Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

v. links: Klassenvorstand Susanne Krall, Dir. Elfriede Größing, Leonie Walzl, LR Martin Gruber, Birgit Pichler und LK-Kammervorstand Franz Zarfl. | Foto: Privat
2

LFS Buchhof/St. Andrä
Rostock-Preis für Schüler mit besonderer Leistung

Die Landwirtschaftskammer Kärnten zeichnete hervorragende Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschulen Buchhof und St. Andrä mit dem Rostock-Preis aus. WOLFSBERG/ST. ANDRÄ. Für herausragende persönliche und schulische Leistungen zeichnete die Landwirtschaftskammer Kärnten kürzlich zwei Absolventen der LFS Buchhof und zwei Absolventen der LFS St. Andrä mit den Rostock-Preisen aus. Die Preise im Wert von je 250 Euro überreichten LK-Kammervorstand Franz Zarfl an Leonie Walzl und Birgit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bürgermeister Harald Huber mit Lisa Genböck und Stute Gucci. | Foto: Vorich

Reitsport
Goldenes Reitabzeichen für Lisa Genböck und Gucci

Altheimer Reiterin wurde das Österreichische Reitabzeichen in Gold verliehen. ALTHEIM. Die Altheimerin Lisa Genböck und ihre Stute Gucci – zwei Namen, die unweigerlich zusammen gehören und die in Reiterkreisen auch nur gemeinsam genannt werden.
Ihnen wurde nun die höchste Ehrung, die es im Dressursport gibt, zuteil. In Anerkennung ihrer sportlichen Leistungen überreichte ihnen der Bürgermeister der Stadtgemeinde Altheim, Harald Huber, das Österreichische Reitabzeichen in Gold. Diese...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ausgezeichnete Funktionäre (von links): Andreas Schinagl (Silber), Roland Denk, Raphael Wolfmeir (Bronze), Bgm. Anita Gstöttenmayr, Rainer Beutl (Bronze), Sportunion-OÖ-Landespräsident Franz Schiefermair, Günter Wöß (Silber), Peter Schaufler (Silber), Willi Randacher (Bronze), Mario Böhm (Silber), Gerald Böhm (Bronze), Jürgen Kugler (Bronze), Claudia Kugler (Bronze) und Gerhard Kliemstein (Bronze). Nicht am Bild: Christian Wagner (Gold).
20

Union Leopoldschlag
Gelungenes Fest zum dreifachen Jubiläum

LEOPOLDSCHLAG. 60 Jahre Sportunion, 40 Jahre Tennis-Freiwaldcup und 30 Jahre Stockhalle – am Samstag, 20., und Sonntag, 21. August, wurde in der Stockhalle Leopoldschlag so richtig gefeiert. Die Veranstaltung, bei der als Ehrengäste unter anderem Union-Landespräsident Franz Schiefermair und Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr begrüßt werden konnten, war ein voller Erfolg. Im Rahmen eines kleines Festaktes erhielten zahlreiche Funktionäre Auszeichnungen – unter ihnen Obmann Roland...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Geehrten mit Bgm Stefan Schmuckenschlager bei der Festsitzung 2021 | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Klosterneuburg
Die Stadt sucht ihre Vorbilder

Engagement und Tatendrang vor den Vorhang: Stadtgemeinde vergibt Preise für besondere Leistungen für Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg vergibt im Rahmen der Festsitzung des Gemeinderates im Herbst Preise für den Einsatz verdienter Bürger. Noch bis Ende August können Vorschläge eingereicht werden. Für die Verleihung der Preise bei der Festsitzung können alle Bürger Vorschläge einbringen. Sämtliche Vorschläge sind schriftlich und mit einer Begründung, im Fall des...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Karl Wilfing und Köllamaunn-Preisträger der vergangenen Jahre gratulieren dem aktuellen Köllamaunn Herbert Krautwurm für seine Auszeichnung. | Foto: Agrar plus

Köllamauna treffen sich in Seefeld
Krautwurm führt durch Kellerreich

Auf Einladung von Herbert Krautwurm, trafen sich die Preisträger der vergangenen Jahre zu einem Kellerrundgang und anschließendem Gedankenaustausch. Krautwurm gewann die zehnte Wahl zum Köllamaun. SEEFELD.  „Die Köllamauner sind das Aushängeschilder für die Kellergassen"  ist Landtagspräsident Karl Wilfing überzeugt.  Bisher gab es zehn Preisträger und aktuell läuft die Wahl des elften Köllamaunns. Ausgezeichnet werden damit alljährlich Personen, die sich in besonderer Weise um die Kellergassen...

  • Hollabrunn
  • Birgit Schröttner-Thurner
(V. l.) Andreas Höllinger, Johanna Eckl und Klaus Grad.
 | Foto: WKO Rohrbach
2

Berufsjubilare geehrt
Der Tourismus als gemeinsame Leidenschaft

Zwei unterschiedliche Personen, aber eine Ähnlichkeit: Die gemeinsame Vorliebe für den Tourismus. Für ihre Berufsjubiläen erhielten Johanna Eckl (Hotel-Restaurant Mühltalhof Neufelden) und Max Kainberger (Woadhof, Neustift) jetzt WKO-Urkunden von Leiter Klaus Grad und Obmann Andreas Höllinger überreicht. NEUFELDEN, NEUSTIFT. Auf insgesamt 35 Jahre leidenschaftliches Engagement kann Johanna Eckl mittlerweile zurückblicken. Das Hotel-Restaurant Mühltalhof, das vor nicht allzu langer Zeit erneut...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Von links. Paul Gruber, Josef Haslinger, Peter Haslinger | Foto: RK UU/Klaus Wegerer
6

Verdienstmedaillen
Rotes Kreuz ehrte Mitarbeiter und Kommandanten

Zwei Mitarbeiter, die seit 45 bzw. 50 Jahren für das Rote Kreuz als freiwillige Rettungssanitäter tätig sind, das ist nicht alltäglich. Bei der diesjährigen Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung wurden die beiden und weitere engagierte Personen ausgezeichnet. URFAHR-UMGEBUNG. In festlichem Rahmen haben Bezirksstellenleiter Bezirkshauptmann Paul Gruber und Bezirksgeschäftsleiter Peter Haslinger die Personen vor den Vorhang geholt: Josef Haslinger wurde mit der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Karl Schwarz, Bundesminister Norbert Totschnig und Günter Liebel, Leiter Sektion I Wasserwirtschaft im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft | Foto: Bill Lorenz für Privatbrauerei Zwettl
3

Neptun-Staatspreis für Wasser
Privatbrauerei Zwettl lobt Kreativ-Preis aus

Schutz von Ressourcen „wichtiger denn je“: Einreichstart für Künstler: Kreatives Engagement wird ausgezeichnet Waldviertel Sonderpreis für Kunstwerke mit Regionsbezug. ZWETTL. Als traditionsreiches Waldviertler Unternehmen, das seit langem auf regionale Rohstoffe als Grundlage für seine Produkte setzt, weiß die Privatbrauerei Zwettl, wie wichtig der Schutz von Ressourcen, insbesondere der Schutz von Wasser ist. Daher erneuert die Brauerei ihre Partnerschaft mit dem Bundesministerium für Land-...

  • Zwettl
  • Philipp Pöchmann
Marlene Seyfried von der Thalia in Grieskirchen, weiß genau, welche Schmöker es wert sind, gelesen zu werden. | Foto: BRS/Pramendorfer

Lehrabschlussprüfung
Grieskirchner Thalia-Team gratuliert zum Abschluss

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thaliafiliale in Grieskirchen gratulieren Marlene Seyfried herzlich zur mit Auszeichnung bestandenen Lehrabschlussprüfung! GRIESKIRCHEN. Leserinnen und Leser, die sich bei Thalia Grieskirchen mit Lesestoff eindecken, wissen, dass sie dort gut beraten sind. Ein Mitglied aus dem Team der Buchhandlung ist Marlene Seyfried. Die Bücherkennerin hat kürzlich ihre Ausbildung zum Lehrberuf "Buch- und Medienwirtschafterin" abgeschlossen. Die dreijährige Lehrzeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Metalband "Anderwelt" kommt aus Hofkirchen. | Foto: Julia Mühlberger
Video

Auszeichnung
Hofkirchner Metalband gewinnt Award in Rom

Schöne Überraschung für die Hofkirchner Band Metalband "Anderwelt": Sie erhielten im vergangenen Monat die Benachrichtigung aus Rom, dass sie einen Preis erhalten haben. HOFKIRCHEN, ROM. Konkret wurde ihr Musikvideo zum Song "Pax" mit dem ersten Preis in der Kategorie Drama Music Video bei den Rome Music Video Awards ausgezeichnet.  Das Video wurde gemeinsam mit Thomas Keplinger von "Framepunk Guerilla" produziert. Es stellt eine düstere Zukunftsvision dar, in der Künstler beziehungsweise...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Projektverantwortliche: Anita Baumgartner, Sylvia Brix. | Foto: SkiWelt
3

T.A.I. Werbe Grand Prix 2022
1. Platz & T.A.I. Werbe Grand Prix 2022 für KitzSkiWelt.at

Heimische Skigroßräume punkten bei Werbe Grand Prix; Auszeichnungen für SkiWelt und KitzSki. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Partner SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental und KitzSki-Bergbahn AG Kitzbühel stehen beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2022 gleich mehrfach am Stockerl: So gab es für die gemeinsame Online-Präsenz der neuen KitzSkiWelt Tour auf kitzskiwelt.at den Gesamtsieg in der Kategorie „Websites gesamt“. Die Fachzeitschrift Tourist Austria International führte 2022 zum 35. Mal den T.A.I. Werbe Grand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freude über Auszeichnung an der fh gesundheit. | Foto: Günter Wett
3

Gesundheit
fh gesundheit-Absolventen punkten beim Health Research Award 2022

Leonie Holzner und Johannes Ebner absolvierten an der fh gesundheit den FH-Master-Studiengang Qualitäts- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen. Im Rahmen des Gesundheitswirtschaftskongresses wurden sie mit dem 1. bzw. 3. Platz im Rahmen des Health Research Award ausgezeichnet. Dieser wird alljährlich vom Netzwerk österreichischer Fachhochschul-Studiengänge des Fachbereichs Gesundheit ausgelobt. Auswahl aus 32 EinreichungenMit ihrer Masterarbeit „Umgang von Führungskräften der Altenpflege...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Heinrich Scherl erhielt das Verdienstkreuz – für Verdienste um das Gemeinwohl als ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Fendels. LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.) gratulierten. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
8

Hoher Frauentag 2022
Sechs verdiente BürgerInnen aus dem Bezirk Landeck ausgezeichnet

Im Rahmen des traditionellen Festaktes wurden engagierte Persönlichkeiten mit dem Verdienstkreuz bzw. der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Landeck wurden sechs verdiente BürgerInnen geehrt. INNSBRUCK, BEZIRK LANDECK. Am Hohen Frauentag (15. August) würdigen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher das Engagement von 183 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol.127 Verdienstmedaillen wurden feierlich überreicht, darunter vier für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Elisabeth Zieger-Duregger (li.) wurde die Auszeichnung von der jordanischen Botschafterin in Wien überreicht | Foto: Hassan Abo Ali
3

"Wurzeln der Freundschaft"
Hohe Auszeichnung für Osttiroler Projekt

"Wurzeln der Freundschaft" - ein Flüchtlingsprojekt in Syrien des Osttiroler Vereins "Bildung bringt Frieden" - wurde von der UNO ausgezeichnet. WIEN/OSTTIROL. Vor kurzem fand in Wien die Überreichung einer Silbermedaille für ein Projekt aus Osttirol statt. Die UNO lädt seit 2012 weltweit im Februar zu einer Woche des interreligiösen Dialogs. Aus den eingereichten Aktionen werden die vier besten ausgezeichnet. Da die Organisation des Preises der "World Interfaith Harmony Week" durch die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der neue Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol, Florian Klotz mit Präsident Univ. Prof. Dr. Marth und Vorgängerin Antia Singer (v.l.). | Foto: AMTirol/Die Fotografen
2

Lader Alt-Bürgermeister
Florian Klotz neuer Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol

Der Alt-Bürgermeister von Ladis übernahm mit Juli 2022 die Geschäftsführung der Krebshilfe Tirol. Florian Klotz geht die neue Herausforderung im Non-Profit-Bereich mit viel Elan an. LADIS, TIROL. Die Österreichische Krebshilfe Tirol freut sich über ihre neue Geschäftsführung: Florian Klotz, vormals Bürgermeister der Gemeinde Ladis, übernahm mit Juli 2022 die Agenden der Geschäftsleitung. Florian Klotz kennt seit mehreren Jahren den Finanzbereich und konnte in seiner Tätigkeit als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den Titel „Erbhof“ darf künftig unter anderem die Familie Peter Stöger aus Matrei am Brenner mit ihrem Erbhof – Kristler führen – im Bild mit LH Günther Platter (links) und LHStv Josef Geisler (rechts).  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
17

Hoher Frauentag
Auszeichnung verdienstvoller BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 183 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden vergeben.  TIROL. Traditionell werden am Hohen Frauentag Bürgerinnen aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. Neben Verdienstmedaillen und Verdienstkreuzen gibt es auch die Lebensrettermedaille und das Recht einen Hof als "Erbhof" zu bezeichnen.  "Wir können in Frieden miteinander Leben"Gerade in einer Zeit, in der ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für seine Tätigkeit wurde Zebendin vom Land Kärnten mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet. | Foto: LPD Kärnten/Eggenberger
2

Thörl-Maglern
Das Ende einer legendären Ära

Horst Zebedin hat den Ruhestand angetreten. Wir haben die wichtigsten Punkte seiner Karriere zusammengefasst. THÖRL-MAGLERN. Horst Zebedin ist ein Name, den die meisten von uns kennen. Der ehemalige Chefinspektor der Polizeiinspektion Kärnten West FGP kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Nach seinem ausgezeichneten Abschluss der Gendarmerieschule machte Zebedin seine ersten praktischen Erfahrungen in Rennweg (Bezirk Spittal). Im Jahr 1981 wurde er nach eigenem Wunsch zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Country am Berg auf der Götzner Alm: Roland und Martina (Hausherr und Hausdame), Innsbrucks Paraderocker Klaus Schubert (Schubl) und Walter Mathes (DJ). | Foto: Mathes
3

Gelungener Event
Rocker trifft Country auf der Alm

Die Götzner Alm liegt auf 1.542 Meter Seehöhe und punktet neben dem Naturerlebnis auch mit der Gault&Millau-Auszeichnung „Beste Gourmet Almhütte 2022“. Außerdem lassen sich Martina und Roland immer wieder besondere Events für ihre Gäste einfallen. Diesmal stand wieder "Country am Berg" auf dem Programm. AuszeichnungenIm Hüttenguide 2022 von Falstaff gibt es für die Götzner Alm drei Edelweiß. Im Gault&Millau 2022 ist zu lesen: "Man kann die Götzner Alm mit Fug und Recht als alpinen Hotspot in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Roman Eder (links), Melanie Eckhardt und Peter Nemeth gratulierten Monika Keil (2. von rechts) zum Preis. | Foto: Wirtschaftskammer/Lexi

Auszeichnung
Neudaubergerin erhielt "Bronzene Eule"

Monika Keil hat für ihr innovatives Onlinemeeting-Konzept die "Bronzene Eule" erhalten. Der europäische Preis wurde vom deutschen Berufsverband für Training, Beratung und Coaching für innovative Trainings-Projekte ausgeschrieben. Keil hat ein Konzept entwickelt, um langweilige Online-Meetings effizienter und effektiver zu machen. Entstanden ist es zu Beginn der Corona-Pandemie, als Präsenz-Seminare in ihrem Seminarzentrum "Viakanata" in Neudauberg nicht mehr möglich waren. Zum Gewinn der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: LPD Kärnten/ Bauer
5

Ehre wem Ehre gebührt
Stadtrichter wurden feierlich ausgezeichnet

Die Stadtrichter erhielten für ihre herausragende Arbeit die Auszeichnung des Landes Kärnten."Die Ehre ist natürlich verbunden mit der Auflage, keine Witze mehr über das Land zu machen", merkte Schaunig bei der Verleihung augenzwinkernd an. Die Stadtrichter freuten sich und teilten mit, weiterhin ein Auge auf die Landespolitik zu haben. KLAGENFURT. Ehre wem Ehre gebührt: Mit einer ganz besonderen Überraschung stellten sich gestern, Donnerstag, Landeshauptmann Stellvertreterin Gaby Schaunig und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Bei einem Festakt am Sportplatz in Fresing wurde das neue Einsatzfahrzeug offiziell der Bestimmung übergeben. | Foto: FF Fresing-Kitzeck
7

Fresing-Kitzeck
Fahrzeugsegnung der FF Fresing

Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurde die Segnung des Fahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Fresing-Kitzeck gefeiert. Im Zuge dessen wurden auch verdienstvolle Feuerwehrleute für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. KITZECK. Nach einer rund 17-monatigen Planungs- und Bauphase des neuen BLF-C erfolgte die offizielle Übergabe des Einsatzfahrzeuges an die FF Fresing-Kitzeck. Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde die Fahrzeugsegnung gefeiert. Der nun in den Dienst gestellte Toyota Hilux verfügt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Thomas Schäffer ist der "Koch der Köche 2022": Der 32-Jährige wurde vom Verband der Köche Österreichs ausgezeichnet. | Foto: VKÖ
3

Auszeichnung Verband der Köche Österreichs
Thomas Schäffer ist der "Koch der Köche 2022"

Der Neuberger Haubenkoch Thomas Schäffer wurde vom Verband der Köche Österreichs im Rahmen der "Laurentiusfeier" in Salzburg ausgezeichnet. Er ist der "Koch der Köche 2022". NEUBERG. Der "Koch der Köche" kommt heuer aus Neuberg an der Mürz. Thomas Schäffer vom gleichnamigen Gasthof wurde vom Verband der Köche Österreichs im Rahmen der "Laurentiusfeier" in Salzburg ausgezeichnet. Bekommen hat der 32-jährige Haubenkoch die Auszeichnung für seine Fachlichkeit, sein Engagement und seine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Von links: Der Obmann-Stellvertreter Wolfgang Kletzl, Herbert Junger und Obmann Erich Zauner.
 | Foto:  RB Flachgau Nord

Raiffeisenbank Flachgau
Eine ganz besondere Auszeichnung erhalten

Im Rahmen der Eigentümervertreterversammlung der Raiffeisenbank Flachgau Nord gab es eine besondere Auszeichnung für den ausgeschiedenen Geschäftsleiter Herbert Junger. Für über 42 Jahre im Dienst der Raiffeisenbank Nußdorf – davon 40 Jahre als Geschäftsleiter – wurde ihm die goldene Raiffeisennadel verliehen. NUSSDORF, SALZBURG. Herbert Junger ging Anfang 2022 in Pension und kann auf ein erfolgreiches Berufsleben zurückblicken. Es war immer sein Bestreben, das Wohl der Kunden mit dem Wohl der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
v.l.n.r.: BR Alexander Wolf, Markus Eckl, Kevin Klemm, Johann Kleindienst, Sascha Novak, Ewald Pummer, HBI Karl Wagner, Michael Ditzer, Bgm. Wolfgang Kocevar, Vzbgm. Christian Pusch  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Medaille für Helden
Ebreichsdorfs Lebensretter wurden gebührend geehrt

Ebreichsdorf würdigt seine Helden: Die Helfer bei einem Wohnungsbrand Mitte April erhielten für ihre besonders herausragende Zivilcourage die goldene Medaille. EBREICHSDORF. Am 16.04.2022 kam es zu einem Wohnhausbrand in der Johann Steyskal-Gasse. Sieben Feuerwehrkameraden und zwei zivile Retter zeigten bei diesem Ereignis besondere Zivilcourage. Um seinen Dank und seine Anerkennung auszudrücken stimmte der Stadtrat einstimmig für die Ehrung dieser Bürger. Goldene Medaille für...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.