie dar. WIENER NEUSTADT.  Das Wochende stand in Wiener Neustadt ganz im Zeichen der Ausmusterung des Jahrganges "General Körner" an der ältesten Militärakademie der Welt. In Anwesenheit des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, Verteidigungsminiterin Klaudia Tanner und der obersten Führung des Bundesheeres...

Bezirkshauptmann Siegmund Geiger (li.) und Bezirkspolizeikommandant von Landeck, Obstlt Christoph Patigler mit den neuen Polizeibediensteten des Bezirkes Landeck. | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard
4

Angelobt und ausgemustert
188 Polizisten feierten mit Minister Karner

70 Polizistinnen und Polizisten nach Grundausbildung ausgemustert - 73 dienstführende Beamtinnen und Beamte haben ihre Ausbildung abgeschlossen - 45 Schülerinnen und Schüler wurden angelobt. TIROL/MILS, BEZIRK LANDECK. 70 Polizistinnen und Polizisten wurden am 5. Juni 2023 nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Landeshauptmann Anton Mattle in Mils bei Hall in Tirol ausgemustert. Darunter waren auch Polizisten...

Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein (re.) mit den neuen PolizistInnen des Bezirkes Kitzbühel. | Foto: LPD Tirol/Bernhard Gruber
2

Angelobung/Ausmusterung
Neue PolizistInnen für den Bezirk Kitzbühel

Kürzlich konnten in Mils bei Hall 188 Polizeibedienstete angelobt und ausgemustert werden. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, MILS. 70 PolizistInnen wurden am 5. Juni nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Landeshauptmann Anton Mattle ausgemustert. Außerdem gratulierte der Innenminister 73 weiteren PolizistInnen zum Abschluss ihrer Ausbildung für dienstführende BeamtInnen. Die PolizistInnen schlossen Ende Mai 2023 ihre...

Bezirkspolizeikommandant von Reutte, Mjr. Michael Eder (li) und BH-Stv. Konrad Geisler (re.) mit den Polizisten des Bezirkes Reutte. | Foto: LPD Tirol
2

Angelobung und Ausmusterung
Ein Neuer und zwei dienstführende Polizisten im Bezirk Reutte

Vor kurzem konnten in Mils bei Hall 188 Polizeibedienstete angelobt und ausgemustert werden. TIROL/REUTTE (eha). 70 Polizistinnen und Polizisten wurden am 5. Juni 2023 nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Landeshauptmann Anton Mattle ausgemustert. Außerdem gratulierte der Innenminister 73 weiteren Polizistinnen und Polizisten zum Abschluss ihrer Ausbildung für dienstführende Beamtinnen und Beamte. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.