Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Vertreter und Vertreterinnen des BRG Wörgl mit Bernhard Biendl von der Bildungsdirektion (li.) und Bernhard Huter (BVAEB) (re.). | Foto: Die Fotgrafen
2

Verleihung
Vier Schulen im Bezirk Kufstein erhalten gesundes Gütesiegel

Auszeichnung für ganzheitliche Gesundheitsförderung im Schulalltag geht an BRG Wörgl, MS Langkampfen, BG/BRG Kufstein und die HLW FW Kufstein.  BEZIRK KUFSTEIN. Das Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ sagt viel darüber aus, wie "gesund" der Alltag an einer Schule ist. Insgesamt 27 Schulen in Tirol konnten das Siegel heuer erreichen, auch vier Schulen aus dem Bezirk Kufstein erhielten das Gütesiegel und dürfen es für die nächsten drei Jahre behalten. Dabei geht es, wie der Name vielleicht zuerst...

27 Schulen erhielt das Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol". | Foto: © Die Fotografen
6

"Gesunde Schule Tirol"
27 Tiroler Schulen mit Gütesiegel ausgezeichnet

27 Schulen in Tirol konnte kürzlich das Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" verliehen werden. Sie erfüllen die Kriterien für eine gesunde Lebensweise und eine gute Schulkultur. TIROL. Was muss eine Schule leisten, um in den Genus des Gütesiegels "Gesunde Schule Tirol" zu kommen? Zum Beispiel muss es ein gutes Schulklima geben, Maßnahmen zur Gewaltprävention oder die Gestaltung des Schultages mit Ruhe- und Aktivierungspausen. Dies und vieles mehr, trägt dazu bei, dass eine Schule zur "Gesunden...

Ganz links im Bild: Leiterin des Lerncafés in der Elisabeth-Vorstadt Estelle Lefranc-Syringelas | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
5

Sozialpreis
Caritas Lerncafés in Salzburg belegen ersten Platz

In den Lerncafés der Caritas in Salzburg haben Kinder die Möglichkeit, kostenlos Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. 6.000 Euro erhalten die Lerncafés als Salzburger Gewinner des "Bank Austria Sozialpreis".  Salzburg. "Die Coronazeit war auch für mich ein Wandel. Ich hab mir gedacht, ich will nicht nur die 'normalen Kinder' unterrichten, sondern auch wirklich die Kinder, die Hilfe brauchen", erzählt die ehemalige Gymnasiallehrerin und Leiterin des Caritas Lerncafés in der Elisabeth-Vorstadt...

Die HLW Hartberg, links im Bild Dir. Helga Schöller, wurde für ihr Engagement als Fairtrade-Schule ausgezeichnet. | Foto: KK
2

Großer schulische Erfolge
Zwei Auszeichnungen für die HLW Hartberg

Fairtrade-Schule und „Menschen – leben – Schule“-Preis der Abteilung Schulpsychologie der Bildungsdirektion Steiermark. HARTBERG. Gleich zwei besondere Ereignisse gab es für Schüler und Lehrer der HLW Hartberg zu feiern. Zum einem die Auszeichnung als Fairtrade-Schule, zum anderen hat die Schule den „Menschen – leben – Schule“-Preis der Abteilung Schulpsychologie der Bildungsdirektion Steiermark in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Steiermark erhalten. Angenehmes Klima Dazu waren die...

2

Besondere Auszeichnung und Wertschätzung
MENSCHEN LEBEN SCHULE-Preis an VS St. Kathrein/O.

„Alles Große und Gute geschieht nur, wenn mehr getan wird, als getan werden muss“! Genau das trifft für das kleine Lehrerinnenteam der Kleinschule im Almenland zu. Hier gelingt es, die unterschiedlichsten Stärken der einzelnen Lehrerinnen zu bündeln und bestmöglichst für das Wohl der SchülerInnen einzusetzen. Dieses außergewöhnliche Engagement und die herausragende Leistung in vielen Bereichen schätzen auch die Eltern und die Gemeinde. Es waren nämlich auch alle ElternvertreterInnen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak
„FiRI“-Absolventen der HAK St. Pölten. Vorne (v.l.): Die Absolventen Hanna Sacher, Sabrina Hackl, Nadin Kranabetter, Tamara Kern, Nina Kranabetter sowie NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung Reinhard Karl. Hinten (v.l.): WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Direktor der HAK St. Pölten Thomas Huber, FiRi-Professorin Elisabeth Sterkl, Absolvent Julian Kastner, FiRi-Professorin Barbara Grünsteidl, Absolvent Stefan Grundner, Alexandra Cahak (WKNÖ), Absolvent Lukas Pichler, Michael Mahlendorf (WKNÖ) und Sparten-GF Rudolf Klopsch.
 | Foto: Andreas Kraus
1

Ausgezeichnete Finanzprofis an Handelsakademien

Ausgezeichnete Finanzprofis an den NÖ Handelsakademien 31 Schülerinnen und Schüler schlossen das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv ab – zehn davon mit Auszeichnung. NÖ. „FiRi“ ist eine österreichweite Initiative, mit der Schülerinnen und Schüler eine Zusatzqualifikation rund um das Bank- und Versicherungswesen erhalten. In Niederösterreich wird „FiRi“ von der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Niederösterreich getragen und kann an den HAK...

Foto: Mittelschule Hainburg

Bildung
Mittelschule Hainburg mit Gütesiegel für Technik und Design ausgezeichnet

Die Mittelschule Hainburg erhielt das Gütesiegel „WERKSTATT in der SCHULE. Technik und Design“ der Bildungsdirektion NÖ.  HAINBURG. Mit der Verleihung des Gütesiegels „WERKSTATT in der SCHULE. Technik und Design“ soll der Werkunterricht an Niederösterreichs Schulen einen neuen Impuls erfahren und die Arbeit im technischen, textilen und kreativen Bereich entsprechende Wertschätzung erhalten.  Die Bildungsdirektion Niederösterreich hat das Gütesiegel für Technik und Design nun acht Mittelschulen...

Foto: StadtKommunikation / Eggenberger
2

"Inclusia"
Auszeichnung für hervorragende Inklusionsprojekte

Die "Inclusia" fand heuer im Mai bereits zum 18. Mal statt. Die Inklusionsveranstaltung verbindet junge Menschen aus Klagenfurt und Menschen mit Behinderung. Zum Abschluss wurde zur Inclusia-Gala eingeladen. Dabei wurde auch der Preis "Inclusia – Auszeichnung für hervorragende Inklusionsprojekte" vergeben. Die 6a-Klasse des ORG St. Ursula erhielt den Preis des Bürgermeisters in der Höhe von 750 Euro. KLAGENFURT. "Menschen – wie wir sind!" – lautet das Motto der "Inclusia". Der Verein setzt sich...

2

Kreative Talente an der VS St. Kathrein/O.
Sieger beim RAIKA-Malwettbewerb

Beim heurigen Wettbewerb waren die Kinder aufgerufen, sich mit dem Thema „WAS IST SCHÖN?“ zu beschäftigen. Ist SCHÖN das Gegenteil von HÄSSLICH? Ist SCHÖN für alle gleich SCHÖN? Ist SCHÖNheit eine Geschmacksache? Macht SCHÖNheit glücklich oder reich? Alle Kinder der VS St. Kathrein am Offenegg haben ihre Antworten auf all diese Fragen in Zeichnungen zum Ausdruck gebracht. Eine fachkundige Jury hat aus allen Einsendungen die Preisträger ermittelt. Herr Johann Wiener von der Raiffeisenbank...

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak
2

Besondere Auszeichnung und Wertschätzung
MENSCHEN LEBEN SCHULE-Preis an VS St. Kathrein/O.

„Alles Große und Gute geschieht nur, wenn mehr getan wird, als getan werden muss“! Genau das trifft für das kleine Lehrerinnenteam der Kleinschule im Almenland zu. Hier gelingt es, die unterschiedlichsten Stärken der einzelnen Lehrerinnen zu bündeln und bestmöglichst für das Wohl der SchülerInnen einzusetzen. Dieses außergewöhnliche Engagement und die herausragende Leistung in vielen Bereichen schätzen auch die Eltern und die Gemeinde. Es waren nämlich auch alle ElternvertreterInnen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak

Auszeichnung als Meistersingerschule
Musikmittelschule Saxen als Meistersingerschule ausgezeichnet

Der Chorgesang bildet in der Musikmittelschule Saxen eine wichtige Säule der musischen Tätigkeit. Aufgrund von Corona beschränkte sich das Singen im Schuljahr 20/21 auf vier Klassenchöre. Den Chorleiterinnen ist es so gelungen, alle Voraussetzungen für die Erlangung des Zertifikats „Oberösterreichische Meistersingerschule“ zu erfüllen. Katharina Ruhsam und Maria Reindl nahmen am 13. Mai 2022 in Ried im Innkreis die Auszeichnung, verliehen von Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bildungsdirektor...

  • Perg
  • Musikmittelschule Saxen
Evelyn Regner, Schülerin Lena Frank, Lehrerin Sabrina Parizek, Schülerin Katharina Kolber, Othmar Karas. | Foto: Verbindungsbüro des Europäisches Parlaments in Österreich/APA-Fotoservice/Juhasz
1 7

Europa
BHAK Bruck wurde zu Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt

BRUCK/LEITHA.  Die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck an der Leitha wurde nun als eine von elf österreichischen Schulen zur "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" ernannt. Ausgezeichnet wurden Schulen, die sich für ein besseres Verständnis der EU einsetzen. Bildungsminister Martin Polaschek gratulierte per Videobotschaft, die beiden Vizepräsident/innen des Europäischen Parlaments Othmar Karas und Evelyn Regner überreichten die Auszeichnungen. Schulleiterin der...

Koordinator „Gesunde Schule“ Peter Hinterholzer
Buffetbetreiber Ezgi Arslan und Elif Yilmaz, die Koordinatorin „Gesunde Schule“ Simone Lhota und Direktor Harald Schaber (v.l.). | Foto: HAK

Ausgezeichnetes Schulbuffet an der HAK/HAS Imst
HAK/HAS Imst is(s)t „ausgezeichnet“

Die Imster Handelsakademie wurde für ihr gesundes und ausgewogenes Schulbuffet ausgezeichnet. IMST. Wer an ein Schulbuffet denkt, der hat meist ein Bild von übermäßig vielen Mehlspeisen, Süßigkeiten, Pommes und Limonade im Kopf. Doch dieses Bild muss revidiert werden. Vor allem an der HAK/HAS in Imst. Dort wurde vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Gesunden Schule Tirol (Österreichische Gesundheitskasse, Land Tirol, Bildungsdirektion für Tirol,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Volksschule Kundl – Vorzeigeprojekt der Gemeinde. | Foto: Schaller
3

Steinbacher Dämmstoffe
Bestnoten für die neue Volksschule Kundl

Innovatives Schulgebäude, ausgestattet auch mit Steinbacher-Dämmprodukten. KUNDL, ERPFENDORF. Die neue Volksschule, Vorzeigeprojekt der Gemeinde Kundl, erreichte den klimaaktiv Gold-Standard mit 955 von möglichen 1.000 Punkten. Somit erfüllt das innovative Schulgebäude samt Dreifach-Sporthalle höchste ökologische Anforderungen, die unter anderem mit den Steinbacher Dämmstoffen erreicht werden. Als e5-Gemeinde geht Kundl auf grünem Weg in die Zukunft, forciert umweltfreundliche Mobilität und...

BHAK/BHAS Oberwart
Übungsfirma Baupartner GesmbH erhielt die Auszeichnung FAIRTRADE@Work

Die Übungsfirma „Baupartner GesmbH“ der 4AK der BHAK/BHAS Oberwart erfüllt alle Kriterien für die Auszeichnung FAIRTRADE@Work und erhielt somit eine Auszeichnung rund um ihre Verdienste um den fairen Handel. Das beweist, dass Bildung an der BHAK/BHAS Oberwart nicht nur die aktuellen Herausforderungen der Globalisierung im Unterricht berücksichtigt, sondern darüber hinaus Schülerinnen und Schüler ermutigt, sich aktiv für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der kleinbäuerlichen...

MMag. Andrea Hasenzagl, Christoph Schrenk und Valentina Steiner (Übungsfirma Vinobel), Johannes Gruber, Nina Hann und Mag. Dr. Rainer Kaiser (Übungsfirma TurnIt) | Foto: HAK Krems

Bildung
Schüler sind fit fürs Berufsleben

Übungsfirmen der Handelsakademie Krems meisterten erneut das Upgrade 2022 KREMS. Für die österreichischen Übungsfirmen der Handelsakademie Krems gabe es wieder die Möglichkeit beim „Upgrade 2022“ Ihre Kompetenzen unter Beweis zu stellen. Schüler mussten dabei einige Kriterien erfüllen, um zu zeigen, dass sie fit für das Berufsleben sind. Koordination und Organisation Gefragt waren unter anderem technisches Knowhow und eine fristgerechte Koordination, sowie Organisation. Kriterien wie eine...

Bildungsminister Heinz Faßmann (2. von rechts) überreichte den Start-up-Preis an Direktor Chris Wagner (3. von rechts). | Foto: HAK Stegersbach

Ministeriums-Auszeichnung
HAK Stegersbach kümmert sich um Jung-Gründer

Als die HAK/HAS Stegersbach ihren Preis als besonders erfolgreiche "Start-up-Schule" entgegennahm, war Heinz Faßmann noch Unterrichtsminister. Die einschlägige Start-Up-Ausbildung in der Handelsakademie vermittelt seit drei Jahren wichtiges Grundwissen für Unternehmensgründung, Innovation und Digitalisierung. Den Preis nahm Schuldirektor Chris Wagner entgegen.

Schulleiter Mag. Thomas Heidinger bei der Verleihung mit Herrn Klaus Peter Fouquet (Wissensfabrik) und Bundesminister Heinz Faßmann | Foto: Fotocredit: Markus Prantl
2

MINT-Schwerpunkt an Schulen
Verleihung des MINT-Gütesiegels 2021–2024

Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause stand das Haus der Industrie am 11.10.2021 wieder ganz im Zeichen der MINT-Bildung in Österreich. Bundesminister Heinz Faßmann, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Ruth Petz sowie Klaus Peter Fouquet, Präsident der Wissensfabrik Österreich verliehen als Träger der Initiative das MINT-Gütesiegel 2021–2024. Die Initiatoren freuten sich über das ungebrochene Interesse für dieses...

Mag. Mario Lahner, Lehrer für Physik, Mathematik und Informatik, nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: Markus Prantl

Bildung
MINT-Gütesiegel für St. Pöltner Leistungssport-BHAS

Das BORG und BHAS für Leistungssportler St. Pölten wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. ST. PÖLTEN / WIEN (pa). Der große Festsaal im Haus der Industrie erstrahlte am Montagnachmittag ganz in Mint und bot damit einen würdigen Rahmen für das große Finale des zum fünften Mal verliehenen MINT-Gütesiegels. Nach einjähriger, COVID-bedingter Pause übergaben Bundesminister Heinz Faßmann, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Ruth...

Gerhard Angerer (Bildungsdirektion NÖ) bei der Verleihung der Plaketten für die Gesunde (Volks-)Schule | Foto: ÖGK/APA-Fotoservice/Hörmandinger
6

Klosterneuburg
Auszeichnung für Gesunde Volksschulen

Gesundheit macht Schule: Wer geistig und körperlich fit ist, lernt auch leichter. KLOSTERNEUBURG/NÖ. 45 niederösterreichischen Schulen wurde in St. Pölten die Plakette für die Auszeichnung als „Gesunde Schule“ von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verliehen, darunter drei aus Klosterneuburg: Die Volksschulen Kierling, Kritzendorf und Weidling. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele und Gerhard Angerer, Fachinspektor für Bewegungserziehung und...

Barbara Fischer-Perko, (ÖGK), Beatrix Hengstberger (VS Geras/Langau/Drosendorf), Gerhard Angerer (Bildungsdirektion NÖ), Maria Strondl (VS Weitersfeld),  Kathrin Schindele, Patrizia Nikzad (ÖGK), Gabriele Winkelhofer (VS Reinprechtspölla und Straning-Grafenberg) und Landesstellenvorsitzender der ÖGK Christian Farthofer (v.l.) | Foto: ÖGK

ÖGK
Sechs Horner Schulen ausgezeichnet

Gesundheit macht Schule: Wer geistig und körperlich fit ist, lernt auch leichter. Sechs Volksschulen aus dem Bezirk Horn erhielten nun Plaketten für die Teilnahme am Programm "Gesunde Schule" der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK).  BEZIRK HORN. Die Volksschulen Weitersfeld, Geras, Langau, Drosendorf und Reinprechtspölla sind bereits im fünften Projektjahr – diese wurden mit einer Plakette in Gold belohnt. Die Volksschule Straning-Grafenberg bekam die einfache "Gesunde Schule"-Plakette....

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Die SchülerInnen der Polytechnischen Schule Urfahr bringen ausrangierte Fahrräder wieder auf Vordermann. | Foto: PTSU
5

Polytechnische Schule Urfahr
Preisgekrönter Einstieg in den Arbeitsmarkt

"Ein wahrer Preisregen" habe sich im letzten Jahr über die Polytechnische Schule Urfahr (PTSU) ergossen, so Schuldirektor Christian Bauer. Prämiert wurden etwa der Schulgarten samt Bienenstock, ein Beitrag über Fake News und Radreparaturen. LINZ. Neben dem Umweltpreis der Stadt Linz gab es dafür den zweiten Rang im Demokratie-Kreativwettbewerbs des Oö. Landtags sowie den dritten Platz beim Ideenwettbewerb des Fachverbands der Metalltechnischen Industrie. Der Verband würdigte das Projekt „Pimp...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der Ternitzer Mittelschul-Direktor Helmut Traper und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeiffer/Burchhart

Ternitz
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Helmut Traper

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Mittelschul-Direktor darf sich nun mit einer besonderen Auszeichnung schmücken. Die Auszeichnung wird für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich an Personen verliehen, die durch öffentliches und privates Wirken hervorragende Leistungen vollbracht oder gemeinnützige Dienste geleistet und so das Ansehen und das Wohl des Landes NÖ gefördert haben. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner würdigte im Rahmen eines Festaktes das langjährige bildungspolitische...

Landesrätin Daniela Gutschi überreichte den Schulen ihre Auszeichnung. | Foto: MMS Radstadt
2

Mint-Gütesiegel
Musik-Mittelschule und Coubertin Gymnasium ausgezeichnet

Die Musik-Mittelschule Radstadt und das Pierre de Coubertin Gymnasium erhielten zum zweiten Mal das Mint-Gütesiegel. RADSTADT. Bereits zum zweiten Mal kann sich die Musik-Mittelschule Radstadt und das Pierre de Coubertin Gymnasium Radstadt über das "Mint-Gütesiegel" freuen. Diese Auszeichnung stellt ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen dar. Solide Basis für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.