Ballsaison

Beiträge zum Thema Ballsaison

Unter dem Motto "23 edle Tropfen – ein stilvoller Jahrgang" luden die Maturantinnen und Maturanten der HBLA und BA für Wein- und Obstbau 2024 zu ihrem Ball der Oenologen und Pomologen.   | Foto: Schmatz
3

"Alles Walzer"
Bälle und Tanzveranstaltungen in Klosterneuburg

Nach dem 12. Pfarrball der Pfarre St. Leopold am 11. Jänner im Pfarrheim folgen nun die weiteren Bälle in der Babenbergerhalle. KLOSTERNEUBURG. Das Gimpelfest findet bereits am Samstag, dem 25. Jänner, statt. Die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten feiern heuer unter dem Motto „Masquerade“ mit Musik von Alacarte Music, Disco im Göppingerstüberl, Gimpelbar im Carettasaal und Klostersektbar des Elternvereins – die Einnahmen davon kommen der Schule zugute. Es gibt eine Fotobox von Atelier Trat,...

2:28

Katholische Jugend
Rauschende Ballnacht auf der Burg Forchtenstein

Zum 69. Mal lud die Katholische Jugend Forchtenstein zur Ballnacht in der Burg Forchtenstein ein. Unzählige Besucherinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt, um gemeinsam unvergesslich schöne Momente zu erleben. FORCHTENSTEIN. Die Ballsaison hat begonnen und den Startschuss machte der Jugendball der Katholische Jugend Forchtenstein. Wie jedes Jahr wurde in der Burg Forchtenstein gefeiert. Bereits um 20 Uhr begann der Abend mit einem feierlichen Höhepunkt: Die Polonaise, der traditionelle...

Tanzen macht nicht nur glücklich, es hält auch fit und gesund. | Foto: PantherMedia/billiondigital

Tanzen hält fit
Tanzen macht glücklich und gesund - in jeder Hinsicht

Die Ballsaison geht jetzt so richtig los. Das Vergnügen ist das eine, aber das Schwingen des Tanzbeins erfüllt auch eine gesundheitliche Funktion: Es verbessert die Koordination und die motorischen Grundeigenschaften. OÖ. Beim Tanzen verbrauchen wir nicht nur Energie (rund 150 bis 350 Kalorien je Stunde), man tut auch dem Körper etwas Gutes. Denn das Tanzen vereint Bewegung, Musik und Gleichgewicht. „Durch die verschiedenen Schrittfolgen, Drehungen werden zudem Konzentration und motorische...

9

Ulricher Ballnacht
Eine zauberhafte Ballnacht in St. Ulrich

ST. ULRICH. Die Freiwillige Feuerwehr, der Musikverein und der Sportverein St. Ulrich veranstalten am 25. Jänner 2025 gemeinsam mit dem Landgasthof Mayr die traditionelle „Ulricher Ballnacht“. Geboten wird in dem tollen Ambiente des Landgasthofes Mayr Tanzmusik mit den Rookies und ab 21:00 Uhr heizt DJ Kogsi die Stimmung an. Neben dem Ballsaal und dem überdachten Arkadenhof, stehen den Besuchern die Tagesbar, die Gaststube und die Bar in der Diskothek zur Verfügung. Ein Höhepunkt ist die...

Im Stadtsaal Hollabrunn finden zahlreiche Bälle statt. | Foto: Alexandra Goll
4

Ballsaison 2025 startet
Die großen Bälle im Bezirk Hollabrunn

Viele Vereine, Institutionen und Schulen veranstalten in der Faschingszeit ihre beliebten Bälle oder Faschings-Events. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir möchten Ihnen eine Aufstellung der heurigen Ballsaison im Bezirk Hollabrunn bieten. Am 10. Jänner 2025 findet der Ball der Musikschule unter dem Motto "Spice up your life" statt. Gleich am nächsten Tag feiert das Rote Kreuz in der Grenzlandhalle in Hadres seinen Ball. Am 18. Jänner lädt die Landjugend, Bäuerinnen und Absolventenverband zum...

3

Die Steyrer Ballsaison 2025
Garstner Florianis laden zum Ball

GARSTEN. Ein Abend der Superlative verspricht wieder der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Garsten zu werden. Am Samstag, 04. Jänner 2024 freut sich die Feuerwehr Garsten ihre Gäste ab 19.00 Uhr im Veranstaltungssaal begrüßen zu dürfen. Mit der Tanz- und Showband „SIX PENCE“ im Ballsaal sorgt die bereits gut bekannte Band für eine volle Tanzfläche und unterhaltsame Stunden. Weiters erwartet Sie wieder eine großartige Mitternachtseinlage von den Kameradinnen und Kameraden der FF Garsten, eine...

Der Neckenmarkter Burschenball zog zahlreiche Besucher und Besucherinnen an, um eine mitreißende Ballnacht zu zelebrieren.
36

Der Neckenmarkter Burschenball 2024
Ein Abend voller Tradition und Tanz

Am Samstag, den 30. November 2024, verwandelte sich der traditionsreiche Gasthof zur Traube in Neckenmarkt in einen festlichen Ort voller Tanz, Gemeinschaft und Tradition. Der Burschenball, ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region, zog zahlreiche Besucher an. "Let's twist again!"NECKENMARKT. Die Vorfreude aller Besucher war deutlich spürbar! Denn schon um 20 Uhr füllte sich der große Saal des Gasthofs Zur Traube mit festlich gekleideten Gästen. Die gespannte Vorfreude auf die...

Der "Verein der Steirer" in Wien tanzte sich in die Faschings- und Ballsaison. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Ludwig Schedl
Video 4

Schuhplatteln in Wien
Auftakt zur Fasching- und Ballsaison am Stephansplatz

Rechtzeitig zum Faschingsbeginn am 11. November veranstaltete der "Verein der Steirer in Wien" ein besonderes Event am Stephansplatz. Wer in der Umgebung war, konnte sich "schuhplattelnd" auf den Steirerball am 10. Jänner 2025 einstimmen. Auch die Wiener Tanzschulen haben zum Quadrille tanzen geladen. WIEN. Passantinnen und Passanten, Mitglieder des "Vereins der Steirer in Wien", als auch Touristinnen und Touristen tanzten am Montag, 11. November, gemeinsam in den Fasching. Gleichzeitig stimmte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Latein-Team ist von den Wiener Neustädter Bällen nicht mehr wegzudenken. | Foto: Cornelia Zottl Photography
3

Ballsaison
Der UTSC Dancefire Wr. Neustadt startet in die neue Saison!

Der Beginn der Ballsaison ist auch gleichzeitig der Saisonbeginn für die Tänzerinnern und Tänzer des UTSC Dancefire Wiener Neustadt. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr fand auch heuer wieder die Präsentation der neuen Choreografien des UTSC Dancefire Wiener Neustadt in der Sport-Mittelschule Wiener Neustadt statt. Die Choreografien, mit denen der Tanzverein in der kommenden Ballsaison das Publikum begeistern wird, wurden zum ersten Mal exklusiv vor Familie und Freunde der Tänzer:innen sowie...

2020 fand der letzte Wiener Bonbonball statt. | Foto: Foto: Bonbonball
4

Pause auf unbestimmmt
Heurige Ballsaison ohne den Wiener Bonbonball

Am Anfang des Jahres jagt bekanntlich ein Ball den nächsten in Wien. Einer wird jedoch dieses Jahr nicht stattfinden - der Wiener Bonbonball geht auf Pause. Und das so lange, bis ein würdiger Veranstaltungsnachfolger gefunden ist.  WIEN. Ein Nachfolger wird gesucht - und zwar beim Veranstalter des Wiener Bonbonballs. Da die Suche bislang noch nicht erfolgreich war, findet der Ball laut "Presse" (Paywall) heuer nicht statt. Das letzte Mal konnte man das Tanzbein am Bonbonball 2020 schwingen -...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
3

Ballsaison 2024
Tanzen, Fasching und Kindermaskenbälle im Bezirk Bruck

Genießt die fulminante Ballsaison im Bezirk Bruck an der Leitha und Schwechat. Wir haben hier alle Veranstaltungen für euch zusammengefasst. BEZIRK BRUCK. An diesen Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha und Schwechat wieder zahlreiche klassische Bälle, Faschingsumzüge und Kindermaskenbälle mit Musik, Tanz und Spaß am Programm.  29.-31. Dezember Tanz in das neue Jahr 05.-07. Jänner Feuerwehrball der FF Deutsch Haslau 12.-14. Jänner Wilfleinsdorfer Weibergschnas SPÖ Ball...

Im Stadtsaal Hollabrunn finden zahlreiche Bälle statt. | Foto: Alexandra Goll
4

Ballsaison 2024 startet
Die großen Bälle im Bezirk Hollabrunn

Viele Vereine, Institutionen und Schulen veranstalten in der Faschingszeit ihre beliebten Bälle oder Faschings-Event. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir möchten Ihnen eine Aufstellung der heurigen Ballsaison im Bezirk Hollabrunn bieten. Los geht es bereits am 5. Jänner mit dem traditionellen Ball der Landjugend in der Grenzlandhalle Hadres. Am ersten Samstag im Jahr, 6. Jänner bittet die Freiwillige Feuerwehr Unternalb zum Ball mit Tanzmusik von "Heinzl Sepp".  MaskenballEnde Jänner geht es in Pulkau um...

Auftakt mit der traditionellen Quadrille der Wiener Tanzschulen. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Tausend Tanzende
Wiener Ballsaison mit Quadrille am Graben eingeläutet

Wie jedes Jahr wurde auf einer Einladung der Wiener Tanzschulen am Stephansplatz das Tanzbein geschwungen und die Ballsaison eröffnet, die bis Mitte Februar andauert. WIEN/INNERE STADT. Rund 1.000 Tanzbegeisterte aus der ganzen Stadt fanden sich zur größten Quadrille der Welt am Graben ein, um die heurige Ballsaison zu eröffnen. Um Punkt 11.11 Uhr wurde auch ein Wiener Walzer beim jährlichen Auftakt zur Ballsaison getanzt. Die Wiener Tanzschulen luden erneut zu dem Ereignis ein. Laut der...

Im Bild: 
Omar Khir Alanam & Kati Kallus, Eveline Eselböck & Peter Erlbeck, Lilian Klebow & Florian Gschaider, Martina Reuter & Nikolaus Waltl, Corinna Kamper & Danilo Campisi, Karina Sarkissova & Dimitar Stefanin, Michael Buchinger & Herbert Stanonik, Alexander Pointner & Manuela Stöckl, Hannes Kartnig & Catharina Malek, Lucas Fendrich & Lenka Pohoralek. | Foto: ORF
Video 194

Top ORF Event-Format startet am 3. März wieder
DANCING STARS - die 15. Staffel beginnt

ÜBERMORGEN geht es los -  ORF DANCING STARS beginnt wieder. Der berühmteste Ball Room des Landes öffnet wieder seine Pforten. Parkett frei für die Dancing Stars. Österreichs erfolgreichstes Event-Format geht in die 15. Staffel! Zehn Prominente und deren Profi-Tanzpartner mussten bereits ein hartes Training absolvieren, um sich ab jetzt wöchentlich der dreiköpfigen Jury und dem Fernseh-Publikum zu präsentieren. In der ersten Show stellen die zehn Promis mit ihren Partnern ihr Talent mit je einem...

Das 100-köpfige Eröffnungskomitee des Balles der Offiziere 2023 | Foto: Jahrgang Nova, Bundesheer
2 38

Alt-Neustädter Ball 2023
"Hereinspaziert" zum Ball der Offiziere

Allemann hereinspaziert zum Ball der Offiziere 2023! Die Offiziere des Österreichischen Bundesheeres, sowie die Absolventenvereinigung "Alt-Neustadt" luden am Freitag, den 20. Jänner 2023 in die Wiener Hofburg ein! Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.WIEN. "Ein einzigartiges Erlebnis, welches man keinesfalls missen darf!", betonte eine Dame im glamourösen Glitzer-Kleid mit roten Accessoires. "Hereinspaziert" lautete das Motto des Balles, welches auf den Namen des...

Martin Luger ist Inhaber der Tanzschule Luger. Die aktuelle Auslastung dort liegt bei rund 35 Prozent.  | Foto: Lisa Gold
6

Tanzschulen in Salzburg
"Tanzkurse werden immer spontaner gebucht"

Walzer, Tango oder Salsa: In den Salzburger Tanzschulen werden die Kurse immer kurzfristiger gebucht. Pandemie und Teuerungen haben auch hier Spuren hinterlassen. SALZBURG. Die Ballsaison – und diesmal ohne coronabedingte Einschränkungen – steht vor der Tür, dennoch seien es keine "rosigen Zeiten" für seine Tanzschule, wie Martin Luger, Inhaber der Tanzschule Luger in der Stadt Salzburg, betont. Tanzschule an fünf Tagen geöffnet Zuerst die Pandemie inklusive Lockdowns, jetzt die Teuerungen, das...

1:39

Bildergalerie & Video
Glamouröser Abend beim 67. Jugendball in Forchtenstein

Die Katholische Jugend aus Forchtenstein feierte nach einigen Jahren Pause wieder den Jugendball, diesmal sogar in der Burg Forchtenstein. FORCHTENSTEIN. Die wunderschön geschmückte und romantische Burg Forchtenstein bot am vergangenen Samstag den idealen Rahmen für den 67. Jugendball der Katholischen Jugend. Die Eröffnung des Balls begann um 20.15 Uhr mit einer typischen Polonaise, anschließend wurden alle Besucher und Ehrengäste begrüßt. Sie dankten allen, die bei der Organisation geholfen...

Foto: Erika Kollmann-Till
1 40

VAZ St. Pölten
Hauptstadtball 2023

Endlich hieß es nach der Coronapause wieder: Alles Walzer! Auf einem der größten Tanzböden Österreichs feierte das Publikum ausgelassen. "Es gibt mehrere Bars, man trifft genug Leute, es ist sehr schön hier", freut sich Werner Edelbacher, SPÖ Gemeinderat in St. Pölten, mit Gattin Erika Soyka auf den Abend. "Die Veranstaltung hat uns sehr gefehlt." "Endlich wieder das Tanzbein schwingen" wollen heute Gebhard und Christa Gassner. "Der Jazzkeller gefällt uns am Besten und die Band Ridin´ Dudes",...

Lukas Mayer (Maturant), Michael Doplik (Maturant), Sascha Sobotka (Vater), Mag. Ronald Altmann (Obmann), Mathias Almstädter (Maturant und Schulsprecher), Benita Seferovic (Maturantin), Anastasia Schön (Maturantin), Alexandra Seferovic (Mutter), Doris Körber (Mutter). | Foto: Ronald Altmann

Schulabschluss
BG/BRG Bruck veranstaltet endlich wieder Maturaball

BRUCK/LEITHA. Die Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Bruck an der Leitha können dieses Jahr endlich wieder gebührend ihren Schulabschluss feiern. Der Maturaball steht heuer unter dem Motto "Ein Sommernachtstraum - l'edizione italiana".  Nachdem das Projekt kurz vor dem Scheitern stand, hat Lehrer Mag. Ronald Altmann mit vier  anderen Vätern und fünf Schülern und Schülerinnen einen Verein gegründet, der die Durchführung garantieren soll. "Dem Elternverein des BG Bruck war die Durchführung...

Isi Özdek - Tanzlehrer und Inhaber der Tanzschule Isi-Dance | Foto: Lisa Kerper
2

Tanzen in Bruck an der Leitha
Wiener Walzer tanzt sich selten allein

BRUCK/LEITHA. Nach einem erfolgreichen Start ins neue Jahr und mit dem Einklang der ersten Februartage, klopft auch die Ballsaison an unsere Türen. Eigentlich stünde den Bällen nichts im Wege, doch die Pandemie ist weiterhin alltags- und medienpräsent und macht uns einen Strich durch die Rechnung. Trotz alledem finden Tanzkurse statt, so auch in der Tanzschule Isi-Dance in Bruck an der Leitha. Klassisch unterwegsDer klassische Wiener Walzer ist wohl der bekannteste und beliebteste Standardtanz...

Edith Müller, Obmann-Stellvertreterin des Vereins der Steirer in Wien, Andreas Zakostelsky, Vereinsobmann der Steirer in Wien und Elisabeth Hakel, Obmann-Stellvertreterin des Vereins der Steirer in Wien mit den Steirerball-Kulinarik-Paketen für einen fröhliganten Abend zu Hause. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Katharina Schiffl
2

Steirerball@home statt Hofburg
Der Steirerball 2021 findet statt

Da der nächste Steirerball Corona-bedingt nicht in der Hofburg stattfinden kann, wird es heuer erstmals den Steirerball@home geben. Am 8. Jänner 2021 laden die Steirer in Wien ab 20 Uhr zu einem virtuellen Ballabend auf www.steirerball.com ein.  WIEN. „Der Steirerball kann ja grundsätzlich überall sein, und da gerade in Zeiten der Pandemie fröhlich-elegante Unterhaltung wichtiger denn je ist, dachten wir uns: Wenn die Gäste nicht zum Steirerball kommen können, dann kommt der Steirerball eben zu...

Schade: Die Kinderpolonaise am Oberlandlerball fällt aus. | Foto: Foto Jörgler

Tanzpause: Absagen-Regen bei Grazer Traditionsbällen

Eine Absage nach der anderen trudelte in den vergangenen Wochen ein. Nun ist es fix, dass alle großen Gesellschaftsbälle in der kommenden Saison ausfallen. Den Anfang machte Zoagabauer Klaus Weikhard, der verkünden musste, dass der legendäre Oberlandlerball im Februar 2021 nicht stattfinden wird. "Aufgrund der aktuellen Lage und im gesundheitlichen Interesse unserer Ballgäste mussten wir uns dazu entschließen", so Weikhard. Danach folgte auch die Absage des Bauernbundballs, wo rund 16.000...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Schüler der Tanzschule Polai eröffneten den Ball auch schon im letzten Jahr. | Foto: Dino Mehadzic

Tanzveranstaltung
Tirol startet in die Ballsaison!

TIROL. Es ist wieder soweit: Das neue Jahr hat begonnen und die Ballsaison kann starten. Tirol wartet dabei mit zahlreichen Maturabällen, Schulbällen aber auch dem Wirtschaftsball auf. Veranstaltungsort ist zum einen die Landeshauptstadt Innsbruck aber auch weitere Städte und Gemeinden, die vor allem Schulbälle und Bauernbälle ausrichten.  Verschiedene Art von Ball-VeranstaltungenIn der Landeshauptstadt Innsbruck finden besonders die traditionellen Schulbälle auf dem Messegelände statt aber...

3

Schottischer Tanzabend
Schottische Party – beschwingt und aufgeschlossen

„So viel gelacht habe ich schon lange nicht mehr“, sagt die Salzburgerin Verena. „Ich dachte nicht, dass es so etwas in Salzburg gibt“, sagt Hussein, der schon 10 Jahre hier lebt. Mit den Ceilidh-Tanzabenden (sprich: Keli) bringt die Tanzgruppe „The Flying Scotsman“ ein Stück schottische Geselligkeit nach Salzburg. Die Musik reißt mit, man kann gar nicht sitzen bleiben. Die Tänze sind einfach und schnell erklärt, auch ohne Vorkenntnisse ist man sofort integriert. Es geht um den Spaß am Tanzen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.