Auto

Beiträge zum Thema Auto

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) eröffnete die Wiener Elektro Tage. | Foto: Max Spitzauer/RMW
64

E-Mobilität am Rathausplatz
Die besten Bilder von den Wiener Elektro Tagen

Die Wiener Elektro Tage finden von Mittwoch dem 13. bis zum Samstag dem 16. September am Wiener Rathausplatz statt. Dabei liegt der Fokus auf der E-Mobilitätswende. Viele Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren Neuheiten am Elektroautomobilmarkt. von Martin Zimmermann & Maximilian Spitzauer WIEN/INNERE STADT. Bereits das zweite Jahr in Folge finden die Wiener Elektro Tage am Wiener Rathausplatz statt. Die feierliche Eröffnung erfolgte am heutigen Mittwoch dem 13. September durch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martin Zimmermann
Der Wiener Simon Schwaiger ist ins internationale Best Young Driver Contest-Finale eingezogen. | Foto: ÖAMTC/Haider
3

Best Young Driver Contest
Wiener Simon Schwaiger fuhr bis ins Finale

Beim Best Young Driver Contest war der 18-jährige Simon Schwaiger aus Neubau unter rund 30 Teilnehmenden nicht zu schlagen. Im Oktober geht es gegen die internationale Konkurrenz. WIEN/NEUBAU. Der "FIA Region I Best Young Driver Contest" wurde als internationale Verkehrssicherheitsaktion für junge Menschen ins Leben gerufen. Das internationale Finale 2023, wird vom 6. bis 8. Oktober im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf abgehalten. Vertreten wird Österreich dort vom Wiener Simon Schwaiger aus...

  • Wien
  • Michael Payer
Grün für die Radfahrer - auch bei roten Ampeln.  | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Grünpfeile
Volle Fahrt voraus für die Radfahrer in Floridsdorf

In Floridsdorf dürfen Radler nun bei 30 Kreuzungen bei Rot geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/FLORIDSDORF. Gute Nachrichten für Radfahrer: Die Möglichkeiten, bei Rot rechts abzubiegen bzw. weiter geradeaus zu fahren, wurden vor Kurzem ausgeweitet. Insgesamt hat die Stadt Wien 330 Grünpfeile an Ampeln freigegeben. In Floridsdorf sind 30 neu dazugekommen. Darunter etwa in der Hans-Czermak-Gasse, Leopold-Ferstl-Gasse und gleich mehrere auf der Donaufelder Straße und Brünner Straße....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Der Lenker des Pkws war um 122 km/h zu schnell unterwegs. | Foto: pexels/JESHOOTS
2

122 km/h zu schnell
Raser in Favoriten droht Führerscheinentzug

Um einiges zu schnell war ein Autofahrer am Mittwochabend in Richtung Stadtgebiet unterwegs. Bei der Laaer-Berg-Straße wurde er mit 172 km/h geblitzt – es droht der Führerscheinentzug. WIEN/FAVORITEN. Der Mittwoch neigte sich bereits dem Ende zu. Am Abend des 16.08. gegen 21 Uhr führten Einsatzkräfte der Landesverkehrsabteilung Wien Geschwindigkeitsmessungen mit einem mobilen Radarmessfahrzeug in der Laaer-Berg-Straße durch. Soweit so gewöhnlich. Die Messungen finden immer wieder an dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Martin Zimmermann
Bald ist es so weit: Die "Vienna Classic Days" finden erneut in der Hauptstadt statt. | Foto: Sebek
7

"Rollendes Automuseum"
Die Vienna Classic Days finden erneut in Wien statt

Am 26. und 27. August finden erneut die "Vienna Classic Days" statt. Natürlich mit Traditionen wie die Parade auf der Ringstraße sowie einem Oldtimer-Picknick im Donaupark. WIEN. Bald ist es so weit: Die "Vienna Classic Days" finden erneut in der Hauptstadt statt. Dutzende Oldtimer werden auch heuer für nostalgisches Flair sorgen. Die Veranstaltung ist eine feste Tradition in Wien seit mehr als 30 Jahren. Am letzten August-Wochenende, genauer gesagt am 26. und 27. August, finden die Classic...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der britische Popsänger und "Everybody's Darling" Harry Styles kommt am Samstag nach Wien. | Foto: BEN STANSALL / AFP / picturedesk.com
4

Konzert in Wien
Harry Styles bringt Happel-Stadion zum Kreischen

Der britische Popsänger und "Everybody's Darling" Harry Styles kommt nach Wien und gastiert im Rahmen seiner "Love on Tour" am Samstag im Ernst-Happel-Stadion. Tausende Besucher werden erwartet – das überlastet erfahrungsgemäß auch den Verkehr rund um den Veranstaltungsort. WIEN. Mit der weltweit bekannten und mittlerweile aufgelösten britischen Boygroup "One Direction" der Durchbruch gelangt, bewegt sich Harry Styles auf Solopfaden ebenfalls höchst erfolgreich. Dem 30-jährigen Frauenschwarm...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
ÖAMTC rät Betroffenen, abgelaufene Parkscheine nicht einfach wegzuwerfen. | Foto: Larissa Reisenbauer
2

Strafe droht
Alte Wien-Parkscheine sind nur noch bis 30. Juni gültig

Achtung: Wiener Parkscheine, die vor dem 1. Jänner 2023 gekauft wurden, verlieren in Kürze ihre Gültigkeit.  WIEN. Mit Jänner 2023 hat die Stadt Wien die Parkgebühren um 14 Prozent erhöht: Konkret bedeutet dies eine Anhebung der Tarife auf 1,25 Euro pro halbe Stunde. Wiener Parkscheine, die vor dem 1. Jänner dieses Jahres erworben wurden, behielten vorerst ihre Gültigkeit. Aber Achtung: Die Frist endet mit 30. Juni 2023 – danach dürfen die alten Kurzparkscheine nicht mehr verwendet werden: "Wer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Konrad Loimer ist der neue Klubobmann der Grünen Ottakring. Er will sozial gerechte Klimapolitik im 16. Bezirk machen. | Foto: Grüne16
5 6

Grüne Ottakring-Klubobmann
"Ein Auto vor der Tür ist kein Menschenrecht"

Konrad Loimer ist der neue Klubobmann der Grünen Ottakring. Der Nachfolger von Jutta Sander ist seit einiger Zeit als Bezirksrat aktiv und setzt sich vorrangig für sozial gerechte Klimapolitik ein. Ein Gespräch über seine Vorhaben und Ziele. WIEN/OTTAKRING. Der Wechsel von Jutta Sander zu Konrad Loimer stellt für die Grünen in Ottakring einen Generationswechsel dar. Der neue Klubobmann hat im 16. Bezirk viel vor. Die BezirksZeitung hat sich mit dem 25-Jährigen über öffentlichen Raum, Radverkehr...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
3

Stau vorprogrammiert
Ab 10. Juli ist die Westeinfahrt nach Wien gesperrt

PURKERSDORF. Wer nach Wien und wieder zurück pendelt, braucht ab 10. Juli einiges an Geduld. Die Tragwerke der Wiener Westeinfahrt werden umfassend saniert, weshalb es vermehrt zu Staus kommen wird.  Die Umleitung Stadteinwärts wird der aus Westen kommende Linksabbiegeverkehr über die Brauhausbrücke wird zuvor über die Auhofstraße geführt. Außerdem kann über die Guldenbrücke auf die Hadikgasse oder geradeaus in die Guldengasse ausgewichen werden. Stadteinwärts Richtung Zentrum ist es nicht...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Das Parkpickerl gilt seit 1. März 2022 auch in den restlichen fünf Außenbezirken. | Foto: Paul Martzak-Görike
Aktion 2

Nach Ausweitung
Rekordeinnahmen durch das wienweite Parkpickerl

Die Ausweitung des Parkpickerls im vergangenen Jahr spülte auch mehr Geld in die Stadt-Kassen. Die genauen Zahlen und Hintergründe aus dem Büro von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ). WIEN. Das Parkpickerl hat seit vergangenem Jahr auch in den restlichen fünf Außenbezirken Einzug gehalten. Gänzlich geräuschlos ging die Einführung damals nicht über die Bühne und auch heute noch, gibt es immer wieder kritische Stimmen. Für Wien bedeutete die Maßnahme, dass die Parkpickerl-Zone fast verdoppelt...

  • Wien
  • David Hofer
Was wie ein schlechter Witz der "Tagespresse" aussieht, konnte man tatsächlich in Wien sichten. | Foto: Screenshot Twitter/schludriwu32431
2

StA Wien
"Führer Kurz"-Heckscheibe kein Verstoß gegen Verbotsgesetz

In Wien wurde kürzlich ein SUV gesichtet, auf dessen Heckscheibe der Schriftzug "Heil unserem geliebten Führer Kurz!" stand. Auf Anfrage der BezirksZeitung teilte die Wiener Polizei mit, dass ihnen das Auto schon seit 2020 bekannt sei.  WIEN. Als Anfang Mai ein Foto auf Twitter auftauchte, auf dem ein SUV mit dem Schriftzug "Heil unserem geliebten Führer Kurz" auf der Heckscheibe zu lesen war, war die Aufregung groß. Das Fahrzeug wurde am 1. Mai gegen 12.08 Uhr auf der B227 (Donaukanal...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Auf der Rückseite waren einige Infos zu lesen. | Foto: Tobias Schmitzberger
3

Fake-Flyer-Aktion
Bürgerinitiative "Wiener Auto-Los" steckt hinter Aktion

Am Donnerstag fanden in ganz Wien viele Parkpickerl-Besitzende zwei täuschend echte Flyer der Stadt Wien zu einem Auto-Parkpickerl-Los. Die Stadt dementierte die Aktion, man habe nichts damit zu tun. Es stellte sich heraus: Eine bisland unbekannte "Bürgerinitiative" steckt hinter der Aktion, als Kritik gegen die Stadt.  WIEN. Einen Schock gab es für einige Wiener Parkpickerl-Besitzende Donnerstagfrüh, 25. Mai, in ganz Wien. Auf einigen Auto-Frontscheiben fanden sich zwei täuschend echte Flyer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Neunkirchen
Kunstparker im Jaguar

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Kommentar
Autos in der Stadt - warum eigentlich?

Der 7. Bezirk möchte trotz zentraler Lage Raum für Grünflächen bieten. Wie das funktionieren kann, zeigen Projekte in verkehrsberuhigten Straßen, wie etwa in der Mechitaristengasse. Martin Zimmermann, Praktikant in der Redaktion, im Kommentar zum Thema Autos in der Stadt. WIEN/NEUBAU. Der Autoverkehr spielt in Wien nach wie vor eine große Rolle. Sicherlich nicht mehr dieselbe wie noch vor 20 oder 30 Jahren. Aber so ganz wegdenken kann man sich den Verbrenner aus den Innenbezirken nicht. Doch...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Foto: Mario Ehrenhöfer
3

Kirchberg am Wechsel
Erneut Kunstparker vor der Apotheke

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. KIRCHBERG. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die BezirksZeitung hat gemeinsam mit dem ARBÖ die täglich günstigsten Tankstellen in Wien herausgesucht und aufgelistet. Wie immer gilt: Jeder Cent zählt! | Foto: freepik.com
2

Montag, 6. Februar
Das sind die zehn billigsten Tankstellen in Wien

Eine Liste mit den billigsten Tankstellen in Wien - hier findest du die Top-10 um den einen oder Cent zu sparen. WIEN. Dieses Jahr wird für Autofahrer aus finanzieller Sicht kein leichteres. Sich motorisiert fortzubewegen, wird ein noch teurerer Spaß. Pendlerinnen und Pendler, die täglich auf das Auto angewiesen sind, möchten trotzdem gerne wissen, wo es die günstigste Zapfsäule gibt. Denn ein Preisvergleich lohnt sich noch immer, denn die Preise variieren von Tankstelle zu Tankstelle. Die...

  • Wien
  • Michael Payer
Der Spritpreise-Check lohnt sich immer. | Foto: stock.adobe.com/Bettina Wehmeyer
2

Spritpreise
Die zehn günstigsten Tankstellen am Donnerstag in Wien

Auch 2023 bringt Belastungen für Autofahrer. Neben der NoVA und der Co2-Steuer, werden auch die Spritkosten teurer. Um den einen oder anderen Cent zu sparen, bieten wir hier eine Liste mit den billigsten Tankstellen in Wien. WIEN. 2023 wird für Autofahrer aus finanzieller Sicht kein leichteres. Sich motorisiert fortzubewegen wird ein noch teurerer Spaß. Pendlerinnen und Pendler, die täglich auf das Auto angewiesen sind, möchten trotzdem gerne wissen, wo es die günstigste Zapfsäule gibt. Denn...

  • Wien
  • David Hofer
Große Veränderung in der Schloßhofer Straße. | Foto: BV 21

Floridsdorf
Neue Geschäftsstraßenregelung für die Schloßhofer Straße

Wichtige Neuigkeiten für alle, die in die Schloßhofer Straße in Floridsdorf einfahren. Diese wurde nun in die Geschäftsstraßenregelung miteinbezogen. WIEN/FLORIDSDORF. Es tut sich was in der Floridsdorfer Schloßhofer Straße. Denn auf vielfachen Wunsch der dortigen Geschäftsinhaberinnen und Geschäftsinhaber aber auch seitens der Kundinnen und Kunden wurden mit Jahresbeginn die Bereiche Schloßhofer Straße ONr. 22 bis 30 und ONr. 25 bis 31 in die Geschäftsstraßenregelung miteinbezogen. Das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Der Spritpreise-Check lohnt sich immer. | Foto: stock.adobe.com/Bettina Wehmeyer
2

Spritpreise
Die zehn günstigsten Tankstellen am Dienstag in Wien

Das neue Jahr bringt neue Belastungen für Autofahrer. Neben der NoVA und der Co2-Steuer, werden auch die Spritkosten teurer. Um den einen oder anderen Cent zu sparen, bieten wir hier eine Liste mit den billigsten Tankstellen in Wien. WIEN. 2023 wird für Autofahrer aus finanzieller Sicht kein leichteres. Sich motorisiert fortzubewegen wird ein noch teurerer Spaß. Pendlerinnen und Pendler, die täglich auf das Auto angewiesen sind, möchten trotzdem gerne wissen, wo es die günstigste Zapfsäule...

  • Wien
  • David Hofer
Die BezirksZeitung hat jeden Tag die billigsten Tankstellen Wiens. | Foto: Engin Akyurt/Pixabay
4

Aktuelle Spritpreise
Das sind die zehn billigsten Tankstellen in Wien

Wo kann man heute, am 21. November, günstig in Wien tanken? Wir haben die zehn billigsten Tankstellen in einer Liste zusammengefasst. Ein Blick auf die Preise lohnt sich. WIEN. Wie sieht es derzeit mit den Spritpreisen in Wien aus? Die Preise für Benzin und Diesel sind wieder deutlich unter die Zwei-Euro-Marke pro Liter gefallen. Ein Vergleich zahlt sich dennch aus. Damit du weißt, wo du heute besonders kostensparend tanken kannst, haben wir in Zusammenarbeit mit dem ARBÖ die zehn günstigsten...

  • Wien
  • Michael Payer
Für einen 83-jährigen Autofahrer kam jede Hilfe zu spät. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Verkehrsunfall in Hietzing
Autofahrer fährt gegen Leitplanke und stirbt

Eine Polizistin und ein Passant konnten nach einem schweren Unfall einen 83-Jährigen aus dem Auto befreien, doch für ihn kam jede Hilfe zu spät. Bei einem weiteren Verkehrsunfall wurde ein Radfahrer schwer verletzt. WIEN/HIETZING/SIMMERING. Am Montagvormittag, 31. Oktober, gab es gleich zwei schwere Verkehrsunfälle innerhalb zwei Stunden. Einer davon endete tödlich. Gegen 11.20 Uhr kam im 13. Bezirk ein 83-Jähriger mit seinem Auto aus derzeit unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn am...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ein Auto raste am 22. Oktober in einen Supermarkt in Floridsdorf – es kam zum Vollbrand. Die Berufsfeuerwehr Wien musste anrücken. | Foto:  Stadt Wien / Feuerwehr
2

Brand im Supermarkt
Wiener Polizei schnappt zweiten Verdächtigen

In der Nacht auf 22. Oktober krachte ein Auto in einer Spar-Filiale in Floridsdorf. Das Fahrzeug wurde wenig später angezündet, die Insassen konnten flüchten. Mittlerweile wurden zwei Tatverdächtige ausgeforscht, beide verweigern die Aussage. WIEN/FLORIDSDORF. Eine völlig ausgebrannte Spar-Filiale, daneben ein ausgebranntes Auto: Diese Szene konnte man Sonntagfrüh, 22. Oktober, in der Jedleseer Straße in Floridsdorf sehen. Vorher krachte das Auto in die Supermarkt-Filiale. Doch warum dies...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Kinder, Dompfarrer Toni Faber und Bildungsdirektor Heinrich Himmer erlebten einen "tierischen Besuch" mit den Therapie-Hundestaffel aus Favoriten. | Foto: ASBÖ Favoriten
5

Wien-Schlagzeilen des Tages
Süßer Tierbesuch, Fall Leonie & Zeckengefahr

Therapiehunde als Überraschung in Favoritner Schule - inklusive Streicheleinheiten • Kein Geständnis trotz Ankündigung im Fall Leonie  • Verfolgungsjagd mit Festnahme • MedUni entdeckt neue Gefahr durch Zecken • Gesundheitszentrum in Margareten eröffnet   Kinder und Therapie-Begleithunde beim Bildungsdirektor Angeklagter im Fall Leonie gesteht doch nicht Alkolenker nach wilder Verfolgungsjagd festgenommen MedUni Wien entdeckt neue Gefahr durch Zecken Margaretens erste Primärversorgungseinheit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die wilde Verfolgungsjagd führte auf die A23 Richtung Norden, über Favoriten und die S1 Richtung Schwechat. | Foto: Symbolfoto MEV
1 2

18-Jähriger festgenommen
Wilde Verfolgungsjagd mit 250 km/h in Wien

Ein junger Fahrer missachtete das Rotlicht der Ampel, ignorierte die Polizei und hat fast einen Fußgänger überfahren. Auch gestohlene Kennzeichen wurden gefunden. WIEN/LIESING/SCHWECHAT. Es war eine wilde Verfolgungsjagd: Am späten Donnerstagabend, 15. September, nahm die Polizei der Landesverkehrsabteilung Wien einen Pkw wahr, der das Rotlicht der Ampel im Kreuzungsbereich Perfektastraße/Altmannsdorfer Straße missachtete. Der Fahrer – ein 18-Jähriger – entzog sich daraufhin der Anhaltung und...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.