Bands

Beiträge zum Thema Bands

Foto: Schrofner
4:43

Musik-Comeback in Salzburg
Top-Stimmung beim Residenzplatz-Konzert

An diesem Wochenende feiern die Residenzplatz-Konzerte in der Stadt Salzburg ihr Comeback. Den Auftakt machte am gestrigen Freitagabend, 9. Mai 2025, die Salzburger Band Please Madame, die das Publikum gleich richtig einheizte. Es folgte Christina Stürmer mit ihrer MTV Unplugged-Show und als Hauptact am ersten Abend die Kult-Band Wanda. Der zweite Abend am heutigen Samstag, 10. Mai 2025, steht ganz im Zeichen der Electro-Music. SALZBURG. Bereits zum ersten Auftritt am frühen Freitagabend war...

2:11

Radio 88.6 spielte groß auf
Rockfest im Alten Schlachthof in Wels

Radio 88.6 wählte das Kultur- und Veranstaltungszentrum Alter Schlachthof in Wels für sein Rockfest. Hunderte Fans kamen von überall her, um sich die Musikaufführungen nicht entgehen zu lassen und feierten ausgelassen bis in die Nacht. WELS. Endlich wieder Rock in Wels – nämlich am Alten Schlachthof. Hier stieg das Radio 88.6 Rockfest - ein Festival im Miniformat. Trotzdem ließen sich Szenefans das Ereignis nicht entgehen. Hier trafen sich junge und alte Rocker und sorgten dafür, dass das Fest...

Foto: Veranstalter

In Eggendorf
"Arisona" und "Power Of Sonority" im Amtshaus

Ein besonders interessanter auditiver Genuss findet am 31. August 2024 um 19 Uhr in Form einer "MH Music-Session" im Amtshaus in Eggendorf statt. Bei dieser Musikveranstaltung werden dich 2 junge, motivierte Coverbands mit viel Herzblut und Power ordentlich in Stimmung bringen. EGGENDORF. Die Wiener Gastband „Arisona“ und die lokale Band aus dem Bezirk Wiener Neustadt „Power Of Sonority“, sorgen auf der Bühne dafür, dass du die Musik, die du kennst und magst wieder so richtig spürst und daher...

Blood and Champagne
Video 4

Punk Rock Konzert im MARK Salzburg
Punkrock Konzertreihe 'Blood and Friends'

Salzburgs Underground: "Blood and Friends" kehrt ins MARK zurück Zum fünften Mal präsentieren Blood and Champagne ihre Konzertreihe "Blood and Friends" im MARK Salzburg. Das diesjährige Line-Up stellt Salzburgs Rock- und Punk-Bands in den Vordergrund. Mit dabei sind die schamlos witzige deutsch-punk Band Du Zahlst, die junge Anarcho-Drangla-Punk-Band Violent Hippies, der rockige Austropop-Künstler Tom The One, sowie die Gastgeberband Blood and Champagne, bekannt für harten, schnellen und...

Deadends werden die Bühne rocken.
3

24. Mai
Drei Punkrockbands bringen die Bühne im JUZ Wolfsberg zum Beben

Am Freitag, 24. Mai, sind mit "Dorkatron", "Hurricane Season" und "Deadends" drei namhafte Punkrock-Bands im JUZ Wolfsberg zu Gast. WOLFSBERG. Am Freitag, dem 24. Mai, gastieren im JUZ Wolfsberg gleich drei namhafte Punkrock-Bands. Den Abend eröffnet "Dorkatron", eine vierköpfige Band aus Klagenfurt, die seit 2015 die Bühnen rockt. Die Nerds sorgen mit Liedern über Wissenschaft, Computerspiele für Pop-Punk-Nachhilfe der ganz besonderen Art und belohnen das Publikum mit einem Eintrag in das...

3:01

Brain Bridge Festival
Dreitägige Festivalstimmung in Peuerbach

Trotz starkem Wind und Regen ließen sich die Besucherinnen und Besucher des Brain Bridge Festival in Peuerbach den Spaß am Feiern nicht vermiesen. Skurrile Bühnenoutfits, Headbangen und rockige Musik standen auf dem Programm. PEUERBACH. Der Kulturverein „Pink Danger" organisiert seit drei Jahren ein privates, alternatives Rockmusik Konzert, das von 3. bis 5. August zum ersten Mal auch öffentlich ausgetragen wurde. Mitorganisator Kilian Kröswagn betont: „Es ist eine mega Stimmung und wir freuen...

Foto: Johannes Edinger
90

Alles wegen einer Facebook-Erinnerung
Das Hellfest #11 erstmals im Naturpark Norwald

SCHEIBEN. Eine Erinnerung poppte bei der Obfrau der Kulturinitiative Oberes Waldviertel, Bettina Stidl, auf Facebook auf mit der Überschrift: "Vor 10 Jahren". Nach einem kurzen Moment in Nostalgie, wurde beschlossen, mit dem Hellfest #11 wieder durchzustarten. Wie gewohnt mit zahlreichen Livebands und einer Spende für einen guten Zweck. Zwei Tage lang konnten die Besucher mit einer freien Spende den Top-Bands aus Österreich und Tschechien lauschen. Für die Verpflegung und Getränke gegen den...

Foto: woodstockenboi
5

Besonderes Musikfestival
Das "woodstockenboi 2022" in Kärnten

Packt die Tanzschuhe aus, bald ist es wieder so weit: Das woodstockenboi feiert nach langer pandemiebedingter Pause am 22. und 23. Juli endlich sein Comeback. Das beliebte Festival verbindet moderne Musik mit klassisch-ländlichem  Kärnten-Flair. KÄRNTEN. Im sonst ruhigen Wald in Stockenboi beim wunderschönen Weissensee tummeln sich einmal im Jahr bei dem kleinen Musikfestival woodstockenboi aktuelle, heimische und mutige Musik-Acts. Heuer teilen sich die Bühne wieder viele verschiedene...

Die vierköpfige Band kommt ursprünglich aus Brüssel. | Foto: Privat
2

Bad Bleiberg
In der Perschazeche wird gerockt

Am 28. Mai veranstaltet „Aktion Mutante“ in Bad Bleiberg ein Konzert mit drei verschiedenen Bands. Eine beliebte Location für Veranstaltungen ist die Perschazeche in Bad Bleiberg. Das Besondere daran? Im Berg hat es eine durchgehende Temperatur von acht Grad Celsius. Die Bühne, die sich inmitten des Berges befindet, ist für 450 Zuseher ausgerichtet. Die Perschazeche bietet sich perfekt zum Feiern an. Drei Bands Ab 19 Uhr werden gleich drei Band die Perschazeche richtig aufheizen und ihr Können...

Lena Landwehr (Stadtortmarketing), TVB-Obmann Georg Hörhager, Gabriele Laner (Standortmarketing), Bgm. Martin Krumschnabel, Birgit Berger (Veranstaltungsmanagement Stadt), TVB-GF André Lomsky, Robert Woods (Volksbank Kufstein), Romana Staudach (Pirlo), Barbara Moser, Lena Reisch (beide Spar) und Standortmarketing-Leiter Thomas Ebner (v.l.) sind allesamt voller Vorfreude auf's "Kufstein unlimited".  | Foto: Christoph Klausner
Aktion 8

Programm
"Kufstein unlimited 2022": Zwei Tage im Zeichen der Musik

Mitte Juni wird in der Festungsstadt das zehnte "Kufstein unlimited" gefeiert. Vierzig Bands & Musiker werden dabei das Publikum unterhalten. KUFSTEIN. Musik, Musik und noch mehr Musik - so könnte das Motto der zehnten Auflage des "Kufstein unlimited"-Festivals lauten, welches von 10. bis 11. Juni stattfindet. In zwei Tagen werden vierzig Bands auf vier Bühnen für Stimmung sorgen – und wie gewohnt wird freier Eintritt gewährt. Dabei wurde auf eine Mischung aus regionalen, nationalen und...

Das Straßenmusik-Trio "Freak Bike Youngsters" musiziert auf einem umgebauten und geschmückten Lastenfahrrad. | Foto: Altstadtverband/Niko Zuparic

Festival
Musik weht beim "Vielklang" durch die Salzburger Altstadt

Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt das "Vielklang-Festival" am kommenden Wochenende zum Flanieren in die Altstadt. SALZBURG. Sieben Bands aus Österreich sowie die Tänzerinnen des Streetdance-Festivals "Flavourama" werden am dritten und vierten September auf den Plätzen und Gassen mit musikalischen Darbietungen für gute Stimmung sorgen. Klassik, Brass und Folk-Musik Der Musik-Mix ist dabei querbeet und reicht von Brass und Klassik bis zu World-Folkmusik. Der Eintritt ist frei. "Wir haben uns...

MAMAS ruft am 3./4. September das Summerslide aus. | Foto: MAMAS

Kirchberg am Wechsel
Summerslide – so wird das Sommerende betanzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das legendäre Summerslide in Kirchberg am Wechsel ist zurück. Am 3. und 4. September wird im MAMAS das Sommerende betanzt. Live on Stage sorgen "Febration", "Vinorate", "Simon Lewis", "Thom Snare & Karma" für coole Vibes. Top-Stimmung garantiert. Vorverkauf für Zweitagepass: 15 Euro, Abendkasse: 18 Euro. Tickets sind in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen und auf www.oeticket.com erhältlich. Summerslide 3./4. September, 19.01 Uhr MAMAS & Freibad Areal  Markt 325 2880...

19

Benachbartes Burgenland war Treffpunkt für USA-Fans
Ami-Schlitten wohin man schaute

BEZIRK NEUNKIRCHEN/BAD SAUERBRUNN. Drei Tage lang hieß es Rock im Kurpark in Bad Sauerbrunn. Ein Event, das auch das Publikum aus benachbarten Bezirken wie Neunkirchen, Wiener Neustadt und Baden zahlreich anzog. Schließlich gab's neben dem Band-Faktor am Abend tagsüber bemerkenswerte Amerikaner auf vier (und zwei) Rädern wie diverse Ford-Modelle (etwa Mustangs), einen Pontiac, ein Oldsmobile, einen Mercury, Chevrolets, Chevys und einen Plymouth zu bestaunen, um nur einige zu nennen.

65

Party
Das war das Winter OpenAir 2018 beim Cafe Bini

TRAUN (cs). Der letzte Höhepunkt im Trauner Veranstaltungskalender fand vergangenen Freitag, den 14. Dezember, statt. Nach einem erfolgreichen Sommer OpenAir lud das Team des Café Bini zum Winter OpenAir ein. Gemeinsam mit der DreSchnHo Band und der 14-köpfigen Band Rockstory wurde dafür gesorgt, dass dem Publikum am Freitag im Bereich Bini-Parkplatz und Christlgasse ganz sicher nicht kalt wurde: Von Rock’n’roll, Beat- und Hippie Musik, Classic Rock, die Stadion Rocker über Grunge Rock, Punk...

Die Gemeinderäte Kristin Stocker (links) und Erik Hofer (ganz rechts) mit David Piribauer (Mitte) von "The Mushroom Studio" Tonstudio und Sponsor eines ganzen Aufnahmetages und FlipNFlop.
 | Foto: Helmuth Fink
46

Bandcontest – das Finale
L.O.U.D. wurde seinem Namen mehr als gerecht

Video vom Bandcontest hier BEZIRK NEUNKIRCHEN. Total laut (oder L.O.U.D.) und romantisch mit Handy-Lights ging es am 27. Oktober im Kulturhaus Pottschach zu. Kein Wunder, spielten doch acht Bands um den Sieg beim Band-Contest L.O.U.D. Unter den Musikliebhabern gesichtet: der Wimpassinger Gemeinderat und Musiker René Harather, Mitorganisator Christian Wagner, Stadtrat Karl Pölzelbauer, Stadträtin Jeannine Schmid, die Gemeinderäte Kristin Stocker und Erik Hofer sowie die stolze Musiker-Mama...

Riff Raff bestreiten einen Teil des Stadtfests. | Foto: Riff Raff

So leiwand wird Neunkirchens Stadtfest

Musik, Gastronomie, Kinderprogramm und 80 Jahre Rotes Kreuz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am zweiten Wochenende im September lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen traditionell zum Stadtfest. Von 7. bis 9. September ist wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt worden. Fürs leibliche Wohl sorgt an allen drei Tagen die Neunkirchner Gastronomie. Freitag, 7.September Das Programm startet um 19 Uhr auf der Bühne mit der Präsentation des 0-Euro-Souvenirscheins zugunsten der Sanierung der...

Das Fridge Festival fand schon 2017 am Kreischberg statt. Foto: MZ/Blinzer

Fridge Festival 2018 wieder am Kreischberg

"Klingende Namen" werden für zweite Auflage am 15. Dezember erwartet. KREISCHBERG. Die Premiere ist trotz einiger Widrigkeiten gelungen. Zu diesem Schluss kamen offenbar die Veranstalter des Fridge Festivals, das im Dezember erstmals am Kreischberg ausgetragen wurde. Zur Erinnerung: Heftiges Schneetreiben und die kurzfristige Absage von Headliner Raf Camora hat die Freude der Fans etwas getrübt. Partner Nach einer Evaluierung wurde nun die Fortsetzung des Festivals am Kreischberg beschlossen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gute Stimmung und viel Musik gibt es beim Rise Up Festival in Judenburg. Foto: KK
1 1

Die Festival-Macher expandieren

Nächstes Rise Up-Festival findet am 3. März in Judenburg statt, weitere Konzerte und Kooperationen sind geplant. JUDENBURG. Die heiße Phase beginnt. Die Veranstalter sind gerade mitten in den Vorbereitungen für das dritte Rise Up Festival im Veranstaltungszentrum Judenburg. Alex Bischof und sein Team präsentieren auch heuer eine interessante und explosive Mischung. Das kleine, aber feine Festival hat sich in kürzester Zeit einen Namen unter den Fans der alternativen Musik in der Region und weit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach der Premiere 2016 findet heuer die 2. Auflage des Ternitzer Bandcontests L.O.U.D. statt. Im Bild: die Gewinner von 2016. | Foto: Christian W. F. Gschieszl

L.O.U.D.-Bandcontest: Die Chance für Musiker

Den Siegern winken Geldpreise zwischen 300 und 1.000 Euro. Im Mai geht's mit den Vorausscheidungen los. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz tut es wieder: der Verein Event-Kultur-Ternitz startet im Mai unter Federführung von Jugendstadträtin Jeannine Schmid mit der 2. Auflage des LOUD Bandcontests. Die Bezirskblätter sind als Medienpartner natürlich wieder mit dabei.  "Ergreift also eure Chance bei unserem Bandcontest euer Können unter Beweis zu stellen und messt euch mit anderen Nachwuchsbands", ruft...

Dilaemma sorgt für die Extraportion gute Laune | Foto: Freakshot Fotografie Mike Lhotka
3

Es wird geblasen, dass sich die Balken biegen

Am 16. September tanzen wieder die Forellen bei Rock am Hof im Pechgraben. maehrBLECH, Dilaemma und Gnackwatschn zeigen, wie originell Blasmusik ist. Und ist die Party einmal vorbei, sorgt der gratis Heimbringerdienst für ein sicheres Nachhausekommen. Pechgraben, Laussa - Ein vielversprechendes Line-Up wird auch beim diesjährigen Rock am Hof beim Forellenhof in Laussa geboten: Die beiden Lokalmatadore „maehrBLECH“ und „Dilaemma“ sowie die Steirer „Gnackwatschn“, die bereits zum zweiten Mal...

"Big and Loaded" waren heuer beim Rise up dabei. Foto: Verderber

"Rise up" kommt wieder

Zweite Auflage des Festivals findet am 4. März in Judenburg statt. JUDENBURG. Das Rise up-Festival, das heuer im Juni seine Premiere im Veranstaltungszentrum Judenburg gefeiert hat, erfährt nächstes Jahr seine Fortsetzung. Organisator Alexander Bischof hat das diese Woche bestätigt. Neuer Termin Der Termin für „Rise up II“ ist für Samstag, dem 4. März 2017, angesetzt. Mit „Chelsea Grin“ (USA) und „Betraying the Martyrs“ (FRA) wurden auch die ersten Bands bestätigt. Insgesamt werden wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der 4-jährige Niclas ist trotz seiner schweren Erkrankung ein fröhliches Kind. | Foto: Privat
1

14. Mai im Nexus: Benefizkonzert für den kleinen Niclas

SAALFELDEN. Niclas Pessenteiner ist vier Jahre alt. Der Bub sitzt im Rollstuhl und kann weder selbständig essen noch trinken. Schön langsam und dank zahlreicher Therapien fängt er jetzt ein klein wenig zu sprechen an - Mia ist sein erstes Wort. Und seine Mama sagt: "Trotz allem ist Niclas ein sehr fröhliches Kind." Österreichweit gibt es nur drei Fälle Die Krankheit, mit welcher der kleine Saalfeldner zu kämpfen hat, ist äußerst selten, sie nennt sich "4H Syndrom". In Österreich gibt es derzeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Radio Sue, Kompass Nord und Light Up The Town werden die Festivalsaison 2016 mit Ring In Spring in Mürzzuschlag einläuten. Lasst euch das nicht entgehen. | Foto: Freakshot Photography

RING IN SPRING 2016 - Ein neues Festival erobert das Mürztal

Radio Sue unterstützt, nicht nur mit dieser Veranstaltung, Bands aus Österreich. NEU NEU NEU und nochmals NEU ist das RING IN SPRING Festival 2016 am SA. 9.4. in Mürzzuschlag. Das JugendKulturZentrum Hot und die Hard/Heavy Band Radio Sue, haben sich zu einem einzigartigen Projekt zusammengetan und das Ring In Spring ins Rock-Leben gerufen. Sowohl dem Veranstalter HOT als auch der Band Radio Sue, liegt die Unterstützung der heimischen Musik- und Rockszene besonders am Herzen. Das Ring in Spring...

Konzert am Flugplatz in St. Georgen/Y.

Der Flugplatz St. Georgen am Ybbsfelde lädt "seine Freunde" am Donnerstag, 4. Juni, ab 17 Uhr zu einem heißen Abend. Zu hören sind "The Horny Funk Brohters feat. Hubert Tubbs", "Nix Neix", "The Buffalo Bells" und "Fields of Joy".

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.