Bar

Beiträge zum Thema Bar

(v.l.n.r.): Timon Staudinger: Assistenz der Geschäftsführung und Verkäufer, Stefan Obkircher: Gründer & CEO, Eva-Maria Sporer: Office Management | Foto: Hannah Jakober
6

Neubau
Neu eröffnete Bar "Binter" verspricht Osttiroler Genuss

Wo sonst Latte Art und After-Work-Spritzer den Ton angeben, zieht nun etwas Neues ein: "Binter" – eine Bar, die ein Stück Osttirol in den 7. Bezirk bringen will. Hinter dem Konzept steht der gebürtige Osttiroler Stefan Obkircher. WIEN/NEUBAU. Mit seiner neu eröffneten Bar "Binter" möchte Stefan Obkircher Osttiroler Schmankerl nach Wien bringen. „Ich wollte einen Ort schaffen, der meine Herkunft widerspiegelt, ohne in Klischees zu verfallen“, erklärt er. Die Bar ist eng verbunden mit der...

Am Bild zu sehen: Felix Diwald (links), Sandro Dobesch (Mitte) und Elias Gigacher (rechts). | Foto: Privat
4

Klagenfurter Gastro-Szene
Junges Trio startet mit "Golden Goose" durch

Nach vielen Jahren gibt Peter Dreier sein "Café 31er" am Alten Platz in Klagenfurt in neue Hände. Die jungen Unternehmer Sandro Dobesch, Felix Diwald und Elias Gigacher übernehmen das Lokal und bringen frischen Wind in die Klagenfurter Gastro-Szene. Ihr Ziel? Die Innenstadt wiederzubeleben. KLAGENFURT. Das Trio bringt einiges an Erfahrung aus der Event-Gastronomie mit: "Wir waren in den letzten Jahren bei großen Veranstaltungen wie dem Villacher Kirchtag oder dem St. Veiter Wiesenmarkt aktiv....

Eröffnung für "Das Robitza": (v.l.) Souschef Peter Prieler, Gastronom Konrad Robitza und Servicechefin Ester Farkas.  | Foto: Stefan Schneider
6

Ausg'steckt is!
"Das Robitza" feiert Eröffnung in Eisenstadt

In die Fanny Elßler Gasse 3 in Eisenstadt lockt seit Freitag ein neuer Gastro-Tipp. Die pannonische Weinbar und Greisslerei "Das Robitza" bringt wieder Leben in die ehemaligen Hallen des "FreuRaum" und will die Landeshauptstadt und die gesamte Region zum spontanen Lokalbesuch begeistern.  EISENSTADT. In Eisenstadt ist Eigentümer Konrad Robitza kein Unbekannter. Er leitete jahrelang die "Selektion" als Geschäftsführer. Mit der Eröffnung seines eigenen Lokals hat sich der Osliper einen Traum...

Sandro (l.) und André Gargiulo (r.) haben kürzlich ein neues "L'authentico" im 7. Bezirk eröffnet. Hier gibt es originale, neapolitanische Pizza. | Foto: Raimo Rudi Rumpler
12

"L'autentico"
Die Brüder Gargiulo machen den Neubau authentisch italienisch

Das "L'autentico" gibt es bereits mehrmals in Wien. Nun kommt auch der Neubau in den Genuss der neapolitanischen Küche der Brüder Gargiulo. WIEN/NEUBAU. Fünfmal gibt es mittlerweile authentische italienische Küche von "L'authentico" in Wien. Seit Kurzem hat der fünfte Standort der Brüder André und Sandro Gargiulo in der Schottenfeldgasse 22 geöffnet. Zu erwarten sind die bereits bekannten authentischen neapolitanischen Pizzen und ein Konzept rund um Aperitivo- und Barkultur. "Das...

  • Wien
  • Neubau
  • Michael Marbacher
Max Braun ist neu am Hamerlingplatz. Mit dem "El Chipirónes" hofft er, den Platz in Zukunft zu einem Gastro-Hotspot zu machen. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
15

"El Chipirón"
Spanische Küche zieht als Tapas-Bar zum Hamerlingplatz

Ein neues Tapas-Lokal möchte am Josefstädter Hamerlingplatz überzeugen. Bei "El Chipirón" hält Inhaber Max Braun mit einer offenen Küche nichts versteckt. WIEN/JOSEFSTADT. Spanische Gerichte als Tapas, ein offenes Bar-Konzept und eine Showküche: Damit ist das neu eröffnete "El Chipirón" in groben Worten erklärt. Der neueste Zuwachs unter den Tapas-Lokalen befindet sich am Hamerlingplatz 2. Inhaber Max Braun setzt mit seinem Konzept auf das Aufbrechen von Restaurant-Konventionen. In der...

Das "Taverna" eröffnete vor kurzem in der Albertgasse 49. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
11

Neuer Treffpunkt
Gastrolegende eröffnet das "Taverna" in der Josefstadt

Ein alter Bekannter bedient wieder im achten Bezirk. Der ehemalige Inhaber der "Wäscherei" eröffnet am gleichen Standort sein neues Lokal "Taverna". Das Lokal will sich mit einem zwanglosen Konzept zum sozialen Treffpunkt im Grätzl mausern.  WIEN/JOSEFSTADT. Ein alter Bekannter hat beschlossen, für sein selbst ernanntes "Mini-Comeback" die Josefstadt erneut kulinarisch aufzumischen. Den ehemaligen Inhaber der "Wäscherei", Andreas Flatscher, zog es wieder zurück zu seinen Wurzeln. Aus seiner...

Die "SameSame, but different" Bar eröffnete am Bauernmarkt an der Stelle der ehemaligen "Robertos American Bar". | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
4

"SameSame"
Lippenstift und Rouge für das einstige "Roberto" am Bauernmarkt

Das altbekannte "Robertos" gibt es in der Inneren Stadt seit dem Jahresanfang nicht mehr. Jetzt passiert wieder etwas am Standort der Szene-Bar. Die "SameSame but different" Bar öffnete kürzlich am Bauernmarkt 11–13. WIEN/INNERE STADT. Nach zehn erfolgreichen Jahren mussten die drei stadtbekannten "Roberto American Bars" ihre Tore Anfang des Jahres schließen. Als Grund wurde damals von Szene-Gastronom Roberto Pavlovic-Hariwijadi der Rückgang der Umsätze durch die Corona-Pandemie genannt. Davon...

Ursu freut sich darauf, das neue Outfit seiner Essence Music Bar herzuzeigen. Am Dienstag, 15. Oktober, um 18 Uhr geht es los. | Foto: MeinBezirk.at
4

Frisch renoviert
Essence Music Bar eröffnet im Kulturhof(-keller)

Der ehemalige Weinkeller im Kulturhof heißt ab sofort Essence Music Bar. Dreimal pro Woche sorgen Live-DJs für Stimmung. Neue Winter-Cocktailkarte. Shishalounge und Freiluftdisko geplant. VILLACH. Im Juli haben Ursu und Tetiana die Gastronomie im Kulturhof übernommen. Jetzt wagen sie mit der Essence Music Bar im ehemaligen Kulturhofkeller den nächsten Schritt. Gemeinsam mit der Kulturhof-Crew und dem Verein "kult:villach" wurde der ehemalige Cling Keller nicht nur optisch auf Vordermann...

Marcel und Dani haben sich mit der Single Oak Bar in der Krotachgasse einen langgehegten Traum erfüllt. Gemeinsam mit Danis Frau, Dani, geht es ihnen ums Zwischenmenschliche.  | Foto: Schrofner
7

Single Oak Bar & Café in der Stadt Salzburg
Der Flair der 20er Jahre weht durch die Krotachgasse

"Uns geht´s um die Leute. Bei uns sollen sie in einer gemütlichen Atmosphäre entspannen, was trinken und miteinander reden." Seit Mitte Juni 2024 gibt es ein neues Lokal in der vielfältigen Gastronomie-Welt der Landeshauptstadt - die Single Oak Bar & Café in der Krotachgasse. Genau so wie ihr Lokal sind auch die drei Inhaber Unikate und heben vor allem das Zwischenmenschliche bei ihrer Arbeit hervor. SALZBURG. In der Krotachgasse in der Stadt Salzburg ist nicht viel. Ein paar Wohnungstüren,...

40

Ein Flamingo in Gars am Kamp!
Lokal-Eröffnung „FLAMINGO“

Ein Flamingo in Gars am Kamp! Lokal-Eröffnung „FLAMINGO“ Cafe, Frühstück und Bar ist das Programm von Wirtin Melanie Braun. Mit ihrem Ehemann, der ihr alle Wünsche erfüllt und ihrer Familie, hat Melanie das ehemalige Lokal Sappalot übernommen, revitalisiert und am 01.Juni 2024 am Hauptplatz in Gars eröffnet. Gars ist anders meinte Bürgermeister Martin Falk! Hier werden Gasthäuser noch eröffnet und nicht geschlossen. Der Andrang war groß und die Flamingo-Wirtin bedankte sich mit einer rührenden...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Die Bar soll südamerikanische Aromen und wienerische Eleganz vereinen. | Foto: Cinco
4

Naglergasse
Wiens erste American Latin Bar "Cinco" öffnet ihre Pforten

In der Naglergasse 5 hat die "Cinco"-Bar jetzt ihre Pforten geöffnet. Südamerikanische Aromen sollen hier auf wienerische Eleganz treffen. WIEN/INNERE STADT. In der Naglergasse gibt es einen Gastro-Neuzugang: Wiens erste American Latin Bar "Cinco" hat bei der Hausnummer 5 eröffnet. Die neue Bar wird von Mehdi Hedayati sowie Eric und Ludwig Melzer, den Besitzern des peruanischen Haubenlokals "Q'ero" am Börseplatz 5, betrieben. Der Fokus läge auf "exzellenter Cocktailkunst, inspiriert von den...

Hier entsteht ein neues Speiselokal. | Foto: MeinBezirk.at
1

Ende Februar Eröffnung
Klagenfurt bekommt eine neue Orient Foodbar

In Klagenfurt sperrt Ende Februar die Orient Foodbar neu auf. In der 8.-Mai-Straße 18 werden ab Ende Februar  Wraps, Pitas, Bowls und vegane Burger zubereitet. KLAGENFURT. Die 8.Mai-Straße entpuppt sich mehr und mehr zu einer Kulinarik-Straße. Von neapolitanischer Pizza über ein Sushi-Restaurant bis hin zu türkischen Süßspeisen oder gesunden Eintöpfen wird hier eine breite Vielfalt geboten. EröffnungsangebotJetzt wird die 8.-Mai-Straße um ein neues Lokal reicher: Am 22. Februar wird Kärntens...

Das KaRo erstrahlt bald in neuem Glanz. | Foto: Thorwartl

Rohrbach-Berg
Café KaRo startet Mitte Dezember mit renoviertem Lokal neu durch

Gemütlich beisammensitzen und leckere Snacks genießen: Das soll künftig im KaRo 2.0 möglich sein. Die Wiedereröffnung des Lokals ist für Mitte Dezember angesetzt. ROHRBACH-BERG. Baustellen gibt es in der Bezirkshauptstadt einige. Doch nicht nur im Freien: Auch im Café KaRo, das im letzten Jahr eigentlich seine Pforten geschlossen hat, wird aktuell fleißig gewerkt und umgebaut. Doch warum? "Im vergangenen Jahr haben wir den Gastgartenbetrieb im Lucky eröffnet. Da stellte sich heraus, dass die...

1 4

Hoffnung für Diskothek Judenau
Das Baby'O könnte 2024 wieder aufsperren

Die beliebte Diskothek, das Baby'O in Judenau, soll unter gewohntem Namen und in ziemlich genau einem Jahr, im September 2024, seine Pforten öffnen - der Einreichplan steht bereits JUDENAU. Die rund 270 Quadratmeter der ehemaligen Diskothek Baby'O sollen in einem Jahr wieder betrieben werden. Unter anderem zählt dazu die alte Pizzeria, der Gangbereich sowie die Oldie- und die Westernbar. Hier wird komplett umgebaut. Gleichzeitig soll die Terrasse zugebaut werden, um ein überdachtes Plätzchen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In der Miesbachgasse hat Georgeta Sandu hat das Tiffy Café neu eröffnet. Serviert werden Pizza, Quesadillas,  Grillvariation und allerlei Desserts.
 | Foto: Wolfgang Unger
1 15

Pizza, Quesadillas & Co.
Das Tiffy Café tischt in der Leopoldstadt auf

Pizza, Quesadillas oder Grillvariationen: In der Miesbachgasse hat Georgeta Sandu ihr neues Lokal eröffnet. Das Tiffy Café ist nach der Familienkatze benannt.  WIEN/LEOPOLDSTADT. In ihrer Heimat Rumänien war Georgeta Sandu das, was man eine Meisterköchin nennt. In mehreren Restaurants und mit einem Catering-Service begeisterte sie ihre Gäste mit ihren kreativen Kochkünsten. Als sie 2014 gemeinsam mit ihrer Familie ihren Lebensmittelpunkt nach Wien verlegte, war für sie klar, dass sie ein...

So schauen die Cocktails in der Bar Pani aus; als Snacks gibt's optional Kleinigkeiten dazu zu bestellen, so wie die Oliven (5 Euro).  | Foto: Tobias Schmitzberger
3

Neues Lokal
Die Bar Pani bringt nun feine Cocktails in die Rossau

Die "Bar Pani" bringt seit kurzem Cocktails in die Rossau! Die BezirksZeitung hat ihr einen Besuch abgestattet. WIEN/ALSERGRUND. Seit Anfang Februar hat die Rossau eine neue Cocktail-Bar: Die Bar Pani an der Roßauer Lände 41. Wenn man sie sucht und noch nicht kennt, könnte man leicht an ihr vorbeilaufen. Ohne großes Schild und mit verhangener Eingangstür stolpert man kaum zufällig in den kleinen Raum mit schummriger Atmosphäre.  Gastronom Marco Pani verspricht hier drei Dinge: "Real Cocktails....

Barbetreiber Alexander Stiasny (links) und Marcel Wessels (rechts)

Bar bringt Spanien-Feeling
Tapas und Cocktails am Ostbahnhof

Seit 12. August 2022 findet man am Grazer Ostbahnhof die Bar "Barcode Tapas y Cocktails". Sie bietet Spanien-Flair und Authentizität. Die Betreiber stemmen den großen Ansturm auf die Bar zu zweit.  GRAZ. "Wir möchten mit unserem Konzept einem jeden einen kleinen spanischen Urlaub in Graz ermöglichen", so Marcel Wessels, einer der beiden Inhaber. Wessels verbrachte zehn Jahre in Spanien, bevor er die Liebe zum Land mit nach Graz brachte. Hier betreibt der gebürtige Bremer nun die Bar gemeinsam...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
Gastronom Bernd Möhrle (links im Bild) kommt aus München, sein Mitarbeiter Andrea aus Sardinien.  | Foto: Lisa Gold
3

Espresso und Pasta
Ein "Wohnzimmer" für Salzburger Italien-Liebhaber

Mit dem "Superstanza" will Gastronom Bernd Möhrle ein zweites Wohnzimmer für Liebhaber des italienischen "dolce vita" schaffen.  SALZBURG. "Es sollte ein Ort sein, an dem sich auch Adriano Celentano wohlfühlen und seinen Kaffee genießen würde" – mit diesem Anspruch machte sich Gastronom Bernd Möhrle an die Planungen für seine neue italienische Tagesbar in der Altstadt. Der Name des Lokals ist "Superstanza", was so viel wie "Wohnzimmer" bedeutet. Ursprünglich stand Paris am Plan Seit rund vier...

Gastronom Andreas Brunner ist Brigittenauer mit Leib und Seele. Neben dem Restaurant "Wohnküche" betreibt er jetzt auch die Bar "Rakete" im 20. Bezirk.
 | Foto: Wolfgang Unger
1 6

Neueröffnung in Wien
Bar „Rakete“ bringt neues Leben in die Brigittenau

Mit seiner neuen Bar "Rakete" will Wiener Gastronom Andreas Brunner einen gemütlichen Treffpunkt in der Brigittenau bieten und das Grätzel beleben. WIEN/BRIGITTENAU. In eine neue Ära seiner Laufbahn startete Brigittenauer Gastronom Andreas Brunner seiner neuen Bar "Rakete“. „Die Location stach mir schon vor einigen Jahren ins Auge, als ich auf der Suche nach einem geeigneten Platz für ein Restaurant war“, erzählt der gelernte Koch, der die „Wohnküche“ in der Traunfelsgasse 1 betreibt. Was ihm...

Vom Kellner zum Wirt: Thomas Gutschi und Christine Wastian laden ab kommenden Freitag ins Stones.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Neueröffnung am 21. Jänner
Das Stones öffnet wieder seine Pforten

Thomas Gutschi und Christine Wastian sind die neuen Pächter der Wolfsberger Rock- und Bluesbar Stones. Neueröffnung am 21. Jänner. WOLFSBERG. Stones-Stammgästen sind Christine Wastian (22) und Thomas Gutschi (30) – die neuen Betreiber des beliebten Wolfsberger Nachtlokals in der Kirchgasse 2 – bestimmt keine Unbekannten, waren sie doch bereits während der vergangenen drei Jahre als Kellner vor Ort tätig. Nachdem sich die bisherigen Pächter und Stones-Gründer Mate Gerebics und Lukas Peinsitt...

Leo (Jack) Hillinger, Leo Hillinger, Victoria Buzanich, Günther Christandl, Jakob Scharner. | Foto: Andreas Kolarik
12

Winzer in Salzburg
Leo Hillinger eröffnete neue Weinbar in Salzburg

Der Bio-Winzer Leo Hillinger lud zum Eröffnungs-Event in seine neue Weinbar in der Stadt Salzburg.  SALZBURG. Nach vielen Jahren im Designer Outlet Center Salzburg kehrte Leo Hillinger (im Bild mit seinem Sohn) Ende August mit seinem "Wineshop & Bar"-Konzept zurück in die Stadt Salzburg. Die Betreiber des Lokals "dean&david", das sich direkt daneben befindet, übernehmen die operative Leitung der "Leo Hillinger Wineshop & Bar" Salzburg. Geöffnet ist die Weinbar sieben Tage die Woche. "Salzburg...

Zahlreiche Gäste aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Society waren bei der Eröffnung im "Teatro Campari" mit dabei.  | Foto: Wildbild
23

Eröffnungsabend
Hotel Blaue Gans setzt auf italienischen Aperitivo

In Kooperation mit dem Arthotel Blaue Gans eröffnet Campari während der Festspielzeit eine Pop-up-Bar in der Mozartstadt.  SALZBURG. Negroni, Americano und Campari Spritz - Cocktail-Kreationen wie diese basieren auf dem roten Mailander Aperitivo-Klassiker. Zum Start in den Festspielsommer eröffnete mit dem "Teatro Campari" eine Pop-Up-Bar im Arthotel Blaue Gans.  Getreu des „Spirit of Milano“ stand der Eröffnungsfeier ganz im Zeichen der italienischen Lust am Leben. Die zahlreichen Gäste aus...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.