Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Auszeichnung für die Schülerinnen der HLW Spittal
Absolventinnen des Lehrgangs zum Jugendgesundheits-Coach 2025

v.l.n.r. Fachvorständin und Projektbegleiterin Eva-Maria Scherzer, Enya Pucher (3AHW), Lena Roth (3AHW), Direktor Adolf Lackner | Foto: ©APA-Fotoservice/Fessl  bzw. HLW Spittal/Medienteam
1 13

HLWSPITTAL - nicht zufällig best school
Oberkärnten hat zwei neue Jugendgesundheits-Coaches

Auszeichnung: HLW Spittal präsentiert zwei neue Gesundheitscoaches "Wir freuen uns riesig und sind stolz und zufrieden," berichten Enya Pucher und Lena Roth von der HLW Spittal über die kürzlich erlange Auszeichnung. Spittal, Klagenfurt, Treffen. Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 fand im Hotel Educare in Treffen bei Villach die feierliche Zertifikatsverleihung des aktuellen Lehrganges „Gesundheitscoach an Schulen“ der Österreichischen Gesundheitskasse statt. 18 frisch gebackene Gesundheitscoaches...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Als Landessieger der Amazon Future Engineer Coding Challenge Niederösterreich wurde Weitersfeld gefeiert. | Foto: Amazon Österreich
5

Informatik hautnah erleben
Schüler aus Weitersfeld holen Landessieg

Die 2. Klasse der Mittelschule Weitersfeld hat bei der Amazon Future Engineer Coding Challenge den Landessieg für Niederösterreich errungen. Für ihre kreative Programmierleistung wurden die Schülerinnen und Schüler mit einem Besuch im Amazon-Verteilzentrum Großebersdorf belohnt. Dort bekamen sie spannende Einblicke in moderne Logistikprozesse und digitale Zukunftstechnologien. WEITERSFELD. Die 2. Klasse der Mittelschule Weitersfeld im Bezirk Horn hat bei der Amazon Future Engineer Coding...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Volksschule Altenburg wurde von Bundesminister Christoph Wiederkehr (Neos) mit dem Lesegütesiegel „Lesen. Deine Superkraft“ ausgezeichnet. | Foto: Christopher Dunker
3

Lesegütesiegel durch Minister
Auszeichnung für Volksschule Altenburg

Ende April 2025 erhielt die Volksschule Altenburg das Lesegütesiegel „Lesen. Deine Superkraft“ von Bundesminister Christoph Wiederkehr (Neos). Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Schule in der Leseförderung. ALTENBURG. Ende April 2025 wurde die Volksschule Altenburg von Bundesminister Christoph Wiederkehr (Neos) mit dem Lesegütesiegel „Lesen. Deine Superkraft“ ausgezeichnet. Diese Ehrung wird an Schulen verliehen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen in der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
1 2

Gesundes Schulbuffet im BSZ Spittal
Ausgezeichnete Pausenverpflegung im berufsbildenden Schulzentrum Spittal

Auszeichnung für das HAK-HLW Schulbuffet (Kärnten, April 2025) Wer an ein Schulbuffet denkt, der hat meist ein Bild von übermäßig vielen Mehlspeisen, Süßigkeiten, Pommes und Limonade im Kopf. Doch dieses Bild muss revidiert werden. Vor allem in der HAK und HLW in Spittal. Das vorsorgemedizinische Institut SIPCAN hat im Zuge ihres Weges zum Gütesiegel „Ausgezeichnetes Schulbuffet“ überprüft, ob der Pausenverkauf den Vorgaben des Gesundheitsministeriums entspricht. Im Rahmen der Analyse wurden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Daniel Dolovai (BG/BRG Klosterneuburg), Fiona Millonig (BG u. BRG Tulln), Emilia Schanda (BG/BRG Klosterneuburg), Karoline Hogl (BG u. BRG Tulln), Bernhard Öhlböck (BG u. BRG Tulln), Sebastian Reimann (BG u. BRG Tulln), Landeskoordinatorin für Begabungsförderung Angelika Gausterer-Wöhrer, Evelina Bondarchuk (HAK u. HAS der Stadtgemeinde Tulln), Yaroslav Bychkov (HAK u. HAS der Stadtgemeinde Tulln), Bildungsdirektor Karl Fritthum. Nicht am Bild: Katharina Schmuckenschlager (HLW Tulln). | Foto: BD-NÖ Pistracher
4

Fremdsprachen
Neun Sprachtalente aus dem Bezirk Tulln ausgezeichnet

Außergewöhnliche sprachliche Leistungen der 330 jungen Teilnehmenden aus 91 Schulen beim Fremdsprachenwettbewerb. TULLN. Bereits Tradition geworden ist der Fremdsprachenwettbewerb, an dem sprachbegabte Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden höheren Schulen, berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie Landesberufsschulen aus Niederösterreich teilnehmen. Im Schulzentrum HAK und HTL St. Pölten wurden von Dienstag bis Donnerstag die außergewöhnlichen Fremdsprachenleistungen der 330...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
„Ich freue mich sehr über das sichtbare Zeichen der Wertschätzung als Lohn unseres Bemühens an der MS Stift Zwettl“ meinte Direktor Schilcher. | Foto: MS Stift Zwettl
3

Eric Schilcher mit Berufstitel
Auszeichnung an Mittelschule Stift Zwettl

Eric Schilcher, Direktor der MS Stift Zwettl, wurde von Hofrat Alfred Grünstäudl zum Oberschulrat ernannt. In seiner Laudatio hob Grünstäudl Schilchers Führungsqualitäten und Engagement hervor. Die Feier wurde von Kollegen mit herzlichen und humorvollen Worten begleitet. ZWETTL. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Eric Schilcher, Direktor der Mittelschule Stift Zwettl, der Berufstitel Oberschulrat verliehen. Hofrat Alfred Grünstäudl, Außenstellenleiter der Bildungsregion 1, lobte in...

Verleihung der Auszeichnung "Gesunde Gemeinde" und "Gesunde Schule" in Albeck. | Foto: Büro LR.in Beate Prettner
3

Gesunde Gemeinden
Grünes Herz für Albeck und Kleblach-Lind

In Kärnten setzten sich immer mehr Schulen und Gemeinden für einen gesunden Lebensraum ein. So schließen sich die "Gesunde Gemeinde" Albeck und Kleblach-Lind sowie die "Gesunde Schule" Sirnitz nach der offiziellen Auszeichnung einer begehrten Gemeinschaft an. Sie sind nun Teil von 90 Kommunen und 51 Schulen in Kärnten, die bereits eine Auszeichnung erhielten. FELDKIRCHEN/SPITTAL. Einen gesundheitsfördernden Lebensraum für alle schaffen: Das ist das Ziel der vielfältigen Initiativen der...

Ehrung/Auszeichnung
Europäer des Monats Jänner

Mag. Thomas Heidinger, Direktor der HAK 1 Salzburg, wurde von Europe Direct mit der Ehrung „Europäer des Monats“ ausgezeichnet. Die Würdigung unterstreicht sein Engagement für europäische Werte und die Förderung der europäischen Zusammenarbeit. „Europa steht für Vielfalt, Zusammenarbeit und eine gemeinsame Zukunft“, erklärte Heidinger anlässlich der Auszeichnung. Besonders betonte er die Bedeutung der europäischen Zusammenarbeit in Zeiten globaler Herausforderungen wie Klimawandel,...

Schuldirektorin Maria Theresia Luckeneder (Mitte) mit einer der beiden Auszeichnungen. | Foto: MS Schärding
2

Auszeichnungen
Schärdinger Mittelschule räumt gleich doppelt ab

Die Mittelschule Schärding wurde mit gleich zwei renommierten Titeln geehrt: als MINT-Schule und als Gesunde Schule. SCHÄRDING. „MINT“ steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dieses Gütesiegel wird von der Industriellenvereinigung an Schulen verliehen, die innovative Bildungsprojekte in diesen Bereichen fördern. Die Auszeichnung „Gesunde Schule“ wird von der Österreichischen Gesundheitskasse, dem Land Oberösterreich und der Bildungsdirektion Oberösterreich verliehen....

Mittelschule Arnoldstein erneut als COOL-Impulsschule zertifiziert | Foto: MS Arnoldstein ©

Auszeichnung in Arnoldstein
MS Arnoldstein erneut als COOL-Impulsschule zertifiziert

ARNOLDSTEIN. Die Mittelschule Arnoldstein setzt erneut ein starkes Zeichen in der Bildungslandschaft: Sie wurde vom österreichischen COOL-Impulszentrum rezertifiziert und bleibt die einzige COOL-Impulsschule im Pflichtschulbereich in Kärnten! Innovatives KonzeptMit dem innovativen Konzept des kooperativen und offenen Lernens prägt die MS Arnoldstein seit Jahren die Schulkultur. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Selbstständigkeit, Teamwork und Problemlösungskompetenzen...

Geschäftsführer Norbert Rainer, Bürgermeisterin Katharina Seebacher, Direktorin Eva Aigner, Landesrat Stefan Kaineder. (v.li.) | Foto: Land OÖ
2

Auszeichnung für BBS Weyer
BBS Weyer feiert 20 Jahre Klimabündnis-Schule

Auszeichnung beim Klimabündnis-Jahrestreffen in Schwanenstadt. WEYER. Es ist offensichtlich, die Klimaveränderung passiert. Nicht irgendwann, sondern jetzt. Nicht nur irgendwo, sondern auch bei uns. Zwei Möglichkeiten eröffnen sich uns: Wir können die Augen verschließen und nichts tun und warten, dass die anderen etwas tun. Oder wir können handeln. Gerade die Schulen haben bei diesem Thema eine enorme Verantwortung. Sie müssen ihren Lernenden zum einen, das Bewusstsein für die Problematik...

Christian Drobits, Direktorin Ingrid Weltler-Müller und Bürgermeister Hans Unger besuchten auch den "Maturantenstand". | Foto: Michael Strini
Video 57

GYM Oberschützen
Viel Programm und Information beim Tag der offenen Tür

Das BG/BRG/BORG/bssm Oberschützen lud am Freitagabend zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Dabei gaben Schülerinnen und Schüler Einblick in die große Vielfalt an der Schule. Das GYM Oberschützen erhielt zudem eine ICDL (International Certification of Digital Literacy)-Auszeichnung. OBERSCHÜTZEN. Das Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium Oberschützen veranstaltete am Freitag den Tag der offenen Tür. Viele interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern nutzten die...

Hannes Heide (re.) überreichte die Auszeichnung. | Foto: APA
3

HAK/HAS Kitzbühel
BHAK/BHAS Kitzbühel als "Botschafterschule"

Verleihungszeremonie für die Botschafterschulen des Europäischen Parlaments mit BHAK/BHAS Kitzbühel. KITZBÜHEL. Kürzlich wurden im Haus der Europäischen Union in Wien 20 österreichische Schulen zu „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“ ernannt. Eine der Schulen ist die BHAK/BHAS Kitzbühel. Europaabgeordneter Hannes Heide überreichte die Auszeichnungen. Ziel des Programms ist es, das Bewusstsein für Europa und für das Europäische Parlament sowie die europäische Demokratie bei jungen...

Schülerinnen der BHAK/BHAS Deutschlandsberg mit Direktorin Elke Herler. | Foto: BHAK/BHAS Deutschlandsberg
8

BHAK/BHAS Deutschlandsberg
Auszeichnung und Shopping-Tour

Auszeichnung für ein Partnerschulen-Projekt und eine Shopping Tour im Rahmen des Unterrichtsfaches "Kundenorientierung und Verkauf": An der BHAK/BHAS Deutschlandsberg war wieder einiges los. Dazu zählt auch die Youth Entrepreneurship Week mit drei Siegerteams. DEUTSCHLANDSBERG. Die BHAK/BHAS Deutschlandsberg bekam in Wien das "eTwinning" -Gütesiegel verliehen. Aus ganz Österreich wurden 21 Schulen (VS, MS, AHS und berufsbildende Schulen) mit dem Gütesiegel für virtuelle Zusammenarbeit mit...

die Volksschule Wimpassing wurde ausgezeichnet. | Foto: Ben Leitner/ÖGK
3

Wimpassing im Schwarzatale
Gesunde Volksschule ausgezeichnet

Die Österreichische Gesundheitskasse verlieh die Auszeichnung "Gesunde Volksschule" an die Wimpassinger Volksschule. WIMPASSING.
Koordinatorin Anette Maderbacher durfte die Plakette von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Brigitte Schuckert (Leiterin Pädagogischer Dienst) und dem Landesstellenausschussvorsitzenden-Stellvertreter der ÖGK in Niederösterreich, Norbert Fidler, entgegennehmen. "Wir setzen nun seit gut einem Jahr gesundheitsfördernde...

Foto: SWT Mödling
2

Auszeichnung
Werkstatt Gütesiegel für die SWT Mödling

Die Schule für Wirtschaft und Technik erwarb die Auszeichnung Gütesiegel Werkstatt. BEZIRK MÖDLING. Nachdem die Unterrichtsgegenstände Technisches Werken und Technisches Design im Herbst 2023 eine neue Bezeichnung „Technik und Design“ bekamen, stellte die Bildungsdirektion Niederösterreich die Möglichkeit in Aussicht, für die Schulwerkstatt eine Auszeichnung zu erwerben. Die SWT Mödling machte bei dem Wettbewerb mit und war eine der erfolgreichen Schulen in Niederösterreich. Bewerbung mit...

Stolz und Freude herrschte nach der Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule Tirol“ an die MS 1 St. Johann
16

Mittelschule 1 St. Johann
Auszeichnung mit Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol"

ST. JOHANN. Die Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule Tirol“ war der Höhepunkt beim Elternabend an der Mittelschule 1. Zuvor stellten Direktor Martin Kofler und seine Stellvertreterin Eveline Brandstätter ihre große Bildungseinrichtung vor. 50 Lehrer*innen und 8 Schulassistentinnen/Freizeitpädagoginnen sind dort im Schuljahr 2024/25 in 16 Klassen für 326 Schüler*innen im Einsatz. „In Beziehung gehen, ist das Um und Auf für ein gutes Miteinander an der Mittelschule 1“, erklärte Direktor...

Der Bicibus Hernals wurde mit dem Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreich ausgezeichnet  | Foto: Bicibus Hernals / Michael Dorberer
3

Radelnde Kids
Bicibus Hernals wurde mit dem Mobilitätspreis ausgezeichnet

Seit rund einem Jahr radeln Schülerinnen und Schüler aus Hernals im Rahmen des Bicibus zur Schule. Nach über 200 Fahrten und etlichen zurückgelegten Kilometern wird der "Fahrradkonvoi" mit dem Mobilitätspreis des Verkehrsclubs Österreich ausgezeichnet. WIEN/HERNALS. Der Bicibus Hernals startete vor einem Jahr als erster täglicher "Rad-Bus" im deutschsprachigen Raum. Dabei fahren die Kinder auf einer festgelegten Route in Begleitung von Erwachsenen mit dem Fahrrad zur Schule. An "Haltestellen"...

Kellermeister Rudolf Völker, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Direktor Dieter Faltl mit den prämierten Edelbränden. | Foto: Jürgen Mück
2

Weinbauschule Krems
Edelbrände holen drei Mal Gold bei Ab-Hof-Messe

Dass die edlen Rebensäfte der Weinbauschule Krems regelmäßig prämiert werden, ist kein Geheimnis mehr. Nun spielen auch die Edelbrände der Wein-Kaderschmiede in der Oberliga der Spirituosen mit, wie bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg eindrucksvoll bestätigt wurde. KREMS. Gold gab es jeweils für den Marillenbrand, den Zigarrenbrand-Trester und den Apfelweinbrand. „Dass die drei Edelbrände der Weinbauschule Krems unter den knapp 1.500 Einreichungen der bäuerlichen Brände und Liköre bei der...

  • Krems
  • Bettina Korotvicka
„Lehrling des Monats Juli“ ist Elektrotechnikerin Laura Jasmin Stadler aus Moosdorf. | Foto: Birgit Probst
Video 3

Lehre in Salzburg
Laura Stadler ist „Lehrling des Monats“ im Juli

Als „Lehrling des Monats“ im Juli in Salzburg wurde Laura Jasmin Stadler aus Moosburg ausgezeichnet. Die 19-Jährige hat mit der Technik ihre Leidenschaft und mit dem H&W Dentalwerk in Bürmoos die perfekte Ausbildungsstätte gefunden. SALZBURG. Laura Jasmin Stadler aus Moosdorf wurde im Juli zum „Lehrling des Monats“ gewählt und erhielt den „Wunsch-Gutschein“ im Wert von 500 Euro. Die 19-Jährige, die ihre Berufsausbildung bei der W&H Dentalwerk GmbH in Bürmoos absolviert und unmittelbar vor der...

Landesrat Ludwig Schleritzko, Österreichs erfolgreichster Olympionike Felix Gottwald und „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl durften im Zuge der „Tut gut!“-Regionalgalas niederösterreichweit 215 gesundheitsförderliche Institutionen auszeichnen. | Foto: MS Fototeam | Martin Mathes
2

Niederösterreich
"Tut gut!" - Auszeichnung für 215 Institutionen

Plakettenverleihung: Wertschätzung und Anerkennung für Menschen, die im Sinne von "Tut gut!" in Gemeinden, Betrieben, Schulen und Vitalküchen tätig sind. NÖ. 215 Institutionen in Niederösterreich wurden im Zuge der alljährlichen "Tut gut!"-Regionalgalas, die von Februar bis Juni stattfinden, ausgezeichnet. Die Veranstaltungen in den vier Vierteln und der Region NÖ-Mitte würdigten 125 „Gesunde Gemeinden“, 58 „Vitalküchen“, 24 „Gesunde Betriebe“ und acht „Gesunde Schulen“. Vergeben wurden 50...

Die ausgezeichneten AbsolventInnen mit Ehrengästen (WK-Obmann LA Peter Seiwald, Bettina Ellinger – Bildungsdirektion, Fabian Foidl, Anna Schipflinger, Johanna Hetzenauer, Julia Reiter, Petra Reiter – Elternverein, KV Erika Raffler, Marielle Haidacher – Elternverein, Bgm. Klaus Winkler. | Foto: K. Erber
2

KitzHAK, KitzHAS
„Die Besten 2024“ – besser als im Österreichschnitt

Tolle Erfolge bei den abschließenden Prüfungen in der KitzHAK und KitzHAS. KITZBÜHEL, BEZIRK. Die SchülerInnen der abschließenden Klassen der Handelsakademie, der Handelsakademie für Digital Business und der Handelsschule haben ihre Reife- und Diplomprüfungen bzw. die Abschlussprüfungen 2024 erfolgreich abgeschlossen – und zwar deutlich besser als im österreichischen Schnitt. Sie alle erhielten ihre Diplome und Zeugnisse im festlichen Rahmen im Beisein von Eltern, Lehrpersonen und zahlreichen...

NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, Viktoria Eder (BG/BRG Bruck/Leitha), BO-Lehrer:innen-Award-Gewinnerin Sabine Dölzer (Mittelschule Hainburg), Daniela Rauchenberger (NÖMS Lanzendorf) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Andreas Kraus
3

WKNÖ
Hainburger Lehrerin erhält Award für Berufsorientierungsunterricht

Berufsorientierungs-Gütesiegel: Zwei Schulen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha wurden für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet. Lehrerin Sabine Dölzer von der Mittelschule Hainburg erhält den BO-Lehrer:innen-Award. BEZIRK BRUCK/HAINBURG. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 28...

NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, Andrea List-Margreiter, WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Wiener Neustadt, Christoph Rosenkranz (NÖMS Krumbach), Susanne Schmid (NÖMS Lichtenegg), Rafaela Prikryl (NÖMS Ebenfurth) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus

BO Gütesiegel
Auszeichnung für drei Schulen aus dem Bezirk

BO Gütesiegel: Drei Schulen aus dem Bezirk Wiener Neustadt für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet EBENFURTH/KRUMBACH/LICHTENEGG(Red.). Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 28 Mittel-, 2 Polytechnischen Schulen, 4 Allgemeinen Sonderschulen sowie 2 AHS- Unterstufen dieses Siegel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.