Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Dipl.-Päd. Wolfgang Haselwanter, Dr. Paul Gappmaier, LR Dr. Beate Palfrader, SB/BO-Koordinator Michael Zangerl, Direktor Andreas Juen und Mag. Adolfine Gschliesser (v.li.)
 | Foto: Land Tirol/Brandhuber
2

Auszeichnung für Beratung bei Ausbildungs- und Berufswahl
NMS Paznaun erhielt Gütesiegel für Berufsorientierung

INNSBRUCK/PAZNAUN. Am Dienstag, 21. Jänner zeichnete Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader 22 Tiroler Schulen für ihr Engagement in der Berufsorientierung aus, darunter aus dem Bezirk Landeck die Neue Mittelschule Paznaun. Unterstützung bei Ausbildungs- und Berufswahl„Das Gütesiegel ‚Berufsorientierung Plus‘ erhalten jene Schulen, die junge Menschen kompetent und individuell bei ihrer Ausbildungs- und Berufswahl unterstützen“, gratulierte die Landesrätin den 22 Tiroler Schulen zu...

Die VS St. Pantaleon ist zum 4. Mal mit dem Siegel "Gesunde Schule" ausgezeichnet worden. | Foto: Cityfoto
4

190 gesunde Schulen in OÖ
St. Pantaleon zum vierten Mal ausgezeichnet

BEZIRK BRAUNAU. Seit zehn Jahren überreicht das Land Oberösterreich die Auszeichnung "Gesunde Schule" an Bildungseinrichtungen, die sich in Sachen Gesundheit besonders hervortun. Bereits zum vierten Mal hat die Volksschule St. Pantaleon die Ehrung erhalten, die Kochnachmittage und Brotbacktage organisiert und den Kindern viel Bewegungsraum gibt. Zum dritten Mal ausgezeichnet wurden die NMS Aspach, die Volksschule St. Georgen am Fillmannsbach und die Volksschule Hochburg-Ach.

Bildungsreferent Klaus Schuchter, Bildungslandesrätin Dr. Beate Palfrader, Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Prof. Mag. Dr. Irmgard Plattner, Schuldirektor Mag. Erwin Abfalterer, Projektkoordination MMag. Sandra Hagele-Pult, Mag. Sophie Engele und Pflichtschulinspektorin Astrid Rödlach | Foto: Ricarda Stengg
7

Gütesiegel Gesunde Schule
Tiroler Gütesiegel "Gesunde Schule" für eco telfs

TELFS - 12.12.2019. Die eco telfs mit Handelsakademie, Handelsschule, Aufbaulehrgang und Handelsakademie für Sport- und Eventmanagement unter einem Dach, zählt zu den Aushängeschildern bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen für SchülerInnen und Lehrpersonal und wurde heuer dafür erstmals mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. Insgesamt haben bereits 53 Schulen in allen Tiroler Bezirken das Gütesiegel erhalten. Vergeben wird der Preis gemeinsam mit dem Land Tirol, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg

Schule in Tulln
Auszeichnung der Marc Aurel-Mittelschule

TULLN (pa). Die Mittelschule Marc Aurel ist „e-Education Expert-Schule“! Bereits seit dem Schuljahr 2011 gibt es in der MS Marc Aurel Tablet-Klassen mit Informatik-Schwerpunkt. Nachdem es damals noch nicht so viele Schulen gab, die 
diese Form des Unterrichts praktizierten, wurde ein eigenes Konzept dafür entwickelt. Schon frühzeitig waren OneNote, Office 365 und das Learning-Managment-System LMS ein adäquates Hilfsmittel für die Unterrichtsgestaltung. Unter der Leitung von Frau DNMS Petra...

In der Gemeinschaft singen macht nicht nur Freude, sondern trägt zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen bei. | Foto: Salzburger Volkskultur/Moser
1 1 3

Regionalitätspreis
Das "Singende" Klassenzimmer" will den Kindern in den Schulen das Singen näherbringen

Mit dem "Singenden Klassenzimmer" will das Forum Salzburger Volkskultur das Singen an Schulen etablieren. Dafür wurden sie von den Bezirksblättern mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet.  SALZBURG. Über die positiven Auswirkungen des Singens für Körper und Geist sind sich die Initiatoren des Projektes "Singendes Klassenzimmer" vom Forum Salzburger Volkskultur einig. Das Singen gilt als die älteste Kulturtechnik und hat eine gemeinschaftsbildende und integrative Wirkung, dies sei vor allem für...

Auszeichnung für Kitzbüheler Schule. | Foto: Gemeinde

Auszeichnung für TFBS Kitzbühel
EU-Parlament zeichnet heimische Schule aus

KITZBÜHEL. Das Europäische Parlament zeichnet jährlich Schulen aus, die sich in besonderer Weise um das Bewusstsein junger Menschen für Europa und die europäische Demokratie verdient machen. 21 Schulen aus ganz Österreich werden heuer zu "Botschafterschulen des Europäischen Parlaments" ernannt. Zu diesen Schulen zählt auch die TFBS Kitzbühel. Bei einer feierlichen Zeremonie am 30. 9. in Wien (nach Red.schluss) vergeben Bildungsministerin Iris Rauskala und der Vizepräsident des Europäischen...

Valtin Berisha (3.v.r.) besorgte für alle Sirup, um den Umstieg auf Leitungswasser und Mehrwegflaschen zu erleichtern. | Foto: Vienna Business School
1 2

Vienna Business School Augarten
Auf dem Weg zur Schule ohne Plastik

Mehr trinken und Müll vermeiden: Ein Umweltprojekt der Vienna Business School Augarten. LEOPOLDSTADT. Speziell bei heißen Temperaturen im Sommer ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Das gilt gerade auch für Schüler, denn zu wenig Flüssigkeitszufuhr kann zu Kreislauf- und Konzentrationsproblemen führen. Ein besonderes Projekt der Vienna Business School Augarten soll Jugendliche dazu motivieren, genug zu trinken. Gleichzeit will man damit die Menge an Plastikmüll reduzieren. Umstieg auf...

Die Personen v.l.: Forstdirektor Werner Löffler, Forstfacharbeiter Markus Schneeweis, Hanna Zdimal, Waldwirtschaftslehrer a.D. Herbert Grulich und Waldkönigin Anna-Maria | Foto: Jürgen Mück

Markus Schneeweis erhält „Zdimal-Forst-Preis“
Warther Absolvent als bester NÖ Forstfacharbeiter ausgezeichnet

Im Rahmen der Wieselburger Messe wurden die besten Forstfacharbeiter Niederösterreichs, deren Ausbildung an den Landwirtschaftlichen Fachschulen stattfindet, ausgezeichnet. Insgesamt erhielten neun Forstfacharbeiter den begehrten „Zdimal-Forst-Preis“, darunter auch Markus Schneeweis aus Kirchberg am Wechsel. Schneeweis schloss als Kursbester die Forst-Ausbildung dieses Jahr an der Fachschule Warth ab und befindet sich somit im erlauchten Kreis der besten Forstmänner Niederösterreichs....

“Singende, Klingende Schule”
BORG Deutsch-Wagram erneut ausgezeichnet

DEUTSCH-WAGRAM. Zum dritten Mal in Folge verlieh die Bildungsdirektion für Niederösterreich dem BORG Deutsch-Wagram die Auszeichnung “Singende, Klingende Schule”. Mit diesem Gütesiegel werden Schulen ausgezeichnet, die das gemeinsame Singen förden, sei es in der Klasse, in der Schulband oder in einem eigenen Schulchor. Dieses Jahr wurde besonders viel wert darauf gelegt, dass sich die Schule auch in öffentlichen Auftritten präsentiert und so Anteil am kulturellen Leben der Gemeinden nimmt. Die...

LRin Beate Palfrader (Mitte) gratuliert den VertreterInnen der Schulen herzlich zum "Gütesiegel Lesen". | Foto: Land Tirol/Brandhuber

„Gütesiegel Lesen“ für neun Volksschulen im Bezirk
Lesefreude in den Schulen der Region

REGION. Das „Gütesiegel Lesen“ wurde nun erneut an insgesamt 59 Schulen verliehen, die sich durch besonderes Engagement auszeichnen. Im Bezirk Innsbruck Land durften sich neun Volksschulen über die Auszeichnung freuen, und zwar die Volksschulen in Telfs (Josef Schweinester), Inzing, Scharnitz sowie in Axams, Thaur, Steinach, Absam Eichat, Rum und Navis. Darüber hinaus verfügen die ausgezeichneten Schulen über eine aktive Schulbibliothek, organisieren Begegnungen und Lesungen mit AutorInnen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(v.l.n.r.): Kuratorin Marianne Plaimer, Schülerin Claudia Rehberger, Fachlehrerin Martina Piribauer und Ewald Sacher (Obmann NÖ Kulturforum) | Foto: Jürgen Mück
1 2

Kreative Freizeitmöbel der Schüler beim Wettbewerb „Aufbrechen“ prämiert
Grafische Talente der Fachschule Warth ausgezeichnet

Im Rahmen eines Festaktes im Freiraum in St. Pölten wurden am 4. Juni 2019 die Preisträger des Wettbewerbes „Aufbrechen“ des NÖ Kulturforums ausgezeichnet. Beim Bewerb waren alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher im Alter von 16 bis 30 Jahren aufgerufen sich kritisch, originell und humorvoll mit dem Thema „Aufbrechen“ auseinanderzusetzen. Die Schülerinnen des dritten Jahrganges der Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Warth der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“...

Dir. Harald Schaber mit den ausgezeichneten Mitarbeitern. | Foto: HAK

Ausgezeichnete Pausenverpflegung an der BHAK/BHAS Imst
Zertifikat für die Schuljause

Wer an ein Schulbuffet denkt, der hat meist ein Bild von übermäßig vielen Mehlspeisen, Süßigkeiten, Pommes und Limonade im Kopf. Doch dieses Bild muss revidiert werden. Vor allem an der Handelsakademie und Handelsschule Imst. Dort wurde vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Gesunden Schule Tirol (TGKK, Land Tirol, Bildungsdirektion Tirol, Pädagogische Hochschule Tirol und BVA) im Zuge ihres Weges zum Gütesiegel Gesunde Schule Tirol überprüft, ob...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kindergartenfreunde und eingespieltes Moderatoren Team: Vanessa Schmarl und Max Plank
21

Eco Award
And the eco Award goes to... Telfer Schule versprühte Hollywood-Flair

TELFS (jus). In Glitzer, Gold und Glamour präsentierte sich die eco Telfs am Mittwoch, 10. April. Immerhin ging es auch um die Verleihung des eco Awards, da ist Oscar-Feeling schon angebracht. Der Preis, der vor 12 Jahren von Direktor Wolfgang Haupt und Unternehmer Arthur Thöni ins Leben gerufen wurde, zeichnet jedes Jahr die besten Diplom- und Abschlussarbeiten in den Kategorien "Praxis", "Social" und "Innovation" aus. Die Trophäe wird von Thöni entworfen und produziert. Letzte Verleihung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Direktor Rudolf Ehrenhöfler bedankt sich bei eLearning-Koordinatorin Annemarie Novak. | Foto: NMS St. Michael
1

Zertifikat "e-Education Expert"
NMS St. Michael für digitale Bildung ausgezeichnet

Die Neue Mittelschule St. Michael ist als erste im Bezirk Güssing mit dem Zertifikat "e-Education Expert" ausgezeichnet worden. "Es dokumentiert den intensiven und professionellen Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen", erläutert Direktor Rudolf Ehrenhöfler. Ein weiterer Schwerpunkt liege auf dem sicheren Umgang mit sozialen Medien und den Tücken des Internets. Unter der Leitung der eLearning-Beauftragten Annemarie Novak befasst sich das gesamte Lehrerteam mit dem Thema. Die NMS St....

Foto: HLW
1 2

Haager HLW-Schülerinnen sind bei Fremdsprachen top

HAAG. Die HLW Haag ist stolz auf ihre Schülerinnen, die ihre Sprachkenntnisse auf höchstem Niveau beim NÖ Fremdsprachenwettbewerb unter Beweis stellten. Bei dem Bewerb, an dem Schüler aus ganz Niederösterreich teilnahmen, erzielte Aleksandra Staudinger den 2. Platz in Spanisch und Laura Sillipp den 1. Platz in Englisch im Bereich HUM/HAK. Die tollen Leistungen wurden bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung in St. Pölten von Vertretern der Bildungsdirektion, Politik und Wirtschaft wie...

Gewinner 2017: Heuer wird der Award wieder vergeben. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Teacher´s Award 2019: Einreichnungen starten ab sofort

Bereits zum dritten Mal laden die Stadt Graz und die Industriellenvereinigung zum Teacher´s Award Graz. Ab sofort können engagierte Pädagogen ihre Projekte einreichen. Bis zum 30. April können diese in den vier Kategorien "Elementarpädagogik", "Individualität", "Wirtschaftskompetenz" und "MINT – Begeisterung für Technik und Innovation" vorgeschlagen werden. Auf die Gewinner warten Graz-Gutscheine im Wert von 1.000 Euro. "Es ist uns besonders wichtig, die Menschen vor den Vorhang zu holen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ursula Salomon, Gabriela Pöllinger und Annemarie Schwarzl-Troyer (v.l.) wurden im BORG Deutschlandsberg geehrt. | Foto: KK
1

BORG Deutschlandsberg feiert zwei neue Oberstudienrätinnen

In einem feierlichen, kleinen Festakt durfte BORG-Direktorin Gerda Lichtberger dieser Tage zwei verdienten Kolleginnen zu einer besonderen beruflichen Verleihung gratulieren: Den Professorinnen Gabriela Pöllinger und Annemarie Schwarzl-Troyer wurde der Berufstitel „Oberstudienrat“ verliehen. "Unverzichtbare Lehrerin"Lichtberger wies vor allem auf die fachliche Kompetenz und die großartige Teamfähigkeit der beiden Kolleginnen hin, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um das BORG...

Die ausgezeichneten DozentInnen des MCI mit Direktor Altmann (rechts).  | Foto: MCI
2

Teaching Award 2018
MCI zeichnet seine besten DozentInnen aus

TIROL. Erneut zeichnet die Unternehmerische Hochschule MCI Dozentinnen und Dozenten für ihre hervorragenden Leistungen aus. Der begehrte Teaching Award wurde somit auch im Jahr 2018 vergeben, als Dank für die exzellente Grundlage für erfolgreiche Alumni.  Ausgezeichnete EvaluierungsergebnisseDie MCI-Dozentinnen und Dozenten wurden aufgrund der Evaluierungsergebnisse aller Studiengänge und Lehrveranstaltungen innerhalb eines Studienjahres ausgezeichnet.  Dieses Jahr ging der Preis an die...

HAK Ybbs als Global Action School ausgezeichnet

Die SchülerInnen Mirella Sokic, Hannah Stricker und Cristian Dan organisierten im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Greentexx - Upcycling alter Textilien“ einen Workshop zum Thema Globale Textilproduktion. Dieser Workshop fand am 12.12.2018 zusammen mit der Sportmittelschule Ybbs unter Leitung des entwicklungspolitischen Vereins Südwind statt. Geleitet von Kathi Kratochwill von Südwind Niederösterreich konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Sportmittelschule Ybbs in diesem Workshop...

von links: Thomas Hartl, Dir. Thomas Hauer, Dir. Herbert Giegerl (HAK Tamsweg), Bildungsminister Heinz Fassmann, Landesschulinspektorin HR Gertrud Bachmaier-Krausler, Veronika Esterbauer und Natalie Feiel (HAK Tamsweg), Susanna Auer, MR Katharina Kiss | Foto: bmbwf
3

Erfolgreiche Zertifizierung:
HAK Zell am See bekommt Auszeichnung von Bildungsminister

Im Rahmen des 16. Entrepreneurship Summit im Wiener Haus der Industrie wurde vor kurzem die HAK/HAS Zell am See feierlich mit dem Entrepreneurship Education Zertifikat von Bildungsminister Heinz Faßmann ausgezeichnet. Dir. MMag. Thomas Hauer (Schulleiter) und die beiden Professoren Mag. Susanna Auer und Thomas Hartl durften das begehrte Zertifikat entgegennehmen. Basierend auf der Schwerpunktsetzung der Europäischen Union werden all jene österreichischen Schulen mit einem Qualitätssiegel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Foto: GRG 21 Franklinstraße 26

Auszeichnung für Floridsdorfer Gymnasium

Das Gymnasium und Realgymnasium 21 in der Franklinstraße 26 wurde mit dem "Vielfalt macht Schule"-Preis ausgezeichnet, der besonders innovative Schulprojekte zum Thema Vielfalt prämiert. FLORIDSDORF. Hate-Kommentare, Cybermobbing, Fake News – mit dem Internet und den sozialen Medien tauchen immer neue Herausforderungen auf. In der Aktionswoche #f26gegenhass bearbeiteten die Schüler des GRG 21 Franklinstraße 26 diese Themen in Workshops und künstlerischen Projekten. Bei der anschließenden...

 Dir. Dipl.-Ing. Elfriede Schaffer, MSc, Vorstandsmitglied des Vereins Green Care, Christina Trost, BEd., HBLA Sitzenberg, Mag. (FH) Nicole Prop, BA Econ, von Green Care Österreich, OStR. Prof. Dipl.-Ing. Ilse Strasser, Vizepräsident Otto Auer, NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, Dir. HR DI Rosa Raab, HBLA Sitzenberg und Dipl.-Ing. Dr. Josef Hainfellner, CMC, Projektleitung Green Care Niederösterreich  | Foto: HBLA Sitzenberg

Auszeichnung
HBLA Sitzenberg ist erste Green Care Schule Österreichs

SITZENBERG-REIDLING (pa). Ein besonderer Tag: Am 27. September 2018 wurde Frau Dir. HR DI Rosa Raab im Rahmen des Erntedankfestes die Green Care Hoftafel überreicht. Somit ist die HBLA Sitzenberg die erste Green Care zertifizierte Schule Österreichs! Die Entwicklung war kein Zufall. Vor bereits 30 Jahren wurde mit der von DI Ilse Strasser geschaffenen „Kräuterwerkstätte“ das Fundament gelegt. Die Ideen von Green Care spiegeln sich auch im neuen Schulschwerpunkt „Ökosoziales Produktmanagement“...

Ein Sitzmöbel, dass auch als Hallenstock eingesetzt werden kann, entwickelte Elternvereinsobmann Michael Radinger. | Foto: VS St.Stefan
2

Multifunktional: Hocker oder Hallenstock

Eltervereinsobmann entwickelte Stuhl, der gleichzeitig als Sportgerät dient. ST. STEFAN (hed). Eine geniale Idee hatte der Elternvereinsobmann der Volkschule St. Stefan Michael Radinger im Rahmen des Projektes „Gesunde Schule“. Er entwarf einen Hocker aus alten Krücken, der gleichzeitig als Hallenstock eingesetzt werden kann. „Beim Unterteil verwendete ich aus dem Krankenhaus ausgeschiedene Krücken“, berichtet Radinger, „darauf befestigte ich die Sitzplatte, die ich mit einer Teppichfliese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.