Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Heute wählt die Gemeinde Kirchberg-Thening den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Kirchberg-Thening – wer wird Bürgermeister?

Die Würfel sind gefallen und die Wähler in Kirchberg-Thening haben sich in einer Stichwahl für Peter Michael Breitenauer entschieden. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Kirchberg-TheningDer bisherige SPÖ-Vizebürgermeister konnte die Stichwahl um das Bürgermeisteramt, mit 62,18 Prozent, für sich entscheiden. Auf den Kandidaten der ÖVP Kirchberg-Thening, Gerhard Mugrauer, entfielen 37,82 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde Kirchberg-Thening SPÖ-Bürgermeisterkandidat Peter Breitenauer...

Albert Stürmer konnte die Stichwahl für sich entscheiden. | Foto: Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde St. Johann am Wimberg – wer wird Bürgermeister?

In St. Johann musste Bürgermeister Albert von der ÖVP um ihr Amt bangen. Die rote Gegenkandidatin Juliane Fuchs lag im ersten Wahldurchgang nur knapp fünf Prozent hinter dem Amtsinhaber. Nun steht das Ergebnis der Stichwahl fest. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 St. Johann Mit 51,63 Prozent konnte Albert Stürmer die Stichwahl am 10. Oktober für sich entscheiden. 824 Personen waren in St. Johann wahlberechtigt. Davon haben 715 Einwohner ihre Stimme abgegeben. Weitere Infos gibt es...

Heute wählt die Gemeinde Eggelsberg den Bürgermeister in einer Stichwahl.
2

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Eggelsberg – wer wird Bürgermeister?

In Eggelsberg hat sich Josef Maislinger von der FPÖ bei der Stichwahl durchgesetzt. Er erhielt 57,49% der Stimmen. Kurt Resl von der ÖVP kam auf 42,51%. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Eggelsberg Die Freiheitlichen stellen absofort den Bürgermeister in Eggelsberg. Josef Maislinger hat sich in der Wahl am 10. Oktober gegen Kurt Resl durgesetzt. FPÖ-Kandidat Mailsinger erhielt 57,49% der Stimmen. Kurt Resl kam auf 42,51%.  "Ich habe es natürlich gehofft, dass die Wahl so für mich ausgeht....

Heute wählen insgesamt 73 Gemeinden in Oberösterreich den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Stichwahl 2021
Bürgermeister-Stichwahlen in Oberösterreich

In 73 Gemeinden finden am 10. Oktober Bürgermeister-Stichwahlen statt. Die Ergebnisse finden Sie hier ehestmöglich nach dem Schließen des letzten Wahllokals in der jeweiligen Gemeinde. Gemeinde Eggelsberg: Josef Maislinger (FPÖ) gegen Kurt Resl (ÖVP)Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen: Franz Hofmann (ÖVP) gegen Johann Danziger (FPÖ)Gemeinde Gilgenberg am Weilhart: Franz Pemwieser (FWP) gegen Christian Huber (ÖVP)Stadt Mattighofen: Friedrich Schwarzenhofer (SPÖ) gegen Daniel Lang (ÖVP)Gemeinde...

Heute wählt die Gemeinde Edt bei Lambach den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Gemeinde

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Edt bei Lambach – wer wird Bürgermeister?

Bürgermeister Alexander Bäck von der ÖVP muss in die Stichwahl. Herausgefordert wird er von Maximilian Tiefenthaler von der SPÖ. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Edt bei Lambach Das Ergebnis finden Sie hier ehestmöglich nach dem Schließen des letzten Wahllokals in der Gemeinde. Ausgangslage in der Gemeinde Edt bei Lambach Alexander Bäck erreichte am 26. September 49,25% und verpasste die direkte Bürgermeisterwahl nur knapp. Maximilian Tiefenthaler erreichte 33,45% und ist klarer...

Heute wählt die Gemeinde Steinerkirchen den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Gemeinde

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Steinerkirchen – wer wird Bürgermeister?

Amtsinhaber Thomas Steinerberger von der ÖVP bekommt es mit Herausforderer Gerhard Obermair von der FPÖ zu tun. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Steinerkirchen Ausgangslage in der Gemeinde SteinerkirchenDie Favoritenrolle ist klar verteilt. Amtsinhaber Thomas Steinerberger liegt mit 46,85% rund 20% vor Herausforderer Gerhard Obermair, der es am 26. September auf 26,57% brachte. Steinerkirchen bleibt klar in Händen der ÖVPBürgermeister Thomas Steinerberger lässt nichts anbrennen und setzt...

Heute hat die Gemeinde Pucking den Bürgermeister in einer Stichwahl gewählt. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Pucking – wer wird Bürgermeister?

Die Würfel sind gefallen und die Wähler in Pucking haben sich in einer Stichwahl für Thomas Altof von der FPÖ entschieden. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 PuckingHerausforderer Thomas Altof von der FPÖ konnte sich in der Stichwahl gegen den amtierenden Bürgermeister Robert Aflenzer von der ÖVP durchsetzen. Der Freiheitliche konnte 57,56 Prozent der Stimmen für sich erlangen. Aflenzer erhielt 42,44 Prozent der Stimmen.  Ausgangslage in Pucking Im ersten Wahlgang vor zwei Wochen konnte der...

Peter Harringer (ÖVP).  | Foto: ÖVP Lenzing

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Regau – wer wird Bürgermeister?

Peter Harringer (ÖVP) bleibt Bürgermeister. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Regau Der amtierende Bürgermeister Peter Harringer (ÖVP) erreichte bei der heutigen Stichwahl 67,01 Prozent und bleibt somit als Ortschef erhalten. Herausforderin Ursula Kreuzer von der FPÖ kam auf 32,99 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde Regau Der amtierende Bürgermeister Peter Harringer (ÖVP) errrang bei der Bürgermeisterwahl 49,4 Prozent der Stimmen. Er tritt in der Stichwahl am 10. Oktober gegen...

Heute wählt die Gemeinde Grünau im Almtal den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Grünau im Almtal – wer wird Bürgermeister?

In Grünau im Almtal gingen Wolfgang Bammer von der ÖVP und Klaus Kramesberger von der SPÖ ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Eindeutiger Sieger: Der SPÖ-Kandidat Kramesberger. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Grünau im AlmtalNeuer Bürgermeister in Grünau ist Klaus Kramesberger von der SPÖ. Er erreichte 59,63 Prozent der Wählerstimmen. ÖVP-Kandidat und bisheriger Bürgermeister Wolfgang Bammer ist mit 40,37 Prozent abgeschlagen. Die Wahlbeteiligung betrug 79,09 Prozent. Kramesberger zeigt...

Heute wählt die Gemeinde Waldzell den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Waldzell – wer wird Bürgermeister?

WALDZELL. Johannes Aigner von der ÖVP hat in Waldzell das Rennen um das Bürgermeisteramt gemacht. Und zwar eindeutig: 895 Wähler, das sind 64,39 Prozent, gaben ihm seine Stimme. Der zweite Anwärter Thomas Salhofer von der SPÖ erhielt 495 Stimmen, was 35,61 Prozent bedeutet. Durch den Wahlsieg von Aigner färbt sich der Bürgermeistersessel in Waldzell von rot auf schwarz. Die  Wahlbeteiligung betrug 76,69%. "Ich bin überwältigt von der Zusage von der Bevölkerung von Waldzell. Mit 64 Prozent hab...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Heute wählt die Stadt Eferding den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau
2

Ergebnis Stichwahl 2021
Stadt Eferding – wer wird Bürgermeister?

Überraschung in Eferding: SPÖ-Kandidat Christian Penn gewinnt die Stichwahl in der Bezirkshauptstadt und löst somit den derzeitigen ÖVP-Bürgermeister Severin Mair ab. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 EferdingPenn entscheidet die Stichwahl in Eferding für sich und erhält 60,39 Prozent der Stimmen. Für Mair votierten heute nur 39,62 Prozent der Wählenden. 1.082 stimmten für Penn als neuen Bürgermeister, 710 für Mair. Die Wahlbeteiligung war mit knapp 57 Prozent vergleichsweise sehr niedrig....

Heute wählt die Gemeinde Ried im Traunkreis den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Ried im Traunkreis – wer wird Bürgermeister?

Rieds ÖVP-Bürgermeister Helmut Hechwarter muss sich geschlagen geben – neuer Ortschef ist Stefan Schöfberger von der SPÖ. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Ried im TraunkreisIn der engeren Wahl setzte sich Stefan Schöfberger mit 51,76 Prozent (763 Stimmen) gegen Helmut Hechwarter (48,24 Prozent, 711 Stimmen) durch und ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Ried im Traunkreis. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,48 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde Ried im Traunkreis Bürgermeister Helmut...

Heute wählt die Gemeinde Kematen am Innbach den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Kematen am Innbach – wer wird Bürgermeister?

Klaus Bachmair von der SPÖ bleibt Bürgermeister in Kematen am Innbach. Die Stichwahl gegen Wolfgang Kolb von der ÖVP konnte er für sich entscheiden. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Kematen am Innbach Mit 61,39 Prozent der Wählerstimmen konnte Bachmair (SPÖ) das Rennen um den Bürgermeisterposten gewinnen. Er erhielt rund 200 Stimmen mehr als sein Herausforderer Kolb (ÖVP) und bleibt somit auch in der kommenden Legislaturperiode Ortschef. Ausgangslage in der Gemeinde Kematen am Innbach Im...

Heute wählt die Gemeinde Schärding den Bürgermeister in einer Stichwahl.

Ergebnis Stichwahl 2021
Stadt Schärding – wer wird Bürgermeister?

Riesenüberraschung in Schärding. Bürgermeister Franz Angerer von der ÖVP ist abgewählt! SPÖ-Herausforderer Günter Streicher gewinnt die Stichwahl! Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Schärding Streicher errang 53,06 Prozent der Stimmen. Angerer kam auf 46,94 Prozent. In Stimmen ausgedrückt: 1127 Schärdinger gaben dem SPÖ-Kandidat ihre Stimme. Angerer wählten 997 Schärdinger. Angerer ist seit 2003 Stadtchef der Barockstadt und lag im ersten Wahldurchgang mit 44,16 Prozent noch klar vor...

Heute wählt die Gemeinde Reichersberg den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Reichersberg – wer wird Bürgermeister?

REICHERSBERG. Mit 543 Stimmen oder 53,87 Prozent wurde Bernhard Ottl von der ÖVP in Reichersberg erneut zum Bürgermeister gewählt. Sein Herausforderer, Thomas Schamberger von der Liste Pro Dialog, erreichte respektable 46,13 Prozent oder 465 Stimmen.  Die Wahlbeteiligung lag bei 78,72%. "Die Wahl war eine spannende und intensive Geschichte. Wir nehmen das Ergebnis mit Demut zur Kenntnis, sind aber guten Mutes, viel Positives für Reichersberg zu erreichen. Dazu laden wir alle Parteien im neuen...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Heute wählt die Gemeinde Wallern den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Wallern – wer wird Bürgermeister?

Das Amt des Bürgermeisters bleibt in Wallern in den Händen der ÖVP: Dominik Richtsteiger setzte sich gegen FPÖ-Kandidatin Sabine Binder durch und tritt die Nachfolge von Franz Kieslinger an. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Wallern Mit einem Vorsprung von mehr als 200 Stimmen gewinnt Richtsteiger vor Binder. 55,93 Prozent stimmten für den ÖVP-Kandidaten, was im Detail 1.023 Stimmen entspricht. 806 Wähler (44,07 Prozent) machten ihr Kreuz hingegen bei Binder. Ausgangslage in der Gemeinde...

Heute wählt die Gemeinde St. Pankraz den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde St. Pankraz – wer wird Bürgermeister?

In St. Pankraz sind die Würfel gefallen: Der neue Bürgermeister heißt Christoph Schimpl. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 St. PankrazIn der engeren Wahl konnte sich der SPÖ-Bürgermeisterkandidat mit 55,42 Prozent (138 Stimmen) gegen seinen Konkurrenten Stefan Bankler, ÖVP (111 Stimmen) durchsetzen. Die Wahlbeteiligung lag bei 87,15 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde St. Pankraz Keiner der drei Bürgermeister-Kandidaten konnte im ersten Anlauf die erforderliche Mehrheit erzielen....

Heute wählt die Gemeinde Vorchdorf den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Vorchdorf – wer wird Bürgermeister?

Bei der Stichwahl am 10. September traten Johann Mitterlehner von der ÖVP und Albert Sprung von der Liste Vorchdorf gegeneinander an. Neuer Bürgermeister ist Johann Mitterlehner von der ÖVP. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 VorchdorfDer ÖVP-Kandidat Johann Mitterlehner erreichte 55,25 Prozent der Stimmen, sein Kontrahent Albert Sprung von der Liste Vorchdorf 44,75 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Vorchdorf betrug 65,96 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde Vorchdorf Der ÖVP-Kandidat...

Heute wählt die Gemeinde Gunskirchen den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Gemeinde

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Gunskirchen – wer wird Bürgermeister?

In Gunskirchen könnte es spannend werden. Christian Renner von der SPÖ fordert Amtsinhaber Christian Schöffmann von der ÖVP heraus. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Gunskirchen Ausgangslage in der Gemeinde Gunskirchen Knapper als erwartet verlief die Bürgermeisterwahl in Gunskirchen. Christian Schöffmann holte 48,42%, Herausforderer Christian Renner erreichte 40,52%. ÖVP-Zittersieg in GunskirchenAmtsinhaber Christian Schöffmann holt 50,99%. SP-Herausforderer Christian Renner muss sich...

Heute wählt die Gemeinde Aurolzmünster den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Aurolzmünster – wer wird Bürgermeister?

AUROLZMÜNSTER. Bei der Stichwahl am Sonntag, 10. Oktober, konnte sich Peter Kettl von der FPÖ mit 55,7 Prozent gegen seinen Kontrahenten Christian Kirchsteiger von ÖVP (44,30%) durchsetzen. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,61%. "In erster Linie möchte ich mich herzlich bei den Bürgern für das entgegen gebrachte Vertrauen bedanken. Ich werde mein Versprechen, ein Vollzeit-Bürgermeister zu werden, einhalten. Ich habe klar den Auftrag bekommen, aktiv für die Menschen in Aurolzmünster zu arbeiten und...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Heute wählt die Gemeinde Münzkirchen den Bürgermeister in einer Stichwahl.

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Münzkirchen – wer wird Bürgermeister?

In Münzkirchen bleibt Helmut Schopf von der SPÖ Bürgermeister. Er holte knapp 55 Prozent der Stimmen.  Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Münzkirchen Bürgermeister Helmut Schopf von der SPÖ bleibt im Amt. Schopf holte 54,65 Prozent der Stimmen. ÖVP-Herausforderer Florian Grünberger kam auf 45,35 Prozent. Damit bestätigte Schopf das Ergebnis aus dem ersten Wahldurchgang, bei dem er die Mehrheit mit 48,53 nur knapp verpasst hatte. Schopf wurde von 934 Münzkirchnern gewählt. Für Grünberger...

Rudolf Vogtenhuber bleibt in Lenzing Bürgermeister. | Foto: Marktgemeinde Lenzing

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Lenzing – wer wird Bürgermeister?

Amtsinhaber Rudolf Vogtenhuber von der SPÖ wurde in Lenzing als Bürgermeister wiedergewählt. Er setzte sich mit 66,78 Prozent gegen den FPÖ-Kandidaten Josef Zauner durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 LenzingBei der Stichwahl wurde Vogtenhuber von Josef Zauner (FPÖ) herausgefordert. Vogtenhuber erreichte 66,78 Prozent der Stimmen, Zauner kam auf 33,22 Prozent. Insgesamt erhielt der SPÖ-Kandidat 1.341 Stimmen, der blaue Bürgermeisterkandidat kam auf 667 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag...

Heute wählt die Gemeinde Molln den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Molln – wer wird Bürgermeister?

In der Gemeinde Molln ist die Entscheidung gefallen: In der Stichwahl hat sich Andreas Rußmann von der SPÖ gegen Regina Buchriegler, ÖVP, durchgesetzt. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 MollnAndreas Rußmann kann in der engeren Wahl 55,95 Prozent – das sind 1.114 Stimmen – für sich verbuchen und ist damit neuer Bürgermeister der Gemeinde Molln. Auf seine Herausforderin Regina Buchriegler entfallen 44,05 Prozent (877 Stimmen). 70,80 Prozent der Mollner Bürger gaben bei der Stichwahl nochmals...

Heute wählt die Gemeinde Kremsmünster den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Kremsmünster – wer wird Bürgermeister?

Mit 65 zu 35 Prozent setzt sich der amtierende ÖVP-Bürgermeister Gerhard Obernberger in der engeren Wahl klar gegen Christian Lamprecht von der FPÖ durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 KremsmünsterGenau gesagt sind es 64,78 Prozent der Wähler (1.933 Stimmen), die Gerhard Obernberger ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Christian Lamprecht von der FPÖ kann bei der engeren Wahl 35,22 Prozent der Wähler überzeugen, das sind 1.051 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei der Stichwahl nur bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.