Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

 Thomas Landsteiner hebt die vertretenen Werte und die gelebte Unternehmenskultur der Landsteiner-Gruppe hervor, die sich auch in der neuen Firmenzentrale der Elektro Spreitzer GMBH widerspiegeln. Das Objekt ist mit dem Qualitätszeichen „klimaaktiv Gold“ ausgezeichnet worden. | Foto:  Landsteiner GMBH I Michael Permoser

Leuchttrumprojekt
Amstettens Landsteiner-Gruppe holt sich Klimaauszeichnung

Seit Oktober 2022 wird in Mauer-Öhling nahe Amstetten die neue Firmenzentrale der Elektro Spreitzer GMBH, einem Teil der Landsteiner-Gruppe, errichtet. AMSTETTEN.„Gesellschaftliche, soziale und ökologische Herausforderungen verändern zunehmend die Umgebung von Unternehmen und beeinflussen unseren Alltag“, stellt der Geschäftsführer der Landsteiner-Gruppe, Ing. Thomas Landsteiner, im Rahmen der „Gleichenfeier“ der neuen Unternehmenszentrale des örtlichen Elektroinstallationsunternehmens...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Ausgezeichneten mit Maga Sonja Stamminger, Johannes Peham, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bundesminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Franz Popp und Peter Gessner. | Foto: LPD NÖ

Dienstjubiläen
Auszeichnungsfeier der Landespolizeidirektion Niederösterreich

Bei der Auszeichnungsfeier der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurden auch Polizeibeamte aus dem Bezirk Gmünd geehrt. BEZIRK GMÜND. Für ihre 25-jährigen Dienstjubiläen wurden von der Landespolizeidirektion Niederösterreich Erwin Birkhahn und Christian Grümeyer, sowie Norbert Weinstabl von der Polizeiinspektion Heidenreichstein, Christoph Schrenk von der PI Litschau und Gerald Past und Martin Zwettler von der PI Schrems ausgezeichnet. Erstkommunion fand in Haugschlag stattGabriela...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bundesministerin Elenore Gewessler, Preisträger Severin Körbler von Wave Studios und NAbg. Joachim Schnabel | Foto: Österreichisches Patentamt/APA-Fotoservice/Juhasz

Hohe Auszeichnung
Empersdorfer gewinnt Staatspreis Patent

Der Staatspreis Patent rückt besonders innovative Leistungen ins Scheinwerferlicht. Er ist die höchste staatliche Auszeichnung für Erfindungen und Marken und wurde am 26. April 2023 zum vierten Mal vergeben. EMPERSDORF. Der Staatspreis "Patent" wird in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie „Marke“ gewann die Trophäe für das Empersdorfer Tonstudio "Wave Studios". Preisträger Severin Körbler von "Wave Studios" hat die Marke selbst entwickelt. Der Staatspreis für das beste Patent ging an die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
400 Jugendliche waren damals bei der "1. Mental Health Convention" zu Gast. | Foto: Privat

Wolfsberg
Für "Mental Health Convention - Jugend" ausgezeichnet

Die Stadgemeinde Wolfsberg wurde beim Gesundheitspreis des Landes Kärnten für das Projekt "Mental Health Convention - Jugend" ausgezeichnet. WOLFSBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg wurde vor kurzem beim Gesundheitspreis des Landes Kärnten 2023 in der Kategorie "Allgemeinde Gemeindeprojekte" ausgezeichnet. Den 3. Platz erreichte das von Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher initiierte Projekt "Mental Health Convention - Jugend". Dabei handelte es sich um eine Informationsveranstaltung für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Musikverein-Obmann Dominik Hainzl, Kapellmeister Marco Orthofer, Ehrenobmann Franz Steininger mit Gattin Walpurga, Bürgermeister Manfred Haslehner und Bezirksobfrau Andrea Märzendorfer.

  | Foto: Musikverein Heiligenberg

Musikverein Heiligenberg
Franz Steininger zum Ehrenobmann ernannt

Im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Heiligenberg in der Volksschule Heiligenberg wurde vom Vorstand Franz Steininger zum Ehrenobmann ernannt. HEILIGENBERG. Franz Steininger war von 2002 bis 2014, sowie 2020 bis 2022 Obmann des Musikvereins. Eine lange und bewegende Zeit für ihn und den Musikverein. Unter ihm fand 2005 eines der größten Veranstaltungen der Heiligenberger Geschichte statt: das Bezirksmusikfest mit dem 115-jährigen Musikvereinsjubiläum. Eine weitere Veranstaltung ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ehrung für Lea Haslwanter (links) aus Inzing und Ina Kannenberg aus Reutte. Im Bild mit Präsident Roman Schobesberger, Generalsekretär Wolfgang Suitner und Bob-Trainer Gerhard Rainer (von links). | Foto: ÖBSV/Kristen
2

Haslwanter und Saulite
Eiskanal-Sternchen aus Inzing ausgezeichnet

Am vergangenen Wochenende zeichnete der österreichische Bob- und Skeletonverband seine SportlerInnen aus. Unter den geehrten befanden sich auch zwei Inzingerinnen.  INZING. Die Verantwortlichen des Österreichischen Bob- und Skeletonverbandes um Präsident Roman Schobesberger, Sportdirektor Christian Auer und Generalsekretär Wolfgang Suitner hatten nach mehrjähriger Pause am Wochenende in den Congresspark Igls geladen, um seine erfolgreichen AthletInnen gebührend auszuzeichnen. Sportdirektor Auer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Günther Martin, Gemeindefeuerwehrkommandant von Kötschach-Mauthen | Foto: Privat
2

Internationaler Tag der Feuerwehr
Die Betriebe sind feuerwehrfreundlich

Damit die Feuerwehr ausrücken kann, braucht es auch Mitglieder, die während der Arbeitszeit gehen können. GAILTAL. Am 4. Mai ist der internationale Tag der Feuerwehr – der Namenstag des Heiligen Florian. Ein Tag, wo man einmal mehr auf die heimische Feuerwehr aufmerksam machen sollte. Damit auch untertags die Feuerwehr ausrücken kann, braucht es Unternehmen und Betriebe, die ihre Mitarbeiter für solche Einsätze auch freistellen. „Aus meiner Sicht kann ich hier anführen, dass ich keinen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Prominente Persönlichkeiten gratulierten den beiden Ausgezeichneten aus dem Musikbezirk Bruck an der Mur. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
2

Musikbezirke Bruck und Mürzzuschlag
Drei Blasmusiker mit Gold ausgezeichnet

78 steirische Blasmusiker wurden in der Aula der Alten Universität in Graz von Landeshauptmann Christopher Drexler geehrt. Mit dabei waren auch zwei Musikanten aus dem Musikbezirk Bruck an der Mur und einer aus Mürzzuschlag. „Qualität ist kein Zufall, sondern immer das Ergebnis anstrengender Arbeit“, betonte Blasmusikverband-Landesobmann Erich Riegler bei der diesjährigen Auszeichnung von 78 steirischen Blasmusikern. 68 bekamen das Leistungsabzeichen in Gold verliehen, zudem wurde zehn...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tobias Graf
Lisa Suntinger (1 AFSB der HLW Spittal/Drau) im Interview mit dem ORF nach ihrer Teilnahme am Bewerb | Foto: (c) hlwspittal 2023
2

Spittal - die Fachschule für Sozialberufe on Tour
HLW Schüler:innen stellten sich Landeswettbewerb für Erste Hilfe

Fachschule für Sozialberufe Spittal beim Erste Hilfe Bewerb Ein besonderer Tag – der 20. April 2023 war für das Erste-Hilfe-Team „social4ever“ der 1AFSB und 1BFSB (Fachschulen für Sozialberufe der HLW Spittal/Drau - FSB) der große Tag – endlich konnten die drei Schülerinnen (Laura Gigler, Milena Lercher, Lisa Suntinger) und ein Schüler der FSB (Felix Pucher), angeleitet von ihrer Teamleiterin Katharina Stocker beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
3

70-jahre Feuerwehr
Das älteste Feuerwehrmitglied im Bezirk Steyr-Land feiert Jubiläum

SIERNING. Mit seinen bald 97 Jahren ist Alfred Feldhofer derzeit das älteste Feuerwehrmitglied im Bezirk Steyr-Land und seit 70 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen. 35 Jahre seiner Mitgliedschaft bei der Feuerwehr war Alfred, besser als Fredi bekannt, für die Finanzen der FF Neuzeug-Sierninghofen als Kassier zuständig. Zum 70-jährigen Jubiläum gratulierte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Maestro Thomas Rampl durfte sich im Jopie-Heesters-Look als Wiener Nachtschwärmer natürlich auch ein Glaserl gönnen. | Foto: Hassl
Video 29

Frühjahrskonzert
Blasmusik aus der "guten alten Zeit" in Birgitz

Die Musikkapelle Birgitz ist immer für eine große Show gut – das wurde beim Frühjahrskonzert unter dem Motto "Die gute alte Zeit" wieder hörbar unter Beweis gestellt. BIRGITZ. Die erste Großtat gab es vor Konzertbeginn. Alle Menschen im Kultursaal unterzubringen, die dabei sein wollten, war bei "Gastrobestuhlung" eine echte Herausforderung. Ergo blieb kein Zentimeter Raum ungenutzt – und da musste sich auch der Berichterstatter mit einem Stehplatz im Ausmaß der Schuhgröße 44 bescheiden. Auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alma Sauer erzählt von ihren Erfahrungen als Klavierlehrende. | Foto: mkm
3

Musik und Kunst Schulen Management
„Die Kunst des Fingerspitzengefühls"

Eine Publikation der Klavierlehrenden Alma Sauer. ST. PÖLTEN (pa). Am Mittwoch 26. April 2023 wurde das Buch „Die Kunst des Fingerspitzengefühls“ nach zweijähriger COVID-bedingter Verspätung im Bankettsaal der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien präsentiert. Im Rahmen der Buchvorstellung wurde die inzwischen pensionierte Alma Sauer für ihr Wirken an der mdw und vor allem die intensive Vorbereitung von einer Vielzahl von niederösterreichischen Klavierschülerinnen und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
vorne HBO Walter Kirchsteiger, Oberst Hans-Peter Hohlweg, OBM Walter Ofenauer und Kamerad Franz Eibel. Hinten – Herbert Ofenauer, Josef Kohzina, Walter Tröstl, Johann Gründler, Otto Warschitzka, Johann Diewald, Vzlt. Andreas Posch und KR Rudolf Demschner. | Foto: ÖKB Mistelbach
1

ÖKB-Stadtverband Mistelbach hat geladen
Verdiente Kameraden wurden ausgezeichnet

Mistelbach:     Unlängst wurde in der Bolfraskaserne Mistelbach die diesjährige Jahreshauptversammlung des ÖKB Stadtverbandes Mistelbach abgehalten. Ehrengäste wurden begrüßt Der Obmann Walter Ofenauer und sein Team konnten sich über regen Zustrom und über einen vollen Veranstaltungssaal freuen. Neben zahlreichen Kameraden/innen konnten auch einige Ehrengäste begrüßt werden. So der Bürgermeister Erich Stubenvoll, der Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, die Stadträtin Dora Polke, die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Große Freude über die Auszeichnung für Glorit. | Foto: Sybille Sierlinger

Kundenvoting "FindMyHome.at"
Glorit zum Top Developer gekürt

Glorit bleibt beim Kundenvoting der österreichischen Immobilienplattform FindMyhome.at. Kundenliebling. Die Basis für die jährliche Auszeichnung bildet das Feedback von mehr als 10.000 Plattform-Usern.  GROSS-ENZERSDORF(pa). „Das ist wie ein Sechser im Lotto“, lacht Glorit-Geschäftsführer Lukas Sattlegger. „Das ist allerdings kein Zufall, sondern der Lohn unserer hohen Ansprüche an uns selbst und unserer täglichen Bestleistung.“ Mehr als 10.000 Userinnen und User der beliebten heimischen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Von links: Bezirksobmann Erwin Pachner, Maria Ruhaltinger und Bürgermeister Franz Xaver Hölzl. | Foto: Hölzl

Seniorenbund
Auszeichnung für Maria Ruhaltinger aus Weitersfelden

WEITERSFELDEN. Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Weitersfelden erhielt Obfrau Maria Ruhaltinger für ihre Verdienste das Ehrenzeichen in Gold des OÖ Seniorenbundes. Im Auftrag von Landesobmann Josef Pühringer überreichte ihr Bezirksobmann Erwin Pachner die Auszeichnung samt Ehrenurkunde und bedankte sich auch für ihre Arbeit im Bezirksvorstand. Maria Ruhaltiger hat seit elf Jahren die Leitung des Seniorenbundes in Weitersfelden inne. Sie übt diese Funktion mit großem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Europäischer Klimaschutz-Award
geht an 3 Gemeinden und 1 Region in Niederösterreich | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Climate Star 2023
NÖ räumt bei Europäischen Klimaschutz-Award ab

Bei einer feierlichen Gala am Donnerstagabend zeichnete das Klimabündnis in Kooperation mit dem Land Niederösterreich bereits zum zehnten Mal die fortschrittlichsten Klimaschutz-Projekte Europas aus. NÖ. „Niederösterreich hat heute gezeigt, dass wir international Vorreiter sind. Bruck an der Leitha, Krems an der Donau, Langau und die Region Südliches Weinviertel hatten bei der Heimreise allesamt einen Climate Star im Gepäck“, ist LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Bundesland mit der meisten...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Gerhard Weil (Bürgermeister Bruck/Leitha), Herbert Stava (Präsident Energiepark Bruck/Leitha), Beppo Harrach (Grundstückseigentümer EWS Sonnenfeld Bruck/Leitha) und Joachim Payr (CEO EWS Consulting GmbH) | Foto: Klimabündnis Niederösterreich/Alexander Braun
5

Pilotprojekt
EWS Sonnenfeld Bruck/Leitha erhält Klimaschutzpreis

Die Agri-PV-Anlage EWS Sonnenfeld in Bruck an der Leitha wurde mit dem europäischen Klimaschutz-Preis ausgezeichnet. Das Pilotprojekt überzeugte die internationale Jury, weil es Energie- und Nahrungsmittelversorgung vereint. Dass die doppelte Ernte am Feld gut funktioniert, zeigt die erfolgreich umgesetzte Pilotanlage, die im November 2022 in Betrieb ging. Zwischen den Solarpanelen wachsen Weizen, Mohn und Kartoffeln.  BRUCK/LEITHA. Die Stadt Bruck an der Leitha wurde für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Eine 17-köpfige Stubaier Delegation holte den Preis am Donnerstag ab. | Foto: KEM Niederösterreich/Braun
7

Hohe Auszeichnung
Stubaital ist europäischer Klimaschutz-Champion

Muren, Gletscherverlust, Schneemangel – die Klimakrise ist im Stubaital deutlich zu spüren. Talmanager Roland Zankl stellt sich der Herausforderung. Er bündelt alle Kräfte und setzt Maßnahmen für eine lebenswerte Zukunft im Stubaital. STUBAI. Dafür gab es am Donnerstag einen Climate Star vom europäischen Klimabündnis. 16 Projekte aus sieben Ländern wurden mit dem Climate Star ausgezeichnet. Einen der begehrten Sterne, die das Klimabündnis dieses Jahr bereits zum zehnten Mal verlieh, durfte das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die erfolgreichen Karateka mit der Zahl 600 als Gepäck für die gewonnene Goldmedaille. | Foto: UKC Grieskirchen
10

Karateverein UKC Grieskirchen
Karateka feierten ihre 600. Goldmedaille

Für den Grieskirchner Karateverein UKC gab es Grund zu Feiern: Mit Unterstützung von Sponsor Seifried United Auto sicherten sich die Nachwuchssportler die 600. Goldmedaille für den Verein. GRIESKIRCHEN. Bei den Karate Landesmeisterschaften in Vöcklabruck kämpften die jungen Karateka um den Sieg. Zu Beginn versuchte sich Amelie Hinterberger in der U10 Kategorie und überraschte mit einem erfreulichen Wettkampf, der sie bis ins Finale brachte, wo sie sich schließlich geschlagen geben musste. Über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Musikschuldirektor Hubert Pöll, Alfred Agis, Jonas Langhammer, Lena Otter, Sarah Honeder und Bürgermeister Resch. | Foto: Stadt Krems

Leute
Prima la Musica: Zwei Siege für Musikschule Krems

Leona Otter und Sarah Honeder vertraten Krems beim Musikschul-Wettbewerb. KREMS. Zwei Auftritte, zwei erste Preise: Musikschuldirektor Hubert Pöll freut sich mit den beiden Musikschüler:innen, die sich beim Landesbewerb Prima la Musica äußerst erfolgreich schlugen. Erster Preis Leona Otter erspielte auf der Oboe einen 1. Preis. Wie kommt ein so junges Mädchen auf dieses Instrument? Ihre Lehrerin Manuela Steindl hat die Antwort: „Sie hat die Oboe in der Bläserklasse der Volksschule Stein kennen-...

  • Krems
  • Doris Necker
Die "Minis" mit ihren Ostersackerln. | Foto: Schachinger
2

Pfarrgemeinde Kirchdorf am Inn
Die "Minis" und die Mesnerinnen

Die Ministrantinnen und Ministranten als auch die Mesnerinnen und Mesner sind wichtige Zahnräder in jeder Pfarrgemeinde. KIRCHDORF. Am Ostersonntag wurde in der Pfarre Kirchdorf um 5 Uhr die Feier der Osternacht und um 9.30 Uhr das Hochfest am Ostertag gefeiert. In der Sakristei freuten sich die Ministranten über die Ostersackerl, die der Osterhase in der Osternacht für die sie versteckte. Die Pfarrgemeinde möchte sich an dieser Stelle bei Maria Marbach bedanken, die sich das ganze Jahr über um...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: BFKDO Bruck/Leitha

Hof/Rauchenwarth
140 Jahre: Feuerwehren erhielten Auszeichnung

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hof und Rauchenwarth wurden vom NÖ Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet.  BEZIRK BRUCK. Mittwochabend fand im Containerterminal des NÖ Landesfeuerwehrverbandes die Überreichung der Jubiläumsurkunden, unter Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sowie LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, statt. Die Feuerwehren aus dem Bezirk Bruck an der Leitha, die Feuerwehr Hof und die Feuerwehr Rauchenwarth, erhielten für ihr 140-jähriges Jubiläum ihre Urkunden....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Christian Mikes

Fachhochschule St. Pölten
Gold für die Eventmanagement-Studierenden

Ein studentisches Projekt wird beim Austrian Event Award ausgezeichnet ST. PÖLTEN (pa). Ein großartiger Erfolg für die Studierenden im Lehrgang Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten: der kompetente Jahrgang gewinnt Gold in der Kategorie Public Events Charity / Social / Cultural beim Austrian Event Award. Der engagierte Event-Nachwuchs wurde für den gelungenen „Circus of Hope“ ausgezeichnet. Gold für ein Projekt im PraxislaborDas siegreiche Konzept war ein studentisches Projekt der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Maria Birbamer Zott, Astrid Guth, Rainer Höck, Andrea Achrainer und Martin Trenkwalder von Netzwerk Handwerk mit Moderator Markus Linder. | Foto: NWHW/Ritsch
2

1. Tiroler Handwerkspreis
Netzwerk Handwerk wurde ausgezeichnet

Beim 1. Tiroler Handwerkspreis wurden die Siegerprojekte gekürt. Ein 1. und ein 2. Platz für heimische Inititiativen. HOPFGARTEN, ST. JOHANN. Am 20. April wurden im Rahmen der Tiroler Gewerbe- und Handwerksgala die GewinnerInnen des 1. Tiroler Handwerkspreises ausgezeichnet. Zwei Preise gingen in den Bezirk Kitzbühel. Ziel der Austragung des von der RLB Tirol und der Uniqa Versicherung unterstützten Preises war es, die außergewöhnlich innovativen, kreativen und handwerklich herausragenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.