auva

Beiträge zum Thema auva

"Kopflos" unterwegs? Eine neue Kampagne des KfV und der AUVA macht auf die tödlichen Folgen von Ablenkung am Steuer aufmerksam.  | Foto: KFV / APA-Fotoservice / Michael Ferlin-Fiedler
5

Verkehrskampagne
„Die Kopflosen“ zeigen Gefahr durch Smartphone-Ablenkung

Die neue Kampagne „Die Kopflosen“ von KfV und AUVA macht auf die tödliche Gefahr durch Ablenkung im Straßenverkehr aufmerksam. In der steirischen Landeshauptstadt Graz wurde mit auffälligen Aktionen ein sichtbares Zeichen gesetzt.  STEIERMARK/GRAZ. Hauptbrücke Graz, früher Vormittag. Ein auffälliges Fahrrad mit einer kopflosen Puppe zieht die Blicke auf sich. Es ist Teil der österreichweiten Verkehrssicherheitskampagne „Die Kopflosen“ – eine Aktion des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV)...

Die Busschule in Steinakirchen am Forst sorgt für mehr Sicherheit am Schulweg. | Foto: Michael Sabotha/KFV
3

Busschule
Mehr Sicherheit am Schulweg für die "Kleinen Erlauftaler"

AUVA und KFV machten mit der "Busschule" Halt in der Volksschule in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion "Meine Busschule" an der Volksschule Steinakirchen am Forst. Sensibilisierung der KinderZiel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate...

Schüler der Volksschulen Statzendorf und Wölbling führten mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Schüler messen Geschwindigkeit
60 Prozent fahren im Ort zu schnell

Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Statzendorf und Wölbling führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Zu viele mussten in die saure Zitrone beißen. ST. PÖLTEN LAND. Da standen die Volksschülerinnen und -schüler mit der Polizei an der Straße und schauten sich an, wie schnell die Erwachsenen denn vorbeidüsen. Wer sich an die Geschwindigkeits-Begrenzung hielt, wurde gelobt und bekam einen Apfel. Wer zu schnell...

AUVA und KFV haben die Verkehrssicherheitsaktion "Meine Busschule" für Volksschulen in Niederösterreich und im Burgenland ins Leben gerufen. | Foto: KFV/Michael Sabotha (Symbolfoto)
3

Aktion "Meine Busschule"
Sicheres Busfahren an der VS Heidenreichstein

Die Verkehrssicherheitsaktion "Meine Busschule" in der Volksschule Heidenreichstein machte auf die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung aufmerksam. HEIDENREICHSTEIN. "Meine Busschule" ist eine Aktion von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit dem Ziel, die Sicherheit bei der Schulbusbenutzung zu erhöhen. Die Aktion gastierte gestern in der Volksschule Heidenreichstein. Thematisiert wurde das Verhalten an der Haltestelle sowie beim...

Glühwürmchen Glitzi und Henne Berta waren zu Besuch im Kindergarten Pöttelsdorf. | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Sicherheit im Straßenverkehr
Pöttelsdorfer Kinder wurden zu Glühwürmchen

Mit der Aktion "Glühwürmchen" wurde den Kindern im Kindergarten Pöttelsdorf auf spielerische Art die Sicherheit im Straßenverkehr, vor allem im Dunkeln, näher gebracht. Durch Reflektoren verwandelten sich die Kinder selbst in Glühwürmchen und wurden so sichtbar für die Verkehrsteilnehmenden. PÖTTELSDORF. Um die Kinder des Kindergartens Pöttelsdorf, für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, kamen Glühwürmchen "Glitzi" und Henne "Berta" zu Besuch. Sie vermittelten den Kindern...

Glitzi und Berta erklärten den Kindern, wie wichtig helle Kleidung und Reflektoren im Straßenverkehr sind. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Verkehrssicherheit
Glitzi und Berta zu Besuch im Kindergarten Aistersheim

Die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) helfen Kindern mit Schulungs- und Trainingsangeboten beim Erlernen von Verkehrskompetenzen. Um die Kinder des Kindergartens Aisterheim für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, kamen gestern das Glühwürmchen "Glitzi" und die Henne "Berta" zu Besuch. AISTERSHEIM. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für die Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2023: Österreichweit wurden...

Die zwei Handpuppen vermittelten auf spielerische Weise, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenkerinnen und -lenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind.  | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Verkehrssicherheit
Pöttschinger Kinder wurden zu kleinen Glühwürmchen

Im Kindergarten Pöttsching wurden die Kinder zu kleinen Glühwürmchen um im Straßenverkehr für Fahrzeuglenkende besser sichtbar zu sein. Spielerisch erlernten die Kinder, wie sie sich bei Dunkelheit richtig im Straßenverkehr verhalten müssen. PÖTTTSCHING. Glühwürmchen "Glitzi" und Henne "Berta" waren kürzlich zu Besuch im Kindergarten Pöttsching. Die zwei Handpuppen vermittelten auf spielerische Weise, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenkerinnen und -lenker im...

Zum Schutz der Privatsphäre der jungen Teilnehmender stellte die KFV Pressestelle vorgefertigte Imagebilder der Aktion zu Verfügung. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Verkehrserziehung in Neuhofen
Känguru „Gurti“ zu Besuch in der Volksschule Neuhofen

„Sicher wie in Kängurus Beutel“: Unter diesem Motto lernten Neuhofens Volksschüler, wie wichtig es ist, richtig im Kindersitz gesichert zu sein und durften das Sichern gleich selbst ausprobieren. Das geschah bei einem Besuch von Känguru „Gurti“. NEUHOFEN. Mit der Aktion „Känguru“ der AUVA und des KFV werden Kindergartenkinder und Volksschülern von Helmi, seiner Freundin Julia und dem Känguru „Gurti“ spielerisch auf die Gefahren des Nicht-Anschnallens und des Falsch-Anschnallens aufmerksam...

Helmi besuchte die Kinder der Volksschule Flöcking, um ihnen Verkehrssicherheit näher zu bringen. | Foto: KFV
2

Verkehrssicherheit
Helmi besuchte die Kinder der Volksschule Flöcking

Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Flöcking bekamen hohen Besuch: Der Sicherheitsexperte Helmi erklärte den Kindern mit Spiel und Spaß wie sie sich im Straßenverkehr richtig und sicher verhalten. FLÖCKING. Sicherheitsexperte Helmi besuchte vor Kurzem die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Flöcking und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Die Aktion wurde von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und dem KFV (Kuratorium für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Die Kinder werden bei der Aktion für die Herausforderungen bei der Schulbusnutzung sensibilisiert. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
4

Verkehrssicherheit
"Meine Busschule" gastiert bei Anton Brucknergasse

Für die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) sind die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern eine Herzensangelegenheit. KLOSTERNEUBURG. Mit einer breiten Palette an Schulungs- und Trainingsangeboten werden seitens der AUVA und des KFV Kinder österreichweit beim Erlernen von Verkehrskompetenzen unterstützt. Nun gastierte die von AUVA und KFV durchgeführte Aktion "Meine Busschule" auch an...

  • Tulln
  • Christoph Hahn
Die kleinen "Polizisten" beobachteten ganz genau, wie sich die Autofahrer verhalten. | Foto: KFV
3

Bitte langsam!
Stettner Volksschulkinder wurden zu Polizisten

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Stetten führten gemeinsam mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. Die Autofahrer wurden danach angehalten. Wer sich an den 30er vor der Schule hielt, wurde gelobt und bekam als Geschenk einen Apfel. Wer aber zu schnell unterwegs war, wurde ermahnt und erhielt eine "saure Zitrone". Denn gerade im Ortsgebiet, speziell in Tempo 30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent...

Foto: KFV
3

Muckendorf-Wipfing
Glühwürmchen besuchten den Kindergarten Muckendorf-Wipfing

MUCKENDORF-WIPFING. Um die Kinder des Kindergarten Muckendorf-Wipfing für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, kamen kürzlich Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“ zu Besuch. Sie vermittelten den Kindern spielerisch, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind. Mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Bastelkoffer konnten sich die Kinder...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Beim HELMLI Aktionstag wurden die Kinder beim Erlernen von Verkehrskompetenzen unterstützt | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
4

Aktionstag in der Volksschule
Kultfigur HELMI besuchte die VS Rettenegg

Sicherheitsexperte HELMI besuchte kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Rettenegg und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Für die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) sind die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine Herzensangelegenheit. RETTENEGG. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Mit der Aktion "Meine Busschule" wurden die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pram für die richtige Nutzung des Schulbusses und die damit verbundenen Gefahrenquellen sensibilisiert. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehung
Pramer Volksschüler lernen sicheres Busfahren

Die Aktion "Meine Busschule" der allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) machte Halt an der Volksschule Pram. PRAM. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Nutzung des Schulbusses. Thematisiert wird auch das richtige Verhalten auf dem Weg von und zur Haltestelle,  im Bereich der Haltestelle sowie während der Benutzung des Schulbusses. Damit soll das Unfallrisiko nachhaltig reduziert werden. Wie...

Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Klosterneuburg
Sicheres Busfahren im Bezirk Tulln

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an den Volksschulen Hermannstraße und Anton Bruckner Gasse. KLOSTERNEUBURG/WEIDLING. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der...

Spielerisch konnten die Kinder der Kindergärten Pram und Pichl lernen, wie wichtig es ist, sich richtig anzuschnallen. | Foto: KFV
3

Kindergarten-Aktion in Pram und Pichl
"Sicher wie in Kängurus Beutel"

Das Känguru "Gurti" war in den Kindergärten Pram und Pichl zu Besuch. Die Kinder sollten so spielerisch lernen, wie wichtig es ist, sich richtig anzuschnallen.  PRAM/PICHL BEI WELS. „Die Gefahr, bei einem Unfall getötet oder schwer verletzt zu werden, ist für ungesicherte Kinder siebenmal so hoch wie für gesicherte Kinder“, sagt Sabine Kaulich vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Zwölf Kinder wurden laut Unfallstatistik vergangenes Jahr durch kein oder falsches Anschnallen teils...

In der Busschule lernten die Volksschüler alles rund um die sichere Benützung des Busses, von der Haltestelle bis zum Ausstieg | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrssicherheit
Draßburger Volksschüler lernten richtiges Busfahren

Die Volksschüler aus Draßburg lernten im Zuge des Projektes "Meine Busschule" die Gefahrenquellen beim Busfahren kennen und diese zu vermeiden und den Bus richtig zu benutzen. Angefangen vom Weg zur Bushaltestelle bis hin zum Ausstieg. DRASSBURG. Der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (kurz AUVA) und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (kurz KFV) ist die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern wichtig. Aus diesem Grund unterstützen sie österreichweit mit einer Palette an Schulungs- und...

Den Schülern wurde sicheres Busfahren vermittelt | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrssicherheit
Aktion "Meine Busschule" auch im Zwettler Bezirk

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und  vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an den Volksschulen Zwettl Hammerweg, Großglobnitz und Rappottenstein. BEZIRK ZWETTL. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich...

Foto: KFV/Kuratorium für Verkehrssicherheit
3

Volksschulen Bezirk Grieskirchen
Känguru "Gurti" lernt richtiges Anschnallen

Einen spannenden Besuch erhielten die Kinder der Volksschulen Pram und St. Agatha sowie des Kindergartens Aistersheim. Känguru "Gurti" kam zu Besuch. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto „Sicher wie in Kängurus Beutel“ lernten die Kinder wie wichtig es ist, richtig im Kindersitz gesichert zu sein und durften das Sichern gleich selbst ausprobieren. Was passiert, wenn man nicht oder nicht korrekt gesichert ist, demonstrierte die Handpuppe „Julia“ und hinterließ einen bleibenden Eindruck, den die...

Der Sicherheitsexperte erklärt den Kindern unter anderem, wie wichtig Helme und Sicherheitsgurte sind.  | Foto:  KFV
3

Kinder im Straßenverkehr
"Helmi" zu Besuch an Schulen im Bezirk

Spielerisch sollen Kinder mit dem Sicherheitsexperten "Helmi" lernen, wie sich sich im Straßenverkehr verhalten sollen. Der war vor kurzem in den Volksschulen Attnang-Puchheim und Schwanenstadt zu Besuch.  ATTNANG-PUCHHEIM, SCHWANENSTADT. Wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält, haben Schüler*innen der Volksschulen Attnang-Puchheim und Schwanenstadt vom Sicherheitsexperten "Helmi" gelernt. Spielerisch erarbeiteten die Kinder Verhaltensweisen wie richtiges Angurten, das sichere Queren der...

Gemeinsam mit der Polizei wurde die Geschwindigkeit der Fahrzeuge gemessen | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
3

Mehr Zeit für Sicherheit
Verkehrsaktion der AUVA mit Volksschule Wiesen

"Nimm die Zeit für mehr Sicherheit" hieß es kürzlich in der Marktgemeinde Wiesen. Denn dort hielt die Polizei gemeinsam mit den Volksschülern die vorbeifahrenden Autos auf um sie zu loben oder zu ermahnen. WIESEN. Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wiesen führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkerinnen und Lenker anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu...

Auf spielerische Art und Weise lernten die Volksschulkinder aus Harmannsdorf, worauf es beim Busfahren ankommt. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Volksschule Harmannsdorf
Richtiges Busfahren will gelernt sein

Die Unfallstatistik zeigt die Dringlichkeit: 2021 wurden österreichweit 64 Kinder bei der Fahrt mit dem Bus zur Schule teils schwer verletzt. Darum hielt die "Busschule" von AUVA und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) kürzlich bei der Volksschule Harmannsdorf, denn richtiges Busfahren will gelernt sein. BEZIRK KORNEUBURG | HARMANNSDORF. Wichtige Informationen und Tipps für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung gab es dabei für die Kinder. Denn wer weiß, wie man sich verhalten...

Kindergarten- und Volksschulkindern wird bei der Aktion die Bedeutung von Sichtbarkeit im Straßenverkehr für deren Sicherheit mithilfe von zwei Handpuppen, dem Glühwürmchen „Glitzi“ und der Henne „Berta“, erklärt. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl
3

AUVA+KFV
Aktion Glühwürmchen brachte Kinder in Steyr zum Leuchten

Um die Kinder der Kindergärten Marxstraße und Rudigier sowie vom Betriebskindergarten PEK für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren kamen kürzlich Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“ zu Besuch. STEYR. Sie vermittelten den Kindern spielerisch, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind. Mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten...

Auch mit Taschenlampen werden Fahrzeuglenker auf einen Fußgänger aufmerksam | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl
2

Verkehrssicherheit
Mattersburger Kindergartenkinder wurden zu "Glühwürmchen"

Im Kindergarten Mühlgasse wurden die Kinder zu kleinen Glühwürmchen um im Straßenverkehr für Fahrzeuglenker besser sichtbar zu sein. MATTERSBURG. Glühwürmchen "Glitzi" und Henne "Berta" waren kürzlich zu Besuch im Kindergarten Mühlgasse-Mattersburg. Die zwei Handpuppen vermittelten auf spielerische Weise, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.