Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Gottfried Wieland, Renate Scheichelbauer-Schuster, Cornelia Wagner-Sturm, Maria Salzmann, Anna Nagelhofer, Sonja Zwazl Silvia Choduba. | Foto: Tanja Wagner

Aschbacher Mittelschule mit Gütesiegel für Berufsorientierung ausgezeichnet

27 niederösterreichische Schulen sind heuer mit dem „Gütesiegel Berufsorientierung“ ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel wurde vor fünf Jahren von der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und dem Landesschulrat Niederösterreich ins Leben gerufen und zeichnet Schulen aus, die sich besondere Verdienste um die Berufsorientierung erworben haben. „Ich danke allen diesen Schulen und den Lehrern herzlich für diesen Einsatz“, so WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl. „Gerade in unserer immer bunter, aber...

Gottfried Wieland, Renate Scheichelbauer-Schuster, Helga Diensthuber, Elisabeth Wurm, Sonja Zwazl, Silvia Choduba | Foto: Tanja Wagner

NMS Sieghartskirchen erhielt "Gütesiegel Berufsorientierung"


27 Schulen mit Gütesiegel Berufsorientierung ausgezeichnet; Zwazl: Begleitung der Jugend bei Berufswahl wird immer wichtiger SIEGHARTSKIRCHEN / ST. PÖLTEN (red). 27 niederösterreichische Schulen sind heuer mit dem „Gütesiegel Berufsorientierung“ ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel wurde vor fünf Jahren von der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und dem Landesschulrat Niederösterreich ins Leben gerufen und zeichnet Schulen aus, die sich besondere Verdienste um die Berufsorientierung...

H. Trümmel, N. Eggenberger, M. Hinterholzer, U. Alena, P. Braun, E. Greiner. | Foto: Initiative Tut gut!

Die "Gesunde Schule" erhält Auszeichnung

Ziel des Programmes "Gesunde Schule" der Initiative "Tut gut!" ist es, den Lebensraum Schule für Schüler, Lehrer, Mitarbeiter und Eltern gesünder zu gestalten. Im Rahmen des Vernetzungstreffens in Ybbsitz wurde nun der Mittelschule St. Peter die "Gesunde Schule"-Plakette für das Engagement im Sinne einer gesundheitsfördernden Organisationskultur überreicht.

Hermann Hauer (r.) übergab Beate Rainer von der NNÖMS Ebreichsdorf die »Gesunde Schule«-Plakette. | Foto: Initiative »Tut gut!«

"Gesunde Schule"-Plakette für NNÖMS in Ebreichsdorf

EBREICHSDORF. Die Neue NÖ Mittelschule in Ebreichsdorf (NNÖMS) wurde kürzlich mit der »Gesunde Schule«-Plakette ausgezeichnet. Der Preis steht für das Engagement im Sinne einer gesundheitsfördernden Organisationskultur. Beate Rainer von der NNÖMS nahm die Plakette vom Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, in Vertretung von LH Erwin Pröll, entgegen. „Die »Gesunde Schule« der Initiative »Tut gut!« ist in Niederösterreich ein Programm, in dem die ganze Schulgemeinschaft gemeinsam an einer...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Elisabeth Baumgartner (4BK), Dipl.-Päd. Maria Elger, Elisabeth Larch (3AK), Dipl.-Päd. Claudia Fuchs, Nadine Pfeifer (3DK), Dipl.-Päd. Harald Turker, Anes Lipovic (3BK) und Direktorin Mag. Sigrid Steiner. | Foto: HAK Wörgl

Tastaturschreiben: Vier Mal Gold für die HAK/HAS Wörgl

WÖRGL. Die sieben schnellsten Schreiber der HAK/HAS Wörgl traten bei der Bundesmeisterschaft im Tastaturschreiben an und qualifizierten sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen für die Weltmeisterschaft in Budapest im Juli 2015. Vier der sieben Teilnehmer erhielten sogar das begehrte Leistungsabzeichen in Gold: Anes Lipovic (3BK), Elisabeth Baumgartner (4BK), Elisabeth Larch (3AK) und Nadine Pfeifer (3DK) durften für ihre ausgezeichneten Arbeiten (weniger als 0,100 Prozent Fehler) diese...

v.l.n.r: Doris Hackl, Direktor Hubert Kronberger,  Nadine Horn, Thomas Lettenbichler und Daniel Aniser. | Foto: Spielbichler

Kulturehrenpreis für eine Wörgler Schule

Schüler und Lehrer der NMS Wörgl 2 drehten gemeinsam einen Film über "Erfolgsgeschichten". WÖRGL. Bei der Wörgler Kulturpreisverleihung wurden kürzlich verschiedene herausragende Kulturleistungen geehrt. Unter anderem auch die Neue Mittelschule Wörgl 2 in der Sparte „Bildende Kunst“. Ausgezeichnet wurde der Film "Erfolgsgeschichten – 30 Jahre NMS 2 Wörgl", den Schüler und Lehrer gemeinsam produziert haben. Der Film zeigt aktuelle Entwicklungen in der Berufsausführung und motiviert...

Die besten Sammler Raphael und Gabriel Gössinger mit dem Präsidenten der Tiroler Krebshilfe Univ.-Prof. Dr. Christian Marth und Geschäftsführerin Anita Singer. | Foto: Reisigl-Moser
2

Die besten Sammler für die Krebshilfe kommen aus Brixlegg

BRIXLEGG. Kürzlich fand in Innsbruck die Prämierung der besten Strassensammler für die Tiroler Krebshilfe statt. Im Frühjahr ziehen mehr als 1000 Schüler durch Tirol und sammeln für die Forschung der Krebshilfe. Die erfolgreichsten Sammler kommen heuer aus der NMS Brixlegg: Raphael und Gabriel Gössinger sammelten 2200 Euro und wurden als Sieger von Tirol gekürt. Univ.-Prof. Dr. Marth Christian bedankte sich bei den Schülern und ehrte sie mit Medaillen und Sachpreisen. Als sechstbeste...

Peter Schachner, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Mittleres Mölltal, Bürgermeister Wilhelm Pacher, Barbara Huber, stellvertretende Direktorin der NMS-HS Obervellach, Georg Steiner, Obmann der Kärntner Gebietskrankenkasse, Anna Morak, Projektleiterin der NMS-HS Obervellach, Pflichtschulinspektorin Helga Reiter mit Schülerinnen und Schülern der NMS-HS Obervellach bei der KGKK-Plakettenverleihung | Foto: KK
3

Drei weitere Schulen ausgezeichnet

Die HLW Spittal, die VS Molzbichl und die NMS Obervellach erhielten Plakette "G'sunde Lebenswelt Schule". SPITTAL, OBERVELLACH (ven). Die KGKK zeichnete weitere drei Schulen im Bezirk mit der Plakette "G'sunde Lebenswelt Schule" aus. Diesmal erhielten die HLW Spittal, die VS Molzbichl und die NMS Obervellach die Auszeichnung. Zehn Auszeichnungen Insgesamt zehn Schulen wurden heuer mit der Plakette ausgezeichnet. „Es ist immer bewundernswert, mit welchem Engagement und mit welcher Kreativität...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christian Bruckner mit der verliehenen Auszeichnung vor dem modern gestalteten Buffet der HLW und HAK Steyr

Auszeichnung für das Schulbuffet des Bundesschulzentrums Steyr!

Das Schulbuffet der HAK und HLW Steyr wurde neuerlich für gesundheitsfördernden Pausenverkauf ausgezeichnet. Seit November 2013 setzen der Betreiber Christian Bruckner und sein Team am Schulbuffet die Kriterien für eine "gesunde Jause" für Lehrer/innen und Schüler/innen um. "Für seine hervorragende Leistung wurde das Schulbuffet vom bekannten vorsorgemedizinischen Verein SIPCAN, unter dem Vorsitz von Univ.Prof. Prim. Dr. Hoppichler, ausgezeichnet." (O-Ton Verein Sipcan in seiner Mitteilung an...

Freude bei der NMS Pitten über die Auszeichnung. | Foto: EDU Award
2

EDU Award: der Bezirk hat zwei Sieger

Die Neue Medienmittelschule Neunkirchen und die Neue Mittelschule Pitten überzeugten. Mit dem "Education Award" werden engagierte Pädagogen ausgezeichnet. Heuer kommen gleich zwei Preisträger aus dem Bezirk: die Neue Medienmittelschule Neunkirchen und die Neue Mittelschule Pitten. Die Medienmittelschule punktete in der Katagorie 1, bei dem es um die Förderung von sozialem Lernen, sozialer Kompetenz und Zivilcourage geht. Mit ihrem Ganzjahresprojekt "Gesund durchs Leben" holte die Neunkirchner...

Foto: HLFS Elmberg

Ausgezeichnete Maturanten in Elmberg

Die Höhere Bundeslehranstalt für Land- und Ernährungswirtschaft Elmberg freut sich über 69 Schüler und Schülerinnen, die im heurigen Schuljahr zur Reife- und Diplomprüfung angetreten sind. Davon haben zehn Kandidatinnen ihre Matura mit einem ausgezeichneten und zwölf mit einem guten Erfolg abgeschlossen. Der Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ, Karl Grabmayr und Bauernbundirektorin Maria Sauer freuten sich mit den erfolgreichen Maturantinnen und gratulierten bei der Maturafeier. Am Foto:...

  • Linz
  • Nina Meißl
Vorne: Lena Walchshofer, Katrin Doll, Saskia Zeiner
Hinten: Annika Spitaler, Julian Haabs, Sebastian Rabl, Nina Kiesenberger | Foto: privat
2

Pöchlarner Knipser-Knirpse sind bei Staatsmeisterschaft ganz vorne mit dabei

Großer Erfolg für die Neue Mittelschule Pöchlarn: Ihre jungen Fotografen zeigten, was sie drauf haben. Fotografieren ist eine Kunst, und wie bei jeder Kunst gilt: Je länger man übt, desto besser wird man. In der Neuen Mittelschule Pöchlarn begeisterten sich in diesem Schuljahr 18 Kinder für die Fotografie. Unterstützt vom Fotoclub Klein-Pöchlarn nahm an der Fotografie Staatsmeisterschaft in der Alterkategorie I (bis 16 Jahre) teil. Und die Erfolge können sich sehen lassen. 116 Bilder bringen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
WKNÖ-Vizepräsident Josef Breiter, WIFI-Kurator Gottfried Wieland, Landesschulinspektor Leopold Rötzer mit Vertretern der Schule und Direktorin Gertrud Riedl (2.v.re.) | Foto: WKNÖ/Kraus

Neuer Rekord bei Schul-Gütesiegel für Berufsorientierung

Mittelschulen Fels/Grafenwörth und St. Andrä-Wördern für Qualität ausgezeichnet BEZIRK TULLN / NÖ. 31 niederösterreichische Schulen, so viele wie noch nie, konnten heuer vom WIFI-Berufsinformationszentrum (WIFI-BIZ) mit dem Gütesiegel für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Berufsorientierung ausgezeichnet werden. „Dieser Rekord spricht dafür, dass Berufsorientierung an den Schulen sukzessive ernster genommen wird und zugleich die Qualität der Berufsorientierungs-Aktivitäten steigt“, so...

Bildungslandesrätin Beate Palfrader zeichnete gestern im Rahmen eines Festakts im Landhaus in Innsbruck 40 Tiroler Schulen mit dem „Gütesiegel Lesen“ aus. | Foto: Land Tirol/Aichner
1

40 Volksschulen erhielten „Gütesiegel Lesen“

Land Tirol investiert knapp 70.000 Euro zur Förderung der Lesekompetenz Im Rahmen eines Festakts zeichnete Bildungslandesrätin Beate Palfrader 40 Tiroler Volksschulen in allen Tiroler Bezirken mit dem „Gütesiegel Lesen“ aus. Darunter auch die Volksschulen Sellrain, Oberhofen, Hatting und Wildmieming. Zusätzlich erhalten die Volksschulen für den Ankauf von Büchern, Zeitschriften, Möbeln und neuen Medien sowie für die Adaptierung von Räumlichkeiten eine Landesförderung in Höhe von insgesamt...

Paulinerpreis 2014: Thomas Plankensteiner, Dietmar Strasser, Johannes Krall, Magdalena Macht, Erich Thummer und Dir. Bernhard Schretter.
14

Paulinerpreis für Sportlerin

Die Leichtathletin Magdalena Macht erhielt den mit 1.000 Euro dotierten Paulinerpreis für ihre Leistungen. SCHWAZ (dk). Vergangene Woche wurde zum siebten Mal der mit 1.000 Euro dotierte Paulinerpreis vergeben. Engagierte und ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler erhalten diese Förderung, die vor allem dazu dient, dass die jungen Menschen die Vielfalt ihrer Talente und Interessen weiterentwickeln. Sportlich und sozial Die diesjährige Preisträgerin ist die Maturantin Magdalena Macht. Sie kann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Otto H., einer der kundigen Schüler, die durch die Ausstellung führen.
8

Die Schule in der Krise?

Jeder, der einmal selbst SchülerIn war, fühlt sich befugt, über das heutige Schulsystem, die Schulen, die SchülerInnen und LehrerInnen zu urteilen - und zwar meist negativ, denn "..zu meiner Zeit war alles besser". Natürlich bestehen österreichweit Reformbedarf, Aufholbedarf, Finanzierungsbedarf und wohl auch Bedarf an informativer Öffentlichkeitsarbeit. Trotzdem, wenn ein engagiertes Lehrerteam die SchülerInnen begeistern und zur zusätzlichen Arbeit motivieren kann - und wenn außerschulische...

Foto: privat

Schulsportzertifikat in Gold für die Semmeringer

Tourismusschule trumpft mit beim Sport auf SEMMERING (jürgen kürner). Bewegung und Sport werden an den Tourismusschulen Semmering seit Anbeginn groß geschrieben. Dazu zählen viele Aktivitäten im Rahmen des Turnunterrichts. Mit der Verleihung des Schulsportzertifikats in Gold wurden nun dem persönlichen Einsatz der Turnlehrer und dem unermüdlichen Entwicklungsgeist am Semmering Rechnung getragen. Fit mach mit im Internat Unter anderem wurden neben dem vielfältigen Unterricht in Bewegung und...

Schulleiter Thomas Pölzl, Stadträtin Irene Wallner-Hofhansl, NÖ-Sportkoordinator Toni Pfeffer, Elternvereinsobmann Martin Lebinger, Lehrer Patrick Dangl | Foto: privat
2

NMS Pressbaum zur "sportfreundlichen Schule" gekürt

Sportgütesiegel in Gold für die NMS Pressbaum. PRESSBAUM(red). Am 24. April erhielt die NMS Pressbaum im Rahmen eines Festaktes in der Siegfried-Ludwig-Sporthalle in Biedermannsdorf das Schulsportgütesiegel in Gold des BM für Unterricht und Frauen und die Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“ des Landes NÖ. Schulleiter Thomas Pölzl, StR Irene Wallner-Hofhansl, Sportlehrer BEd Patrick Dangl und EV-Obmann Martin Lebinger konnten diese Auszeichnungen von LR Petra Bohuslav und dem NÖ...

Foto: HAK

HAK Amstetten im Ministerium für Werbespots geehrt

AMSTETTEN. Beim Wettbewerb „Acty 2014“ konnte die Handelsakademie Amstetten unter österreichweit mehr als 50 Teilnehmern den Sieg sowie den dritten Platz belegen. Es ging darum einen Werbespot für die schuleigene Übungsfirma zu produzieren. Am 4. April 2014 waren Vertreter von 2 Übungsfirmen der HAK Amstetten ins Bundesministerium für Bildung und Frauen geladen. Im Audienzsaal, er gehört zu den Prunkräumen des Ministeriums, wurden die besten Werbespots der österreichischen Übungsfirmen...

„Gesunde Schule“ Sachsenbrunn - „Tut gut!“

Nun ist es offiziell: Das G/RG Sachsenbrunn darf sich G/gesunde Schule nennen. Im Rahmen des „Gesundheitstages“ der Aktion „Tut gut!“ erhielt das Kirchberger Gymnasium in dieser Woche von LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka und Ing. Hannes Trümmel den Titel „Gesunde Schule“ verliehen. Beim offiziellen Festakt in St. Pölten nahmen Direktor Mag. Gernot Braunstorfer und die beiden Sachsenbrunner Haupttriebfedern der Initiative, Mag. Edith Tippel und Mag. Rosemarie Pfeffer, die Auszeichnung entgegen....

Foto: NMS

Allhartsberger Mittelschule ausgezeichnet

Die Mittelschule Allhartsberg wurde am 24. Februar zum dritten Mal als "Gesunde Schule" ausgezeichnet. Die „gesunde Jause“, „Vital for brain“, Selbstverteidigungskurs, Sucht- und Gewaltpräventionsprojekte, Erste Hilfe Kurs und der Schwerpunkt „Soziales Lernen“ sind beispielsweise Aktivitäten, die in der Mittelschule Allhartsberg im Rahmen des "gelebten Gesundheitsgedanken" auf dem Programm stehen.

Foto: NLK Reinberger
4

In vier Schulen gibt's Gesundes zu beißen

Dafür vergab das Land NÖ im Pitten- und Feistritztal vier "Gesunde Schule"-Plaketten verteilt. Am 24. Februar wurden in St. Pölten die "Gesunde Schule"-Plaketten an 87 Schulen in ganz Niederösterreich verliehen. Unter den ausgezeichneten Schulen befinden sich auch: – Neue Mittelschule Edlitz – Hauptschule Kirchberg/Wechsel – Gymnasium Sachsenbrunn – Neue Mittelschule Scheiblingkirchen Landesrat Wolfgang Sobotka gratulierte den Vertretern der Schulen herzlichst. Detail am Rande: Während die...

Foto: VS Harland

Goldenes Schulsportgütesiegel für VS Harland

RETTENSCHÖSS. Das BMUKK verlieh erstmals österreichweit ein Zertifikat für besondere Leistungen der Schule hinsichtlich „Bewegung und Sport“. So werden zahlreiche Kriterien wie Teilnahme an Schulsportveranstaltungen, Qualifikation des gesamten Lehrkörpers, Schulprojekte und Qualitätsschwerpunkte der Schule bewertet. Die VS Harland (Rettenschöss) erfüllte diese Bedingungen in vollem Umfang und wurde dafür - als einzige Volksschule im Bezirk Kufstein - mit dem  Österreichischen...

Regina Stanger (WK Tirol), BSI Scharnagl Georg, LR Beate Palfrader, LSI Werne Mayr, Lehrpersonen NMS Kematen, SPZ Telfs, NMS Telfs Weißenbach, SPZ Hall. | Foto: Land/Pidner
2

Gütesiegel Berufsorientierung plus für Neue Mittel- ,Haupt- und Sonderschulen'

Als erste Schule in Tirol und zum 3. Mal in Folge konnte die NMS Kematen dieses Gütesiegel für qualitativ hochwertigen Unterricht entgegennehmen! REGION. Das Gütesiegel „Berufsorientierung plus“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, dem Landesschulrat für Tirol und der Pädagogischen Hochschule Tirol. Seit dem Schuljahr 2005/06 wird diese Auszeichnung zur Förderung der Berufsorientierung an Neue Mittel- sowie Haupt- und Sonderschulen vergeben. Die Schulen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.