Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ein Audi wurde von einem anderen Pkw abgeschossen. Er landete in der Ampelanlage. | Foto: LPD Wien
2

Crash mit Kettenreaktion
Lenker türmte nach Verkehrsunfall in Favoriten

Ein Mann verursachte einen Verkehrsunfall mit Kettenreaktion in Favoriten. Statt stehenzubleiben, beging der Lenker Fahrerflucht. Es gab einen Verletzten. WIEN/FAVORITEN. Welche Folgen ein Fahrfehler haben kann, beweist ein Vorfall auf der Laxenburger Straße in Favoriten. Ein 39-jähriger PKW Lenker soll am Montagnachmittag an der Kreuzung Laxenburger Straße mit der Inzersdorfer Straße bei Rot eben über diese Kreuzung gefahren sein. Wie die Polizei mitgeteilt hat, soll gegen 16 Uhr in selben...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die erste Fahrprüfung stand noch unter ganz anderen Vorzeichen. | Foto: Dorothe/pixabay
Aktion 3

Vor 116 Jahren
Zum ersten Mal heißt es Fahrprüfung in Österreich

Die Fahrprüfung ist für viele Österreicherinnen und Österreicher ein wichtiger Moment in ihrem Leben. Vor 116 Jahren wurde in Wien die erste Fahrprüfung des Landes abgehalten. Die Vorzeichen und Voraussetzungen waren damals noch ganz anders.  ÖSTERREICH. Die Benzin- und Dieselpreise steigen, dazu kommen immer wieder Termine beim Mechaniker und sonstige Kosten: ihre Autos zeichnen vielen Österreicherinnen und Österreichern Falten ins Gesicht. Dazu kommen dann noch zusätzliche Kosten, wie etwa...

  • David Hofer
Benzin und Diesel sind zurzeit auf einem Dauerhoch. Ein Preisvergleich lohnt sich. | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Spritpreise
Die zehn günstigsten Tankstellen am Mittwoch in Wien

Auch wenn die Kosten für Benzin und Diesel steigen, gibt es einige Tankstellen in Wien, bei denen du noch etwas sparen kannst. Wir haben die billigsten Tankstellen auf einen Blick. WIEN. Die Preise für Diesel und Benzin bleiben weiterhin auf einem Rekordhoch. Das Tanken ist seit langer Zeit so kostenintensiv wie noch nie. Trotzdem kann man in Wien einige Tankstellen finden, bei denen die Preise etwas günstiger sind. Damit du weißt, wo du heute besonders kostensparend tanken kannst, haben wir in...

  • Wien
  • David Hofer
Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Donaustadt wurde ein 21-jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt (Symbolfoto). | Foto: Fotokerschi.at / Symbolfoto
2

Donaustadt
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Donnerstag in der Donaustadt wurde ein 21-jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt. Er musste per Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden. WIEN/DONAUSTADT. Ein schwerer Unfall hat sich am Donnerstag gegen 10.10 Uhr auf der Breitenleer Straße im 22. Bezirk ereignet. Eine 46-jährige Frau fuhr gerade mit ihrem Auto aus ihrer Grundstückausfahrt heraus und wollte laut Polizeiangaben die Breitenleer Straße Richtung Schafflerhofstraße überqueren....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Täglich listen wir die zehn günstigsten Tankstellen Wiens auf. | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Spritpreise-Ranking
Die zehn günstigsten Tankstellen am Dienstag in Wien

Gemeinsam mit dem ARBÖ listen wir täglich für euch die zehn günstigsten Tankstellen aus ganz Wien auf. WIEN. Benzin und Diesel bleiben weiterhin teuer. Trotzdem gibt es die ein oder andere Tankstelle, bei der man billiger auftanken kann. Die BezirksZeitung veröffentlichen in Zusammenarbeit mit dem ARBÖ täglich die zehn billigsten Tankstellen in den Wiener Bezirken. Hier die Liste mit Stand vom Dienstag, 14. Juni, 8 Uhr: Avanti, 2., Gaussplatz 1 Super 95: 1,994 Euro, Diesel: 2,034 Euro Avanti,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein 30-Jähriger war auf seinem E-Scooter in Meidling unterwegs, als er von einem Auto erfasst wurde. Dabei wurde er schwer verletzt. | Foto: LPD Wien
1 2

Von Auto angefahren
E-Scooter-Fahrer bei Unfall in Wien schwer verletzt

Ein 30-jähriger Wiener wurde auf einem E-Scooter in Meidling von einem Auto erfasst. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. WIEN/MEIDLING. Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Donnerstag, 2. Juni, in Meidling. Gegen 19.50 Uhr war ein 30-Jähriger mit einem E-Scooter in der Rotenmühlgasse in Richtung Rechte Wienzeile unterwegs, als er von einem 67-jährigen Auto-Fahrer erfasst wurde. Zur Kollision kam es im Kreuzungsbereich der Rotenmühlgasse mit der Tivoligasse. Dabei wurde der...

  • Wien
  • Meidling
  • Kathrin Klemm
Benzin und Diesel sind zurzeit auf einem Dauerhoch. Ein Preisvergleich lohnt sich. | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Spritpreise
Die zehn günstigsten Tankstellen am Freitag in Wien

Auch wenn die Kosten für Benzin und Diesel steigen, gibt es einige Tankstellen in Wien, bei denen du noch etwas sparen kannst. Wir haben die billigsten Tankstellen auf einen Blick. WIEN. Wie sieht es derzeit mit den Spritpreisen in Wien aus? Nachdem Benzin und Diesel vor rund drei Wochen so teuer wie nie zuvor waren, pendeln sich die Kosten pro Liter nun wieder etwas ein. Damit du weißt, wo du heute besonders kostensparend tanken kannst, haben wir in Zusammenarbeit mit dem ARBÖ die zehn...

  • Wien
  • David Hofer
Die verletzte Frau wurde von der Wiener Berufsrettung ins Spital gebracht. | Foto: Wiener Berufsrettung
Aktion 2

Verkehrsunfall in Penzing
Fußgängerin mit Hund von Auto erfasst

Eine 27-Jährige wollte am Dienstag eine Straße in Penzing überqueren und wurde von einem Pkw erfasst. Sie musste verletzt ins Spital gebracht werden. WIEN/PENZING. Dienstagfrüh kam es zu einem Verkehrsunfall in der Schlossallee, bei dem eine Fußgängerin leicht verletzt wurde. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 58-Jähriger mit seinem Auto in der Felberstraße in Fahrtrichtung Linzer Straße und wollte bei der Kreuzung mit der Schlossallee zur Johnstraße nach links auf die Allee einbiegen. Zur...

  • Wien
  • Penzing
  • Barbara Schuster
Die BezirksZeitung und ARBÖ informieren täglich über die günstigsten Tankstellen Wiens. | Foto: Jennifer Latuperis/Unsplash
2

Spritpreise
Die zehn günstigsten Tankstellen am Donnerstag in Wien

Die Preise für Benzin und Diesel sind in Wien weiter auf hohem Niveau. Fährt man die richtige Tankstelle an, kann man aber dennoch etwas sparen. Wir haben die billigsten Tankstellen in Wien auf einen Blick. WIEN. Wie sieht es derzeit mit den Spritpreisen in Wien aus? Nachdem Benzin und Diesel vor rund drei Wochen so teuer wie nie zuvor waren, pendeln sich die Kosten pro Liter nun wieder etwas ein. Damit du weißt, wo du heute besonders kostensparend tanken kannst, haben wir in Zusammenarbeit mit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die BezirksZeitung und ARBÖ informieren täglich über die günstigsten Tankstellen Wiens. | Foto: Jennifer Latuperis/Unsplash
2

Die zehn billigsten Tankstellen
Hier tankst du in Wien am günstigsten

Günstig tanken in Wien? Die Preise bleiben auf einem hohen Niveau, dennoch gibt es bei uns wie gewohnt den morgendlichen Überblick der zehn billigsten Tankstellen der Stadt. WIEN. Für viele Menschen ist das Auto im täglichen Leben unersetzlich. Die Kosten bei Benzin und Diesel sind anhaltend auf Rekordniveau und nicht immer leicht zu stemmen. Um für eine Tankfüllung etwas Sparpotential zu bieten, listet die BezirksZeitung in Zusammenarbeit mit dem ARBÖ täglich die günstigsten Tankstellen Wiens...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Zirka 66 Stunden stehen Wiens Autolenkerinnen und Lenker im Schnitt im Stau. | Foto: Life Of Pix/ Pexels
Aktion 2

Ergebnisse von Tomtom-Studie
Wien ist Österreichs Stau-Staatsmeister

In Österreichs Bundeshauptstadt gibt es die meisten Staus des Landes. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie des niederländischen Navigationsgeräteherstellers Tomtom. WIEN/AMSTERDAM. In Wien stehen die Autofahrerinnen und Autofahrer im Schnitt am längsten im Stau. Das ergaben Erhebungen von Tomtom, bei denen die Daten von Navigationsgeräten ausgewertet werden. 66 Stunden pro Tag im StauIn Wien verloren die autofahrenden Menschen 2021 im Schnitt satte 66 Stunden ihres Lebens im Stau, das sind fast...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Auch bei Schnee und Eis steht die Ladestation in der Ottakringer Straße/Gallitzinstraße 1 den E-Autos zur Verfügung. | Foto: Michael Ellenbogen
Aktion 6

Nur Norwegen ist besser
Ottakring ist Österreichs E-Auto-Superbezirk

Eine VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt: Ottakring hat mit 41 Prozent österreichweit den höchsten E-Pkw Anteil bei Neuwagen. ÖSTERREICH/WIEN/OTTAKRING. Ottakring ist mit Abstand der beste Bezirk Österreichs! Was nach einer subjektiven Sichtweise von Liebhabern des 16. Wiener Gemeindebezirks aussieht, lässt sich mit Zahlen einer Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) belegen. Nur Norwegen besser als OttakringLaut Statistik Austria liegt der Anteil der E-Pkw an den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Ab 1. März gilt in ganz Wien das Parkpickerl | Foto: Andreas Edler
Aktion 2

Neue Pickerlbezirke
Bereits über 38.000 Parkpickerl-Beantragungen

Schluss mit dem Fleckerlteppich: Mit 1. März braucht man in ganz Wien ein Parkpickerl. Erwartet werden bis zu 175.000 Anträge – eingelangt sind bis dato 38.000 Anträge aus den neuen Pickerlbezirken Donaustadt, Floridsdorf, Liesing, Hietzing und Simmering. WIEN. Mit der Ausweitung des Parkpickerls wird gehofft, dass mehr Menschen auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen, wie es bereits in anderen Bezirken passiert ist. Für die neuen Pickerlbezirke gelten dieselben Bestimmungen, wie für jene...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Franz Müllner startete die "Zieh-Aktion" in Kitzbühel. | Foto: Kogler
1 23

Neuro Socks Charity Run
Franz Müllner zieht ein Auto von Kitzbühel bis Wien

Charity Run der Fa. Neuro Socks zugunsten des Lilienhofs; Ex-Skistar Hans Enn und der stärkste Mann Österreichs in Etappen nach Wien. WIEN, KITZBÜHEL, SCHWOICH. Der Startschuss für den Neuro Socks Charity Run fiel am 15. Juli im Kitzbüheler Stadtzentrum: Ex-Skistar Hans Enn lenkt ein Auto, das von Franz Müllner – The Austrian Rock, stärkster Mann Österreichs – von Kitzbühel in zwölf Tagesetappen bis Wien gezogen wird. Der erste Teilabschnitt führte die Charity-Runner über Mittersill nach Zell...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fahrzeugübergabe: Michael und Laura Sophie Wannemacher nahmen den neuen Fiat 500 e im Autohaus Käfer in Schildbach entgegen. | Foto: WOCHE

Fiat 500 von Autohaus Käfer ist jetzt "SoFresh"

Geschäftsführung der Ringana-Tochter "SoFresh Touristik GmbH" setzt mit neuem Firmenwagen auf die Qualität von Autohaus Käfer in Schildbach. HARTBERG. Mit einem neuen dynamischen Elektroflitzer - nämlich einem Fiat 500 e - ist Laura Sophie Wannemacher, Geschäftsführerin der Sofresh Touristik-GmbH (einem Tochterunternehmen der Hartberger Firma Ringana) ab sofort zwischen den beiden Firmenstandorten in Hartberg und Wien unterwegs. Mit einer Reichweite von gut 300 Kilometer ist der neue Fiat 500 e...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Weniger Auto-Mobilität in Tirol seit 2015. | Foto: MEV

Tirol ist „Vizemeister“ bei autofreier Mobilität

Jeder Dritte in Tirol lenkt nie oder nur selten ein Auto – 2. Platz beim Thema "autofreie Mobilität". TIROL. Die Tiroler sind Österreichs Vizemeister bei der autofreien Mobilität, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. 31 Prozent lenken nie oder nur sehr selten ein Auto, das ist außerhalb Wiens (52 %) der höchste Wert. Österreichweit lenken rund 1,6 Millionen Personen, die über 15 Jahre sind, nie ein Auto. Weitere 560.000 sitzen nur selten hinter dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 2

Umweltschutz
Ab Oktober 2020 sind alle Pkw-Steuern CO2-abhängig

Ab Oktober 2020 sind alle Pkw-Steuern CO2-abhängig Motorbezogene Versicherungssteuer gesellt sich zu MöSt und NoVA. "Ab 1. Oktober 2020 wird auch der CO2-Ausstoß, wie er in den Kfz-Papieren steht, bei Motorrädern und Pkw zur Berechnung herangezogen", weiß ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin Nikola Junick. "Dadurch werden die laufenden Kosten vor allem für kleinere, effiziente Autos günstiger, für Vans, SUVs & Co. hingegen meist teurer." Hilfreicher Link: Die Möglichkeit, die zu zahlende mVSt zu...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger

Schottwien
Wildschweine verursachten Unfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 26.06.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich Samstag, den 20. Juni, in Schottwien. Wildschweine übersetzten die Bundesstraße, und eines von ihnen lief direkt gegen einen vorbeikommenden Personenwagen. Es war gegen 1.30 Uhr, als der Student Ernst W. (23) aus Wien mit seinem Pkw durch Schottwien in Richtung Semmering fuhr. Noch im Ortsgebiet Schottwien liefen plötzlich vier Wildschweine über die Fahrbahn. Dies...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Pinzgau war laut einer Verkehrsclub Österreich-Analyse im Vorjahr Salzburgs Spitzenreiter bei den Elektro-Personenkraftwagen.
 | Foto: Symbolfoto: pixabay
1 2

Lokales
Pinzgau ist eMobilitäs-Hochburg

Der Bezirk Zell am See hat 2019 die meisten Anmeldungen bei Elektro-Autos. Der Verkehrs Club Österreich will Steuervorteile für Verbrennungsmotoren streichen. ZELL AM SEE: Der Pinzgau war im Vorjahr Salzburgs Spitzenreiter bei den Elektro-Personenkraftwagen (E-Pkw), wie eine Verkehrsclub Österreich-Analyse (VCÖ) zeigt. Landesweit wurden 726 E-Pkw neu zugelassen. Das waren 2,6 Prozent aller Neuzulassungen. Innerhalb Salzburgs verzeichnete der Bezirk Zell am See mit 3,8 Prozent den höchsten...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
1 1 5

Wiener Spaziergänge
6. Mariahilfer Str. 107

Die Gedenktafel erinnert an den deutsch-österreichischen Physiker und Erfinder Siegfried Marcus (1831 - 1898). Er war Physiklehrer des Kronprinzen Rudolf. Er hatte fast 40 österreichische Patente eingereicht; am berühmtesten ist sein Verbrennungsmotor, den er in diesem Haus entwickelt hat. Ab 1860 befand sich hier seine Werkstätte. - Das Haus ist auch sonst sehenswert. Woher aber die alte Tafel im Stiegenhaus mit der Aufschrift Haydnhof kommt, konnte ich nicht überzeugend heraus finden;...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Für oder gegen Veränderungen auf der Praterstraße? Die Meinungen der Leopoldstädter bz-Leser gehen auseinander.  | Foto: Neos
1

Flaniermeile statt Verkehrsstau
Das wünschen sich bz-Leser für die Praterstraße

Nach dem Artikel über eine Bürgerbefragung zur Praterstraße in der Ausgabe 20 (hier online nachzulesen) gehen bei den Leopoldstädterndie Wogen hoch. LEOPOLDSTADT. Geht es nach den nach den Teilnehmern eine Befragung von Neos Leopoldstadt, soll die Praterstraße zur Flaniermeile werden. Zudem wünscht man sich breitere Radwege und mehr Beleuchtung. Fragt man allerdings die bz-Leser gehen die Meinungen auseinander. Zahlreiche Leserbriefe trafen in der bz-Redaktion ein. Hier ein Auszug:  ...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Meinungen der Leopoldstädter lauten überwiegend: Es mangelt an Parkplätzen im 2. Bezirk. | Foto: Anderer
3

Mehr als nur ein Leserbrief
Der Parkplatzmangel regt die Leopoldstädter auf

Nach dem Artikel über neue Anrainerparkplätze im 2. Bezirk (direkt hier nachzulesen) erreichten die bz zahlreiche Leserbriefe. LEOPOLDSTADT. Bei den Leopoldstädtern sorgt der aktuelle Parkplatzmangel für Aufregung. Die Gründe sind zahlreiche Besucher von Messe und Prater oder auch die teuren Parkgaragen. Neues Anrainerparken im Stuwer- und Rotensternviertel soll die Situation im 2. Bezirk künftig verbessern.  Mehr als nur ein LeserbriefNeues Anrainerparken ist grundsätzlich vernünftig, doch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Alexander Rippka freut sich schon, wenn die neuen Regeln beim Anrainerparken ab 1. Dezember gelten.
1

Anrainerparken: neue Regelungen ab Dezember

Ab 1. Dezember gibt es beim Anrainerparken in vielen Bezirken einige Neuerungen, auch am Neubau. NEUBAU. Die Monteure haben alle Hände voll zu tun: Seit Wochen bringen sie bei allen Neubauer Anrainer-Parkzonen neue Zusatztafeln an den Verkehrsschildern an. Ab 1. Dezember ist es nämlich auch Betrieben und Sozialdiensten erlaubt, die insgesamt 598 Anrainerparkplätze im Bezirk zu benützen. Auch Kleintransporter bis 3,5 Tonnen sind ab diesem Zeitpunkt berechtigt, auf Anrainerparkplätzen stehen zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Das Auto kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Für den Fahrer endete der Unfall tödlich. | Foto: LPD Wien
1

A 21
56-jähriger Mann bei Autounfall getötet

Auf der A 21 ereignete sich am Donnerstag, 11. Oktober, in Richtung A 2 ein tödlicher Autounfall. Das Fahrzeug des 56-jährigen Lenkers überschlug sich. LIESING. Der Fahrer war auf der A21 in Richtung Südautobahn unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen lenkte der Fahrer nach rechts und kam von der Fahrbahn ab. Das alles geschah laut Polizei plötzlich und ohne erkennbares Fremdverschulden oder erkennbare Ursache. Das Fahrzeug stieß kurz darauf im Bereich der Pannenbucht vor der Ausfahrt Mödling...

  • Wien
  • Liesing
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.