Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Iris Schmidt, die neue AMS-Geschäftsführerin ab 1. Mai 2023, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Gerhard Straßer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

AMS Ried
Ein "innovativer Arbeitsvermittler und krisenerprobter Manager"

Bei einem AMS-Mitarbeiterfest in Leonding wurde der AMS-Landesgeschäftsführer für Oberösterreich, Gerhard Straßer, von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verabschiedet. Landeshauptmann Thomas Stelzer hatte eine Überraschung für ihn im Gepäck: das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. LEONDING/RIED. „Gerhard Straßer ist ein innovativer Arbeitsvermittler und gleichzeitig krisenerprobter Manager. Gerade die Corona-Krise, in der eine riesige Welle an Kurzarbeitsanträgen zu...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Große Ehre für die Volksschule Asperner Heldenplatz. | Foto: BKA/Christopher Dunker
2

Wien
Volksschule Asperner Heldenplatz gewinnt Nachhaltigkeitsprojekt

Bei einem österreichweiten Nachhaltigkeitsprojekt konnte eine Donaustädter Schule beeindrucken. Dafür gab es nun eine Auszeichnung vom Bildungsminister persönlich. WIEN/DONAUSTADT. Mit der Initiative „Energie:Bewusst“ setzte Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) vergangenen Herbst einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz in den Schulen. Das Ziel: Einerseits sollen die Schülerinnen und Schüler für mehr Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz im Unterricht sensibilisiert...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Der Kindergarten Pressegger See konnte den ersten Platz mit nach Hause nehmen. | Foto: Hannes Pacheiner
4

Kindergarten Pressegger See
Gesundheitspreis geht an die Stadtgemeinde

Der Kindergarten Pressegger See konnte mit dem Projekt "Ernährungsführerschein" den ersten Platz der "Gesundheitspreise 2023" mit nach Hause nehmen. HERMAGOR, PRESSEGGER SEE. Am 18. April 2023 wurden im feier­li­chen Rahmen des Casi­n­eums Velden die Sieger des Gesund­heits­preises 2023 des Landes Kärnten prämiert. In drei verschie­denen Kate­go­rien, Gesunde Gemeinde, Gesunde Schule und Gesunde Kinder­be­treu­ungs­ein­rich­tung, konnten Projekte einge­reicht werden, die durch eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Philipp Jelinek wurde 2022 als "Sportler mit Herz" ausgezeichnet.  | Foto: GEPA/Sporthilfe
2

Lotterien Sporthilfe-Gala
Bis 3. September Sportler:in mit Herz nominieren

Großes Engagement wird 2023 wieder bei der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala mit der "Sportler:in mit Herz"-Trophäe ausgezeichnet. Aus diesem Grund kannst du bis zum 3. September 2023 deinen liebsten Sportler oder deine liebste Sportlerin mit großem Herzen nominieren. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden bei der großen LOTTERIEN Sporthilfe-Gala am 12. Oktober 2023 in der Wiener Stadthalle ausgezeichnet.  ÖSTERREICH. „Im Sport geht es in erster Linie um Leistung, um Erfolge, Titel und Medaillen“,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
LAbg. Franz Dinhobl, Carmen Trautendorfer (Sprecherin Gesundes Petronell-Carnuntum und Teilnehmerin der Verleihung) Bürgermeister Martin Almstädter, „Tut gut!“ Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes

"Tut gut!"
Petronell erhält Bronze-Plakette für "Gesunde Gemeinde"

Carmen Trautendorfer hat neulich die Teamleitung der "Gesunden Gemeinde" übernommen. Die Marktgemeinde Petronell-Carnuntum wurde für 2023 bis 2025 mit der "Tut gut!"-Plakette in Bronze ausgezeichnet.  PETRONELL-CARNUNTUM. Dank dem Engagement von Carmen Trautendorfer wurde die Marktgemeinde Petronell-Carnuntum für die Jahre 2023 bis 2025 als "Gesunde Gemeinde" ausgezeichnet und erhielt die "Tut gut!" Plakette in Bronze. Die Teilnahme von Carmen Trautendorfer führte dazu, dass sie gemeinsam mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Most | Foto: Pixabay
Aktion 5

Mostkost im Pielachtal
A guada Most, dea gheat vakost!

Der Landjugendbezirk Kirchberg an der Pielach veranstaltete am 14. April 2023 die alljährliche Brot-, Schnaps- und Mostkost beim Mostheurigen Braunsteiner in Rabenstein. Dabei konnten die Produzenten und Produzentinnen aus dem Bezirk ihre Köstlichkeiten zur Beurteilung mitbringen. PIELACHTAL. Über den ersten Platz in der Kategorie Brot durfte sich die Familie Bauer aus Rabenstein freuen. Der beste Schnaps wurde von der Familie Dirnberger aus Hofstetten mitgebracht und war ein Zwetschkenschnaps....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die stolzen Preisträger der Chimney Awards und der Awards 2023 für die besten Abschlussarbeiten im Bereich Automotive, Finanzierung sowie für studentisches Engagement. | Foto: Julia Ludwig
2

FH OÖ Campus Steyr
Besten FH-Absolventen mit Chimney Award ausgezeichnet

Bereits zum 24. Mal wurden an der Fachhochschule Oberösterreich die jeweils besten Wirtschaftsabsolventen mit den „Chimney Awards“ am FH OÖ Campus Steyr ausgezeichnet. Weitere Preise gab es bei den Awards 2023 für herausragende Abschlussarbeiten im Bereich Automotive, Finanzierung sowie für studentisches Engagement. STEYR. Die grüne Verkehrswende im Güterverkehr, die Bedeutung kultureller Faktoren bei der Expansion von online Plattformen, der Boom von Videokonferenzen und die Konsequenzen für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Preisträger Peter Schröcksnadel mit Gratulanten. u.a. die drei Olympiasieger Ernst Vettori, Stephan Eberharter und Benjamin Raich, Katharina Trojan (langjährige Assistentin), Generalsekretär Christian Scherer, Vizepräsident Alfons Schranz, Weltmeister Hannes Reichelt, Herbert Mandl (Sportlicher Leiter Ski Alpin) sowie die WM-Medaillengewinner Raphael Hasser, Dominik Raschner und Ricarda Haaser. | Foto: Knapp
2

ÖVV-Auszeichnung für sein Lebenswerk
"Schneekristall" für Peter Schröcksnadel

Die Auszeichnung wurde dem langjährigen ÖSV-Präsidenten, Unternehmer & Seilbahnbetreiber Prof. Peter Schröcksnadel von ÖSV-Vizepräsident Alfons Schranz beim festlichen „Snow Crystal Gala Event“ im Rahmen der internationalen Fachmesse INTERALPIN in der Dogana des Congress Innsbruck überreicht. INNSBRUCK. Der „Schneekristall des Skisports“ wurde im Jahre 1992 vom Österreichischen Skiverband ins Leben gerufen und wird in Würdigung herausragender Leistungen zur Popularisierung des Skisports alle...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Christopher Lahm-Wolter und Ralf Töpling von Schneehoehen.de überreichen die vier Siegestrophäen an Thomas Kleinheinz (Marketing und Angebotsentwicklung/Silvrettaseilbahn AG) und Alexander von der Thannen (Obmann TVB Paznaun-Ischgl). | Foto: Silvrettaseilbahn AG
2

Silvretta Arena
Ischgl zum TOP-Skigebiet von "Schneehoehen" gekürt

Das Skigebiet Ischgl wurden aktuellen Skigebietsbewertung 22/23 der Bewertungsplattform "Schneehoehen.de" mit mehreren Erstplatzierungen in vier Kategorien freuen. Zudem holte Ischgl beim User-Voting den Gesamtsieg als "Bestes Skigebiet". ISCHGL. Seit Jänner haben die Besucher von Schneehoehen.de fleißig für ihr Lieblingsskigebiet abgestimmt. Das Skigebiet Ischgl darf sich im finalen Ranking gleich über mehrere Erstplatzierungen in den Kategorien "Bestes Skigebiet für Könner & Experten",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anthony Ejeziem mit Bischof Manfred Scheuer.  | Foto: Diözese Linz/Kienberger
4

Bischöfliche Auszeichnungen
Titel für vier Geistliche aus dem Bezirk

Anlässlich des Osterfestes hat der Linzer Bischof Manfred Scheuer an Seelsorger Auszeichnungen verliehen. Die Ernennungsdekrete wurden am 19. April 2023 im Linzer Bischofshof überreicht. Auch vier geistliche aus dem Bezirk waren unter den Geehrten.  BEZIRK, LINZ. Anthony Ejeziem, Pfarradministrator in Frankenmarkt und Pfarrprovisor von Fornach, erhielt den Titel "Geistlicher Rat". Zum "Konsistorialrat" ernannte der Bischof gleich drei Kirchenmänner aus dem Bezirk: Reinhard Bell,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Von links: Johann Resch, Bischof Manfred Scheuer | Foto: Diözese Linz/Kienberger

Bad Zell
Pfarrer Johann Resch ist jetzt "Konsistorialrat"

BAD ZELL. Anlässlich des Osterfestes verlieh Bischof Manfred Scheuer Auszeichnungen an verdiente Seelsorger. Johann Resch – Dechant des Dekanates Unterweißenbach, Pfarrer in Bad Zell sowie Pfarrmoderator von Hagenberg und Wartberg ob der Aist – wurde mit dem Titel "Konsistorialrat" ausgezeichnet.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Nina Abrahamczik (2.v.l.), NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, Biosphärenpark-Botschafter und GR aus Klosterneuburg Leopold Spitzbart und Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß (beide rechts außen) gratulieren den Preisträgerinnen aus dem Raum Klosterneuburg, den zwei Winzerinnen vom Weingut Ubl-Doschek (1. und 3.v.l.) zum Sieg in der Kategorie Roséwein und zum Top-Weinbaubetrieb. | Foto: BPWW/F. Spielauer
6

Ein Glaserl in Ehren
Kritzendorfer Weingut Ubl-Doschek wurde prämiert

Im feierlichen Rahmen wurden am 17. April 2023 in der Orangerie Europahaus Wien die besten Weine aus dem Biosphärenpark Wienerwald ausgezeichnet. Kategorie-Sieger Roséwein wurde dabei das Weingut Ubl-Doschek aus Kritzendorf mit seinem Rosé Froschkönig 2022. KRITZENDORF/REGION. Alle eingereichten Tropfen stammen aus nachhaltiger Bewirtschaftung. Wiener Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, der Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing sowie Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß gratulierten den...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Erwin Kiennast und Norman Weichselbaum. | Foto: Kiennast

Auszeichnung in der Königsklasse
Kiennast gewinnt Event-Award

Erwin Kiennast und Norman Weichselbaum gewannen den Austrian Event-Award in der Kategorie "Corporate Events (B2B)". WIEN/GABLITZ. Die Kategorie umfasst Veranstaltungen für geladene Kunden, wobei Image und Information von Unternehmen und deren Produkte im Vordergrund stehen. Im Falle von Kiennast und Weichselbaum war dies das 50-jährige Jubiläum der Firma Ferguson in der Marx Halle. "Wir wollten eine Balance zwischen Verkaufsshow und Unterhaltung schaffen", so Kiennast über die Gestaltung des...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
norderd PURE APPLE | Foto: Anja Grundböck Photography
5

Waldviertler Wodka
nørderd holt Gold in Frankfurt

Rund 600 Spirituosen stellen sich jährlich der „Frankfurt International Spirits Trophy“, einem internationalen Wettbewerb mit namhaften Experten aus der ganzen Welt. Der Waldviertler Vodka nørderd wurde – wie auch bereits 2019, bei seiner ersten Teilnahme – mit Gold ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA. Der „Spirituosen-Wettbewerb“ in Deutschland gehört zu den bedeutendsten seiner Art. Für PUR Organic Products GmbH-Geschäftsführer David Wais stellen internationale Wettbewerbe eine stetige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gesunde Gemeinde Sierning bei der Preisverleihung. | Foto: Land oÖ - Tina Gerstmair
2

OÖ. Gesundheitsförderungspreis
Sonderpreis für Gesunde Gemeinde Sierning und Adlwang

Vor wenigen Tagen wurde der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich im Rahmen des "Netzwerkes Gesunde Gemeinde" vergeben. STEYR-LAND. Aus 32 eingereichten Projekten ging die Gesunde Gemeinde Pinsdorf im Bezirk Gmunden als Sieger hervor. Zusätzlich wurden sieben Gemeinden mit Sonderpreisen bedacht. "Dieser Preis ist Ausdruck unserer Wertschätzung für das außergewöhnliche Engagement und soll weitere inspirierende Aktivitäten im Bereich der kommunalen Gesundheitsförderung anregen. In...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landesrat Ludwig Schleritzko, BhW Niederösterreich-Geschäftsführerin Therese Reinel und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freuen sich auf zahlreiche Einsendungen für „Vorbild Barrierefreiheit“.  | Foto: Franz Gleiß
Aktion 2

Bildung hat Wert NÖ
Vorbilder der Barrierefreiheit gesucht

Auch 2023 kürt das BhW Niederösterreich wieder mit dem Preis „Vorbild Barrierefreiheit“ grenzenlos denkende Menschen für ihre Leistungen. NÖ. „Vorbild Barrierefreiheit zeigt einmal mehr auf, wie Denken mit Herz und ohne Scheuklappen möglich ist. Für diese engagierten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die sich stark für andere machen, haben wir größten Respekt. Wir alle müssen Barrierefreiheit zum Thema machen und dahinterstehen. Mit diesem Preis ist ein wichtiger Baustein gelegt“,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Endlich wurde im Martinsschlössl in Donnerskirchen wieder der „Wein Burgenland Award“ vergeben. | Foto: Wein Burgenland
12

Wein Burgenland Award 2023
Auszeichnung der besten Herkunftsweine des Landes

Am 13. April wurden im Martinischlössl in Donnerskirchen wieder die besten Herkunftsweine Burgenlands ausgezeichnet. Aus über 590 eingereichten Weinen in insgesamt 11 unterschiedlichen Kategorien, wollte man die große Bandbreite des Burgenlands widergespiegelt werden.  BURGENLAND. Nicht nur Rotweine, sondern auch gehaltvolle Weiße, insbesondere aus den Burgundersorten und vor allem die Süßweine, für die das Land rund um den Neusiedlersee berühmt ist, standen im Fokus des diesjährigen Wein...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die Jersey-Kuh Silvana konnte die Jury bei der Landesrinderschau überzeugen. Sie wurde als Champion gekürt. | Foto: Luca Nolli
2

Rinderzuchtschau in St. Donat
In Bad Bleiberg steht ein Campion

Der Betrieb Hecher wurde bei der Landesrinderschau ausgezeichnet. Thomas Hecher über seine Arbeit als Landwirt. BAD BLEIBERG. Am 1. April fand die Landesrinderschau für Carindthia in der Zollfeldhalle in St. Donat statt. Insgesamt 90 Kühe der Rassen Fleckvieh, Holstein, Brown Swiss, Pinzgauer und Jersey wurden dabei dem Publikum und der Jury präsentiert. Thomas Hecher aus Bad Bleiberg war bei dieser Rinderschau auch mit dabei und konnte mit seiner Jersey-Kuh Silvana überzeugen. In der Gruppe...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der Mayer am Pfarrplatz  (2. v.l.)bekam die Auszeichnung "Top Weinbaubetrieb 2023" verliehen. Wiener Landtagsabgeordnete Nina Abrahamczik (SPÖ, l.), Nö. Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP, 2.v.r.) und Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß gratulierten. | Foto: BPWW/F. Spielauer
3

Döbling
Mayer am Pfarrplatz ist "Top-Weinbaubetrieb 2023" im Wienerwald

Die Lebensregion Biosphärenpark Wienerwald zeichnete am Montag die besten Weine und Weinbaubetriebe aus. Mayer am Pfarrplatz ist einer der sechs Sieger unter den Betrieben. Damit wird de auch Pate der Wiener Schnirkelschnecke. WIEN/DÖBLING. Im Orangerie Europahaus Wien wurden die besten Weine und WeinBaubetriebe des Wienerwalds gekürt. Denn es ist ein Ziel des Biosphärenpark Wienerwalds, die Vielfalt der Weinbaulandschaft zu erhalten. Dabei gelang es dem Döblinger Betrieb Mayr am Pfarrplatz die...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Nominiert für die Ausbildertrophy: Busatis-Lehrlingsausbilder Erich Wenighofer (M.) mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer | Foto: Andreas Kraus
3

Ausbildertrophy
Busatis in Purgstall mit der besten Ausbildung im Land

Die Firma Busatis in Purgstall wurde für die Ausbildertrophy der Wirtschaftskammer Niederösterreich nominiert. PURGSTALL/ST. PÖLTEN. Über eine Nominierung zur Lehrlings-Trophy 2023 der Wirtschaftskammer NÖ in der Sparte Industrie freut man sich bei der Busatis GmbH in Purgstall an der Erlauf. Dank für großes Engagement Mit der Lehrlings-Trophy bedankt sich die WKNÖ jährlich bei Betrieben für ihr besonderes Engagement in der Lehrlingsausbildung. Busatis-Lehrlingsausbilder Erich Wenighofer nahm...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh die Kulturauszeichnungen des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Grieskirchen & Eferding
Kulturauszeichnungen an regionale Persönlichkeiten übergeben

Kürzlich verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer Kulturauszeichnungen des Landes OÖ an Persönlichkeiten des kulturellen und künstlerischen Lebens aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. „Jeder und jede, die wir auszeichnen, steht für eine wichtige Säule unseres kulturellen Lebens. Es ist faszinierend, wie vielschichtig, vor allem aber umfassend Kultur in Oberösterreich spürbar ist“, erklärte Stelzer in seiner Rede. Die AusgezeichnetenGoldene Kulturmedaille des Landes OÖ Hubert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Bürgermeister Lukas Schmied,  Cornelia Möhring, Larissa Rauth,  Andrea Brunner (Museumsteam) und LH Anton Mattle bei der Verleihung des Museumspreises.
 | Foto: Foto: Rovara
2

Wattens/Jenbach
Museum Wattens für „Dorf der Frauen“ mit Landespreis ausgezeichnet

Der für Kunst und Kultur zuständige LH Anton Mattle verlieh den Museumspreis 2022 an das Museum Wattens für seine besonders innovative Arbeit. WATTENS. Der Preis ist als höchste Auszeichnung im Museumsbereich mit 6.000 Euro dotiert und wird seit 1996 jährlich vom Land Tirol vergeben. Der Museumsverein Jenbach wurde für vorbildhafte Teamarbeit und ehrenamtliches Engagement mit dem Anerkennungspreis ausgezeichnet. Dieser wurde im Jahr 2021 ergänzend zum Museumspreis ins Leben gerufen, das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
LR Ludwig Schleritzko, GR Anneliese Haslinger, Monika Wiesinger, Manuela Strasser, Bgm Friedrich Fürst, GF Alexandra Pernsteiner-Kappl | Foto: Tut gut!

Gesundheitsförderung
Martinsberg bekommt die "Tut-gut!" Plakette in Silber

Am 29.03.2023 fand die Verleihung der "Tut-gut!"-Plaketten im Rahmen der Regionalgala Waldviertel im Auditorium Grafenegg statt. MARTINSBERG. Die Marktgemeinde Martinsberg bekam für ihr Engagement in der Gesundheitsförderung und Prävention die "Gesunde Gemeinde" Plakette in Silber überreicht. Im heurigen Jahr fanden bereits einige gesundheitsfördernde Kurse wie z. B. Yoga, Life-Kinetik, Zumba u.s.w. statt. Auch künftig sind verschiedenste Veranstaltungen geplant. Was alles unternommen wurde Am...

  • Zwettl
  • Simone Göls
V.l.n.r.: Bundesminister Kocher, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Matthias Lorenz, Anton Hargassner jr. Spartenobfrau Scheichelbauer-Schuster und Skills Präsident Herk würdigten die Bestleistungen der Lehrlinge. | Foto: Hargassner

Best of Talent
Hargassner als Lehrbetrieb Nummer Eins ausgezeichnet

Das Unternehmen Hargassner in Weng wurde als "Bester Lehrbetrieb 2022" ausgezeichnet. Die Geschäftsführung zeigt sich stolz auf ihren Erfolg. WENG. Nach dem Erfolg beim Bundeslehrlingswettbewerb für Metall, den Hargassner-Lehrling Matthias Lorenz für sich entscheiden konnte, folgt nun die nächste Auszeichnung für das Wenger Familienunternehmen: „Bester Lehrbetrieb 2022“. Die Lehrwerkstätte von Hargassner wurde schon mehrfach mit dem INEO-Award für herausragende Qualität in der...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.