Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Die SPÖ feiert den Wahlsieg in der Bühne Frei am Stadtplatz. In der Mitte der neu gewählte Bürgermeister Peter Schobesberger mit seiner Lebensgefährtin Magdalena Spießberger.  | Foto: Steiner-Watzinger
5

Ergebnis Stichwahl 2021
Stadt Vöcklabruck – wer wird Bürgermeister?

Die Sozialdemokraten feiern in Vöcklabruck einen Erdrutschsieg: Peter Schobesberger von der SPÖ konnte sich in der Stichwahl mit 67,83 Prozent der Stimmen gegen die Amtsinhaberin Elisabeth Kölblinger von der ÖVP durchsetzen. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Stadt VöcklabruckSomit werden die Geschicke der Bezirkshauptstadt nun erstmals seit der Nachkriegszeit von einem Sozialdemokraten gelenkt. Der 35-jährige SPÖ-Kandidat Peter Schobesberger erhielt in der Stichwahl 67,83 Prozent der...

Heute wählt die Gemeinde Pichl bei Wels den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Gemeinde

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Pichl bei Wels – wer wird Bürgermeister?

Die Amtsinhaberin Gabriele Aicher von der ÖVP wird in Pichl von Franz Scheiböck von der SPÖ herausgefodert. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Pichl bei Wels Das Ergebnis finden Sie hier ehestmöglich nach dem Schließen des letzten Wahllokals in der Gemeinde. Ausgangslage in der Gemeinde Pichl bei Wels Gabriele Aicher startet mi 47,34% ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Kontrahent Franz Scheiböck erreichte am 26. September 35,56%. Sensation in PichlGroße Überraschung in Pichl bei Wels....

Heute wählt die Stadtgemeinde Traun den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Ansfelden – wer wird Bürgermeister?

Sensation in der Brucknerstadt: Mit Christian Partoll zieht ein Freiheitlicher als Bürgermeister in das Haider Rathaus ein. Er setzt sich in der Stichwahl gegen Amtsinhaber Manfred Baumberger von der SPÖ durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Ansfelden Partoll konnte insgesamt 59,85 Prozent der Stimmen erreichen. Baumberger erhielt 40,15 Prozent der Wählergunst. Ausgangslage in der Gemeinde AnsfeldenBei der Bürgermeisterwahl am 26. September konnte Herausforderer Christian Partoll, FPÖ,...

Heute wählt die Gemeinde Offenhausen den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Gemeinde

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Offenhausen – wer wird Bürgermeister?

Klare Ausgangslage in Offenhausen. Amtsinhaberin Martina Schmuckermayer starte mit r von der ÖVP sieht sich mit Herausforderer Gottfried Koger von der FPÖ konfrontiert. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Offenhausen Ausgangslage in der Gemeinde Offenhausen Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer startet mit 45,85% Stimmenanteil in die Stichwahl. Gottfried Koger liegt mit 27,40% fast 20% zurück. Schmuckermayr setzt sich klar durchDie amtierende Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer bleibt...

Heute wählt die Gemeinde Peuerbach den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau
2

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Peuerbach – wer wird Bürgermeister?

Peuerbach hat einen neuen Bürgermeister. Wolfgang Oberlehner von der ÖVP muss sich in der Stichwahl Roland Schauer von der Liste "Gemeinsame Zukunft Bruck-Waasen/Peuerbach" geschlagen geben. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Peuerbach 1.566 Peuerbacher – das entspricht 57,38 Prozent der Wähler – haben ihr Kreuz bei Schauer von der Liste "Gemeinsame Zukunft Bruck-Waasen/Peuerbach" gemacht. Im Vergleich zum ersten Wahlgang konnte er sich rund ein Drittel mehr Stimmen sichern. Er löst somit...

Glücklicher Gewinner der Stichwahl: Peter Helml (SPÖ).  | Foto: SPÖ

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Ottnang am Hausruck – wer wird Bürgermeister?

SPÖ-Kandidat Peter Helml wird der neue Bürgermeister von Ottnang. Er erreichte bei der heutigen Stichwahl 64,03 Prozent. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Ottnang am Hausruck Helml setzte sich gegen Amtsinhaber Friedrich Neuhofer von der ÖVP durch, der sich mit 35,97 Prozent geschlagen geben musste. Ausgangslage in der Gemeinde Ottnang am Hausruck In Ottnang am Hausruck kommt es 10. Oktober zu einer Stichwahl. Amtsinhaber Friedrich Neuhofer (ÖVP) erreichte im ersten Wahlgang 32,28 Prozent...

Heute hat Traun Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Traun wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Ausgangslage vor dem Wahltag am 26. September: Aktueller Bürgermeister und SPÖ-Chef ist Rudolf Scharinger. Für die FPÖ geht Klubobmann Herwig Mahr ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Die ÖVP Traun sorgt für eine Überraschung: Karl-Heinz Koll, Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH, tritt für die Volkspartei als Bürgermeisterkandidat an. Für die Grünen Traun wird sich Robert Kabelac um das Amt des Bürgermeisters bewerben. Das Bürgerforum Pro Traun wird keinen Kandidaten für die...

Heute hat St. Georgen an der Gusen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
1 5

Ergebnis Wahl 2021
St. Georgen an der Gusen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeister Erich Wahl muss in die Stichwahl gegen Andreas Derntl. Die FPÖ, die erstmals antrat, erhält zwei Mandate im Gemeinderat. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Erich Wahl (SPÖ) muss um seinen Bürgermeister-Sessel bangen: Mit 45,0 Prozent schicken ihn die St. Georgener in die Stichwahl gegen VP-Kandidat Andreas Derntl, der 41,4 % erhielt. 2015 schenkten noch 66,8 % der Bürger Erich Wahl das Vertrauen. Renate de Kruijff (Die Grünen) kommt auf 13,6 Prozent. Freiheitliche ziehen in Gemeinderat ein...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Heute hat die Stadt Perg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
3

Ergebnis Wahl 2021
Die Stadt Perg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Bezirkshauptstadt erlebt eine Stichwahl um das Bürgermeister-Amt zwischen Amtsinhaber Anton Froschauer (VP) und Andreas Köstinger (FP) – Volkspartei verliert die absolute Mehrheit im Gemeinderat, Grüne verdoppeln Mandate PERG. Vier Kandidaten stellten sich diesmal der Bürgermeister-Wahl in der 9.000-Einwohner-Stadt. Und im ersten Wahlgang schaffte keiner davon eine absolute Mehrheit. Landtagsabgeordneter Anton Froschauer (VP), seit Ende 2007 Bürgermeister, kam auf 41,46 Prozent....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Heute hat St. Georgen am Walde Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
5

Ergebnis Wahl 2021
St. Georgen am Walde wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Franz Hochstöger (LFH) wurde als Bürgermeister von St. Georgen am Walde abgewählt – zwischen Heinrich Haider (SP) und Andreas Payreder (VP) kommt es zur Stichwahl ST. GEORGEN AM WALDE. 2015 hatte der damalige Polit-Newcomer Franz Hochstöger (Liste Franz Hochstöger, kurz LFH) im ganzen Land für Schlagzeilen gesorgt. Bei dieser Wahl musste er eine deutliche Niederlage einstecken. Er erreichte nur 22,81 Prozent und schaffte es nicht in die Stichwahl. In dieser könnte es am 10. Oktober knapp...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Heute hat Arbing Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
3

Ergebnis Wahl 2021
Arbing wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Sensationeller Wahlerfolg der Grünen: VP-Bürgermeisterin Hermine Leitner muss in Stichwahl gegen Grünen-Kandidat Roland Vuketich – Grüne Gemeindegruppe holt beim ersten Antreten gleich sechs Mandate ARBING. Bei der Bürgermeister-Wahl schaffte im ersten Wahlgang keiner der vier Kandidaten eine absolute Mehrheit. Ortschefin Hermine Leitner, seit Ende 2019 im Amt, erreichte 46,50 Prozent. Die zweitmeisten Stimmen schaffte sensationell Roland Vuketich von den Grünen mit 28,17 Prozent. Am 10....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Heute hat der Bezirk Steyr-Land Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt | Foto: BezirksRundschau
4

Ergebnis Wahl 2021
Bezirk Steyr-Land wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Der Bezirk Steyr-Land hat gewählt: Von 48.878 Wahlberechtigten haben 38.760 Personen bei der Gemeinderatswahl von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Die ÖVP legt minimal zu, auch SPÖ und Grüne können ein Plus verzeichnen. Die FPÖ ist der große Verlierer: Sie mussten ein Minus von über 11 % einstecken. STEYR-LAND. ÖVP 39,59 % (+0,12%); FPÖ 16,09 % (-11,75%); SPÖ 19,9% (+1,29%); Grüne 11,08 % (+1,21%); NEOS 3,51% (+0,39%); MFG 8,75%; KPÖ 0,51% (-0,11%); Beste 0,32%; CPÖ 0,24% (-0,24%) Hier...

Heute hat Gallneukirchen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Gallneukirchen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

GALLNEUKIRCHEN. Der SPÖ-Bürgermeisterkandidat Sepp Wall-Strasser legte bei der Bürgermeister-Direktwahl in der Gusenstadt kräftig zu und ist mit 46,32% nun der Favorit bei der Stichwahl am 10. Oktober. Er muss sich das Match gegen den amtierenden ÖVP-Bürgermeister Helmut Hattmannsdorfer (38,10%) liefern. Andreas Kaindlstorfer von den Grünen (8,28%) und die FPÖ-Kandidatin Sandra Schobesberger (7,30%) liegen zurück. Auch die Gemeinderatswahl in Gallneukirchen brachte eine Überraschung. Die SPÖ...

Heute hat Engerwitzdorf Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Engerwitzdorf wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Engerwitzdorf muss Bürgermeister Herbert Fürst (ÖVP) am 10. Oktober in eine Stichwahl gegen den SPÖ-Vizebürgermeister Mario Moser-Luger. Fürst verpasste mit 49,71% nur knapp die erforderliche 50%-Marke. Moser-Luger reichten 19,39%. Andreas Giritzer von den Grünen lag mit 18,49% nur knapp hinter dem SPÖ-Kandidaten. Die FPÖ schickte Johannes Neudorfer ins Rennen. Er kam auf 12,40 Prozent. Auch bei den Gemeinderatswahlen musste die ÖVP Federn lassen (43,65%) und verlor damit erstmals seit 1945...

Die ÖVP kann gegenüber 2015 nur um gut ein Prozent zulegen. Die FPÖ verfehlt mit unter 20 % ihr Wahlziel. Die SPÖ gewinnt leicht, die Grünen stärker. Die Neos schaffen es knapp in den Landtag, MFG locker.
8

Ergebnis Wahl 2021
Oberösterreich wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Wahlergebnis zur Landtagswahl 2021 – Oberösterreich hat gewählt: Die ÖVP kann nur leicht gegenüber 2015 dazugewinnen und erreicht 37,61 %. Hinter der Volkspartei verliert die FPÖ stark und erreicht nur mehr 19,77 %. Die SPÖ gewinnt nur ganz leicht dazu: 18,58 %. Die Grünen legen um zwei Prozent auf 12,32 % zu. Die Überraschung des Tages ist die Kleinpartei MFG (Menschen Freiheit Grundrechte): Sie kommt auf 6,23 %. Die Neos schaffen es mit 4,23 % knapp in den Landtag. Die Wahlbeteiligung ist...

Heute hat Münzbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Münzbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Josef Bindreiter (VP) gewinnt Bürgermeister-Wahl – neue Bürgerliste holt beim ersten Antreten gleich sechs Mandate und ist zweitstärkste Kraft im Ort MÜNZBACH. Josef Bindreiter (VP) steht seit 2007 an der Spitze der Marktgemeinde – und wird das auch in Zukunft tun. Der Mittelschul-Lehrer wurde bei der Bürgermeister-Wahl mit 57,50 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Er hatte zwei Herausforderer: Karl Pechböck von der neuen „Münzbacher Bürgerbewegung“ (MBB) kam auf 34,96 Prozent. SP-Kandidat...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Heute hat Ottensheim Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BRS
1

Ergebnis Wahl 2021
Ottensheim wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei den Bürgermeisterwahlen 2021 in Ottensheim kommt es am 10. Oktober zur Stichwahl zwischen dem amtierenden Bürgermeister Franz Füreder (ÖVP) und Klaus Hagenauer (pro O). Füreder erreichte im ersten Wahlgang 47,54% der Stimmen und Hagenauer 41,93%. Dimitri Windhager von der SPÖ erzielte 10,52%. Bei den Gemeinderatswahlen in Ottensheim gewann die ÖVP am meisten dazu und steht bei 43,18%. Die Bürgerliste Pro O. legte auch zu (39,58%), verlor aber Platz eins. Die SPÖ verlor ebenso (12,88%), noch...

Heute hat der Bezirk Urfahr-Umgebung Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Bezirk Urfahr-Umgebung wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei der Landtagswahl 2021 in Urfahr-Umgebung wurde die Volkspartei wieder die stärkste Partei, trotz geringer Verluste. Mit 39,97% (-1,11%) blieb die ÖVP unter der 40%-Marke. Die Grünen legten mit 16,66% (+2,66%) neben Neueinsteiger MFG am meisten zu. Die deklarierten Impfgegner kamen im Bezirk auf 6,36%. Die meisten Stimmen gegenüber der Landtagswahl 2015 verlor die FPÖ. 14,85% heißen nur mehr Platz 4 im Bezirk, ein Minus von 9,46%. Die SPÖ mit 15,86% (+0,74%) und die Neos 4,99% (+0,62%)...

Heute hat Feldkirchen an der Donau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Feldkirchen an der Donau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Feldkirchen kommt es am 10. Oktober zum großen Showdown zwischen Bürgermeister David Allerstorfer (SPÖ),  der bei der Bürgermeisterwahl 42,37% der Stimmen erreichte und Sabine Lindorfer (36,97%). Die Bürgermeisterkandidaten LAbg. Günter Pröller (FPÖ) und Robert Gumpenberger und der Bürgerliste FAIR erzielten 9,17% bzw. 11,49%. Überraschender ist das Ergebnis der Gemeinderatswahlen. Der SPÖ rutschte von 50,99% auf 36,64% zurück. Die ÖVP ist nun mit 37,12% stimmenstärkste Fraktion. FAIR kommt...

Heute hat Reichenau im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Reichenau im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Große Überraschung in Reichenau! Es kommt zu einer Stichwahl. Bürgermeister Hermann Reingruber (ÖVP) erhielt um drei Stimmen (gesamt 382, 44,52 Prozent) weniger als sein Gegenkandidat Peter Paul Rechberger von der Bürgerliste Miteinander in Reichenau – die bessere Alternative (MiR), der insgesamt 385 Stimmen (44,87 Prozent) der Reichenauer einheimste. Kerstin Hehenberger von der SPÖ bekam 91 Stimmen. REICHENAU: Auch bei der Gemeinderatswahl muss die ÖVP herbe Verluste einstecken und verliert 7...

Heute hat Luftenberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Luftenberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Hilde Prandner wurde von den Wählern mit 64,0 Prozent der Stimmen als Bürgermeisterin bestätigt. Die FPÖ verlor zwei Sitze im Gemeinderat. LUFTENBERG. Hilde Prandner (SPÖ) erhielt von 64,0 Prozent der Wähler den Auftrag für weitere sechs Jahre als Ortschefin von Luftenberg. Auf ihren einzigen Gegenkandidaten Gerald Rubmer (ÖVP) entfallen 36,0 % der Stimmen. Bei der Gemeinderatswahl traten heuer fünf Listen in Luftenberg an: Stärkste Partei bleibt die SPÖ mit 12 Mandaten (+1), gefolgt von der...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Heute hat Linz Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BezirksRundschau
Video

Ergebnis Wahl 2021
Stadt Linz wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Der Linzer Gemeinderat wird bunter werden. Die SPÖ geht gestärkt aus dem Wahlabend und gewinnt einen Regierungssitz von der FPÖ. Die Blauen wiederum müssen eine schwere Schlappe hinnehmen. Die ÖVP wird trotz Verlusten zweite Kraft und die Grünen überholen die FPÖ. Außerdem schaffen gleich fünf Kleinparteien den Einzug: Neos, KPÖ, Linz-plus, MFG und Wandel. Kein Ruhmesblatt ist die Wahlbeteiligung, die auf nur 57,5 Prozent abstürzt. Ergebnis BürgermeisterwahlKlaus Luger (SPÖ) bleibt mit 43,7...

  • Linz
  • Christian Diabl
Heute hat Dimbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
5

Ergebnis Wahl 2021
Dimbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Zu einer Bürgermeister-Stichwahl kommt es in Dimbach zwischen Manfred Fenster (SP) und Amtsinhaber Andreas Fenster (VP) – die neue Bürgerliste „Für Dimbach“ erobert zwei Mandate DIMBACH. Überraschung bei der Wahl in der 1.000-Einwohner-Gemeinde: SPÖ-Kandidat Manfred Fenster erreicht bei der Bürgermeister-Wahl 47,87 Prozent. Amtsinhaber Andreas Fenster (ÖVP) kommt nur auf 33,77 Prozent. Damit gibt es zwischen den beiden Cousins am 10. Oktober eine Bürgermeister-Stichwahl. Stefan Barth („Für...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Heute hat Kronstorf Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS
3

Ergebnis Wahl 2021
Kronstorf wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Kronstorf feiert Amtsinhaber Bürgermeister Christian Kolarik (VP) einen ungefährdeten Wahlsieg mit 72,71 Prozent der Stimmen. Herausforderer Jakob Liedlbauer (SP) erreichte 27,29%.  Auch im Gemeinderat herrscht für die VP Grund zur Freude: Sie kann zwei Mandate von der FPÖ gewinnen und die absolute Mehrheit noch ausbauen. Das Ergebnis: VP 16 (2015: 14), FP 2 (4), SP 6 (6), Grüne 1 (1).  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Kronstorf Ergebnis Landtagswahl 2021 Kronstorf Die Ergebnisse der...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.